Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.03.2017, 09:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.383
Erhielt 17.755 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8195
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

2. Partie, Sizilianisch, Maroczy-Aufbau: Ein ruhiger Kampf ohne irgendwelche Hoehepunkte. Und als Weiss mit dem Bauernvorstoss 37.f4 endlich etwas Aktives unternimmt, klappt Mephisto MM II ploetzlich zusammen, indem er einen taktischen Patzer erster Guete produziert. Dankbar nimmt Weiss das Geschenk an und entwickelt einen Angriff, der dem Gegner Haus und Hof kostet. Damit steht es bereits 2 : 0 fuer den CXG Sphinx 40 most aggressive.


[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.03.21"]
[Round "2"]
[White "Sphinx40 most aggressive"]
[Black "MM II"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1834"]
[ECO "B39"]
[EventDate "2017.03.21"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "101"]

1.e4 c5
{2. Partie, Sizilianisch, Maroczy-Aufbau: Ein ruhiger Kampf ohne irgendwelche Hoehepunkte. Und als Weiss mit dem Bauernvorstoss 37.f4 endlich etwas Aktives unternimmt, klappt Mephisto MM II ploetzlich zusammen, indem er einen taktischen Patzer erster Guete produziert. Dankbar nimmt Weiss das Geschenk an und entwickelt einen Angriff, der dem Gegner Haus und Hof kostet. Damit steht es bereits 2 : 0 fuer den CXG Sphinx 40 most aggressive.}
2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.c4 Bg7 6.Be3 Nf6 7.Nc3 Ng4 8.Qxg4 Nxd4 9.Qd1 Ne6 10.Rc1 b6
{Ende Buch}
11.b4
{Ende Buch}
11...O-O 12.Bd3 Bb7 13.Nd5 Ba6
{Es gibt keinen Grund, diese Leichtfigur auf einen schlechteren Platz zu stellen.}
14.Qg4
{Dieser Ausflug der Dame vor der weissen Rochade hat mir nicht gefallen.}
14...d6 15.Qh4 Re8 16.f3
{Will den Weiss gar nicht rochieren?}
16...Rc8 17.b5
{? Positionell fragwuerdig und nur das Feld c5 schwaechend.}
17...Bb7 18.O-O
{Welche Erleichterung fuer den Bediener, Weiss rochiert und beendet damit die Entwicklung.}
18...Nc5 19.Bc2 a5
{Ein fuer Computer schwierige Stellung, denn taktisch ist nichts los und strategisch finden sie keinen Plan.}
20.bxa6
{?! Gibt nur dem gegnerischen Laeufer mehr Spielraum.}
20...Bxa6 21.Bb3 Bb7 22.Rcd1 Ra8 23.Rfe1 Ra3
{Noch immer ist nichts los, aber rein optisch hat man den Eindruck, als ob Schwarz eine Spur besser steht.}
24.Bc1 Ra6 25.Bg5 f6
{Dem Schwarzen ist der Druck auf e7 verleidet.}
26.Be3 e5
{? Das macht den d6-Bauern rueckstaendig und auch wird das Feld d5 fuer Weiss sehr stark.}
27.Re2 Rf8 28.Rb2
( 28.Red2 {! ist die strategisch richtige Fortsetzung, d.h. Druck gegen d6} )
28...Ba8
( 28...Bxd5 {= sichert den Ausgleich nach} 29.Rxd5 Nxb3 30.axb3 Ra1+ 31.Kf2 Qa8 32.Rxd6 Qa3 33.Rbd2 Qxb3 )
29.Bc2
{?! Mit 29. Tbd2 kann Weiss noch immer auf Vorteil hoffen.}
29...Bxd5 30.cxd5
{Den Vorzug verdiente das mehr positionelle 30.Txd5}
30...Qa8 31.Bb1 Qa7 32.Rc1 Rc8 33.Bd2 Rc7 34.Rbc2
{Die verdoppelten Tuerme auf der c-Linie haben rein dekorativen Wert und wenig Wirkung, zumal sich das Bollwerk des starken Sc5 nicht ohne Tausch und Aufgabe des Laeuferpaares zerstoeren laesst.}
34...b5
{Nur wegen der momentanen Drohung ...Sd3+ haette Schwarz die doppelte Deckung seines Sc5 nicht aufgeben sollen.}
35.Be3
{behebt die besagte Drohung}
35...Ra4 36.Bf2
{?! Deutlich besser war 36.Df2}
36...Ra3 37.f4
{Der erste aktive Ansatz, Weiss steht minimal besser}
37...Qb6
{?? Mephisto MM II bricht unerwartet zusammen, indem er einen taktischen Patzer begeht. Was ist dem Programm entgangen? Nach dem richtigen 37...Ta4 steht es noch immer fast gleich.}
38.fxe5 g5
{Es gab keine Rettung mehr}
( {a)} 38...dxe5 {scheitert an} 39.Rxc5 {+- und Weiss gewinnt entscheidend Material} )
( {b)} 38...fxe5 39.Qd8+ Bf8
( 39...Kf7 40.Bxc5 dxc5 41.Rf2+ )
40.Bxc5 dxc5 41.Rf2 Qd6 42.Rxf8+ Qxf8 43.Qxc7 {+-} )
( {c)} 38...Ra4 39.exd6 Qxd6 40.Rxc5 {+-} )
39.Qh5 Bf8
{Auch andere Fortsetzungen bringen keine Rettung.}
40.exf6
{+- Weiss steht klar auf Gewinn}
40...Qa5 41.e5
{! nutzt die wacklige Stellung des Sc5 aus}
41...Rf7 42.Qxg5+ Kh8 43.e6
{Eine grauenhafte Stellung fuer Schwarz}
43...Ne4 44.Qf5
{Es gewinnt schon fast alles und das Matt in 10 durch 44.Dh5 koennen beiden Programme nicht bemerken.}
44...Nxf2 45.Rc8
{Damit leitet Weiss den Mattangriff ein}
45...Nd3 46.exf7 Qa7+ 47.Kf1 Qxf7 48.R1c7 Kg8 49.Qg4+
{Zug fuer Zug spielt Weiss richtig}
49...Kh8 50.Rxf7 Rxa2 51.Rfxf8# 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Drahti (22.03.2017), Egbert (22.03.2017), HAL (22.03.2017), paulwise3 (22.03.2017), Wolfgang2 (22.03.2017)
  #2  
Alt 22.03.2017, 12:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.519
Abgegebene Danke: 16.053
Erhielt 18.948 Danke für 7.176 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10519
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

Hallo Kurt,

der sehr schwacher Zug vom MM II 37. ...Db6 leitet eine unnötige Niederlage ein. Verhext die Sphinx 40 Ihre Gegner?

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.03.2017), mclane (22.03.2017), paulwise3 (22.03.2017)
  #3  
Alt 24.03.2017, 18:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.383
Erhielt 17.755 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8195
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

3. Partie, Nimzoindisch, Moderne Variante: Endlich - nach zwei Niederlagen - schlägt Mephisto MM II mit Weiss zurück. Das CXG-Gerät behandelt die Stellung völlig unsachgemäss und leistet sich auch noch einen taktischen Patzer, so dass Weiss einen leichten Sieg feiern kann. Somit steht es 2,0 : 1,0 (+2 -1 =0) fuer den CXG Sphinx 40 most aggressive.


[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.03.24"]
[Round "3"]
[White "MM II"]
[Black "Sphinx40 most aggressive"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1834"]
[BlackElo "1711"]
[ECO "E59"]
[EventDate "2017.03.24"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "128"]

1.d4 Nf6
{3. Partie, Nimzoindisch, Moderne Variante: Wie so oft bei dieser Verteidigung bekommt Weiss ein mobiles Bauernzentrum, das Laeuferpaar und langfristig Angriffschancen gegen die schwarze Koenigsstellung. Schwarz findet kein geeignetes Mittel zur Bekaempfung der weissen Strategie und ein taktischer Aussetzer im 23.Zug leitet bereits das Ende ein. Und Mephisto MM II erringt einen leichten Sieg. Somit steht es nun 2,0 : 1,0 (+2 -1 =0) fuer den CXG Sphinx 40 most aggressive.}
2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 O-O 5.Bd3 d5 6.Nf3 c5 7.O-O Nc6 8.a3
{Ende Buch}
8...Bxc3 9.bxc3 Qc7
{Ende Buch}
10.Bb2 dxc4 11.Bxc4 Na5
{Zum Standard geworden sind die Alternativen a) 11...e5 oder auch b) 11...b6}
12.Ba2 Bd7
( 12...b5 13.a4 b4 14.cxb4 cxb4 15.d5 Nxd5 {?? falsch} 16.Bxd5 exd5 17.Qd4 f6 18.Qxd5+ Kh8 19.Qxa8 {1-0 (19) Mihelakis, G-Gelashvili,T (2512) Kavala 1999} )
13.Ne5 cxd4
{?! Stellungsgerechter ist 13. ..b5}
14.Nxd7 Qxd7 15.cxd4 Rfc8
{Besetzt die c-Linie und plant ...Sc4, was Weiss verhindert}
16.Qd3
{Wirft ein Auge auf c4 und b3}
16...Qd6
{?! Damit erlaubt Schwarz dem Gegner, seinen bisher minimalen Vorteil auszubauen; richtig ist 16. ..b5}
17.e4
{Absicht die Gabel e5}
17...Ng4
{droht ...Dxh2 Matt}
18.g3
{Weiss hat den Uebergang von der Eroeffnung zum Mittelspiel deutlich besser behandelt und spuerbaren Vorteil erreicht.}
18...Qb6
{? Dieser pseudo-aktive Damenzug mit Angriff auf den Lb2 verschlechtert die schwarze Stellung. Am besten ist 18...Se5}
19.Rab1 Qc6 20.Rfc1 Qd7 21.Qf3 Rxc1+
{? Zu versuchen war 21...Sh6 +/- da der Turmtausch die schwarze Lage weiter verschlechtert}
( 21...Nf6 {ist keine valable Option} 22.d5 exd5 23.Bxf6 gxf6 24.Qxf6 {+- und Schwarz steht miserabel} )
22.Rxc1
{+- denn man kann schon hier Partie entscheidenden Vorteil zugunsten von Weiss ausmachen, der das starke Laeuferpaar, die offene c-Linie, ein mobiles Bauernzentrum und bedeutend aktiver platzierte Figuren besitzt.}
22...Qb5 23.Rc7
{einfacher gewinnt 23.Tc2}
23...Qh5
{? Nach diesem Fehler - der zwar ...Dxh2 droht - geht es mit Riesenschritten bergab.}
( 23...Nf6 24.Bc3 Qb6 25.Rxf7 Kxf7 26.e5 {war die einzige, aber schliesslich doch ungenuegende Verteidigung} )
24.h3 Nf6
( 24...Qxh3 25.Qxf7+ Kh8 26.Qxg7# )
25.Qxh5 Nxh5 26.Rc5 Nf6 27.Rxa5 Nxe4
{Die erzwungene Abwicklung hat dem Weissen eine Figur gegen einen Bauern eingebracht.}
28.Re5 Nf6 29.d5
{Weitere Vereinfachungen sind meistens angebracht fuer die Partie mit materiellem Plus.}
29...Nxd5 30.Bxd5 exd5 31.Rxd5 b6 32.Kg2 a6 33.a4 Kf8 34.Bd4 Rb8 35.Rd6 Ke7
( 35...b5 36.a5 Ra8 {+- ist ebenfalls chancenlos fuer Schwarz} )
36.Rxb6 Rxb6 37.Bxb6 Ke6 38.Kf3 h6 39.Bc5 f5 40.Ke3 g6 41.Kd4 g5 42.Bf8 h5 43.Kc5
{Dagegen ist nichts einzuwenden, zumal Schwarz absolut hilflos zuschauen muss, wie der Gegner ihm seine Bauern abraeumt.}
( 43.Bh6 g4
( 43...Kf6 44.Bxg5+ Kxg5 45.Ke5 )
44.h4 Kd6 45.Bf4+ Kc6 46.Ke5 {ist eine einfache Loesung} )
43...Kf7 44.Bh6 Kg6 45.Kb6
{! Das Ausrufezeichen deshalb, weil es mich erstaunt hat, dass MM II offenbar genuegend tief rechnete, um die Hergabe des Lh6 zu rechtfertigen.}
( 45.Bxg5 {ist eine simple Alternative} 45...Kxg5 46.f4+ Kf6 47.Kd5 a5 48.Kd6 )
45...Kxh6 46.Kxa6 h4 47.gxh4
( {Und nicht} 47.g4 {?? was die gewonnene Partie gar zum Verlust verkorkst haette} )
47...g4 48.hxg4 fxg4 49.a5 Kh5 50.Kb7 Kxh4 51.a6 Kh3 52.a7 Kg2 53.a8=Q Kxf2
{Nun muss MM II noch beweisen, dass er das Endspiel K+D-K+B gewinnen kann. Und er kann es.}
54.Qc8 g3 55.Qg4 g2 56.Qf4+ Kg1 57.Kc6 Kh1 58.Qh4+ Kg1 59.Kd5 Kf1 60.Qf4+ Ke1 61.Qg3+ Kf1 62.Qf3+ Kg1 63.Ke4 Kh2 64.Qf4+ Kh1 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Drahti (24.03.2017), Egbert (24.03.2017), paulwise3 (24.03.2017), Wolfgang2 (24.03.2017)
  #4  
Alt 27.03.2017, 13:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.383
Erhielt 17.755 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8195
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

4. Partie, Französische Verteidigung, Klassische Hauptvariante: Der Mephisto MM II mit Schwarz agiert nach der Eröffnungsphase vollkommen stellungswidrig, indem sich seine Dame am gegnerischen Königsflügel austoben will. Dadurch werdem nur die weisse Entwicklung gefördert und eigene Ressourcen vergeudet. Und dann passieren dem Mephisto-Gerät wieder schlimme taktische Fehler, die sein Gegner zum Figuren- und Partiegewinn ausnutzt. Damit hat die CXG Sphinx 40 most aggressive die Führung mit 3 : 1 (+3 -1 =0) auf 2 Punkte ausgebaut.



[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.03.27"]
[Round "4"]
[White "Sphinx40 most aggressive"]
[Black "MM II"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1834"]
[ECO "C14"]
[EventDate "2017.03.27"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "119"]

1.d4 e6
{4. Partie, Franzoesische Verteidigung, Klassische Hauptvariante: Der Mephisto MM II mit Schwarz agiert nach der Eroeffnungsphase vollkommen stellungswidrig, indem sich seine Dame am gegnerischen Koenigsfluegel austoben will. Dadurch werdem nur die weisse Entwicklung gefoerdert und eigenen Ressourcen vergeudet. Und dann passieren dem Mephisto-Geraet wieder schlimme taktische Fehler, die sein Gegner zum Figuren- und Partiegewinn ausnutzt. Damit hat die CXG Sphinx 40 most aggressive die Fuehrung mit 3 : 1 (+3 -1 =0) auf 2 Punkte ausgebaut.}
2.e4 d5 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e5 Nfd7 6.Bxe7 Qxe7 7.f4 O-O 8.Nf3 c5
{Ende Buch}
9.Qd2
{Ende Buch}
9...cxd4
{Das wird selten gespielt, doch vermeidet Schwarz damit die Hauptvariante 9...Sc6 10.dxc5}
( 9...Nc6 10.dxc5 Qxc5 11.O-O-O Nb6 12.Nd4 Bd7 13.Kb1 Rac8 14.Be2 Nxd4 15.Qxd4 Qa5 16.Rhf1 Nc4 17.Rf3 b5 18.Bxc4 Rxc4 19.Qd2 b4 20.Ne2 Rfc8 21.Nd4 Qc7 22.Rd3 a5 23.Re1 a4 24.g4 h6 25.h4 Qa7 26.h5 Ra8 27.g5 hxg5 28.f5 exf5 29.Qxg5 Rxd4 30.Rg3 g6 31.hxg6 Rg4 32.Rxg4 fxg4 33.gxf7+ Kf8 34.Qh6+ Kxf7 35.Qf6+ {1-0 (35) Wedberg,T (2475)-Kortschnoj,V (2640) Haninge 1988} )
10.Nxd4 Qh4+
{? MM II begibt sich auf Abwege, denn die praktisch erzwungene Antwort lag so oder so im Sinne von Weiss.}
11.g3 Qg4
{? Statt reumuetige Rueckkehr nach e7 gestattet Schwarz dem Gegner die Entwicklung des Lf1 mit Tempo nach e2}
12.Be2
{+/- Schon steht Weiss deutlich besser.}
12...Qh3 13.Ncb5
{Droht Sc7 und mit wenigstens Gewinn der Qualitaet}
13...Nc5
{?? Ein fast unglaublicher taktischer Patzer, den sich Mephisto MM II da leistet. Dabei haette die logische Fortsetzung 13...Sc6 den Schaden in Grenzen gehalten, denn nach dem Textzug geht fuer Schwarz Material verloren, was gleichbedeutend mit Partieverlust ist.}
14.Nc7 Qg2 15.O-O-O Ne4
{? Auch wenn eine Rettung fuer Schwarz nicht mehr moeglich ist, macht dieser erneute taktische Fehler die schwarze Lage nur noch schlimmer.}
( 15...Nba6 16.Nxa8 Bd7 17.Bxa6 Qxd2+ 18.Rxd2 Nxa6 19.c4 Rxa8 20.cxd5 exd5 21.Rc2 {+- denn Weiss hat T vs L} )
16.Qe1 Qf2 17.Qxf2 Nxf2 18.Nxa8 Nxd1 19.Rxd1
{Nun besitzt Weiss gar eine reine Leichtfigur mehr}
19...Bd7 20.Nc7 a6
{schneidet dem Sc7 vom Feld b5 aus}
21.Na8
{Dafuer ist nun fuer den weissen Springer das Loch auf b6 frei geworden.}
21...Bc6 22.Bd3 h5
( 22...Nd7 23.Nxc6 bxc6 24.Nc7 {aendert nichts an der schwarzen Lage} )
23.Be2 g6 24.Nb6 Re8 25.c3 Nd7 26.Nxc6 Nxb6 27.Na5 Rb8 28.Rd4 Nd7 29.Nc4
{wirksamer ist 29. c4}
29...Kf8 30.Bf1 Ke7 31.Na5 Nc5 32.Rb4 Kd7 33.Nb3
( 33.c4 {mit weiterer Oeffnung der Stellung war angesagt} )
33...Nxb3+ 34.Rxb3 b5 35.Kd2
( 35.a4 Kc6 36.Kd2 h4 37.axb5+ axb5 38.Bxb5+ {usw. haette sofort alles klar gemacht, denn nach} 38...Rxb5 39.Rxb5 Kxb5 40.gxh4 {hat Weiss ein einfach zu gewinnendes Bauernendspiel mit 2 Plusbauern auf dem Brett} )
35...Kc6 36.Ra3
( 36.a4 Kc5 37.axb5 axb5 38.Rxb5+ Rxb5 39.Bxb5 Kxb5 40.b3 {wiederum mit gewonnenem Bauernendspiel} )
36...Kb6 37.Ke3 h4 38.Bd3 hxg3 39.hxg3 Rg8 40.Rb3 Kc5 41.Be2 g5 42.Ra3 Kb6 43.Bh5 gxf4+ 44.gxf4 Rf8 45.Kd4 f6 46.Bg4 f5 47.Bh5 Rc8 48.Bf7 Rc6 49.Ke3 Kc7 50.Bh5 Kd7 51.Be2 Ke7 52.Ra5 Kf7 53.a4
{! Endlich macht Weiss wieder gewaltige Fortschritte}
53...b4 54.Rxa6 Rxa6 55.Bxa6
{Der Rest bedarf keines Kommentars mehr, da die weisse Mehrfigur und der freie a-Bauer mehr als genuegend fuer den Partiegewinn sind.}
55...bxc3 56.bxc3 Kf8 57.Bc8 Ke7 58.a5 Kd8 59.Bxe6 Kc7
{Aufgegeben}
60.Bxd5 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.03.2017), Fluppio (27.03.2017), Mapi (27.03.2017), paulwise3 (27.03.2017)
  #5  
Alt 27.03.2017, 14:13
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.631
Abgegebene Danke: 3.577
Erhielt 2.875 Danke für 1.296 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2631
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

Oh Mann was würde der MM II leisten, wenn er nur mehr Saft hätte. Derzeit ist er im Emulatorturnier mit ca. 20 MHz gegen den V11 unterwegs... Was soll ich sagen... nach 40 Zügen völlig gleichwertige Stellung. Übrigens auch in einer französischen Eröffnung. Sieht man dann das obige Ergebnis dann kann man vom Glauben abfallen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2017, 14:50
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.383
Erhielt 17.755 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8195
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Oh Mann was würde der MM II leisten, wenn er nur mehr Saft hätte. Derzeit ist er im Emulatorturnier mit ca. 20 MHz gegen den V11 unterwegs... Was soll ich sagen... nach 40 Zügen völlig gleichwertige Stellung. Übrigens auch in einer französischen Eröffnung. Sieht man dann das obige Ergebnis dann kann man vom Glauben abfallen...
Hallo Hartmut
Ist die Partie in deinem Emulatorenturnier nicht doch vielleicht eine Eintagsfliege? Bin gespannt, wie sich der MM II bei dir so schlagen wird.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2017, 15:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Ist die Partie in deinem Emulatorenturnier nicht doch vielleicht eine Eintagsfliege?
Die Gefahr besteht natürlich immer: Ich ließ mal zum Spaß einen Supermondial II gegen die V11 in einem 30min/Partie-Match über acht Partien antreten. Erwartungsgemäß verlor der Supermondial II die erste Partie, gewann dann aber völlig überraschend die beiden nächsten!
Das wars dann aber auch; die V11 war aufgewacht und gewann die restlichen Partien souverän...


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2005.04.01"]
[Round "?"]
[White "Elite V11, lv b5 30m"]
[Black "Super Mondial 2, 30m"]
[ECO "D37"]
[Result "0-1"]

1. d4 d5 2. Nf3 e6 3. c4 Nf6 4. Nc3 Be7 5. Bf4 O-O 6. e3 c5
7. dxc5 {*} Nc6 {*} 8. Bg5 dxc4 9. Bxf6 Bxf6 10. Qxd8 Bxc3+
11. bxc3 Rxd8 12. Bxc4 e5 13. Rb1 e4 14. Ng5 Ne5 15. Bb3
Bf5 {-0,58} 16. Bc2 {0,96} Nd3+ 17. Bxd3 Rxd3 18. g4 Bxg4
19. Rg1 f5 20. Nxe4 Rc8 21. Rxg4 fxg4 22. Rxb7 a5 {-0,46}
23. Ra7 {0,30} Rd5 24. Rxa5 Rh5 25. a4 Rxh2 26. Kf1 h5
27. Kg1 Rh4 28. Kg2 Rc6 29. Ra8+ Kh7 30. a5 g3 31. f3 Rg6
32. Nxg3 Rc4 33. Kf2 h4 {0,51} 34. Ne2 {-0,20} h3 35. Rb8
{-0,83} Rxc5 {1,40} (35... Rg2+ $1) 36. Nf4 Rh6 37. Rb6 Rh4
38. Nxh3 {-1,98} Rxh3 {1,63 } 39. a6 Ra5 40. e4 {-2,25} Rh6
{3,05} 41. Rb3 {-2,48} Raxa6 42. Ke3 Rh3 43. e5 g5 44. Ke4
Kg6 45. c4 {-3,08} g4 46. Rd3 Rxf3 47. Rxf3 gxf3 48. Kxf3
Kf5 49. Ke2 Kxe5 0-1


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2005.04.02"]
[Round "?"]
[White "Super Mondial 2, 30m"]
[Black "Elite V11, lv b5 30m"]
[ECO "A41"]
[Result "1-0"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 {*} d6 4. d4 Bg4 5. d5 Nce7 {*}
6. h3 Bxf3 7. exf3 Nf6 {-0,37} 8. Bg5 {0,38} c6 9. Bxf6
gxf6 10. Bd3 Qa5 11. O-O O-O-O 12. dxc6 {0,47} bxc6 {0,22}
13. Qb1 h6 14. b4 Qc7 15. b5 {0,37} c5 {-0,25} 16. Bf5+ Kb8
17. Be4 Rg8 18. Rd1 Bg7 19. Qd3 Qd7 20. Na4 {0,46} Qc8
{-0,26} 21. b6 {0,52} axb6 {-1,96} 22. Nxb6 {0,92} Qa6
{-1,77} 23. Rab1 Ka7 24. Na4 (24. Nd5 $1) 24... f5 25. Rb7+
{2,05} Qxb7 {-5,45} 26. Bxb7 {2,15} Kxb7 27. Qb3+ Kc8
28. Qb5 {3,39} Bf6 {-Matt in 8} 29. Qa6+ {6,61} Kc7 {-Matt
in 7} 30. Qa7+ Kc6 31. Rb1 $2 (31. Qb6+ $3) 31... Rb8
32. Rxb8 Rxb8 33. Qxb8 Bg5 34. Qa7 Nc8 35. Qxf7 f4 36. Nc3
Nb6 37. Nb5 Nxc4 38. Qxc4 h5 39. Qb3 Bf6 40. Na7+ Kd7
41. Qf7+ Be7 42. h4 c4 43. Nb5 Kc6 44. Qxc4+ Kd7 45. Qf7
Kd8 46. Qxh5 Kd7 47. Qf7 e4 48. fxe4 f3 49. h5 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (27.03.2017), Wolfgang2 (27.03.2017)
  #8  
Alt 27.03.2017, 16:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.383
Erhielt 17.755 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8195
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Die Gefahr besteht natürlich immer: Ich ließ mal zum Spaß einen Supermondial II gegen die V11 in einem 30min/Partie-Match über acht Partien antreten. Erwartungsgemäß verlor der Supermondial II die erste Partie, gewann dann aber völlig überraschend die beiden nächsten!
Das wars dann aber auch; die V11 war aufgewacht und gewann die restlichen Partien souverän...
Hallo Robert
Solche Ausnahmepartien wandern in meine Surprise-Datenbank, thanks.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.03.2017, 16:25
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.631
Abgegebene Danke: 3.577
Erhielt 2.875 Danke für 1.296 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2631
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Robert
Solche Ausnahmepartien wandern in meine Surprise-Datenbank, thanks.
Gruss
Kurt
Hihi, na da hab ich zwischenzeitlich einige zu bieten. Aber Du hast recht. Kann natürlich eine Eintagsfliege sein. Trotzdem, war es bemerkenswert.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.03.2017, 18:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.519
Abgegebene Danke: 16.053
Erhielt 18.948 Danke für 7.176 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10519
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

Hallo Kurt,

Mephisto MM II und die Französische Verteidigung..., diese ist generell für Schachcomputer mit Schwarz eine echte Herausforderung. Der MM II ist darüber hinaus nicht gerade für sein gutes Positionsspiel bekannt, das konnte nur eine Niederlage werden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.03.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 80 18.03.2017 19:45
Frage: Sphinx40+ oder Sphinx Commander José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 07.07.2013 19:38
Turnier: Match of the Century Sargon Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 07.06.2009 11:52
Turnier: Match Atlanta-Milano, 40Z/2H ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 26.12.2004 16:08
Turnier: Match Milano-GK2000, 40Z/2H ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 26.12.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info