|
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen
![]() die 10. Partie brachte den 6. Sieg von Hiarcs 14.1 in Folge. Auch in der Französischen Verteidigung bewies die Engine von Mark Uniacke ihre Stärke und konnte einige Ungenauigkeiten des Saitek Risc 2500 gewinnbringend umsetzen. Damit führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 8:2 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.
[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.05.22"] [Round "10"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."] [Result "0-1"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "133"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O { Ende Buch} cxd4 8. Nb3 Nge7 9. Nfxd4 O-O 10. Qh5 Ne5 {Ende Buch. Mal schauen wie Hiarcs mit der Französischen Verteidigung zurecht kommt.} 11. f4 {?! sehr offensiv, öffnet allerdings auch die Diagonale a7-g1.} Nc4 12. c3 {beser ist 12. Dh5-e2.} Bd7 {? auch Hiarcs hatte hier mit 12. ...a7-a6 eine deutlich bessere Fortsetzung gehabt.} 13. Bxd7 Qxd7 14. Rf3 {? 14. f4-f5! mit besserem Spiel.} f5 15. Rh3 h6 16. Rg3 Kh7 17. Rd3 Ng8 {!} 18. Qf3 Nf6 19. Nd2 Bc5 20. Nxc4 {?nun gerät Schwarz in Vorteil, viel besser war 20. b2-b3.} dxc4 21. Rd1 Rae8 22. Be3 Qd5 {verpasst das stärkere 22. ...Sf6-g4.} 23. Qg3 {? notwendig war 23. Le3-f2.} Ng4 24. Bf2 Re4 25. Kh1 Bd6 26. Nxf5 Qxf5 27. Rxd6 Rxf4 28. Bg1 Nf2+ 29. Bxf2 Rxf2 30. h3 Rxb2 {und die erste Ernte erfolgt...} 31. a4 Rc2 32. Rad1 Rf7 33. Qe3 Ra2 34. Qe8 Rf8 35. Qe7 b6 36. Rd7 Qg6 37. R7d2 Rf1+ 38. Kh2 Rxd1 39. Rxa2 Qb1 {!} 40. Re2 Rh1+ 41. Kg3 Qg6+ 42. Kh4 Rf1 {Hiarcs zeigt Stärke in diesem Schwerfiguren-Endspiel.} 43. Qe4 Ra1 44. Qxg6+ Kxg6 45. Kg4 Rxa4 {der zweite Bauer fällt, die Partie ist entschieden.} 46. Kf4 Ra3 47. Rc2 a5 48. Ke5 b5 49. Kd4 Rb3 50. Ra2 a4 51. g3 a3 52. Ra1 Kf7 53. Ra2 Ke6 54. Re2+ Kd6 55. Ra2 Kc6 56. h4 h5 57. Re2 Kd7 58. Ra2 Ke6 59. Ra1 Kf5 60. Rf1+ Kg4 61. Rf7 a2 62. Rxg7+ Kf3 63. Ra7 Rb2 64. Ra6 Kxg3 65. Ra7 Kxh4 66. Ra6 Kg4 67. Ra8 {und Risc 2500 gibt auf. Einige ungenaue Züge von Risc 2500 haben letztendlich zu der Niederlage geführt. Das Spiel der Hiarcs Engine, vor allem das Schwerfiguren Endspiel war sehr überzeugend. Also auch Schachcomputer können die Französische Verteidigung mit Schwarz meistern.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen
![]() die 10. Partie brachte den 6. Sieg von Hiarcs 14.1 in Folge. Auch in der Französischen Verteidigung bewies die Engine von Mark Uniacke ihre Stärke und konnte einige Ungenauigkeiten des Saitek Risc 2500 gewinnbringend umsetzen. Damit führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 8:2 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM. Gruß Egbert Es geht weiter im bekannten Stil: der Risc 2500 hatte über die ganze Partie keine Chance. Da es sich um eine sehr offene Stellung der Französischen Verteidigung handelt, würde ich davon nicht ableiten, dass Hiarcs diese Eröffnung beherrsche. Mfg Kurt |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
die Überlegenheit der Hiarcs Engine wird immer deutlicher. Insgesamt gesehen ist die Behandlung von Eröffnungen eine der ganz großen Stärken von Hiarcs 14.1. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ich sehe vor allem ein gutes (zumindest für den RISC ausreichendes) Buch. Wahrscheinlich könnte Hiarcs auch ohne Buch gut spielen, aber mit steigt halt noch einmal die Erfolgsquote...
|
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Abend,
![]() aufgrund des 7. Sieges in Folge führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM nun mehr mit 9:2 gegen einen in dieser Partie tapfer kämpfenden Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.
[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.05.25"] [Round "11"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."] [Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Result "1-0"] [ECO "B05"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "196"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 6. c4 Nb6 7. e6 fxe6 8. Nc3 Qd7 9. O-O Bxf3 10. Bxf3 g6 {Weiß hat trotz einem Bauern weniger einen Stellungsvorteil.} 11. d5 Ne5 12. dxe6 {besser ist 12. Lf3-e2.} Nxf3+ 13. Qxf3 Qxe6 14. c5 dxc5 15. Qxb7 Bg7 16. Qxc7 Bxc3 {? strategisch fragwürdig den starken Läufer auf g7 abzutauschen.} 17. bxc3 Qd6 18. Qb7 O-O 19. Be3 Rfd8 20. Qe4 e5 21. c4 Rac8 22. Rac1 Qf6 23. Rfe1 Qf5 24. Qb7 Rd7 25. Qa6 e4 {vorzuziehen ist hier 25. ...Df5-f6.} 26. a4 Rcc7 27. Rb1 Kg7 28. Qb5 Rd3 29. Rbd1 {? wesentlich schwächer als beispielsweise sich ein Luftloch via 29. h2-h3 zu schaffen.} Qd7 30. Qb2+ Kg8 31. Rc1 {auch hier gibt es mit 31. Td1xd3 besseres.} Nxa4 32. Qa1 Qe8 33. Qf6 Nb6 34. Qh4 Qe6 35. Bh6 Rd4 36. Qf4 Rc8 37. Ra1 Qd7 38. Qf6 Re8 39. Be3 Rxc4 40. Red1 Qc7 {trotz 2 Bauern weniger ist die Stellung noch im Gleichgewicht. Der weiße Läufer und die Dame sind jederzeit in der Lage, Mattdrohungen gegen den etwas luftigen schwarzen König zu inszenieren.} 41. Qb2 Rf8 42. Ra6 Rb4 43. Qa1 Rf7 44. Ra5 c4 45. Rc5 Ra4 46. Qc1 Qb7 {? hier war 46. ...Dc7-e7 klar vorzuziehen, nun hat Weiß wieder Stellungsvorteile.} 47. Re5 {? verpasst das deutlich stärkere:} ( 47. Rd8+ Rf8 48. Rxf8+ Kxf8 49. h3 Nd7 50. Qd1 Ra6 51. Rxc4 Kg8 52. Rd4 Nf6 53. Rd8+ Kf7 54. Bd4 Ke7 55. Bc5+) 47... Rd7 48. Bd4 Rd8 {? zum Ausgleich führt 48. ...c4-c3.} 49. Qe3 Qd7 50. Rxe4 Nd5 51. Qg5 Rf8 52. Qe5 Nf6 53. Ree1 Qf5 { 53. ...Ta4-a6 ist stärker.} 54. Qe7 Rf7 55. Qd8+ Rf8 56. Qd6 Ra2 57. Qc7 Rc8 { ? verpasst das bessere 57. ...Tf8-f7. Nun werden die Vorteile von Hiarcs immer deutlicher.} 58. Qb7 Rd8 59. Bc5 {? auch hier gab es deutlich Besseres: 59. Ld4-b2.} Re8 60. Qb5 Rxe1+ 61. Rxe1 Kg7 62. Qb7+ Kh6 63. Be3+ g5 64. Qf7 Re2 65. Rf1 Qg6 66. Qxc4 Rc2 67. Qh4+ Kg7 {die luftige schwarze Stellung des Königs und die Überlegenheit des weißen Läufers gegenüber dem schwarzen Springer in dieser Stellung sind ausschlaggebend für den Verlauf der Partie.} 68. Bxg5 h6 69. Be3 a5 70. Qa4 Qf5 71. Bb6 Kg6 72. Bxa5 Nd5 {? forciert das Ende.} 73. g4 Qd3 74. Qe8+ Kg7 75. Qd7+ Kg6 76. h4 {? schneller gewinnt:} (76. Re1 Re2 77. Rxe2 Qxe2 78. Qf5+ Kg7 79. Qxd5 Qb2) 76... Qf3 77. h5+ Kg5 78. Bd8+ Nf6 79. Qg7+ Kh4 80. Qxf6+ Qxf6 81. Bxf6+ Kxg4 82. Be5 Kxh5 83. f4 Re2 84. Bd4 Re4 85. Ba1 Kg6 86. f5+ Kf7 87. Rc1 Re7 88. Kg2 Ra7 89. Kg3 Ra5 90. Kg4 Kg8 91. Rc8+ Kf7 92. Rc7+ Ke8 93. Bc3 Rd5 94. Rh7 Rc5 95. Bd2 Rc4+ 96. Kh5 Rc6 97. Bxh6 Rb6 98. Bg5 Rc6 {und Risc 2500 gibt auf. Das Programm von de Konig hat bereits in der Eröffnung leichte Nachteile gehabt, sich dann im Mittelspiel aber sehr tapfer gehalten. Dennoch hat die Spielführung von Hiarcs 14.1 trotz einiger kleiner Ungenauigkeiten zu überzeugen gewusst.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ein spannender Kampf, bei dem sich beide nichts geschenkt haben. Der weisse dunkelfarbige Läufer war riesenstark und sicherte trotz zeitweise 2 Minusbauern genügend Kompensation. Schade, dass Risc 2500 in wichtigen Momenten die besten Züge verpasste. Ein Remis wäre diesem Kampf gerecht geworden. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Kurt,
ja, in dieser Partie hat der Risc 2500 wirklich erbitterten Widerstand geleistet. Am Ende hat es dann doch leider nicht zu einem Remis gereicht. Es ist absolut beeindruckend wie Hiarcs Spiele gewinnt, in dem "er" Material für Positionsvorteile (Kompensation) hergibt und diese erst viel später materiell zum Tragen kommen. In der aktuell laufenden Partie, liefert die Hiarcs Engine einen weiteren Beweis dieser besonderen Fähigkeit in einer wunderschönen Partie. Dazu später mehr. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |