Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.04.2017, 23:51
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: Pewatronic Grandmaster

Die Geschmäcker sind verschieden. Mir persönlich wäre die Spielfeldumrandung des Pewa im Vergleich zur Spielfläche deutlich zu breit. Man hat ein großes Brett, braucht viel Platz, hat aber trotzdem nur eine relativ kleine Spielfläche. Mir scheint das noch extremer als beim Leonardo der Fall zu sein.
Aber das Hauptproblem wäre für mich tatsächlich die (nur) eine, und zudem noch deutlich zu starke Engine.
Wenn man ernsthaft dagegen antritt, geht es doch eigentlich nur darum, möglichst lange mit einer angepassten Strategie zu überleben. Vom gemütlichen Spiel, was das Spiel mit physischem Brett und Figuren auch ausmacht, bleibt dann nur noch sehr wenig übrig. Da kann ich gleich zum PC greifen.
Wenn ich mich entscheiden müsste (vielleicht auch noch irgend wann werde), wäre meine erste Wahl das Reflection Modul.
Wenn ich das Thema allerdings ganz rational betrachte, komme ich zu der Erkenntnis, dass ich eigentlich gar keinen weiteren Schachcomputer benötige.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (04.04.2017), Egbert (04.04.2017), RetroComp (04.04.2017), Robert (04.04.2017)
  #2  
Alt 04.04.2017, 06:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.482
Abgegebene Danke: 15.998
Erhielt 18.857 Danke für 7.154 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10482
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
greifen.

...
Wenn ich mich entscheiden müsste (vielleicht auch noch irgend wann werde), wäre meine erste Wahl das Reflection Modul.
Wenn ich das Thema allerdings ganz rational betrachte, komme ich zu der Erkenntnis, dass ich eigentlich gar keinen weiteren Schachcomputer benötige.

Gruß
Wolfgang
Moin Wolfgang,

wer von uns Freaks denkt in Sachen Schachcomputer rational?

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (04.04.2017), RetroComp (04.04.2017)
  #3  
Alt 04.04.2017, 07:18
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 451
Abgegebene Danke: 1.267
Erhielt 514 Danke für 262 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss451
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich entscheiden müsste (vielleicht auch noch irgend wann werde), wäre meine erste Wahl das Reflection Modul.
Wenn ich das Thema allerdings ganz rational betrachte, komme ich zu der Erkenntnis, dass ich eigentlich gar keinen weiteren Schachcomputer benötige.
Geh Wolfgang, das ist doch kein weiterer Schachcomputer, das ist nur ein Modul, eine minimale Adaption.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2017, 10:23
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.171
Abgegebene Danke: 11.354
Erhielt 17.695 Danke für 6.213 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8171
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Die Geschmäcker sind verschieden. Mir persönlich wäre die Spielfeldumrandung des Pewa im Vergleich zur Spielfläche deutlich zu breit. Man hat ein großes Brett, braucht viel Platz, hat aber trotzdem nur eine relativ kleine Spielfläche. Mir scheint das noch extremer als beim Leonardo der Fall zu sein.
[...]
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Die Spielfeldumrandung scheint mir auch eine Spur zu üppig ausgefallen. Eine Notwendigkeit dafür gibt es nicht, ausser vielleicht dem Umstand wegen der Grösse des Displays. Trotzdem: Das Gerät selbst ist wunderschön.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2017, 11:01
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.205
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1748
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang
Die Spielfeldumrandung scheint mir auch eine Spur zu üppig ausgefallen. Eine Notwendigkeit dafür gibt es nicht, ausser vielleicht dem Umstand wegen der Grösse des Displays. Trotzdem: Das Gerät selbst ist wunderschön.
Mfg
Kurt
Ich persönlich finde diesen Rand als praktisch, da ich dort die geschlagenen Figuren abstelle.

Der Grandmaster ist einer meiner liebsten Schachcomputer, die ich besitze.

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
ventospezial (06.04.2017)
  #6  
Alt 04.04.2017, 11:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.171
Abgegebene Danke: 11.354
Erhielt 17.695 Danke für 6.213 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8171
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde diesen Rand als praktisch, da ich dort die geschlagenen Figuren abstelle.

Der Grandmaster ist einer meiner liebsten Schachcomputer, die ich besitze.

Gruß, Rüdiger
Hallo Rüdiger
Bin fast neidisch ... finde jedoch keinen passenden Platz, um das schöne Ding unterzubringen und natürlich dauernd dort stehen zu lassen ... müsste wohl den Arbeitsplatz meiner Frau "opfern", keine gute Option
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (04.04.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info