|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
MHz (10.08.2017) |
|
|||||||||||
AW: Milano - Nigel Short WDC 65C02-8
Hallo Andreas,
da habe ich wohl bisher Glück gehabt. Ich hatte schon 3 Milano mit der 8 MHz CPU und konnte alle auf 10 MHz tunen. Das RAM ( 100 ns ) spielte auch mit. Das mit dem Taktteiler werde ich demnächst mal probieren. Danke für den Tipp ! ( Bild - 4060 unter dem orig. Quarz ) Mit einem Software/Eprom-Patch kenne ich mich jetzt gar nicht aus. Dazu muss doch wohl das Eprom ausgelesen und verändert werden. Einen Brenner hätte ich, aber keine Software dazu, um das Ausgelesene zu verändern und vor allem würde mir da auch etwas Know How fehlen. Wie soll das denn funktionieren ? Viele Grüße Gerd |
|
|||||||||||
AW: Milano - Nigel Short WDC 65C02-8
Hallo Gerd,
die Uhr wird bei den Schröders über den NMI (Interrupt, CPU Pin 6) gesteuert. Ist zumindest bei MM IV/V und Polgar so. Verfolge die Leiterbahn CPU Pin 6 zum 4060. Verdacht ist dort Pin 2. Lege den Kontakt um auf Pin 3, hier liegt nur die Hälfte des Takts von Pin 2 an. Dadurch wird die Interruptroutine nur noch halb sooft aufgerufen und die Uhr läuft damit dann halb so schnell. Mit dem passenden Quarz (ca. 10 MHz) passt dann wieder alles. Der Patch im Eprom betrifft das Timing der Display-Ansteuerung. Hier sind Wartezeiten zwischen den Signalen anzupassen (zu verlängern). Man muss die richtigen Stellen wissen. Die kann man durch reverse engineering herausfinden (disassamblieren). Wenn man das hinbekommt, sind die schwachen Displays auch durch moderne gut leuchtende OLEDs ersetzbar. Ich fand im Milano bisher vorwiegend eine Ricoh CPU spezifiziert bis 6 MHz und gut lauffähig auch mit 8 MHz. Wenn Du mehrere 8er "gefunden" hast, hattest Du Glück. Heb sie gut auf, sind quasi "Goldstaub" und leisten bei der Reparatur gewisser Geräte, die nur genau mit diesem alten WDC Typ funktionieren, gute Dienste. ![]() Grüße Andreas |
|
||||
AW: Milano - Nigel Short WDC 65C02-8
Hallo Gerd, Hallo Andreas,
ein Bekannter hat mir einen Milano zum Nigel Short mit 10 MHz (9,8304) umgebaut. Zum Umbau verwendete er eine "neue" CPU mit 14 MHz. Die Uhr wurde angepasst und läuft "normal". Die Anzeige im Display ist jedoch das "Problem". Ich will das anhand eines Vergleiches NS 10 MHz und Milano verdeutlichen: Zugeingabe 1.e2-e4 -- beim Milano erscheint (nach der Antwort e7-e5) im Display: E7-E5 (obere Zeile) Theorie (untere Zeile) Nach Ausführen des Antwortzuges e7-e5 erscheint im Display □nr 00:00 00:00 1 00:01 00:01 ... beim NS 10 Mhz erscheint nur "Theorie" in der unteren Zeile und nach Ausführen des Antwortzuges erscheint im Display nur wiederum die untere Zeile (1 00:01 00:01), jedoch "hüpft" diese kurz darauf zwischen der ersten und zweiten Zeile hin und her! Das alles wiederholt sich bei jeder Zugeingabe (in meinem Beispiel spielte ich: 2.Sf3 Sc6 3.Sc3 Sf6 (Anzeige im Display "4 Springerspiel". Dann wählte ich 4.d3 und beide Programme "fliegen" aus der Bibliothek. Antwort bei beiden Programmen: Lf8-b4. Während Milano den Zug LF8-B4 den Zug im Display anzeigt, erscheint beim NS 10 MHz nichts im Display. Ich betätige nun die INFO-Taste beim NS 10 MHz: > obere Zeile leer > 4 H7-H6 G5-F6 INFO (2x): > obere Zeile leer > F6E4 F8B4 springt wieder in den Zeilen hin und her (oben/unten) INFO (3x): > Positionen: > 00.240.052 -- (beispielhaft, da sich die Zahl ständig steigert) INFO (4x) > C1G5 08.00 -- 32 > 0.06 D7D6 D7D6 INFO (5x) zurück zu INFO (1x) Beim Milano "passiert" nach Drücken der INFO folgendes: □nr F8-B4 C1-D2 4 D7-D5 A2-A3 INFO (2x): 0.09 05.10 - 29 B7B6 F8B4 INFO (3x): Positionen: ... werden ständig berechnet ... INFO (4x): C1D2 07.00 - 33 0.11 D7D5 D7D5 INFO (5x) zurück zu INFO (1x) Ich hoffe ich kann euch mit diesem Beitrag ein "bischen" unterstützen. LG Udo |
|
|||||||||||
AW: Milano - Nigel Short WDC 65C02-8
Hallo Andreas, Hallo Udo,
vielen Dank für die Hilfe. Das mit der Uhr werde ich beim nächsten testen. Die Hinweise von Udo zur Anzeige im Display kann ich bestätigen. Viele Grüße Gerd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: mephisto nigel short | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 39 | 06.09.2017 17:46 |
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe 10) Revelation SEC-Mephisto Nigel Short | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 08.11.2011 15:26 |
Frage: Mephisto Nigel Short | vanhelsing | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 06.11.2011 02:13 |
Anleitung: Transform a Milano in Nigel Short | eldiablo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 31.10.2011 13:13 |