Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.03.2017, 19:37
user_298
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Heiko,

Kennst du die Seite:

http://chessncognac.com

schon? Der Mann verändert die Einstellung von Engines so, dass sie
a) Schwächer spielen
b) Einen interessanten Spielstiel haben

Finde ich seeeehr interessant!

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
hmchess (26.03.2017)
  #2  
Alt 26.03.2017, 23:38
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 58
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess

So, ich habe jetzt doch noch einmal kräftig in die Tasten gehauen:

Man kann jetzt für HMChess in Acid Ape die Spielstärke in ELO einstellen, in einem Bereich von 1100 - 2200 Elo

Die Kalibrierung der Spielstärke habe ich in hunderten Partien gegen 14 verschiedene Engines mit Spielstärken im Bereich 1000-2400 Elo ermittelt. Grundlage war dabei wieder die CCRL 40/4 Liste, d.h. die Spielstärkeregelung in HMChess bezieht sich jetzt im Prinzip auch auf Blitzpartien.

Natürlich sind es trotzdem nur Annäherungen, und im abgeschwächten Modus ergeben sich durchaus Schwankungen in der Spielstärke. Wie beim Menschen halt auch

Aber zum Spaß haben sollte es reichen

Die Eröffnungsbuch-Nutzung ist übrigens nicht eingeschränkt, aber ich denke mal auch schwache Spieler sind daran interessiert, Eröffnungen zu lernen, und dann sollte es ok sein, wenn die Engine ihr Eröffnungsbuch nicht einschränkt?

Zur Einstellung der Spielstärke in Acid Ape folgendermaßen vorgehen:

Settings-Menü -> Engines anklicken -> HMChess anklicken -> unten auf das Einstellungen-Rad klicken

Dann "ELO-SETTING" aktivieren (den Schriftzug anklicken, er wird hell, wenn die Option aktiviert ist)

Danach mit dem Schieberegler bei "ELO-Value" die gewünschte Spielstärke einstellen.

Die Spielstärke-Einstellung ist nur aktiv, wenn "ELO-SETTING" aktiviert ist. Ansonsten spielt die Engine mit voller Stärke.

Noch ein Hinweis: Die Spielstärke wird immer auf volle 100er gerundet. D.h. z.B. bei der Einstellung 1330 Elo rundet die Engine intern auf 1300 ab. Oder z.B. bei 1660 wird intern auf 1700 aufgerundet.

Hier der Link zum Download der Version 0.5.14a:

Download-Link HMChess Version 0.5.14a

Viele Grüße,

Heiko
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hmchess für den nützlichen Beitrag:
Belcantor (29.03.2017), Drahti (29.03.2017)
  #3  
Alt 26.03.2017, 23:47
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 58
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess

Hallo Peter,

 Zitat von PeterO Beitrag anzeigen

die Seite ist wirklich sehr interessant! Ich bin allerdings direkt erst einmal bei ein paar anderen Sachen hängengeblieben, die Beiträge zur Spielstärkebeschränkung habe ich mir noch gar nicht angeschaut.

Aber da gibt es viele interessante Beiträge! Direkt mal ein Lesezeichen drauf gesetzt

Viele Grüße,

Heiko
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hmchess für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.03.2017, 18:19
user_298
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Wooooooooooooow Heiiiiiiiiiiikooooooooo!

Danke, danke, danke, danke, danke
Dankeschöööööööööööööööööööööööööööööööööön!!!!!

Im Ernst - vielen herzlichen Dank. Ein echter Traum.

Dieses Wochenende wird gespielt bis das Brett raucht!

Grüße aus Österreich

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2017, 21:02
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 428 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Heiko,
erstmal vielen Dank für die Arbeit! Habe ich es überlesen, oder hast Du es noch nicht erklärt oder irgendeinen "Standard"-Algorithmus (gibts vermutlich gar nicht?!) zur Drosselung benutzt? Fände ich mal interessant, wie die eingestellten 100er ELO Stufen in Dein Programm eingreifen.

Danke und Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2017, 01:30
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 58
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Ihr zwei,

Peter, bitte noch nicht zu viel Euphorie Außer mir selbst hat die Elo-Stufen ja offenbar noch niemand ausprobiert, und auch ich selbst bin bisher (nach dem Programmieren, "kalibrieren" und den vielen automatischen Testmatches) mangels Zeit erst zu ganz wenigen Partien auf den ganz unteren Stufen gekommen. Vielleicht kommst Du ja auch zu dem Schluss, dass das alles Müll ist... was ich natürlich nicht hoffe

Stimmt, zu dem "wie" habe ich bisher noch nichts geschrieben.

Es gäbe ja verschiedene Möglichkeiten, und ich war mir selber nicht sicher, wie ich es implementieren sollte. Ich habe mich dann entschlossen, es zunächst einmal über die Suchtiefe zu versuchen. Wobei es aber, wie sich in den ersten Tests zeigte, mit einer reinen Beschränkung der "nominalen" Suchtiefe (also der Suchtiefe, mit der das Programm anfängt zu suchen, und die in den Infos als Suchtiefe angezeigt wird) nicht getan ist. Denn die Sucherweiterungen ("search extensions") und die Quiescence Search (abschließende Suchphase nach der "Brute Force" Suche - die es so in der reinen Form ja eigentlich auch nicht mehr gibt - in der nur noch Schlagfolgen und ggf. Schachgebote untersucht werden) machen einem da schnell einen Strich durch die Rechnung. Hinzu kommen noch die vielen selektiven Suchbaumbeschneidungen, die eine Vorhersage der tatsächlichen Suchtiefe zusätzlich unmöglich machen. Also habe ich da auch noch eingegriffen. Und dann per trial and error bestimmte Festlegungen getroffen, mit diesen Festlegungen dann automatisierte Testmatches gegen diverse Engines spielen lassen, die in der angestrebten Spielstärke lagen (also z.B. für die Annahme Elo 1500 gegen Engines von ca. 1200 bis ca. 1800 Elo). Und dann so lange gefeilt, bis die "Turnierperformance" in den Testserien der angestrebten Elo-Zahl entsprach. Aus den ersten Ergebnissen konnte ich dann entsprechend auch Schlussfolgerungen für die nächsten Elo-Stufen ziehen, was den trial-and-error Prozess dann verkürzt hat.

In die Stellungsbewertung habe ich jetzt erst einmal nicht eingegriffen.

So ist es jetzt zumindest so, dass die Engine keine "Geschenke" macht, sondern wenn, dann tatsächlich etwas "übersieht". Was ich persönlich nicht mag, sind Engines, die in abgeschwächter Stufe 1-2 mal während einer Partie Figuren opfern und dann den Rest der Partie wie ein Großmeister spielen und im Endspiel unbesiegbar sind. Sollte jetzt so nicht passieren. Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden...

Bei meinen ersten selbst gespielten Partien gegen die ganz unteren Elo Stufen habe ich versucht, mich an meine ersten Partien als Kind gegen meinen ersten Schachcomputer zu erinnern (ein Chess Champion MK2 ) In der ersten Partie gegen die Elo 1100 Stufe wollte ich schon fast Frust schieben, bis ich folgende Stellung auf dem Brett hatte. Gegen eine ungedrosselte Engine so natürlich nicht zu gewinnen, aber den MK2 hätte ich damals als Kiddy, zur Not auch mit Figurenopfern, in genau so eine Stellung getrieben und dann richtig schön fertig gemacht



Also mal probieren, und tatsächlich:

29. Se5 Db2
30. Txf7 Txf7
31. Dxf7+ Kh8
32. Sxg6#



Ok, das hatte funktioniert und geht für die Einstellung "Elo 1100" wohl auch so in Ordnung.

Noch schnell der Gegencheck, und yupp, gegen die Einstellung "Elo 1300" funktioniert das bereits, wie erhofft, nicht mehr.

Was mir jetzt noch fehlt, ist, dass die Engine so tut, als würde sie alles geben - heißt, es sollte eine Einstellung geben, die bewirkt, dass sie nicht zu schnell zieht, sondern genauso viel Zeit verbraucht, wie bei ungedrosseltem Betrieb. Ist sonst schnell frustrierend, wenn man selber stundenlang überlegt, aber die Engine zieht immer mehr oder weniger sofort und gewinnt womöglich trotzdem

Und dann als nächstes Einstellungen in der Richtung "aggressiv", "furchtloser Angreifer" oder auch "vorsichtiger Verteidiger", "Feigling" etc.

Aber jetzt erst einmal mit Zittern und Bangen abwarten, was die ersten Anwender zu den Elo-Einstellungen sagen...

Viele Grüße,

Heiko

Geändert von hmchess (30.03.2017 um 01:32 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hmchess für den nützlichen Beitrag:
Drahti (30.03.2017), Mapi (30.03.2017)
  #7  
Alt 05.04.2017, 21:37
user_298
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Schachfreunde,

Ich könnte heulen - hab so viel um die Ohren - und kein Ende in Sicht!
Hat von euch schon jemand Zeit gehabt zum Testen?

Lg Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2017, 12:02
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss132
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Heiko,

zunächst einmal danke ich Dir, dass Du uns Dein Programm unentgeltlich zur Verfügung gestellt hast. Gestern habe ich es unter Acid Ape und mit dem DGT-Brett ausprobiert. Zwei Partien, Zeiteinstellung: 30 Minuten/Partie plus 10 s Fischerbonus. Als Elo-Wert habe ich 1200 eingestellt. Die erste Partie verlor ich, die zweite konnte ich gewinnen.

Hier meine Beobachtungen:

- Nach 1. d4 Sf6 2. Lf4 war Dein Programm bereits aus dem Buch.

- Gefallen hat mir, dass Dein Programm aktiv spielt und planvoll. Das hat richtig Spaß gemacht

- Geschenkt wird einem auch bei 1200 Elo nichts. Also der mobile Shredder leistet in dieser Einstellung wesentlich weniger Widerstand. Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint, sondern als Feststellung. Ich kann schlichtweg nicht beurteilen, wie jemand mit 1200 Elo spielt. Es war jedenfalls sehr schwer für mich zu gewinnen - aber immerhin möglich. Hurra! 😀

- Hat Dein Programm eine Aufgabe-Funktion? Wenn ja, scheint sie unter Acid Ape nicht richtig zu funzen. Fünf oder sechs Züge vor dem Matt kam der Hinweis von Acid Ape, dass die Verbindung zum Programm unterbrochen sei. Es ließ sich dann auch nicht mehr weiterspielen. Haha, man könnte das glatt als Schmollen deuten! 😀

Nach den gestrigen Erfahrungen werde ich HMChess demnächst häufiger zum Schachpartner wählen. Super Sache! Sehr empfehlenswert!

Viele Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2017, 23:30
Benutzerbild von hmchess
hmchess hmchess ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Dortmund
Alter: 58
Land:
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 49 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss166
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Matthias,

vielen herzlichen Dank für Dein Feedback

Bezüglich des Eröffnungsbuches hast Du Recht, habe es vorhin einmal selber ausprobiert, da bist Du tatsächlich auf eines der Löcher des Buches gestoßen. Das Eröffnungsbuch ist halt wirklich nur eine Notlösung, da Acid Ape den Engines kein Buch zur Verfügung stellt, wie es z.B. Arena unter Windows macht. Ich hatte dieses Buch vor vielen, vielen Jahren einmal aus einer PGN-Datenbank erzeugt (wie gesagt ohne Gewichtungen, so dass die Engine damit auch durchaus suboptimale Buchzüge spielt) und dann nicht weiter entwickelt. Für Acid Ape habe ich dieses Buch jetzt wieder aus den Tiefen meiner Festplatten ausgegraben, aber es ist wirklich nur eine Notlösung, damit überhaupt ein Buch zur Verfügung steht. Die Entwickler von Acid Ape haben mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie planen, demnächst ein Eröffnungsbuch mitzuliefern, schauen wir mal, was da kommt.

Bezüglich der Spielstärke im Vergleich zu Shredder: Ich hatte die Woche auch mal ein paar Partien meiner (Windows-) Engine gegen Shredder in Arena spielen lassen, und da schien es mir auch so, dass HMChess bei gleicher Elo-Einstellung etwas stärker spielt, als Shredder. Ich hatte die Spielstärken ja gegen diverse Windows-Engines unterschiedlichster Spielstärken "geeicht", wobei mir als Grundlage die CCRL Eloliste diente. Ist jetzt die Frage, was realistischer ist, die Shredder-Elo Stufen, oder die CCRL Eloliste? Kann natürlich auch sein, dass die CCRL Elo an der Realität vorbei geht...

Die abgebrochene Verbindung von HMChess zu Acid Ape ist natürlich sehr ärgerlich, so etwas sollte nicht passieren! Entweder ein Bug in der Engine, der nur im Android-Kompilat zu Tage tritt (in Arena unter Windows lasse ich ja Matches mit hunderten Partien spielen, ohne jeglichen Abbruch), oder es gibt ein Problem in der Kommunikation mit Acid Ape. Ich hatte ja an anderer Stelle schon von einer Situation berichtet, in der Acid Ape das XBoard-Protokoll etwas anders auslegt, als eigentlich gedacht. Aber einen Bug in der Engine kann ich halt auch nicht ausschließen, solange ich das nicht analysiert habe. Ich hoffe, das tritt nicht häufiger auf... Falls Du die Partien noch vorliegen hast (Acid Ape speichert gespielte Partien ja in PGN-Datenbanken), könntest Du mir natürlich zur Fehlersuche gerne einmal die Partie oder auch nur die Stellung zukommen lassen, in der die Verbindung abbrach (ggf. als private Nachricht).

Ich selber habe leider im Moment überhaupt keine Zeit zum Schach spielen

Aber dass es Dir prinzipiell Spaß macht, gegen HMChess zu spielen, das freut mich natürlich sehr

Viele Grüße,

Heiko
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2017, 00:05
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss132
AW: Neues Futter für Acid Ape / DGT Brett: HMChess - mein Danke an diese Community :-

Hallo Heiko,

ich habe dir von der Partie, in der HMChess abstürzte, einen Screenshot angefügt. Vielleicht hilft das bei der Fehlerdiagnose. Sorry, für diese vielleicht umständliche Art. Mit pgn-Exporten bin ich noch nicht vertraut.

Viele Grüße
Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20170407-235344.jpg
Hits:	85
Größe:	40,6 KB
ID:	3146  

Geändert von Belcantor (08.04.2017 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Acid Ape Chess mit DGT-Brett-Anbindung Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 35 19.04.2019 19:18
Turnier: mein Oldie-Turnier / Mein U1500 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 23 09.10.2016 17:40
News: Mein neues Forum ... eine Ergänzung zur Schachcomputer.Info Community Mythbuster Vorstellung / Presentation 4 08.05.2010 12:00
Frage: Neues vom Novag Universal Brett (UCB) user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.10.2009 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info