|
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
wieder einmal ich mit dem Grafik Problem beim Super Conny ... Also, es gibt den SC 3x in der Emu. Einmal ohne Geschwindigkeit im Namen, dafür mit "Novag" davor ... diese Version kann jetzt in verschiedenen Geschwindigkeiten eingestellt werden ... hier habe ich die falsche Grafik, egal, was ich mache! Bei den beiden anderen habe ich das Foto vom Super Conny, siehe angehängte Grafiken ... was kann ich machen, damit ich bei der "Universalversion mit regelbarer Geschwindigkeit" die richtige Grafik habe? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Also, es gibt den SC 3x in der Emu. Einmal ohne Geschwindigkeit im Namen, dafür mit "Novag" davor ... diese Version kann jetzt in verschiedenen Geschwindigkeiten eingestellt werden ... hier habe ich die falsche Grafik, egal, was ich mache!
Bei den beiden anderen habe ich das Foto vom Super Conny, siehe angehängte Grafiken ... was kann ich machen, damit ich bei der "Universalversion mit regelbarer Geschwindigkeit" die richtige Grafik habe? die Grafik im linken Bild ist nicht 'falsch', sie ist nur 'anders'. ![]() Hier eine kurze Erklärung: Den alten Super-Constellation-Treiber gab's ja schon zu Urzeiten (wie die alten Mephistos), und zwar immer mit einem echten Bild. Als 'hap' Treiber für andere Novag-Geräte geschrieben hat, hat er für den Super Constellation ebenfalls einen neuen Treiber gemacht - und für all diese neuen Novag-Geräte benutze ich in CB-Emu standardmäßig das 'symbolische' Layout (also das interne, nur etwas modifiziert), und das ist genau jenes in Deinem linken Bild. Die 'realistischen' Layouts für diese Novags (also auch den Super Constellation) sind in den 2D-Artworks, also nur wenn du dieses für den 'supercon' installierst, dann bekommst Du auch für den neuen Treiber das von Dir gewünschte (rechte) Bild - allerdings ohne Randfiguren, denn die habe ich im neuen Treiber nicht verwendet. Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
wärst Du bitte so nett mir zu sagen, welche Dateien ich wie kopieren oder umbenennen muss, damit ich den "echten" SC als Grafik habe? Merci! Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Aus dem Paket 'CB-Emu_Artworks2D.zip' im Verzeichnis 'artwork' die beiden Unterverzeichnisse 'Pieces2D' und 'supercon' in Dein 'artwork'-Verzeichnis in CB-Emu kopieren - dann wird automatisch diese 'echte' SC-Grafik verwendet. Das gilt übrigens für alle Module: wann immer Du anstatt eines Standard-Layouts (im Paket CB-Emu_2017 enthalten!) lieber eine reale Grafik haben willst, dann einfach den entsprechenden Ordner aus dem 2D-Paket ins 'artwork'-Verzeichnis kopieren. Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (31.05.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Super, danke!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Kein Problem, Sascha.
![]() Ich verstehe nur eins nicht: das gleiche Problem müßtest Du dann eigentlich auch mit den anderen Novags gehabt haben (cforte, sforte, sexpert und diablo) - oder spielst Du mit denen etwa nicht? Konsequenterweise benutze ich nämlich standarmäßig in CB-Emu für all diese Geräte die symbolischen Layouts - mir (und vermutlich nicht nur mir) gefallen die nämlich auch ganz gut. Und auch für diese Geräte kriegst Du nur dann die 'echten' Bilder, wenn Du die 2D-Artworks verwendest. Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Franz,
bei allen anderen habe ich die Layouts, die den Computern entsprechen ... nur bei diesem Super Conny war es mir erst jetzt aufgefallen ... was wohl daran liegt, dass ich mir einen eigenen Folder mit "meiner Sammlung" angelegt habe ... da lagen bis dato nur der 4 MHz und der 18er drin ... ![]() Ich gebe zu, mir gefallen die Layouts, die auf Fotos basieren, irgendwie besser ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Noch kurz zu einem anderen Thema, wie ist da Deine Meinung: 1) soll ich für den SuperConny zusätzlich zu den 4 MHz auch 3.6 MHz einbauen (wie bei den ersten Geräten), oder ist das nicht nötig? 2) wie wär's beim Constellation Forte mit zusätzlich 20 MHz (also 5/10/20) ? Sinnvoll oder nicht (d.h. ist 20 übertrieben)? |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe sogar noch einen mit 3,6 MHz und einen der "Horton Serie" mit 5 MHz ... ob das jetzt "sinnvoll" ist ... ich gebe zu, wenn ich selbst spiele, nutze ich die 18 MHz Version, weil mir die einen echten Kampf bietet ... kurz nicht aufgepasst und man hat ein übles Problem. Was die anderen Geräte betrifft ... da reichen mir persönlich die jeweiligen Originalgeschwindigkeiten, bzw. Geschwindigkeiten, die als Tuningversion auf dem Markt waren. Aber ich bin da sicher nicht der Maßstab! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |