Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #35  
Alt 06.06.2017, 09:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.093
Abgegebene Danke: 11.236
Erhielt 17.521 Danke für 6.145 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8093
AW: Match 120'/40 Sphinx 40 most aggressive - Excellence 6 MHz

20. Partie, C84: Spanische Partie (Mittelgambit): In dieser letzten Partie des Matches agiert Weiss nach der Eröffnung recht unglücklich. Und nachdem er einen prophylaktischen Zug verpasst, kann Schwarz eine tödliche Bauernwalze am Damenflügel etablieren und eine strategische Gewinnstellung erreichen. Kurze Zeit später beachtet Excellence eine gegnerische Drohung nicht und muss dem Gegner den Vorteil überlassen. Ein weiterer Fehler von Excellence wird hernach durch die Sphinx 40 gnadenlos und durcn starkes Spiel bestraft. Nach diesem Sieg der selektiven CXG Sphinx 40 most aggressive hat Fidelity Excellence 6 MHz das Match mit dem denkbar knappsten Resultat von 10, 5-9,5 (+9 -8 =3) gewonnen. Ein Resümee dieses Matches folgt separat.


[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.05.29"]
[Round "20"]
[White "Sphinx 40 most aggressive"]
[Black "Excellence 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1840"]
[ECO "C84"]
[EventDate "2017.??.??"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "124"]

1.e4 e5
{20.Partie, C84: Spanische Partie (Mittelgambit): In dieser letzten Partie des Matches agiert Weiss nach der Eröffnung recht unglücklich. Und nachdem er einen prophylaktischen Zug verpasst, kann Schwarz eine tödliche Bauernwalze am Damenflügel etablieren und eine strategische Gewinnstellung erreichen. Kurze Zeit später beachtet Excellence eine gegnerische Drohung nicht und muss dem Gegner den Vorteil überlassen. Ein weiterer Fehler von Excellence wird hernach durch die Sphinx 40 gnadenlos und durcn starkes Spiel bestraft. Nach diesem Sieg der selektiven CXG Sphinx 40 most aggressive hat Fidelity Excellence 6 MHz das Match mit dem denkbar knappsten Resultat von 10, 5-9,5 (+9 -8 =3) gewonnen.}
2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7
{Ende Buch}
6.Nc3 b5 7.Bb3 b4
( 7...d6 8.a4 b4 9.Nd5 Na5 10.Nxf6+ Bxf6 11.Ba2 O-O 12.d3 Rb8 13.Be3 b3 14.Bxb3 Nxb3 15.cxb3 Bg4 16.Ra3 Be7 17.Qc2 Bxf3 18.gxf3 {1/2-1/2 (44) Ponomariov,R (2731)-Karjakin,S (2756) Beijing 2013} )
8.Nd5
{Ende Buch}
8...O-O $146
{Weiss steht besser.}
9.d3 Bb7 10.c3 a5 11.cxb4
( 11.Re1 {ist besser} 11...d6 12.d4 exd4 13.cxd4 Nxd5 14.Bxd5 $16 )
11...axb4 12.Nxe7+ Qxe7 13.Bg5 h6 14.Bh4 Na5
{Schwarz hat Ausgleich erzielt.}
15.Bg3 d6 16.Bc2
( 16.Nh4 $11 )
16...Qe6
( 16...Nh5 $15 )
17.Bh4 d5 18.Bxf6 Qxf6 19.Qd2 c5
{Die schwarze Stellung verdient den Vorzug dank seines Raumvorteils und den aktiver stehenden Figuren.}
20.Qe3 d4
( 20...dxe4 21.dxe4 c4 {ist eine interessante Alternative} )
21.Qd2
( 21.Qe2 {was das Feld c4 unter Kontrolle hält, scheint präziser} )
21...Qe6 22.Rfc1 $6
{Mit 22.Sh4 hätte Weiss den Vorstoss f7-f5 verhindern können.}
22...f5
{Schwarz hat energisch die Initiative ergriffen und Weiss muss schon an die Verteidigung denken.}
23.Qe2 $2
( 23.b3 {war der einzige Weg, um das gegnerische c5-c4 und totaler schwarzer Überlegenheit zu verhindern} )
23...fxe4 24.dxe4 c4
{Damit hat Schwarz eine strategische Gewinnstellung erreicht. Vorerst droht Figurengewinn mit ...d4-d3.}
25.Qe1 Nc6
( 25...Qd6 $1 {ist gar noch stärker} )
26.Bd1
{Plant 27.Txc4 denn 27...Dxc4 verliert die Dame nach 28.Lb3.}
26...Ra5 $2
{Ein dummer Fehler. Excellence übersieht die Drohung oder schätzt die Stellung völlig falsch ein.}
27.Rxc4 $1
{Zerstört die schwarze Bauernlawine, erobert einen Bauern und nun steht Weiss plötzlich besser.}
27...Rxa2
( 27...Qxc4 $2 28.Bb3 Qxb3 29.axb3 $18 )
28.Rxa2
{? Das aber ist falsch.}
( 28.Bb3 Rxa1 29.Qxa1 Kh7 30.Rxb4 Qe7 $14 )
28...Qxc4
{Es herrscht wieder Ausgleich.}
29.Nd2 Qd3
( 29...Qxa2 $2 {zu gefrässig.} 30.Bb3+ Qxb3 31.Nxb3 $18 )
30.Be2 Qc2 31.Bc4+ Kh7 32.Bb3 Qc5 33.Bc4 Na5 34.Bd3 Rd8 35.Ra1 Qc7 $6
{Überlässt den Vorteil wieder Weiss.}
( 35...Ra8 $11 )
36.Qe2 Bc8 37.Qh5 g6 38.Qf3 Be6 $4
{Schwarz stolpert und gerät sofort in eine Verluststellung.}
( 38...Kg7 39.Qg3 Re8 40.h4 Re7 {und Schwarz kann noch lange kämpfen} )
39.Qf6 $18
{Weiss hat Blut geleckt und findet diese Gewinn bringende Fortsetzung.}
39...Nb3
{Noch die beste Verteidigung}
40.Nxb3
( {Schwächer ist} 40.Qxe6 Nxa1 41.Nc4 Qd7 $11 )
40...Bxb3 41.Ra6
{! Die weissen Figuren arbeiten gut zusammen.}
41...Rg8
( 41...Bf7 {rettet nicht} 42.Rc6 Qd7 43.h4 Kg8 44.h5 $1 $18 {und gewinnt} )
42.Rc6
{Weiss bestimmt, wo es lang geht.}
42...Qa5 43.h3
{Deutlich stärker ist 43.h4, obwohl es auch nach dem Textzug keine Rettung für Schwarz mehr gibt.}
43...Rg7 44.Kh2
{Weiss hat alle Zeit der Welt, denn Schwarz besitzt kein Gegenspiel und muss hilflos zuschauen, auf welche Art und Weise der Gegner den Sack zumacht.}
44...Bg8 45.f4 $18
{! Sehr gut und erstaunlich, dass Sphinx 40 diese Gewinnvariante findet.}
45...exf4
{Alternativen ändern auch nichts mehr.}
( 45...Qa7 46.Qxe5 $18 )
46.e5
{Greift den Punkt g6 zum dritten Mal an.}
46...Bf7 47.e6 $1
{Es führen bereits mehrere Wege nach Rom.}
47...Be8 48.Rc8
{Weiss spielt wie aus einem Guss.}
48...Qg5
( 48...Bb5 49.Bxg6+ Rxg6 50.Rh8# {Matt} )
49.Qxg5 hxg5 50.Rxe8
{In diesem Endspiel KTL-KT steht Weiss mit Figur gegen Bauer bei deutlich besserer Stellung natürlich auf Gewinn.}
50...Rg8 51.Re7+ Kh6 52.Rf7 Re8 53.e7 f3 54.Bb5
{Weiss hat lauter Bestzüge ausgeführt.}
54...Rxe7
{Schwarz muss auch noch seinen Turm hergeben.}
55.Rxe7 fxg2 56.Kxg2 g4 57.hxg4 Kg5 58.Re4 b3 59.Rxd4 Kf6 60.Kf3 Ke5 61.Rd3 Ke6 62.Rxb3 Kf6 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.06.2017), Mapi (06.06.2017), Robert (07.06.2017)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 61 29.04.2017 22:05
Partie: Match 120'/40 Super Crown - Sphinx 40 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 36 22.02.2017 12:13
Partie: Match 120'/40 Excellence 6 MHz-Yeno 532 XL applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 42 04.01.2017 10:56
Partie: Ende Match 120'/40 Excellence 3 MHz - Super Constellation 18 MHz applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 14.09.2016 18:42
Partie: Match 120'/40 Excellence 3 MHz - Super Constellation 18MHz applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 13.09.2016 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info