|
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Das kommt immer auf den Gegner an wie schwach man selber aussieht. Damals haben sich die meisten über eine große Eröffnungsbibliothek gefreut (ab Almeria aufwärts) die freilich nicht ohne Fehler war und die Lang-Programme waren einfach die Stärksten wenn man einmal vom R30 absieht.
NICHT vergleichen kann man hier diese alten Brettprogramme mit wesentlich neueren Programmen, denn hier liegen Bekanntlich WELTEN dazwischen... man darf bei der Kritik an den Eröffnungsbibliotheken eines nicht außer Acht lassen, Schachcomputer sind in erster Linie für das Spiel Mensch gegen Maschine entstanden. Hier kommt es auf variantenreiches Spiel an, damit es nicht langweilig wird. Auch sollte der Mensch immer mal wieder die Chance auf einen Vorteil bzw. Sieg haben. Anders sieht aus bei den Turnierkämpfen. Hier ging es um werbewirksame Titel. Genau hier wurden die Bibliotheken massiv reduziert und auf die Gegner eingestellt. Das 30 Jahre später die Verkaufsversionen in Computerpartien analysierte werden, hatte kein Hersteller auf dem Zellel. Daher sind die Erkenntnisse mehr eine Feststellung. Als Kritik am Produkt bzw. am Programmautor ist die Diskussion wenig geeignet. Gruß Heiko
__________________
https://www.schachcomputer-online-museum.de |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.06.2017), Egbert (17.06.2017), Mapi (17.06.2017), RetroComp (17.06.2017), Robert (19.06.2017) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Der "Gewinner" war aus meiner Sicht 72. ... c3! Leicht war das Endspiel nicht, da aus Sicht der überlegen stehenden Partei immer die Gefahr eines drohenden Dauerschachs ausgeschlossen werden muss. Hiarcs hat grundsätzlich die Neigung, mal einen oder zwei Bauern für positionelle Vorteile zu opfern. Hier ist es dem Gegner endlich (!) mal gelungen, den Materialvorteil für sich zu nutzen. Ich glaube, das wäre in den voran gegangenen Partien auch das eine oder andere Mal möglich gewesen. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.06.2017) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Schachcomputer Freund,
![]() in der 13. Partie gab es den ersten Sieg für das Mephisto Gerät und dies völlig zu Recht, denn Hiarcs 14.1 zeigte diese Partie unerwartete Schwächen bereits in der Eröffnungsphase, das Spiel wirkte etwas gekünstelt und der Berlin Pro zeigte eine strategisch saubere Partie, auch wenn die Gewinnführung selbst etwas umständlich wirkte. Somit führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 10,5:2,5 gegen Mephisto Berlin Pro. Gruß Egbert Selbst in dieser fehlerhaften Partie aus Sicht von Hiarcs 14.1 zeigt das Programm von Mark Uniacke menschliche Züge, indem dem Damentausch ausgewichen wird in der Hoffnung, später vielleicht doch noch im Trüben fischen zu können. Übrigens braucht mein Deep Hiarcs 14 WCSC unter SCID auf meinem i7-MacBook Pro 13 relativ lange, bis er im Endspiel 64.g4? zugunsten von 64.Kd4! mit Remischancen verwirf. Code:
13 [-2.28] 64.Kd4 (0.53) 13 [-2.03] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.b5 Qxb5 67.Qf2+ Ke6 68.Qh2 Qd7 69.Qe5+ Kf7 70.Qf4+ Kg7 71.Qe5+ (0.69) 13 [-2.02] 64.g4 (0.78) 13 [-2.00] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 d4 68.exd4 Qxd4 69.Qc7+ Kh6 70.Qf4+ Kh5 71.c6 Qd3+ (0.94) 14 [-1.85] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qe6 70.Kc3 Kf7 71.Qc7+ Kf6 72.Kd4 Kg6 73.Qh2 (1.84) 15 [-1.70] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 d4 68.exd4 Qxd4 69.Qc7+ Kh6 70.Qf4+ Kh5 71.c6 Qd3+ 72.Kc1 Qa3+ 73.Kc2 Qb3+ (2.64) 16 [-1.62] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qe6 70.Kc3 Qd7 71.Kd4 (3.81) 17 [-1.39] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 Kg8 68.Qb8+ (6.07) 18 [-1.64] 64.g4 fxg4 (7.72) 18 [-1.66] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qf8 70.Qxg4 Qf2+ 71.Kb1 Qf1+ 72.Ka2 Kf6 73.Qh5 Qf2+ (9.09) 19 [-1.46] 64.g4 f4 65.Qh4 Qd7 66.Qg5 f3 67.Qe5+ Kg8 68.Qb8+ Kf7 69.Qf4+ Ke7 70.g5 Qe6 71.Qc7+ (20.89) 20 [-1.71] 64.g4 f4 (27.53) 20 [-1.77] 64.g4 f4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qe5 67.exf4 Qe8 68.f5 e3 69.f6+ Kg8 70.Qh6 Qa4+ 71.Kc1 Qa1+ 72.Kc2 Qa2+ 73.Kc1 Qd2+ (32.55) 21 [-1.76] 64.Kd4 (47.17) 21 [-1.53] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.Qf2+ Ke6 67.Qg1 g3 68.Qh1 Qxb4 69.Qh3+ (53.29) 22 [-1.28] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.Qf2+ Ke6 67.Qg1 Kf5 68.Qf1+ (74.69) 23 [-1.03] 64.Kd4 (135.22) 23 [-1.03] 64.Kd4 Qc6 65.g4 fxg4 (276.52) 24 [-0.78] 64.Kd4 (357.49) 24 [-0.78] 64.Kd4 Qc6 65.g4 fxg4 66.Qh4 Qf6+ 67.Qxf6+ Kxf6 68.b5 g3 69.c6 g2 70.c7 g1=Q 71.c8=Q Qa1+ 72.Kc5 Qa3+ 73.Kxd5 Qd3+ (367.84) 25 [-0.54] 64.Kd4 Qc2 65.g4 Qb2+ 66.Qc3 (506.31) 25 [-0.54] 64.Kd4 Qc2 65.g4 Qb2+ 66.Qc3 (506.31) Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.06.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert
Selbst in dieser fehlerhaften Partie aus Sicht von Hiarcs 14.1 zeigt das Programm von Mark Uniacke menschliche Züge, indem dem Damentausch ausgewichen wird in der Hoffnung, später vielleicht doch noch im Trüben fischen zu können. Übrigens braucht mein Deep Hiarcs 14 WCSC unter SCID auf meinem i7-MacBook Pro 13 relativ lange, bis er im Endspiel 64.g4? zugunsten von 64.Kd4! mit Remischancen verwirf. Code:
13 [-2.28] 64.Kd4 (0.53) 13 [-2.03] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.b5 Qxb5 67.Qf2+ Ke6 68.Qh2 Qd7 69.Qe5+ Kf7 70.Qf4+ Kg7 71.Qe5+ (0.69) 13 [-2.02] 64.g4 (0.78) 13 [-2.00] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 d4 68.exd4 Qxd4 69.Qc7+ Kh6 70.Qf4+ Kh5 71.c6 Qd3+ (0.94) 14 [-1.85] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qe6 70.Kc3 Kf7 71.Qc7+ Kf6 72.Kd4 Kg6 73.Qh2 (1.84) 15 [-1.70] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 d4 68.exd4 Qxd4 69.Qc7+ Kh6 70.Qf4+ Kh5 71.c6 Qd3+ 72.Kc1 Qa3+ 73.Kc2 Qb3+ (2.64) 16 [-1.62] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qe6 70.Kc3 Qd7 71.Kd4 (3.81) 17 [-1.39] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 Kg8 68.Qb8+ (6.07) 18 [-1.64] 64.g4 fxg4 (7.72) 18 [-1.66] 64.g4 fxg4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qf6 67.Qh2 g5 68.Qc7+ Kg6 69.Qg3 Qf8 70.Qxg4 Qf2+ 71.Kb1 Qf1+ 72.Ka2 Kf6 73.Qh5 Qf2+ (9.09) 19 [-1.46] 64.g4 f4 65.Qh4 Qd7 66.Qg5 f3 67.Qe5+ Kg8 68.Qb8+ Kf7 69.Qf4+ Ke7 70.g5 Qe6 71.Qc7+ (20.89) 20 [-1.71] 64.g4 f4 (27.53) 20 [-1.77] 64.g4 f4 65.Qh4 Qa1+ 66.Kc2 Qe5 67.exf4 Qe8 68.f5 e3 69.f6+ Kg8 70.Qh6 Qa4+ 71.Kc1 Qa1+ 72.Kc2 Qa2+ 73.Kc1 Qd2+ (32.55) 21 [-1.76] 64.Kd4 (47.17) 21 [-1.53] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.Qf2+ Ke6 67.Qg1 g3 68.Qh1 Qxb4 69.Qh3+ (53.29) 22 [-1.28] 64.Kd4 Kf6 65.g4 fxg4 66.Qf2+ Ke6 67.Qg1 Kf5 68.Qf1+ (74.69) 23 [-1.03] 64.Kd4 (135.22) 23 [-1.03] 64.Kd4 Qc6 65.g4 fxg4 (276.52) 24 [-0.78] 64.Kd4 (357.49) 24 [-0.78] 64.Kd4 Qc6 65.g4 fxg4 66.Qh4 Qf6+ 67.Qxf6+ Kxf6 68.b5 g3 69.c6 g2 70.c7 g1=Q 71.c8=Q Qa1+ 72.Kc5 Qa3+ 73.Kxd5 Qd3+ (367.84) 25 [-0.54] 64.Kd4 Qc2 65.g4 Qb2+ 66.Qc3 (506.31) 25 [-0.54] 64.Kd4 Qc2 65.g4 Qb2+ 66.Qc3 (506.31) Kurt vielen Dank für Deine ergänzenden Analysen. Irgendwie macht es ja das Hiarcs Programm sogar noch ein weniger sympathisch und menschlicher, dass er sich auch noch ab und an einmal verrechnet. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |