|
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Danke Andreas,
habe jetzt mal im Forum etwas über den Mephisto Schach Akademie gelesen das er wohl doch einige Probleme hat. Werde aber aufpassen das da nichts drankommt. Mich hat das gereizt das er auch Feld LEDs hat nicht so wie die anderen die ich zur zeit habe. Hier das war die Auktion http://www.ebay.de/itm/Mephisto-Scha...-/152477964355 Gruß Markus |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Ja, so günstig kommt man sonst nicht an Feld-LEDs. Ein Modular mit Mirage Modul kostet wohl 50-70 mindestens. Alles andere was mir so einfällt ist noch deutlich teurer... Und die Spielstärke der Akademie ist für Einsteiger mehr als ausreichend
![]() Falls es doch Probleme mit manchen Feldern geben sollte: ich glaube zu wissen, dass es am Klemmverbinder für den Anschluss des Foliensteckers der vom Sensorbrett kommt liegt. Der ist nämlich unterm Spielfeld (genauer: Mitte H-Linie) angebracht und wird beim Drücken auf die Felder biegebelastet. Fehlkonstruktion... Man kommt da etwas blöd ran. Aber es ist möglich, den Verbinder zu öffnen, die Kontakte zu reinigen und dann neu zu klemmen. Das sollte das Problem für ein paar Jahre beheben. Ich habe noch eine Akademie, die den Fehler zeigt und wollte das mal durchführen und schauen, ob das Prozedere hilft. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
BlackShadow74 (26.03.2017), paulwise3 (26.03.2017) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Ja, so günstig kommt man sonst nicht an Feld-LEDs. Ein Modular mit Mirage Modul kostet wohl 50-70 mindestens. Alles andere was mir so einfällt ist noch deutlich teurer... Und die Spielstärke der Akademie ist für Einsteiger mehr als ausreichend
![]() Falls es doch Probleme mit manchen Feldern geben sollte: ich glaube zu wissen, dass es am Klemmverbinder für den Anschluss des Foliensteckers der vom Sensorbrett kommt liegt. Der ist nämlich unterm Spielfeld (genauer: Mitte H-Linie) angebracht und wird beim Drücken auf die Felder biegebelastet. Fehlkonstruktion... Man kommt da etwas blöd ran. Aber es ist möglich, den Verbinder zu öffnen, die Kontakte zu reinigen und dann neu zu klemmen. Das sollte das Problem für ein paar Jahre beheben. Ich habe noch eine Akademie, die den Fehler zeigt und wollte das mal durchführen und schauen, ob das Prozedere hilft. Danke Andreas, werde darauf achten und vorsichtig sein wegen den Feldern, natürlich hoffe ich das alles funktioniert zumindest sieht er auf den Fotos noch sehr gut aus und bei dem Preis kann ich nicht meckern. Woran liegt es das du deinen Akademie noch nicht Repariert hast? Gruß Markus |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Es ist einfach Zeitmangel. Ich habe eine Unmenge Ideen (und noch ein paar andere Hobbies wo es ähnlich läuft...), sodass ich viel parallel liegen habe, was nicht wirklich effektiv ist.
![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Das Ding ist nicht schlecht, nur die sog. Fun-Levels machen wenig bis keinen Spass. Der zieht mir da zu oft die Türme unmotiviert auf der Grundlinie hin und her...
Viel Spass mit dem Teil... und toi, toi, toi! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
BlackShadow74 (27.03.2017) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
"Fun" ist wohl eher für Kinder oder absolute Neueinsteiger geeignet. Meine älteste Tochter (knapp 8) gewinnt auf den untersten Stufen und die hat mit Sicherheit <700 ELO
![]() ![]() Die Zielgruppe ist auch an den eingebauten Lern-Lektionen gut erkennbar. Und wie gesagt: die Feld-LED sind ideal für Anfänger, die die Notation noch nicht blind verstehen. Mit Rand-LED kommen meine Töchter nicht klar. Dann viel Spaß beim Ausprobieren. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
BlackShadow74 (27.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Naja, er hat ja 65 Fun-levels - ich hatte halt anfangs gedacht (war mein Wieder-Einstieg in die Schachcomputer-Welt nach einem äusserst frustrierenden Mephisto mondial 2 in meiner späten Jugend und da war ich eben der absolute Wieder-Anfänger), auf dem höchsten Fun-level spielt er etwas "menschlicher" als auf den unteren Normalstufen, aber leider ist der "Fun"-Faktor jedenfalls für mich sehr begrenzt eben wegen des dann doch nicht allzu menschlichen "Steinerückens".
|
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Also der Mephisto Schachakademie ist heute eingetroffen und der Zustand ist wirklich gut und vor allem es Funktioniert alles, also auch alle LED´s und Felder reagieren.
Ich werde mich damit Morgen mal beschäftigen heute hatte ich nicht viel zeit sondern habe nur einen Funktionstest gemacht. Gruß Markus |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachakademie
Hallo Michael,
Naja auch ich kann mal glück haben hatte einfach kurz vor Ende 25€ geboten und es erfolgte kein anderes Gebot deswegen habe ich den bekommen. Klar ist das was ganz anderes als es der Millennium Orion 2000 oder der MGT wobei ich sagen muss das die auch nicht schlecht sind und auch von der Spielstärke noch besser als ich sind. Wie läuft eigentlich dein ChessGenius hast schon damit gespielt? Gruß Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Design Mephisto Schachakademie | mickihamster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 19.11.2015 00:33 |
Mephisto Schachakademie | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 16.06.2008 19:53 |
Frage: Mephisto Schachakademie | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.12.2005 11:43 |