Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.04.2017, 15:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10277
AW: Großes CB-Emu Turnier

Hallo Hartmut,

die Niederlagen meines Lieblingsprogramms, dem Mephisto Glasgow S schmerzen mich nach wie vor, zumal diese wirklich nicht nötig war

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2017, 16:30
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 2.446 Danke für 1.201 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2523
AW: Großes CB-Emu Turnier

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

die Niederlagen meines Lieblingsprogramms, dem Mephisto Glasgow S schmerzen mich nach wie vor, zumal diese wirklich nicht nötig war

Gruß
Egbert
Das geht mir ja auch so. Bin auch ein eingefleischter Glasgow-Fan. Aber das Endspielwissen hat da einfach nicht gereicht. Aber da steht der Glasgow ja nicht alleine, wenn ich mir einige Partien des Turniers so ansehe...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.04.2017)
  #3  
Alt 16.04.2017, 21:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.039
Abgegebene Danke: 11.148
Erhielt 17.339 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8039
AW: Großes CB-Emu Turnier

Liebe Schachfreunde

Es ist Zeit für eine erste Übersicht nach 63 Partien. Krieg die Formattierung nicht besser hin.

Noch eine Frage an Hartmut: Spielen die MM IV TK und MM V TK oder diese Programme ohne TK?

Gruss
Kurt

Code:
CB-Emu swiss
SC.info, 2017.01.02 - 2017.04.09
Average Rating: 1912
                                                Rtng    Score       1    2    Perf Chg
---------------------------------------------------------------------------------------
 1: Roma 32, Mephisto                            2130   2.0 /  2   35b+ 36w+   2657  +3  (+2 -0 =0)
 2: Super Expert B, Novag                        2130   2.0 /  2   39w+ 37b+   2650  +3  (+2 -0 =0)
 3: Dallas, Mephisto                             2120   2.0 /  2   40b+ 38w+   2645  +3  (+2 -0 =0)
 4: MM IV, Mephisto                              2150   1.5 /  2   41w+  7b=   2063  -2  (+1 -0 =1)
 5: Genius 030 London V5, Mephisto               2350   1.5 /  2    6w= 60b+   2193  -3  (+1 -0 =1)
 6: Designer 2100, Fidelity                      1900   1.5 /  2    5b= 58w+   2443 +13  (+1 -0 =1)
 7: Par Excellence, Fidelity                     1940   1.5 /  2   63b+  4w=   2063  +3  (+1 -0 =1)
 8: Diablo 68000, Novag                          2200   1.5 /  2   50w= 55b+   2043  -3  (+1 -0 =1)
 9: Complete Chess System, DOS                   2200   1.5 /  2   57b= 59w+   2043  -3  (+1 -0 =1)
10: Super Expert C, Novag                       2140   1.5 /  2   53b= 54w+   1988  -3  (+1 -0 =1)
11: Polgar, Mephisto                            2100   1.5 /  2   54b= 52w+   1943  -3  (+1 -0 =1)
12: Monte Carlo IV LE, Mephisto                 2060   1.5 /  2   52b= 53w+   1948  -2  (+1 -0 =1)
13: Nigel Short, Mephisto                       2130   1.5 /  2   55w= 56b+   1963  -3  (+1 -0 =1)
14: Portorose 32, Mephisto                      2230   1.5 /  2   56w= 61b+   2073  -3  (+1 -0 =1)
15: Kasparov RISC 2500, Saitek                  2350   1.0 /  1   44b+ ....   2800  +1  (+1 -0 =0)
16: Berlin Pro, Mephisto                        2330   1.0 /  1   46w+ ....   2780  +1  (+1 -0 =0)
17: Berlin Pro London V5, Mephisto              2330   1.0 /  1   47b+ ....   2780  +1  (+1 -0 =0)
18: MM V, Mephisto                              2200   1.0 /  1   42w+ ....   2650  +1  (+1 -0 =0)
19: Hering, Hartmut                             2100   1.0 /  1   49w+ ....   2550  +1  (+1 -0 =0)
20: Almeria, Mephisto                           2175   1.0 /  1   43b+ ....   2625  +1  (+1 -0 =0)
21: ChessGenius 1, DOS                          2284   1.0 /  1   45b+ ....   2734  +1  (+1 -0 =0)
22: Lyon 32, Mephisto                           2250   1.0 /  1   48b+ ....   2700  +1  (+1 -0 =0)
23: Fritz 1, DOS.                               2200   1.0 /  1   .... 57w+   2650  +1  (+1 -0 =0)
24: Genius 030 V4.01 OC, Mephisto               2370   1.0 /  1   75b+ ....   2820  +1  (+1 -0 =0)
25: Super Expert A, Novag                       2060   1.0 /  1   67w+ ....   2510  +1  (+1 -0 =0)
26: Academy, Mephisto                           2040   1.0 /  1   70b+ ....   2490  +1  (+1 -0 =0)
27: Amsterdam, Mephisto                         2030   1.0 /  1   65w+ ....   2480  +1  (+1 -0 =0)
28: Elite Avantgarde 2100, Fidelity             2010   1.0 /  1   66b+ ....   2460  +1  (+1 -0 =0)
29: Super Constellation, Novag                  1980   1.0 /  1   71w+ ....   2430  +1  (+1 -0 =0)
30: Excel 68000, Fidelity                       1960   1.0 /  1   73b+ ....   2410  +1  (+1 -0 =0)
31: Designer Display 2100, Fidelity             1950   1.0 /  1   64w+ ....   2400  +1  (+1 -0 =0)
32: Vancouver 32, Mephisto                      2260   1.0 /  1   62w+ ....   2710  +1  (+1 -0 =0)
33: Milano v1.0, Mephisto                       2060   1.0 /  1   74w+ ....   2600  +2  (+1 -0 =0)
34: Designer 2000 Display, Fidelity             1860   1.0 /  1   .... 66w+   2400  +2  (+1 -0 =0)
35: Champion Sensory Chess Challenger, Fidelity 1650   1.0 /  2    1w- 68b+   1650  +0  (+1 -1 =0)
36: Chesster Chess Challenger, Fidelity         1935   1.0 /  2   68w+  1b-   1857  -2  (+1 -1 =0)
37: Constellation Forte B, Novag                1920   1.0 /  2   69b+  2w-   1850  -2  (+1 -1 =0)
38: Glasgow III-S, Mephisto                     1920   1.0 /  2   72w+  3b-   1845  -2  (+1 -1 =0)
39: Chess 2001, CXG                             1650   1.0 /  2    2b- 69w+   1650  +0  (+1 -1 =0)
40: Caissa 5, C64                               1600   1.0 /  2    3w- 72b+   1600  +0  (+1 -1 =0)
41: Super 9 Sensory Chess Challenger, Fidelity  1740   1.0 /  2    4b- 63w+   1740  +0  (+1 -1 =0)
42: Mondial II, Mephisto                        1800   1.0 /  2   18b- 73w+   1825  +1  (+1 -1 =0)
43: Sensory 9 Playmatic S, Fidelity             1750   1.0 /  2   20w- 64b+   1755  +0  (+1 -1 =0)
44: Excel Display, Fidelity                     1880   1.0 /  2   15w- 74b+   2015  +4  (+1 -1 =0)
45: Designer 2000, Fidelity                     1860   1.0 /  2   21w- 65b+   1905  +1  (+1 -1 =0)
46: Excellence, Fidelity                        1880   1.0 /  2   16b- 70w+   1915  +1  (+1 -1 =0)
47: Excellence EP12, Fidelity                   1880   1.0 /  2   17w- 67b+   1915  +1  (+1 -1 =0)
48: Rebel 5, Mephisto                           2250   1.0 /  2   22w- 71b+   2052  -5  (+1 -1 =0)
49: Chess 7.0, C64                              1600   1.0 /  2   19b- 75w+   1935  +8  (+1 -1 =0)
50: Sensory 12 B, Fidelity                      1810   0.5 /  1    8b= ....   2160  +4  (+0 -0 =1)
51: Fritz 1, DOS                                2200   0.5 /  1   59b= ....   1850  -4  (+0 -0 =1)
52: Cyrus II, C64                               1700   0.5 /  2   12w= 11b-   1807  +2  (+0 -1 =1)
52: Cyrus II, C64                               1700   0.5 /  2   12w= 11b-   1807  +2  (+0 -1 =1)
53: Sensory Chess Challenger 9B, Fidelity       1800   0.5 /  2   10w= 12b-   1907  +2  (+0 -1 =1)
54: Chess 7.5, C64                              1600   0.5 /  2   11w= 10b-   1757  +3  (+0 -1 =1)
55: Sensory Chess Challenger 9, Fidelity        1710   0.5 /  2   13b=  8w-   1867  +3  (+0 -1 =1)
56: Kishon Chesster, Fidelity                   1830   0.5 /  2   14b= 13w-   1962  +3  (+0 -1 =1)
57: Elite A/S Glasgow, Fidelity                 1820   0.5 /  2    9w= 23b-   1977  +3  (+0 -1 =1)
58: Elite Avantgarde V11, Fidelity              2300   0.5 /  2   60w=  6b-   1757 -13  (+0 -1 =1)
59: Elite A/S Budapest, Fidelity                1800   0.5 /  2   51w=  9b-   1957  +3  (+0 -1 =1)
60: MM IIa, Mephisto                            1875   0.5 /  2   58b=  5w-   2032  +3  (+0 -1 =1)
61: Sensory Chess Challenger 12B, Fidelity      1810   0.0 /  1   .... 14w-   1360  -1  (+0 -1 =0)
62: Designer Display 2000, Fidelity             1860   0.0 /  1   32b- ....   1410  -1  (+0 -1 =0)
63: Chess Challenger 10B, Fidelity              1275   0.0 /  2    7w- 41b-    825  -2  (+0 -2 =0)
64: Chess Challenger 7B, Fidelity               1410   0.0 /  2   31b- 43w-    955  -2  (+0 -2 =0)
65: Hyprachess, C64                             1600   0.0 /  2   27b- 45w-   1105  -3  (+0 -2 =0)
66: Kempelen, C64                               1600   0.0 /  2   28w- 34b-   1105  -3  (+0 -2 =0)
67: Falken Schachprogramm, C64                  1600   0.0 /  2   25b- 47w-   1115  -3  (+0 -2 =0)
68: Chess Challenger Voice Ad, Fidelity         1265   0.0 /  2   36b- 35w-    815  -2  (+0 -2 =0)
69: Chess Champion Pocket Chess, Novag          1100   0.0 /  2   37w- 39b-    650  -2  (+0 -2 =0)
70: Grandmaster, C64                            1600   0.0 /  2   26w- 46b-   1115  -3  (+0 -2 =0)
71: Mychess II, C64                             1700   0.0 /  2   29b- 48w-   1200  -3  (+0 -2 =0)
72: Chess Champion MK II, Novag                 1090   0.0 /  2   38b- 40w-    640  -2  (+0 -2 =0)
73: Conquistador, Saitek                        1500   0.0 /  2   30w- 42b-   1025  -2  (+0 -2 =0)
74: Colossus 4, C64                             1800   0.0 /  2   33b- 44w-   1170  -5  (+0 -2 =0)
75: Monte Carlo, Mephisto                       1920   0.0 /  2   24w- 49b-   1135  -9  (+0 -2 =0)
---------------------------------------------------------------------------------------
63 games: +27 -25 =11
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (25.05.2017), kamoj (15.02.2023)
  #4  
Alt 16.04.2017, 21:24
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.039
Abgegebene Danke: 11.148
Erhielt 17.339 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8039
AW: Großes CB-Emu Turnier

Und hier noch eine Übersicht der spielenden Programme in alphabetischer Reihefolge.

Gruss
Kurt

Code:
Academy, Mephisto						
Almeria, Mephisto						
Amsterdam, Mephisto						
Berlin Pro London V5, Mephisto						
Berlin Pro, Mephisto						
Caissa 5, C64						
Champion Sensory Chess Challenger, Fidelity						
Chess 2001, CXG						
Chess 7.0, C64						
Chess 7.5, C64						
Chess Challenger 10B, Fidelity						
Chess Challenger 7B, Fidelity						
Chess Challenger Voice Ad, Fidelity						
Chess Champion MK II, Novag						
Chess Champion Pocket Chess, Novag						
ChessGenius 1, DOS						
Chesster Chess Challenger, Fidelity						
Colossus 4, C64						
Complete Chess System, DOS						
Conquistador, Saitek						
Constellation Forte B, Novag						
Cyrus II, C64						
Dallas, Mephisto						
Designer 2000 Display, Fidelity						
Designer 2000, Fidelity						
Designer 2100 Display, Fidelity						
Designer 2100, Fidelity						
Diablo 68000, Novag						
Elite A/S Budapest, Fidelity						
Elite A/S Glasgow, Fidelity						
Elite Avantgarde 2100, Fidelity						
Elite Avantgarde V11, Fidelity						
Excel 68000, Fidelity						
Excel Display, Fidelity						
Excellence EP12, Fidelity						
Excellence, Fidelity						
Falken Schachprogramm, C64						
Fritz 1, DOS						
Genius 030 London V5, Mephisto						
Genius 030 V4.01 OC, Mephisto						
Glasgow III-S, Mephisto						
Grandmaster, C64						
Hering, Hartmut						
Hyprachess, C64						
Kasparov RISC 2500, Saitek						
Kempelen, C64						
Kishon Chesster, Fidelity						
Lyon 32, Mephisto						
Milano v1.0, Mephisto						
MM IIa, Mephisto						
MM IV TK, Mephisto						
MM V TK, Mephisto						
Mondial II, Mephisto						
Monte Carlo IV LE, Mephisto						
Monte Carlo, Mephisto						
Mychess II, C64						
Nigel Short, Mephisto						
Par Excellence, Fidelity						
Polgar, Mephisto						
Portorose 32, Mephisto						
Rebel 5, Mephisto						
Roma 32, Mephisto						
Sensory 9 Playmatic S, Fidelity						
Sensory Chess Challenger 12B, Fidelity						
Sensory Chess Challenger 9, Fidelity						
Sensory Chess Challenger 9B, Fidelity						
Super 9 Sensory Chess Challenger, Fidelity						
Super Constellation, Novag						
Super Expert A, Novag						
Super Expert B, Novag						
Super Expert C, Novag						
Vancouver 32, Mephisto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2017, 22:31
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 2.446 Danke für 1.201 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2523
AW: Großes CB-Emu Turnier

Hallo Kurt

Den MM IV und MM V kann ich über Arena einbinden und da mit dem Befehl mmclock die Taktgeschwindigkeit in MHz vorgeben. Daher brauche ich hier nicht die TK-Version aus CB-Emu nehmen, da die Taktfrequenzen sowieso höher sind (siehe Startliste). Es sind also die normalen MM IV und MM V Emulationen aber mit der Taktgeschwindigkeit von 30 MHz. Ich habe auch bei Durchsicht der Liste in Chessbase gesehen, dass ich einige Namen doppelt oder falsch drin habe. Die Liste wurde zwischenzeitlich bereinigt, so dass alle Namenskonventionen wieder stimmen und alles richtig angezeigt wird. Ich poste die Liste nach Ende der Runde.

Genauer gesagt, nach Ende der Analysen, denn ich bin mit der Runde nun durch. Heute war die letzte Partie, ich gegen den Mephisto Genius 4,01 66 MHz. Wie es ausgegangen ist, wird aber noch nicht verraten, grins.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.04.2017)
  #6  
Alt 17.04.2017, 03:23
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 2.446 Danke für 1.201 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2523
AW: Großes CB-Emu Turnier

So, die nächsten 3 Partien sind fertig bearbeitet.

Almeria - Designer 2100 Display

In der englischen Symetrievariante kommt der Designer schnell ins Schwimmen. Durch ein paar ungenaue Züge schwächt er seine Bauernstruktur und hinterläßt einen Isolani. Der Almeria sichert sich einen Vorteil nach dem anderen und nach insgesamt 30 Zügen bricht die schwarze Festung wie ein Kartenhaus zusammen. Die Endspielführung verläuft teilweise etwas holprig und als dann beide jeweils einen Bauern durchbringen sieht es schon danach aus als würde das Endspiel noch länger andauern. Aber gleich im nächsten Zug dann ein böser Fehler des Designer und die Partie ist in wenigen Zügen vorbei.

Excel 68000 - MM V

Im Nimzoinder werden 11 Züge aus der Theorie gespielt bis der Excel im 12. Zug dann eine Neuerung bringt. Man hat anfangs den Eindruck der MM V würde gut mithalten aber bereits im 19. Zug folgt ein schwerer Fehler, der ihn sofort in eine Verluststellung bringt. Dann im 23. Zug langt der Excel daneben doch der MM V versäumt den Ausgleich wiederherzustellen und patzt gleich darauf selbst. Im 25. Zug dasselbe Spiel erneut. Danach allerdings fängt sich der Excel und bringt 6 Züge später den Punkt sicher nach Hause.

Lyon 32 - Superconny

Im Dameninder zaubert der Lyon im 11. Zug eine Neuerung aus dem Hut die gar nichts schlecht aussieht. Und es wirkt. Bereits im 13. Zug wird der Superconny etwas zu mutig. Zwei Züge später der nächste Fehler und der Lyon erreicht eine Traumstellung. Nach dem 25. Zug steht der Lyon mit einer Quali und einem Bauern mehr da. Zwar steht die Festung des schwarzen noch einigermaßen stabil, doch bereits im nächsten Zug greift der Superconny erneut daneben. Danach hat der Lyon leichtes Spiel und nach 40 Zügen war die Show vorbei.

Hier nun die Partien.

[Event "CB-Emu swiss"]
[Site "?"]
[Date "2017.04.10"]
[Round "2"]
[White "Almeria, Mephisto"]
[Black "Designer 2100 Display, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "A35"]
[WhiteElo "2175"]
[BlackElo "1950"]
[Annotator "Komodo 10.3 32-bit (60s)"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2017.??.??"]

{A35: Englische Eröffnung (Symmetrische Variante)} 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3
g6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Bg7 6. e3 Nf6 {erster berechneter Zug von Schwarz} 7. Nc2
Qa5 {Und auch der Weltmeister von 1988 muss nun rechnen.} (7... d6 8. e4 O-O 9.
Be2 Nd7 10. h4 h5 11. g4 hxg4 12. Bxg4 Nce5 13. Be2 Nb6 14. Ne3 Be6 15. Ncd5
Rc8 16. Qb3 Bxd5 17. cxd5 Qc7 18. h5 Nbc4 19. Nxc4 Nxc4 20. hxg6 Qa5+ 21. Kf1
Nd2+ 22. Bxd2 {Londyn,R (2344)-Kyas,J (2205) Germany 2013 1/2-1/2 (59)}) 8. Bd2
O-O $146 (8... Qe5 9. Be2 d5 10. O-O dxc4 11. Na3 O-O 12. Nxc4 Qb8 13. Bf3 Be6
14. Qe2 Rc8 15. Rfc1 b5 16. Bxc6 Rxc6 17. Na5 Rb6 18. b4 a6 19. h3 Nd5 20. Rab1
Qe5 21. e4 Nxc3 22. Bxc3 Qg5 23. Bxg7 {Tibensky,R (2410)-Glyanets,A (2370)
Ceske Budejovice 1992 1/2-1/2 (66)}) 9. Be2 d6 {Verständlich und lobenswert,
dass sich Schwarz entwickeln will. Trotzdem war 9. ...De5 besser.} 10. Nd5 (10.
O-O Qd8 $11) 10... Qd8 11. Bc3 Bf5 {11. ...e5 oder Se5 waren stärker.} (11...
Nxd5 12. cxd5 Bxc3+ 13. bxc3 $11) 12. Nxf6+ Bxf6 13. Bxf6 exf6 {Der
Doppelbauer schwächt nun entscheidend die schwarze Bauernstruktur, zumal er
einen Isolani auf d6 hinterlässt.} 14. O-O Qb6 15. b3 a5 (15... Rad8 16. Bf3
$14) 16. Na3 $14 Nb4 17. Nb5 {Fällt d6?. Der Springer ist gut plaziert} Rad8 (
17... Rfd8 18. Nc3 Qc5 19. Bf3 $16) 18. a3 $16 Na6 19. Bf3 Rfe8 20. Ra2 Nc7 21.
Qd4 {Hier hätte mir der Tausch auf c7 rein gefühlsmäßig besser gefallen.} (21.
Nc3 Kg7 $16) 21... Qxd4 22. Nxd4 Be4 23. Bxe4 Rxe4 24. Rd2 Kf8 25. Ne2 Ree8 (
25... Re5 26. Rc1 $14) 26. Rfd1 Ke7 (26... a4 27. bxa4 Re4 28. Nd4 $14) 27. Nc3
$16 f5 28. g3 Ke6 {Td7 sieht weit besser aus...} (28... Rd7 29. Na4 Rdd8 30.
Nc3 $16) 29. e4 $1 b6 (29... Ke7 30. f3 $18) 30. exf5+ $18 gxf5 {Nun fällt die
schwarze Stellung aufgrund vielfältiger Schwächen zusammen. Isolani d6,
rückständiger Bauer b6, Doppelbauer. Alles kann Schwarz nicht verteidigen..} (
30... Kxf5 31. Na4 $18) 31. Na4 Na8 (31... b5 32. Nc5+ $1 {Ablenkung: d6} Kf6
33. Rxd6+ Rxd6 34. Rxd6+ Kg7 35. Rd7 $18) 32. c5 $1 bxc5 (32... bxc5 33. Nxc5+
dxc5 (33... Ke5 34. f4+ {Ablenkung}) (33... Ke7 34. Nb7 {Kombination}) (33...
Kf6 34. Rxd6+ {Ablenkung Doppelangriff}) 34. Rxd8 {Ablenkung Fesselung}) (32...
dxc5 33. Rxd8 {Ablenkung Fesselung}) 33. Nxc5+ $1 dxc5 {das sieht jetzt aber
schon nach Resignation aus. Aber auch nach 33. ...Ke7 34. Sb7 Tb8 35. Sxd6
steht Schwarz besch...eiden.} (33... Kf6 34. Nb7 Rb8 35. Rxd6+ Kg7 36. Nxa5 f4
$18) 34. Rxd8 Rxd8 35. Rxd8 Nc7 36. Rh8 $6 {etwas kurzsichtig. Besser war Tb8}
(36. a4 $5 {ist genauer} Ke7 37. Rh8 Ne6 $18) 36... Nb5 37. Ra8 (37. Rxh7 {
gibt noch größeren Vorteil} Nxa3 38. h4 c4 39. Rh6+ Ke7 40. bxc4 Nxc4 $18)
37... Nd4 38. Rxa5 Nxb3 39. Ra6+ (39. Ra7 {und Weiß hätte es noch leichter} Nd4
40. a4 h6 $18) 39... Ke5 (39... Kd5 {nützt auch nichts mehr} 40. Kf1 Kc4 41.
Ke2 $18) 40. Rc6 (40. Kf1 {ginge schneller} h5 $18) 40... h5 {Weit besser war
Kd4. Aber über die Endspielführung der beiden Helden mag man sich sowieso sein
Teil denken...} (40... Kd4 {wäre gleichermaßen fruchtlos} 41. Kf1 $18) 41. Kg2
(41. Kf1 $142 $5 {damit würde Weiß es sich noch erleichtern} c4 42. Ke1 Kd4 $18
) 41... Kd5 42. Rf6 Nd4 (42... c4 {ist noch eine Idee} 43. Rxf5+ Kd4 44. Rxf7
c3 45. Rd7+ Kc4 $18) 43. a4 c4 44. a5 (44. Kf1 $142 {lässt dem Gegner kaum
Chancen} c3 45. Ke1 Kc4 $18) 44... c3 45. a6 c2 $4 {Sb5!} (45... Nc6 {ist ein
letzter Strohhalm} 46. Rxf5+ Kd4 47. Rf4+ Kd5 $18) 46. a7 Ke5 47. a8=Q (47. Ra6
$142 {erleichterte Weiß die Gewinnführung} c1=Q 48. a8=Q $18) 47... c1=Q {
Da denkt man, es ist bald vorbei und schon erheben sich neue Schwerfiguren aus
dem Grab... Die Schachgöttin hasst mich...} 48. Rxf7 (48. Rb6 Qd2 49. Qb8+ Ke4
50. Rd6 $18) 48... Qc5 {und sie liebt mich doch. Der letzte Zug war ein
schwerer Fehler der sofort verliert. Richtig war Dc6+} (48... Qc6+ {lenkt
vielleicht noch ab} 49. Qxc6 Nxc6 $18) 49. f4+ Ke6 50. Qe8+ Kd5 51. Qe5+ Kc4
52. Rc7 Nc6 53. Qe2+ Kb4 54. Rb7+ Kc3 55. Qe1+ {Die Bewertung des Almeria
zeigt +10 an. Das sollte reichen um das Spiel hier zu beenden. Nach einem sehr
schönen Spiel und etwas holpriger Endspielführung gewinnt der Almeria
insgesamt verdient.} (55. Qe1+ Kc4 56. Qe2+ Kc3 57. Qf3+ Kc2 58. Rc7 Kb1 59.
Rxc6 Qd4 60. Kh3 Ka2 61. Qe2+ Ka3 62. Qc2 Kb4 63. Qb1+ Ka5 64. Qb7 Qd3 65. Rb6
Qf1+ 66. Kh4 Qe2 67. Qa7+ Qa6 68. Qxa6#) (55. Qf3+ Kc2 56. Rc7 h4 57. Rxc6 Qxc6
58. Qxc6+ Kb3 59. gxh4 Ka3 60. h5 Kb3 61. h6 Kb4 62. h7 Ka3 63. h8=Q Kb3 64.
Qcc3+ Ka4 65. Qe8#) 1-0

[Event "CB-Emu swiss"]
[Site "?"]
[Date "2017.04.06"]
[Round "2"]
[White "Excel 68000, Fidelity"]
[Black "MM V, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "E59"]
[WhiteElo "1960"]
[BlackElo "2200"]
[Annotator "Komodo 10.3 32-bit (60s)"]
[PlyCount "62"]
[EventDate "2017.??.??"]

{E59: Nimzoindisch (Moderne Variante)} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O
5. Nf3 d5 6. Bd3 c5 7. O-O Nc6 8. a3 Bxc3 9. bxc3 dxc4 10. Bxc4 Qc7 11. Ba2 b6
12. dxc5 $146 (12. Qe2 e5 13. d5 (13. h3 cxd4 14. cxd4 exd4 15. Bb2 Qe7 16.
Rac1 Bb7 17. Nxd4 Nxd4 18. Bxd4 Kh8 19. Bb1 Rfe8 20. f3 Kg8 21. Qd3 g6 22. Ba2
Red8 23. Rf2 Ne8 24. Rfc2 Rd7 25. Bb3 Qg5 26. Ba4 Rd6 27. Qb5 Qxb5 {Lukacs,P
(2455)-Horvath,C (2515) Hungary 1993 1/2-1/2 (47)}) 13... e4 14. Nd2 Ne5 15. c4
Neg4 16. f4 exf3 17. gxf3 Ne5 18. Kh1 Ba6 19. Rg1 Rae8 20. Bb2 Ng6 21. Qf2 Qe7
22. Rae1 Nd7 23. f4 f5 24. Bb1 Bc8 25. e4 fxe4 26. Rxe4 Qf7 {Furman,
S-Kondratiev,P Leningrad 1952 1-0 (33)}) (12. a4 Rd8 13. Qe2 Bb7 14. Bb2 h6 15.
h3 e5 16. Rfd1 {1/2-1/2 (16) Sarosi,Z (2355)-Gyorkos,L (2390) Hungary 1997}) (
12. Bb2 e5 13. h3 e4 14. Nd2 Ba6 15. c4 cxd4 16. exd4 Rad8 17. d5 Ne5 18. Re1
Rfe8 19. Nxe4 Nxe4 20. Rxe4 Nxc4 21. Rxc4 Bxc4 22. Qd4 f6 23. Bxc4 Kh8 24. Rd1
Qd6 25. Qh4 Qf8 26. Bb5 Re7 {Panno,O-Garcia Vera,R Buenos Aires 1958 1-0 (32)}
) (12. Re1 e5 13. h3 e4 14. Nh2 Bf5 15. Bb2 Rad8 16. Qe2 Rfe8 17. Rad1 cxd4 18.
exd4 Bg6 19. Ng4 Nxg4 20. hxg4 h6 21. c4 Kh7 22. Qe3 f6 23. c5 bxc5 24. dxc5
Rd3 25. Qc1 Ne5 26. Bxe5 Rxe5 {Spassky,B-Ghitescu,T Varna 1958 1-0 (34)}) 12...
bxc5 13. Qe2 Bb7 14. Bb2 Rad8 (14... Ng4 15. e4 $11) 15. c4 Ng4 16. Rfd1 h6 {
Es geht um g5} (16... Ne7 17. e4 $11) 17. Rab1 (17. Bc3 Ne7 18. h3 Bxf3 19.
Qxf3 Qh2+ 20. Kf1 Ne5 $11) 17... Na5 (17... Ne7 18. h3 Bxf3 19. Qxf3 Qh2+ 20.
Kf1 $11) 18. Rxd8 (18. e4 Nf6 $11) 18... Rxd8 $11 19. e4 f5 $4 {danach kann
Schwarz alle Träume begraben} (19... Nf6 $142 {und Schwarz spielt mit} 20. Be5
Qd7 $11) 20. h3 $16 fxe4 (20... Nf6 21. Bxf6 gxf6 22. exf5 exf5 23. Qe6+ Kg7
24. Nh4 $18) 21. hxg4 $18 exf3 22. Qxe6+ Kf8 (22... Qf7 $142 23. Qxf7+ Kxf7 $18
) 23. gxf3 $4 {gibt den Vorteil aus der Hand} (23. g5 Qd6 24. Qxd6+ Rxd6 $18)
23... Re8 $2 (23... Qd7 $142 {war notwendig} 24. Qxd7 Rxd7 $14) 24. Qf5+ Kg8
25. Rd1 $4 {vergibt den Vorteil} (25. Bc3 {ist genauer} Qd6 26. Bxa5 Rf8 $18)
25... Bc8 $4 {verschlechtert die Stellung weiter} (25... Qf7 $142 26. Qxf7+
Kxf7 27. Rd7+ Ke6 28. Rxg7 Bxf3 $16) 26. Qd3 $18 Be6 (26... Qf7 $18) 27. Bb1
Kf8 (27... Qf7 {holt die Kuh nicht vom Eis} 28. Qh7+ Kf8 29. Bg6 $18) 28. Qh7
Bg8 (28... Qf7 {ist vielleicht ein Schwindelversuch} 29. Bg6 Qg8 30. Qxg8+ Bxg8
$18) 29. Qf5+ Bf7 30. Rd7 Qxd7 31. Qxd7 Re1+ 1-0

[Event "CB-Emu swiss"]
[Site "?"]
[Date "2017.04.10"]
[Round "2"]
[White "Lyon 32, Mephisto"]
[Black "Super Constellation, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "2250"]
[BlackElo "1980"]
[Annotator "Komodo 10.3 32-bit (60s)"]
[PlyCount "79"]
[EventDate "2017.??.??"]

{E12: Damenindisch (Petrosjan-System und 4. oder 5.Lg5)} 1. d4 Nf6 2. Nf3 b6 3.
c4 e6 4. Nc3 Bb7 5. a3 d5 6. cxd5 exd5 7. Bg5 Be7 {erster berechneter Zug von
Schwarz} 8. e3 O-O 9. Bd3 c5 10. O-O {erster berechneter Zug Weiss} h6 {
Schwarz droht Materialgewinn: h6xg5} (10... Na6 11. Ne5 Nc7 12. Ne2 Ne6 13. Bh4
Nd7 14. Bg3 Nxe5 15. dxe5 f5 16. exf6 Bxf6 17. Qc2 g6 18. Rad1 Qe7 19. Nc3 Rad8
20. Qa4 Ba8 21. Bb1 Kh8 22. Rfe1 Qb7 23. f3 Qg7 24. Qb3 Rfe8 25. Ba2 {
Dzagnidze,N (2557)-Zhao,X (2568) Beijing 2013 1/2-1/2 (63)}) 11. Bf4 $146 (11.
Bh4 Ne4 (11... Nc6 12. dxc5 bxc5 13. Bxf6 Bxf6 14. Nxd5 Bxb2 15. Rb1 Ne5 16.
Nxe5 Qxd5 17. Bh7+ Kxh7 18. Qxd5 Bxd5 19. Rxb2 Rab8 20. Rc2 Rfc8 21. Rfc1 Rb3
22. Rc3 Rxc3 23. Rxc3 f6 24. Nd3 {1/2-1/2 (24) Pappenheim,R (1882)-Weinmann,S
(2000) Nuremberg 2000}) 12. Bxe7 Qxe7 13. Ne5 Nxc3 14. bxc3 Nc6 15. f4 Nxe5 16.
fxe5 f6 17. Qh5 Qe8 18. Qf5 g6 19. Qxg6+ Qxg6 20. Bxg6 fxe5 21. dxe5 Kg7 22.
Bh5 Ba6 23. Rf4 Bb5 24. Rd1 Be8 25. Bf3 Bf7 {Hanevik,S (1454)-Woldseth,O (1785)
Masfjorden 2003 1/2-1/2 (49)}) 11... Nc6 12. Qc2 Re8 {Besser erscheint mir Sh5}
13. Nb5 Rc8 {Mutig... aber so isser, der Superconny} (13... cxd4 14. Bf5 Bc8
15. Qxc6 Bxf5 16. Nfxd4 $14) 14. Bf5 {Weiß droht Materialgewinn: Lf5xc8} Nd7 (
14... Ba6 15. Qa4 Bxb5 16. Qxb5 $14) 15. dxc5 $16 Ba6 $2 {Wenn er sich da mal
nicht verzockt hat. Das simple Wiedernehmen auf c5 wäre besser gewesen.} (15...
Bxc5 $142 $5 16. Rad1 a6 $16) 16. Rfd1 $18 {Der Lyon hat fürwahr eine
Traumstellung erreicht. Er hat optimal Raum für den Angriff, während der
Superconny eingeschnürt ist wie Sardinen in der Büchse.} Bxb5 17. Rxd5 Na5 (
17... Bxc5 18. Bxd7 Ne7 19. Bxe8 Qxe8 $18) 18. Nd4 Rxc5 19. Rxc5 Nxc5 (19...
Ba4 20. Qxa4 Nxc5 $18) 20. Nxb5 Bf8 {Nun bricht der Superconny total ein.} (
20... Ne6 {nützt auch nichts mehr} 21. Bxe6 fxe6 22. b4 $18) 21. Nc7 Nab3 (
21... Nab7 {ändert nichts mehr} 22. Rd1 Qe7 23. b4 $18) 22. Rd1 Qb8 23. Nxe8
Qxe8 24. Qc4 Na5 25. Qd5 Nc6 {Der Rauch hat sich verzogen und Weiss hat
Qualität und Bauer mehr. Weiss hat allerdings trotzdem kein leichtes Spiel.
Die Festung Superconny steht.} 26. Bb1 {mit dem Plan La2 und Druck gegen f7.
Ob das allerdings reicht erscheint fraglich. Ferner droht Df5.} (26. Bd7 {
gibt noch größeren Vorteil} Qxd7 27. Qxd7 Nxd7 28. Rxd7 f5 $18) 26... Be7 $2 {
Schwächt die Stellung. Auch wenn es schwer fällt, hätte Schwarz besser den
Entlastungstausch der Damen mit 26. ...De6 angestrebt.} (26... Ne7 {wäre
gleichermaßen fruchtlos} 27. Qd2 $18) 27. b4 Ne6 28. Qd3 (28. Qd7 $142 {
erleichterte Weiß die Gewinnführung} Qd8 29. b5 Na5 30. Qxd8+ Nxd8 $18) 28...
Nf8 (28... g6 {holt die Kuh nicht vom Eis} 29. Qd7 Qxd7 30. Rxd7 Nxf4 31. exf4
$18) 29. Qb5 a6 30. Qxb6 Ne6 31. Bg3 a5 (31... h5 {ändert den Lauf der Dinge
nicht} 32. Be4 Ncd8 33. Qxa6 $18) 32. Be4 (32. b5 {ginge schneller} Ncd8 33.
Qxa5 Nc5 $18) 32... Ncd8 (32... Nxb4 {macht keinen großen Unterschied} 33. axb4
Qa4 34. Rb1 Bxb4 35. Qb8+ Nf8 36. Qa8 $18) 33. Qxa5 Bf6 34. Be5 Be7 35. Bb2 Bh4
(35... Nf8 {ändert nichts am Ausgang der Partie} 36. Qa8 Nfe6 37. Bd3 $18) 36.
Qf5 Ng5 37. Bc2 Nde6 38. Qg4 Qe7 39. g3 Qb7 40. gxh4 {An dieser Stell für
Schwarz aufgegeben. Die Materialüberlegenheit ist gewaltig, Weiss hat 2
verbundene Freibauern a3/b4, die Bewertung steht schon seit einiger Zeit auf
über 8,00... das muss man nicht mehr auswalzen.. . . .} (40. gxh4 Nf3+ 41. Kg2
Nxh4+ 42. Kf1 Qb5+ 43. Bd3 $18) 1-0

__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Boris (17.04.2017), Chessguru (17.04.2017), Egbert (17.04.2017), kamoj (15.02.2023), Mapi (17.04.2017), Wolfgang2 (17.04.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Großes Oldie-Turnier (2h/40) Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 23 19.03.2017 14:00
Turnier: großes Schachcomputer-Turnier 2008: Bobby Fischer Memorial mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 25 26.07.2009 23:45
Turnier: Wolfgang Spiekermann großes Computerturnier beendet Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 07.01.2005 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info