Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.03.2017, 12:32
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Danke für das Angebot, mit CB-Emu habe ich mich noch nicht befasst. Falls ich doch mal Bedarf an einem Bretti habe, melde ich mich , mal sehen wie sich die Spiele und mein Zeitmanagement weiterentwickeln
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2017, 23:54
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 2.815
Erhielt 2.543 Danke für 964 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1775
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Hallo Freunde,

habe die erste Partie Opal II gegen Conquistador mit dem Agate plus nachgespielt und die Züge des Conquistador übernommen.
Ich werde folgend nur die Zugnummern nennen die nicht bzw. nicht sofort gleich waren.
2. Eröffung Sc3 spielt er wohl nicht so oft nach 5 Versuchen - keine Treffer
3. Eröffung
4. Eröffung keine sofortige Übereinstimmung habs auch nicht länger versucht.
11. Da scheint er lieber Sf3 zu ziehen.
13. Auch hier spielt er öfters Sf3 als alles andere.
15. Erst alternativ Lxe6 beim 2. Versuch richtig.
16. The1 beim 2. Versuch richtig.
20. Te3 beim 2. Versuch richtig.
22. f5 beim 2. Versuch richtig.
23. Td2 beim 2. Versuch richtig.
24. c4, a4 2x, beim 4. Versuch richtig.
25. a4 beim 2. Versuch richtig.
43. Kd3 beim 2. Versuch richtig.
45. Kf1 2x, Kf2 beim 4. Versuch richtig.

was war in Zug 53.??? hier spielt er nicht Kg1 auch nicht nach einem Dutzend Versuchen, er zieht immer Kg2.

Fazit: bis auf den Zug 53 und abgesehen der Eröffnungszüge 2,3,4 was ich nicht weiter untersucht habe ließen sich die Züge sehr schnell reproduzieren.
In wie weit das jetzt nur eine Verwandschaft oder ein Klone ist will ich nicht entscheiden. Aber eins ist sicher der Opal II braucht keinen eigenen Eloeintrag.

Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag:
Drahti (30.03.2017), paulwise3 (30.03.2017), Robert (30.03.2017)
  #3  
Alt 30.03.2017, 11:20
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 426 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Hallo Jürgen,
was mich hier verwundert ist die Tatsache, dass als Clone des Opal II der Agate geführt wird. Ohne "plus". Siehe Clone-Liste.
Ich denke, hier müsste mal jemand mit entsprechend Hintergrundwissen (und am besten Geräte-Pool ) die bekannten Fakten systematisch aufbereiten und dann könnten die entsprechenden Wiki-Einträge falls nötig korrigiert werden. Interessant wären Fotos vom Innenleben der Geräte (CPU-Typ, Quarz-Frequenz, etwaige Eproms falls vorhanden), Erscheinungsjahr, Herstellerangaben und natürlich durch praktisches Spiel ermittelte Programmgleichheiten. Ich besitze leider nicht eines dieser Geräte und fühle mich deshalb nicht unbedingt dazu "berufen". Kann aber gerne die Pflege der Wiki-Einträge (Geräte, Clone-Liste, ELO-Liste) übernehmen, sobald wir zusammen eine systematische Übersicht der Geräte erarbeitet haben. Am besten bündeln wir dazu alle Infos in einem Thread.

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2017, 12:32
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
...
Fazit: bis auf den Zug 53 und abgesehen der Eröffnungszüge 2,3,4 was ich nicht weiter untersucht habe ließen sich die Züge sehr schnell reproduzieren.
...
Hallo Conquistador , cool, Danke für den Test. Das ist wirklich eine hohe Übereinstimmung. Nach diesem Ergebnis sollte kein großer Unterschied zwischen Opal II und Agate Plus bestehen.

Sicher hast du auch diesen Test gesehen. Soviel ich weiß, ist Agate Plus identisch mit Quarz, Carnelian und Opal Plus. Bei diesem Test beansprucht Opal II sehr unterchiedliche Lösungszeiten zu den Vergleichscomputern.

Wenn ich die beiden Testanordnungen vergleiche: Dein Test = Welcher Zug wird bei vorgegebener Zeit (30 Sekunden) gespielt.
Der verlinkte Test: Vorgegebenen Zug (zwang) finden, Zeit variabel.

Da der Opal II bei dem verlinkten Test mit vorgegebenen Zugzwang unterschiedliche Zeiten beansprucht, hätte ich bei deinem Test (vorgegebene Zeit) auf unterschiedliche Züge getippt. (was eigentlich logisch währe)

Ist jetzt aber nicht der Fall. Wie kann das kommen?

Grüße Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2017, 20:42
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 2.815
Erhielt 2.543 Danke für 964 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1775
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Hallo,

habe jetzt den Agate auf das selbe Spiel angesetzt. Agate und Agate plus unterscheiden darin, dass der plus doppelt so viele Level hat und mit Level WE7 spielte. Der Agate spielt auf Level c7.

und man glaubt es kaum abgesehen von den Eröffnungszügen 2., 3., 4., spielt der Agate (bis auf den 24. Zug erst 3x Kd2 dann im 4. Versuch den Textzug h4)
alles gleich!

Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2017, 21:10
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.150
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
habe jetzt den Agate auf das selbe Spiel angesetzt. Agate und Agate plus unterscheiden darin, dass der plus doppelt so viele Level hat
Das soll wohl das "plus" aussagen; ist bei anderen "plus"-Novags auch so zu finden...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2017, 22:26
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 78
Land:
Beiträge: 1.636
Abgegebene Danke: 5.324
Erhielt 1.971 Danke für 827 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1636
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Das soll wohl das "plus" aussagen; ist bei anderen "plus"-Novags auch so zu finden...

viele Grüße
Robert
Wenn ich das mit die level der Carnelian II vergleiche, dann ist also der plus verantwortlich für die durchschnitz (average) bedenkzeit levels. Ohne plus gibt es wahrscheinlich nur feste bedenkzeit levels?

Grusse, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2017, 13:20
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

 Zitat von paulwise3 Beitrag anzeigen
Wenn ich das mit die level der Carnelian II vergleiche, dann ist also der plus verantwortlich für die durchschnitz (average) bedenkzeit levels. Ohne plus gibt es wahrscheinlich nur feste bedenkzeit levels?

Grusse, Paul
Nöö, also Opal II und vermutlich Agate haben 64 verschiedene Spielstufen, also jedes Schachfeld representiert eine Spielstufe zum einstellen. Z. B. B7 = eine Spielstufe. Und alle Arten von Spielstufen, also "Fix-Time", "Average Time", Lösungsmodus, Analyse, Halbzugtiefe usw.

Bei Carnelian II und vermutlich Star-Opal haben das doppelte, also 128 Spielstufen. Das heißt, jedes Feld ist doppelt belegt, es gibt "schwarze" und "weiße" Spielstufen. Also z. b. das Feld A1 ist mit "Weiß" A1 und "Schwarz"A1 belegt, was jeweils eine andere Spielstufe ergibt.

Die Zwichengeneration Opal Plus, Agate Plus, Carnelian, Quartz usw. haben meines Wissens auch die 128 Level, kann aber jemand beantworten der die Geräte hat.

Was mich noch interessieren würde: Von Opal II zum Carnelian II gab es einen CPU-Wechsel. Hat der erst bei Carnelian II und Star Opal stattgefunden, oder gibt es die "Blop-CPU" auch schon bei Opal Plus, Agate Plus? Das würde sich logisch anhören, mit einem CPU-Wechsel und der daraus folgenden Programm-Anpassungen gleich die neuen Level einzuprogrammieren...

Grüße

Geändert von HAL (31.03.2017 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2017, 14:49
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 426 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Ich habe versucht, dieses zu recherchieren, was gar nicht so einfach ist. Außer Deinen Fotos und einem vom Star Opal in der Wiki habe ich aber dazu nichts gefunden. Der 2Robot hat zwar auch einen "Blob" (hat Achim mal gepostet), aber das ist eine ganz andere Serie...

Ich unterstütze Deine Theorie, dass die hinzugefügten Spielstufen sehr wahrscheinlich mit dem Wechsel auf eine andere CPU (der "Blob") kamen. Ohne die Geräte mal wirklich systematisch (tabellarisch) aufzulisten mit den bekannten Infos, kommen wir aber vermutlich nur schwer weiter. Auch die Quellen müssen teilweise hinterfragt werden, siehe die Angabe "8 Bit" beim Opal II...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2017, 23:54
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
AW: Novag Opal II und Carnelian II Partien

Hier 5 Partien Novag Opal II gegen Novag Carnelian II.


[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.03.25"]
[Round "?"]
[White "Novag Opal II"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1443"]
[ECO "B02"]
[Opening "Aljechin-Verteidigung"]
[Time "03:46:41"]
[Variation "Mokele Mbembe (Bücker)-Variante"]
[WhiteElo "1373"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "96"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 Nf6 2. e5 Ne4 3. d4 e6 4. Nh3 Nc6 5. Nf4 Qh4 6. g3 Qd8 7. Bg2 d5 8.
O-O Bb4 9. c3 Be7 10. Bxe4 dxe4 11. Re1 g5 12. Nh5 O-O 13. Nd2 f6 14. exf6
e3 15. fxe3 Bxf6 16. Nxf6+ Rxf6 17. Ne4 Rf8 18. Qh5 Rf5 19. Bd2 Bd7 20.
Rad1 Be8 21. Qe2 Qd5 22. Qd3 Ne5 23. Qb1 Nf3+ 24. Kh1 Bc6 25. Re2 Rd8 26.
Bc1 Qxe4 27. Qxe4 Bxe4 28. Rg2 Ne5 29. Bd2 Rf2 30. Rg1 Bxg2+ 31. Rxg2 Rf1+
32. Rg1 Rxg1+ 33. Kxg1 Nf3+ 34. Kf2 Nxd2 35. h4 g4 36. Ke2 Ne4 37. Kd3 Nxg3
38. b4 b5 39. e4 Rf8 40. e5 Nh5 41. Ke4 g3 42. Kd3 g2 43. a4 bxa4 44. Kc4
g1=Q 45. b5 Qg2 46. Kb4 Qb2+ 47. Kxa4 Rf1 48. c4 Ra1# 0-1

[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.03.29"]
[Round "?"]
[White "Novag Opal II"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1443"]
[ECO "A20"]
[Opening "Englisch"]
[Time "11:23:28"]
[Variation "KID, Nimzowitsch, Flohr-Variante"]
[WhiteElo "1373"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "65"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 e5 2. Nf3 e4 3. Nd4 Nc6 4. e3 Nxd4 5. exd4 Qf6 6. d5 Bc5 7. Qe2 Qg6
8. Nc3 f5 9. Nb5 Qb6 10. g4 d6 11. d4 Bxd4 12. gxf5 Bxf5 13. Be3 Bxe3 14.
fxe3 Nf6 15. Nd4 Bg4 16. Qd2 O-O 17. Bg2 Qc5 18. Rc1 Bd7 19. O-O Rad8 20.
Qc2 c6 21. dxc6 Bxc6 22. Rcd1 Qb4 23. Nxc6 bxc6 24. Bxe4 Nxe4 25. Rxf8+
Rxf8 26. Qxe4 Qxb2 27. Qxc6 Qf2+ 28. Kh1 Qxe3 29. Qd5+ Rf7 30. Qa8+ Rf8 31.
Qd5+ Rf7 32. Qa8+ Rf8 33. Qd5+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.03.30"]
[Round "?"]
[White "Novag Opal II"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1443"]
[ECO "D01"]
[Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow)"]
[Time "01:03:08"]
[Variation "3...Nbd7 4.f3"]
[WhiteElo "1373"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "169"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Nc3 Nbd7 4. f3 c5 5. e4 cxd4 6. Bxf6 Nxf6 7. Qxd4
dxe4 8. Qxd8+ Kxd8 9. Rd1+ Bd7 10. fxe4 e6 11. e5 Ng4 12. Nf3 Ne3 13. Rd2
Bb4 14. a3 Bxc3 15. bxc3 Ke8 16. Nd4 Rd8 17. Bd3 Ng4 18. Re2 Rc8 19. h3 Nh6
20. Nb5 Bxb5 21. Bxb5+ Ke7 22. Rd2 Rhd8 23. c4 a6 24. Rxd8 Kxd8 25. Ba4
Rxc4 26. Bb3 Re4+ 27. Kf2 Rxe5 28. Rd1+ Ke7 29. c4 g5 30. Bc2 b5 31. Bd3 f5
32. g3 Rc5 33. cxb5 axb5 34. h4 Ng4+ 35. Ke2 h6 36. h5 Nf6 37. Rh1 Rd5 38.
Rh2 Kd6 39. Rh1 Ke5 40. Rh2 Ne4 41. Rg2 Nc3+ 42. Kd2 Nb1+ 43. Ke2 Nc3+ 44.
Kd2 Nd1 45. Re2+ Kd6 46. Kc2 f4 47. gxf4 gxf4 48. Rd2 Ne3+ 49. Kc3 Nc4 50.
Rf2 Rxh5 51. Bxc4 bxc4 52. Rxf4 Rh3+ 53. Kxc4 Ke5 54. Rg4 Rxa3 55. Rg6 Rh3
56. Kc5 h5 57. Rg5+ Kf4 58. Rg6 Kf5 59. Rh6 Ke5 60. Rg6 Ra3 61. Kb4 Ra2 62.
Rg5+ Kd4 63. Rxh5 Rb2+ 64. Ka3 Rb1 65. Ka2 Rb7 66. Rh6 e5 67. Rd6+ Kc4 68.
Ra6 e4 69. Ra4+ Kd3 70. Ra6 e3 71. Rc6 e2 72. Re6 Rb8 73. Rd6+ Ke4 74. Re6+
Kf3 75. Re7 Rb6 76. Re8 Kf2 77. Rf8+ Ke3 78. Re8+ Kd2 79. Rd8+ Ke3 80. Re8+
Kd2 81. Rd8+ Kc1 82. Rc8+ Kd1 83. Rd8+ Kc2 84. Rc8+ Kd2 85. Rd8+
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.03.31"]
[Round "?"]
[White "Novag Carnelian II"]
[Black "Novag Opal II"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1373"]
[ECO "D01"]
[Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow)"]
[Time "00:38:46"]
[Variation "3...Nbd7"]
[WhiteElo "1443"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "103"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Nc3 Nbd7 4. Qd3 c5 5. e4 cxd4 6. Qxd4 e5 7. Qa4 d4
8. Nd5 Be7 9. Bxf6 Bxf6 10. Qb4 Rf8 11. Nf3 Rg8 12. Rd1 Bg5 13. Nxg5 d3 14.
cxd3 a5 15. Qd6 Qxg5 16. Nc7+ Kd8 17. Nxa8 Qf6 18. Qc7+ Ke7 19. Qxa5 Rd8
20. Nc7 Nb6 21. Be2 Qd6 22. Nb5 Qc5 23. b4 Qc6 24. O-O Qe6 25. Rfe1 Bd7 26.
Rc1 Ra8 27. Nc7 Rxa5 28. Nxe6 Rxa2 29. Nxg7 Ra4 30. Rc7 Kd6 31. Rec1 Rxb4
32. Rxb7 Rb2 33. Bg4 f5 34. Nxf5+ Bxf5 35. Bxf5 h5 36. Rbc7 Nc4 37. Rd7+
Kc5 38. Rxc4+ Kb6 39. Kf1 h4 40. g3 hxg3 41. hxg3 Rb1+ 42. Ke2 Rb3 43. Rcc7
Ra3 44. f4 Ra2+ 45. Ke3 exf4+ 46. gxf4 Kb5 47. Rb7+ Ka6 48. Ra7+ Kb5 49.
Rxa2 Kb4 50. Kd4 Kb5 51. Rd6 Kb4 52. Rb6# 1-0

[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.04.03"]
[Round "?"]
[White "Novag Carnelian II"]
[Black "Novag Opal II"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1373"]
[ECO "A03"]
[Opening "Bird Eröffnung"]
[Time "23:39:54"]
[Variation "1...d5 2.Nf3 Nf6 3.g3 g6: 5.O-O"]
[WhiteElo "1443"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "82"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. f4 d5 2. g3 g6 3. Nf3 Bg7 4. Bg2 Nf6 5. O-O b6 6. d3 Bb7 7. Re1 O-O 8.
Nc3 Nc6 9. Bd2 d4 10. Nb5 Nd5 11. c4 Ndb4 12. Ng5 Na6 13. Ne4 Ncb4 14. Nf6+
Bxf6 15. Bxb7 Rb8 16. Be4 Rc8 17. a3 Nxd3 18. exd3 Nc5 19. Nxa7 Nxe4 20.
dxe4 Ra8 21. Nb5 c6 22. e5 Bg7 23. Nc3 dxc3 24. Bxc3 Qc7 25. Qe2 Rfd8 26.
Rad1 e6 27. Qe3 Bf8 28. Rxd8 Rxd8 29. Bd4 c5 30. Bc3 Bg7 31. Bd2 Rd4 32. b3
Qd8 33. Bc3 Rd3 34. Qc1 Bh8 35. Qb2 Bg7 36. Qc1 Qd7 37. Qc2 Bf8 38. Re2
Rd1+ 39. Re1 Rd3 40. Re2 Rd1+ 41. Re1 Rd3 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Site "SIELISTFUN-PC"]
[Date "2017.03.25"]
[Round "?"]
[White "Novag Opal II"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1443"]
[ECO "B02"]
[Opening "Aljechin-Verteidigung"]
[Time "03:46:41"]
[Variation "Mokele Mbembe (Bücker)-Variante"]
[WhiteElo "1373"]
[TimeControl "600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "96"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 Nf6 2. e5 Ne4 3. d4 e6 4. Nh3 Nc6 5. Nf4 Qh4 6. g3 Qd8 7. Bg2 d5 8.
O-O Bb4 9. c3 Be7 10. Bxe4 dxe4 11. Re1 g5 12. Nh5 O-O 13. Nd2 f6 14. exf6
e3 15. fxe3 Bxf6 16. Nxf6+ Rxf6 17. Ne4 Rf8 18. Qh5 Rf5 19. Bd2 Bd7 20.
Rad1 Be8 21. Qe2 Qd5 22. Qd3 Ne5 23. Qb1 Nf3+ 24. Kh1 Bc6 25. Re2 Rd8 26.
Bc1 Qxe4 27. Qxe4 Bxe4 28. Rg2 Ne5 29. Bd2 Rf2 30. Rg1 Bxg2+ 31. Rxg2 Rf1+
32. Rg1 Rxg1+ 33. Kxg1 Nf3+ 34. Kf2 Nxd2 35. h4 g4 36. Ke2 Ne4 37. Kd3 Nxg3
38. b4 b5 39. e4 Rf8 40. e5 Nh5 41. Ke4 g3 42. Kd3 g2 43. a4 bxa4 44. Kc4
g1=Q 45. b5 Qg2 46. Kb4 Qb2+ 47. Kxa4 Rf1 48. c4 Ra1# 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag:
Boris (04.04.2017), paulwise3 (04.04.2017), Schachhucky (14.02.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Novag Carnelian II paulwise3 Partien und Turniere / Games and Tournaments 49 25.07.2018 22:16
Frage: Novag Opal II HAL Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 30.03.2017 13:20
Tuning: Novag Carnelian II crystal Jonathan Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 08.09.2013 12:11
Tuning: Turbocharging Novag Star Opal Jonathan Technische Fragen und Probleme / Tuning 16 22.11.2009 03:08
Anleitung: für Novag OPAL Knuddelmonster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 11 07.11.2007 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info