Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.07.2017, 21:17
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Klar, ich sehe das auch nur als ungefähre Angabe.

Wenn Du übrigens auf dem PC die Zeiten so einstellst, daß die Engine für das ganze Spiel eine Minute bekommt und Du eine Stunde, dann entspricht das auf der Zielhardware in etwa einer Partie mit jeweils einer Stunde Bedenkzeit. Sollte zumindest reichen, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Wat? Rasmus, ich will doch selber gegen das Programm spielen, da ich zumindest mal eine Wertungszahl hatte.

Nochmal, was nützen mir diese ganzen Elo Listen, wenn sie für mich als Schachspieler keine Aussagekraft besitzen? Wenn ich eine Fide Elo habe, möchte ich doch einen Vergleich ziehen können, um einen entsprechenden Spielpartner zu finden. Alles andere ist für mich als Schachspieler völlig nutzlos.

Und wie wir nun gelernt haben, dallert jeder mit den Zahlen umher.

Machen wir es am Beispiel CT800 fest. Ich bin Schachspieler und habe null Ahnung von irgendwelchen Computerranglisten. Ich will nur Schach spielen. Mein Fide Elo beträgt z.B. 2100. Frage an dich als "Hersteller": Ist der CT800, also das Grundgerät für mich als gleichwertiger Partner geeignet?

Deine Antwort müsste ganz korrekt lauten.... ähhhhh keine Ahnung, such dir eine Elo Zahl aus. Ich hab da 10 Listen im Angebot.

Toll. Also was bringen mir als Spieler dann diese Listen? Nichts.

Genauso verhält es sich in diesem Fall. Wie stark ist deine Kiste ungefähr? Wer kann es mir sagen? Keiner! Also was bleibt mir am Ende übrig? Ich muss selber gegen das Gerät spielen, um einschätzen zu können, wie stark ist das Teil ungefähr.

Als reiner Schachspieler, der nur einen Spielpartner sucht, würde ich zu den Listenerstellern sagen: PIEP nicht jugendfrei (musste zensiert werden).

Die Listenbetreiber würde mir sagen, dann geh doch in einen Schachklub, aber lass uns mit deinen dämlichen Fragen in Ruhe.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2017, 23:00
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Wenn ich eine Fide Elo habe, möchte ich doch einen Vergleich ziehen können, um einen entsprechenden Spielpartner zu finden. Alles andere ist für mich als Schachspieler völlig nutzlos.
Wenn man Listen hat, in denen nur Computer untereinander spielen, dann weiß man nur deren Spielstärke relativ zueinander. Da Matches zwischen Computern und Menschen gar nicht mehr gemacht werden, fehlt da inzwischen die Kopplung.

Immerhin kannst Du aber sagen, wenn Du ein Gerät oder Programm kennst, was in dieser Liste ist, dann wird ein unbekanntes Programm mit 100 Elo mehr in derselben Liste halt etwas stärker spielen.

Zitieren:
Mein Fide Elo beträgt z.B. 2100. Frage an dich als "Hersteller": Ist der CT800, also das Grundgerät für mich als gleichwertiger Partner geeignet?
Wahrscheinlich nicht. Ich würde da ein Gerät empfehlen, was im Wiki mit wenigstens 2300 gelistet ist. Computer haben nunmal systematische Schwächen, und sobald Du den Dreh raus hast, kannst Du Dich darauf ganz gut konzentrieren.

Zitieren:
Ich muss selber gegen das Gerät spielen, um einschätzen zu können, wie stark ist das Teil ungefähr.
Das wiederum ist ja mit der PC-Version und 1 Minute vs. 1 Stunde recht einfach möglich, ebenso wie nachsehen, ob einem der Spielstil gefällt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (06.07.2017)
  #3  
Alt 06.07.2017, 23:19
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.049
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3049
AW: CT800 auf dem PC

Hallo,


 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Wenn man Listen hat, in denen nur Computer untereinander spielen, dann weiß man nur deren Spielstärke relativ zueinander. Da Matches zwischen Computern und Menschen gar nicht mehr gemacht werden, fehlt da inzwischen die Kopplung.
Wie Wahr
Das oben geschriebene sollten sich diverse "Listen-Theoretiker" Einrahmen und über das Bett hängen oder einfach mal hinter die Ohren schreiben!


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2017, 23:38
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: CT800 auf dem PC

Genau das ist doch der Punkt. Das Wort Elo sollte aus den Computer Listen gestrichen werden, da die Angaben dazu blödsinnig sind, weil der Bezug zu menschlichen Elo Zahlen fehlt. Aber die Idee von Elo war doch eine Wertungszahl für Menschen zu schaffen, damit man die Spielstärke vergleichen kann.

Eine Möglichkeit wäre es, die Listen durch menschliche Partien zu eichen. Nur dann kommt immer das Totschlagargument, wenn man das Gerät gut kennt, kennt man auch deren Schwächen und stellt sich darauf ein. Zack und wieder versenkt.

Somit stellt sich doch aber die entscheidende Frage: Wozu dann noch all die Listen? Doch nur, um die Abstände der Geräte untereinander zu betrachten. Nur dazu benötige ich keine Elo Zahlen. Somit sind doch all die ganzen Diskussionen zu Elo Zahlen von Schachcomputern oder Programmen völlig sinnlos.

Es genügt völlig zu sagen, das Gerät spielt stärker als 2000 Elo. Frei übersetzt, die genaue Zahl des Gerätes hängt von dir selbst ab, wie clever du bist, die Stärken und Schwächen des Gerätes zu ergründen.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2017, 23:54
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Aber die Idee von Elo war doch eine Wertungszahl für Menschen zu schaffen, damit man die Spielstärke vergleichen kann.
Eigentlich wird auch bei Menschen nicht die Spielstärke verglichen, sondern die statistische Gewinnwahrscheinlichkeit - die natürlich mit der Spielstärke zusammenhängt.

Zitieren:
Eine Möglichkeit wäre es, die Listen durch menschliche Partien zu eichen.
Bei den dedizierten Geräten wäre das sogar noch möglich. Ist halt eine Menge Aufwand, soviele Partien zustande zu bekommen, daß es statistisch valide ist.

Zitieren:
Nur dann kommt immer das Totschlagargument, wenn man das Gerät gut kennt, kennt man auch deren Schwächen und stellt sich darauf ein.
Das ist bei Menschen doch nicht anders. Schon der gute alte Lasker hat oftmals nicht den besten Zug gewählt, sondern den, von dem er wußte, daß er für seinen Gegner am unangenehmsten war.

Zitieren:
Doch nur, um die Abstände der Geräte untereinander zu betrachten. Nur dazu benötige ich keine Elo Zahlen.
Wie sollte man die Abstände der Geräte untereinander denn sonst messen? Außerdem, wie ich schon meinte, wenn Du ein Gerät aus Erfahrung kennst, dann kannst Du anhand der Zahlen in etwa abschätzen, ob ein anderes Gerät deutlich schwächer, stärker oder in etwa gleich stark ist. Dadurch muß man zumindest nicht mehr jedes Gerät einzeln probieren, das ist ja auch schon etwas. 20 Elo mehr oder weniger gehen im Rauschen unter, aber 200 merkt man schon.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (07.07.2017)
  #6  
Alt 07.07.2017, 00:16
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Wie sollte man die Abstände der Geräte untereinander denn sonst messen?
Ja, aber entscheidend war der 2.Satz. Dazu benötige ich dann aber keine Elo Zahlen, weil kein Bezug zum Menschen hergestellt werden kann. Ich kann also auch bei 10000 beginnen, die Zahl ist dann völlig egal, weil sie die Abstände nicht berührt.

Zitieren:
Außerdem, wie ich schon meinte, wenn Du ein Gerät aus Erfahrung kennst, dann kannst Du anhand der Zahlen in etwa abschätzen, ob ein anderes Gerät deutlich schwächer, stärker oder in etwa gleich stark ist. Dadurch muß man zumindest nicht mehr jedes Gerät einzeln probieren, das ist ja auch schon etwas. 20 Elo mehr oder weniger gehen im Rauschen unter, aber 200 merkt man schon.
Ist doch alles richtig. Darum geht es mir doch gar nicht.

Man schlägt sich in hunderten von Postings die Köpfe ein, weil man darüber diskutiert, ob ein MMV nun 2000 oder 1700 Elo oder oder oder hat. Kann aber auf der anderen Seite nicht erläutern, wie man einem Schachcomputer überhaupt eine Elo Zahl zuweisen kann. Man stellt nur immer wieder fest, dass dies anscheinend gar nicht möglich ist.

Daher verstehe ich die ganzen Diskussionen nicht, in denen man unbedingt eine bestimmte Elo Zahl für einen bestimmten Rechner sehen möchte, obwohl man gleichzeitig darauf verweist, wie relativ doch diese Zahl ist und anscheinend in starker Abhängigkeit zu dem Menschen steht, der die Kiste bespielt. Auch irgendwie unlogisch, oder? Also wozu die ganzen Diskussionen?

Mal eine andere Frage, wie ist eigentlich deine Gewinnerwartung ähhh Spielstärke?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2017, 01:14
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Dazu benötige ich dann aber keine Elo Zahlen, weil kein Bezug zum Menschen hergestellt werden kann.
Elo-Zahlen sind zunächst einmal ja nur Gewinnwahrscheinlichkeiten. Die haben mit Menschenschach grundsätzlich gar nichts zu tun, man verwendet sie ja auch bei Go, Fußball, Tischtennis oder Scrabble.

Zitieren:
Ich kann also auch bei 10000 beginnen, die Zahl ist dann völlig egal, weil sie die Abstände nicht berührt.
Jepp.

Zitieren:
Also wozu die ganzen Diskussionen?
Naja, als grobe Hausnummer taugt es schon, weil die Brettis sich ja explizit an Käufer gerichtet haben, und da hat man schon in etwa versucht, die Elo so anzugeben, daß man auch die richtige Käuferschicht erwischt. Zuzüglich etwas Werbe-Optimismus natürlich.

Zudem war das noch eine Zeit, wo das Duell Mensch-Maschine interessant war, so daß man auch etliche menschliche Turniere mit Teilnahme von Brettschachcomputern hat. Das sind natürlich nicht tausende Partien, aber doch gute Anhaltspunkte.

Und dann haben wir ja auch noch die BT-Testsuites als Vergleichsmaßstab.

Zitieren:
Mal eine andere Frage, wie ist eigentlich deine Gewinnerwartung ähhh Spielstärke?
Die diplomatische Antwort: nicht so gut. ^^ Zu meinen besten Zeiten im Verein lag ich geschätzt bei 1700 Elo, also menschlichen. Aber ich bin vor allem taktisch außer Übung. Sind vielleicht noch 1500 übrig.

Dieser Tage bin ich in C wesentlich besser als in Schach, weswegen ich gegen den CT800 verliere, obwohl ich die Schwächen kenne. Andererseits kennt die Engine nach meinem Umschreiben ihre Schwächen ebenfalls und wehrt sich gegen die Ausnutzung.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (07.07.2017), Wolfgang2 (07.07.2017)
  #8  
Alt 07.07.2017, 00:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.049
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3049
AW: CT800 auf dem PC

Hallo,


 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Genau das ist doch der Punkt. Das Wort Elo sollte aus den Computer Listen gestrichen werden, da die Angaben dazu blödsinnig sind, weil der Bezug zu menschlichen Elo Zahlen fehlt. Aber die Idee von Elo war doch eine Wertungszahl für Menschen zu schaffen, damit man die Spielstärke vergleichen kann.
Und bei Computern soll das System plötzlich nicht mehr funktionieren? Also ich habe da so meine Zweifel.
Für mich gibt es zwei Hauptgruppen:

Spiele Computer - Computer und Computer - Mensch

das eine sind "Äpfel" und das andere "Birnen" die man bekanntermaßen nicht in einen Sack werfen soll.

Zitieren:
Eine Möglichkeit wäre es, die Listen durch menschliche Partien zu eichen.
Eine Möglichkeit schon, aber auch eine gute? Da würde man doch wieder die viel Zitierten Äpfel mit den Birnen vermischen.

Für mich gibt es zwei verschiedene Elo-Zahlen: die eine die ein Computer gegen andere Computer erwirbt und die andere die ein Computer im Spiel gegen Menschen erhält (sind aber mittlerweile selten, solche Mensch-Computer Begegnungen) beide haben oft wenig gemein wie die Vergangenheit zeigte, siehe zB. die Berühmten Porzer Turniere mit Computer Beteiligung von G. Niggemann!


Zitieren:
Nur dann kommt immer das Totschlagargument, wenn man das Gerät gut kennt, kennt man auch deren Schwächen und stellt sich darauf ein. Zack und wieder versenkt.
Wenn ein Turnierspieler seinen Menschlichen Kontrahenten kennt, dann wird er sich doch wohl auch auf Schwächen oder Stärken seines Gegners einstellen. Ebenso natürlich bei einem Computer. Also bei mir zieht so ein "Argument" gar nicht...wieso auch? Es ist ein "Natürlicher Reflex" das sich der Mensch auf seine Gegner einstellt und Computer machen da keine Ausnahme. Also wahrlich KEIN Argument und nichts ist versenkt.

Zitieren:
Somit stellt sich doch aber die entscheidende Frage: Wozu dann noch all die Listen?

Ich schrieb ja schon: mir genügen wenige Listen und ich brauche bestimmt nicht jede Liste mit irgendwelchen "Pseudo-Zahlen".


Zitieren:
Doch nur, um die Abstände der Geräte untereinander zu betrachten.
Ja natürlich, was denn sonst??


Zitieren:
Nur dazu benötige ich keine Elo Zahlen.
Ja was denn sonst? Tomaten, Melonen oder Würste würden sich doch komisch anhören, oder nicht?

Zitieren:
Somit sind doch all die ganzen Diskussionen zu Elo Zahlen von Schachcomputern oder Programmen völlig sinnlos.
Na ja, nicht völlig sinnlos aber inzwischen Ausufernd und teilw. auch nervig.
Komisch das sich all die Jahre die Gemüter sich daran nicht dermaßen erhitzt haben. Plötzlich ist "nichts mehr gut". Verstehe ich nicht.

Zitieren:
Es genügt völlig zu sagen, das Gerät spielt stärker als 2000 Elo. Frei übersetzt, die genaue Zahl des Gerätes hängt von dir selbst ab, wie clever du bist, die Stärken und Schwächen des Gerätes zu ergründen.
Sorry, das wäre mir aber völlig unzureichend, so eine Aussage. Gegenfrage: wie würde man wohl die Einteilungen in den diversen Computer-Turnieren hier vornehmen egal ob DACH oder Online oder Liga-Turnier mit so einer Aussage, das Gerät XY hier spielt wie...na mal dir halt deine Elo selber, oder waren es Bockwürste?
NEE, ganz ohne Listen und Elo-Zahlen geht es nun mal nicht. Auch nicht bei Computern. Was soll's, ich kann damit leben.
Listen sind zum Betrachten da. Mein "Seelenheil" hängt davon aber natürlich nicht ab...


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2017, 00:42
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: CT800 auf dem PC

Hallo Otto,

ich habe nichts gegen das Elo System an sich gesagt. Die Nummer funktioniert. Es geht immer um die Relation zur menschlichen Spielstärke, wofür es gedacht war. Genau deshalb streitet man sich doch. Du grenzt die Sache für dich ganz simpel ein. Für dich gibt es zwei Wahrheit, die Elo für Computer und die Elo für Menschen. Für dich ist die Nummer stimmig, ok. Aber nochmal, was macht der Schachspieler, der keine Ahnung von dieser Sicht hat und nur seine Fide Elo hat? Er schaut auf die Liste und sieht was? Eine Elo Zahl und denkt, das muss doch die Elo Zahl in der Form sein, wie ich sie auch habe. Und genau so läuft die Sache auch in anderen Foren, wenn man dort z.B. auf die viel zitiere Wiki-Elo-Liste schaut. Diese Werte werden immer wieder mit der menschlichen Elo Zahl verglichen und als FAKT angesehen.

Das Totschlagargument stammt doch nicht von mir. Ich bekomme es nur immer wieder zu hören, wenn eine bestimmte Zahl nicht in das eigene Weltbild passt.

Naja und wenn du glaubst, dass all die Jahre sich nie jemand zu den Zahlen geäußert hätte, da liegst du falsch. ich weiß nicht, wie viele Diskussionen ich schon zu diesen Zahlen geführt habe.


Ich stelle dir eine einfache Frage.

Welche Elo hat der R30 v2.5?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.07.2017, 01:31
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.049
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3049
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

ich habe nichts gegen das Elo System an sich gesagt. Die Nummer funktioniert. Es geht immer um die Relation zur menschlichen Spielstärke, wofür es gedacht war. Genau deshalb streitet man sich doch. Du grenzt die Sache für dich ganz simpel ein. Für dich gibt es zwei Wahrheit, die Elo für Computer und die Elo für Menschen. Für dich ist die Nummer stimmig, ok.
Ja, so in etwa. Ich sehe es Pragmatisch und bin nicht auf der Suche nach der "absoluten Wahrheit" oder der "allein Seelig machenden" Liste die alle Gemüter befriedigt. Das gibt es nämlich eh nicht wie Du ja selber weißt.


Zitieren:
Aber nochmal, was macht der Schachspieler, der keine Ahnung von dieser Sicht hat und nur seine Fide Elo hat? Er schaut auf die Liste und sieht was? Eine Elo Zahl und denkt, das muss doch die Elo Zahl in der Form sein, wie ich sie auch habe. Und genau so läuft die Sache auch in anderen Foren, wenn man dort z.B. auf die viel zitiere Wiki-Elo-Liste schaut. Diese Werte werden immer wieder mit der menschlichen Elo Zahl verglichen und als FAKT angesehen.
Sorry, selber schuld sage ich! Wer keine Ahnung hat der muß sich eben Ahnung verschaffen und manchmal geht es nur auf die harte Tour. Aber so Ahnungslos und Naiv ist doch heutzutage keiner. Heute weiß doch jeder wie stark selbst Brettcomputer sind. Nochmal: diese Zahlen(spielereien) sind doch nur Anhaltspunkte - mehr nicht. Wer mehr erwartet der kann ja gleich an den Klapperstorch glauben, salopp gesagt.

Zitieren:
Das Totschlagargument stammt doch nicht von mir. Ich bekomme es nur immer wieder zu hören, wenn eine bestimmte Zahl nicht in das eigene Weltbild passt.
Wundert mich nicht. Schon in der CSS wurde munter um irgendwelche Zahlenwerte gestritten und gefeilscht.

Zitieren:
Naja und wenn du glaubst, dass all die Jahre sich nie jemand zu den Zahlen geäußert hätte, da liegst du falsch. ich weiß nicht, wie viele Diskussionen ich schon zu diese Zahlen geführt habe
.

Das habe ich so nicht gesagt. Diskussionen gab es schon zu hauf, siehe auch weiter oben. Nur verstehe ich nicht warum jetzt alles in Frage gestellt wird, jetzt nach etlichen Jahren mit diversen Listen. Jetzt soll es plötzlich nicht mehr ELO heißen sondern Wertung oder sonst was. DAS kann ich so nicht ganz nachvollziehen.


Zitieren:
Ich stelle dir eine einfache Frage.

Welche Elo hat der R30 v2.5?
"Einfache" Fragen haben es manchmal in sich. Aber gut, ich mache es mir einfach:
nach der "neuen" SSDF-Liste (100 Punkte Abstufung) hat er 2.274 Elo die wiederum gegen andere Computer erreicht wurden...
oder hattest Du im Hinterkopf wie diese Elo stimmen könnte wenn der R30 das Match gegen Kurt mit Elo 1.930 verlieren oder nur Unentschieden halten sollte?
Dann würde wieder meine These stimmen das es zwei verschiedene Elo-Zahlen (andere Zahlen gibt es nicht) gibt: eine von einem Computer gegen andere Computer erspielte und dann die andere die mit der ersten überhaupt nicht übereinstimmen muss, nämlich das Spiel Computer gegen Mensch.
Die erwähnten PORZ-Turniere zeigten schon in den Achziger Jahren sehr deutlich das die Realität und die damit verbundene Elo-Zahl eine andere war als zB. die in reinen Computer Turnieren.
Deinen Vorschlag sehe ich als Hybrid Computer und Mensch/Computer Ergebnisse zusammen in die Liste einfließen zu lassen. Muss ja nicht grundsätzlich schlecht sein.

Gruß
Otto


so, Zeit für die Heia!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (07.07.2017 um 06:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: Neuer Schachcomputer: CT800 Rasmus Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 34 05.11.2018 00:25
Partie: CT800-Partien Rasmus Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 10.04.2018 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info