
Zitat von
Solwac
Verwechselst Du da nicht was?
Die Reihenfolge ist doch Amsterdam, Köln, Dallas, Rom, d.h. Köln wäre eine Weiterentwicklung des Amsterdam und Erkenntnisse aus Köln wären in Dallas hilfreich gewesen. Die Hardware wurde ja nicht groß geändert (bis auf den Takt).
Der Amsterdam und der Vorläufer psion Atari st (den psion auf Sinclair ql 68008 konnte ich leider nicht testen) können mit Bauern noch nicht so gut umgehen wie der roma. Bauern vorrücken insbesondere Freibauern , das war den ersten Geräten noch nicht so gegeben.
Schon der Dallas war da weniger hilflos. Der Dallas war aber vor allem im Blitz spiel sehr stark.
Aber das wissen muss nicht nur ins Programm. Man muss anhand von Partien die Gewichtung der einzelnen neuen Bewertungen korrigieren.
Beim roma war dann m.E. das ganze Programm sehr langsam geworden.
Kein Wunder das danach eine neue Hardware kam.
Jedenfalls hatte man in Köln den Eindruck das das Mephisto program Richard Langs unter den Erwartungen abschnitt.