|
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Dann gebe ich auch mal einen Tip ab und gehe da hin wo die Quoten besser sind
![]() Die Sphinx ist neuer und ein 16biter, hoffe daß das selektive Programm die taktischen Spielchen abblockt und nicht auf irgendwelche "intuitive" Züge des Novag hereinfällt. Das Ergebnis bei der WM war numerisch fatal, die einzelnen Spiele aber doch knapp verloren. Und Super-Conny wollte ja nicht antreten... Also 12:8 für die Sphinx. |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Ich tippe auf 15:5 für den Super Conny. Ich habe den Sphinx 40 mal gegen einen normalen Constellation (kann aber momentan nicht sagen, ob es ein 2 MHz oder 3,6 MHz-Gerät war) und ich weiß noch, dass der CXG-Rechner große Probleme mit dem aktiven Spiel des Novags hatte.
Das war allerdings Aktivschach; evtl. kommt dem Sphinx 40 die längere Bedenkzeit entgegen... viele Grüße Robert Aufgrund solcher Aussagen sind wir doppelt gespannt auf die Resultate dieses Matches: Turnierstufe 120'/40 und Stil most aggressive sind schon ganz andere Voraussetzungen als Aktivschach und Stil normal. Persönlich kann ich mir ein ausgeglichenes Match aber auch nur schwerlich vorstellen. Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
1. Partie, Sizilianische Verteidigung, Richter-Rauzer-System, 6...e6: Weiss holt weniger als gar nichts aus der Eröffnung und gerät bald darauf gar in Nachteil. Aus einem unwichtigen Mehrbauer wird später ein Minusbauer. In der Folge zeigt Sphinx 40 eine reife Leistung und führt seine Vorteile mit Läuferpaar und verbundenen Freibauern souverän zum Sieg. So sang- und klanglos habe ich den Novag Super Constellation gegen einen minderwertigen Gegner noch selten oder gar nie untergehen sehen. Ein unerwartet eindrücklicher Auftaktsieg des schwächer dotierten CXG-Gerätes.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"] [Site "Zürich"] [Date "2017.02.19"] [Round "1"] [White "Super Constellation"] [Black "Sphinx40 most aggressiv"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1811"] [BlackElo "1718"] [ECO "B67"] [EventDate "2017.02.19"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] 1.e4 c5 {1. Partie, Sizilianische Verteidigung, Richter-Rauzer-System, 6...e6: Weiss holt weniger als gar nichts aus der Eröffnung und gerät bald darauf gar in Nachteil. Aus einem unwichtigen Mehrbauer wird später ein Minusbauer. In der Folge zeigt Sphinx 40 eine reife Leistung und führt seine Vorteile mit Läuferpaar und verbundenen Freibauern souverän zum Sieg. So sang- und klanglos habe ich den Novag Super Constellation gegen einen minderwertigen Gegner noch selten oder gar nie untergehen sehen.} 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.O-O-O Bd7 {Ende Buch} 9.f4 b5 10.e5 dxe5 {Ende Buch} 11.Nxc6 Bxc6 12.Qxd8+ Rxd8 13.Rxd8+ Kxd8 14.fxe5 h6 {Die ganze Abwicklung nach Buchende sieht aus der damaligen Computersicht fast logisch aus. Dieses Abspiel hat jedoch keinen guten Ruf und die ChessBase Datenbank gibt Weiss gerade mal eine Gewinnquote von läppischen 12 %} 15.Bh4 $2 ( 15.Be3 Nd7 16.Bd4 {war eine weit vernünftigere Wahl} ) 15...g5 16.Bxg5 $2 {Schwach, zu versuchen war 16.Lg3} ( 16.Bg3 $17 ) 16...hxg5 17.exf6 Bd6 $17 {Die harmlose Eröffnungsanlage von Weiss ist klar zugunsten des Gegners ausgegangen. Der weisse Mehrbauern auf f6 ist nichts wert, da nur vorübergehend, ansonsten liegen alle Vorteile bei Schwarz.} 18.h3 Be5 19.a4 $2 {Gar zu optimistisch, hätte sich Weiss doch lieber mit 19.a3 zufrieden geben sollen.} 19...bxa4 20.Kd2 a5 {Entzieht sich dem Schlagen Lf1xa6} 21.Nd1 Rh4 22.c4 $2 {Schwächt nur die dunklen Felder. 22.c3 hätte wenigstens den Wirkungskreis des schwarzfeldrigen Läufers eingeschränkt.} 22...Rd4+ 23.Ke1 Bg3+ 24.Ke2 Rxc4 25.Kd3 Rb4 ( 25...Rc1 $1 ) 26.Kc2 Be5 27.Bd3 Bxf6 {Schwarz hat nun 2 Mehrbauern, wegen des Doppelbauern auf der a-Linie jedoch eher nur 1 Mehrbauer, aber mit seinen aktiver stehenden Figuren und dem Läuferpaar sind die Gewinnchancen für CXG Sphinx 40 real.} 28.Rf1 Ke7 29.Rf2 Bh8 30.Nc3 Bg7 31.Rd2 {Weiss kann fast nichts tun als abzuwarten, wie der Gegner gedenkt, weiter vorzugehen.} 31...f5 {Aha, Schwarz setzt richtigerweise seine Bauernmehrheit in Bewegung.} 32.Re2 Kf6 33.Ba6 e5 {Voran mit den Bauern, die richtige Strategie} 34.g3 Rd4 {Gegen sofort 34...e4 sprach gar nichts.} 35.Rf2 f4 36.Be2 Bd7 37.gxf4 Bf5+ 38.Kc1 gxf4 {Die zwei schwarzen Freibauern sind enorm mächtig und verbürgen mit der ansonsten immer noch besseren Stellung von Schwarz einen leichten Sieg.} 39.Nb5 Rd8 {Richtig, der weisse König bleibt damit abgeschnitten von der Kampffront am Königsflügel.} 40.Bg4 e4 41.Nc3 ( 41.Rxf4 $4 Bh6 {und aus für Weiss} ) 41...f3 42.Bxf5 Kxf5 43.Nxa4 Rh8 44.Kd1 Rxh3 {Nun sind es reale 2 Mehrbauern für Schwarz. Eigentlich könnte man hier abbrechen, doch bei den so genannten Schach-Oldies passieren manchmal noch die unglaublichsten Sachen. Deshalb muss man solche Stellungen zwingend ausspielen lassen.} 45.Rd2 e3 46.Rd5+ Ke4 47.Rd7 ( 47.Rxa5 e2+ 48.Kd2 Bh6+ 49.Kc2 f2 $19 {ist ebenso chancenlos} ) 47...Bd4 48.Kc2 Rh2+ 49.Kb3 f2 50.Re7+ Kf5 51.Rf7+ Bf6 52.Ra7 f1=Q 53.Rxa5+ Kf4 54.Nc3 Bxc3 55.Ra4+ Kf3 56.Ra8 Bf6 57.Kb4 Be7+ 58.Ka4 Rxb2 59.Rf8+ Bxf8 60.Ka5 Qa1# 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Hallo Kurt,
die unergründliche Sphinx 40 birgt Überraschungspotential ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Hallo Kurt,
jetzt wird mir bewusst, warum es "die unergründliche" Sphinx heißt. Ich bin schon ziemlich überrascht von dem Gerät. viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
2. Partie, Nimzo-Indisch, Fischer-Variante, 5.Se2: Beim äusserst flüchtigen Nachspielen dieser Partie war ich geneigt zu sagen "Oops, ein total ausgeglichener Kampf ohne einen richtigen Fehler, deshalb ist das Remis korrekt." Die Realität zeigte dann doch einen groben taktischen Patzer von Schwarz auf, der zum Figurenverlust hätte führen müssen. Doch der Novag Super Constellation entscheidet sich für eine Variante, wo sich der erhoffte Figurengewinn wegen dauernden Schachs des Gegners nicht einstellte. Somit steht es 1,5 - 0,5 (+1 -0 =1) für CXG Sphinx 40 most aggressiv.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"] [Site "Zürich"] [Date "2017.02.20"] [Round "2"] [White "Sphinx40 most aggressiv"] [Black "Super Constellation"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1718"] [BlackElo "1811"] [ECO "E44"] [EventDate "2017.02.20"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] 1.d4 Nf6 {2. Partie, Nimzo-Indisch, Fischer-Variante, 5.Se2: Mit Ausnahme eines groben taktischen Fehlers der unergründlichen Sphiinx 40 und dem Nicht-Ausnützen dieses Patzers durch Super Constellation ein sehr ruhige Partie, die schliesslich durch Dauerschach mit Remis endet. Damit steht es 1,5 - 0,5 (+1 -0 =1) für CXG Sphinx 40.} 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 b6 5.Ne2 {Ende Buch} 5...Ne4 6.f3 Bxc3+ 7.bxc3 Nd6 8.c5 Nf5 9.e4 Ne7 {Ende Buch} 10.cxb6 axb6 11.Nf4 O-O 12.Be2 d5 13.e5 Nd7 14.O-O Ba6 15.Bxa6 Rxa6 16.a4 h6 17.Ba3 c6 18.Qd3 Ra5 19.Bb4 Ra7 20.Bd6 Re8 21.c4 dxc4 22.Qxc4 Nd5 23.Nxd5 cxd5 24.Qd3 Qh4 25.Rfc1 Rea8 26.Ra3 Nf8 27.g3 Qg5 28.Rc6 Rxa4 $4 {Ein schlimmer taktischer Fehler, der eine Figur hätte verlieren müssen.} 29.Rxa4 $4 ( 29.Bxf8 $18 {und aus für Schwarz, denn} 29...Rxf8 {geht nicht wegen} 30.Rxa4 $18 {Dass Super Constellation diese einfache Abwicklung verpasst, ist höchst erstaunlich und muss einen Grund haben.} ) 29...Rxa4 30.Rc8 {Hier haben wir die Erklärung. Super Constellation hat berechnet, dass er nun mit folgendem Lxf8 oder Txf8 den gegnerischen Springer gewinnt. Was das Programm dabei übersehen hat, ist die Möglichkiet von Schwarz, sich jetzt durch ein Dauerschach ins Remis zu retten.} 30...Ra1+ 31.Kf2 Ra2+ 32.Kg1 ( 32.Ke1 {bringt nichts ein wegen} 32...Ra1+ {und dem weissen König ist das Fluchtfeld d2 zwecks Vermeidung des ewigen Schachs verwehrt.} ) 32...Ra1+ 33.Kf2 ( {Und} 33.Kg2 Ra2+ 34.Kh3 $4 {verbietet sich wegen Matt} 34...Qh5# ) 33...Ra2+ 34.Kg1 Ra1+ {3fache Zugwiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Eckehard Kopp (24.02.2017), paulwise3 (22.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
3. Partie, Spanisch, Offene Verteidigung, Keres System: Schwarz manövriert sich in eine schlechte Stellung. Super Constellation kann daraus keinen Nutzen ziehen, vergibt seine Vorteile und im gleich stehenden Endspiel kann Schwarz mit Hilfe seines Gegners einen Bauern erobern. Es ist noch immer Remis, aber Weiss verpasst mehr als einmal den Weg zu eindeutigen Remisstellungen. Und schliesslich wickelt Super Constellation gar in ein verlorenes Bauernendspiel ab. So steht es 2,5 - 0,5 (+2 -0 =1) zugunsten von CXG Sphinx 40.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"] [Site "Zürich"] [Date "2017.02.20"] [Round "3"] [White "Super Constellation"] [Black "Sphinx40 most aggressiv"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1811"] [BlackElo "1718"] [ECO "C81"] [EventDate "2017.02.20"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "158"] 1.e4 e5 {3. Partie, Spanisch, Offene Verteidigung, Keres System: Schwarz manövriert sich in eine schlechte Stellung. Super Constellation kann daraus keinen Nutzen ziehen, vergibt seine Vorteile und im gleich stehenden Endspiel kann Schwarz mit Hilfe seines Gegners einen Bauern erobern. Es ist noch immer Remis, aber Weiss verpasst mehr als einmal den Weg zu eindeutigen Remisstellungen. Und schliesslich wickelt Super Constellation gar in ein verlorenes Bauernendspiel ab. So steht es 2,5 - 0,5 (+2 -0 =1) zugunsten von CXG Sphinx 40.} 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.Qe2 Be7 10.Rd1 {Ende Buch} 10...O-O {Ende Buch} 11.a4 {Dass der Super Constellation den das Keres System kennzeichnenden Zug 11.c4 nicht mehr im Buch hat, ist schwer verständlich.} 11...bxa4 $6 {Keine gute Wahl, und Alternativen wie 11...b4 oder 11...Sc5 oder gar 11...Sa5 sind alle besser.} 12.Bxa4 Qd7 $2 {Falsch, aber Weiss verpasst es, seinen Gegner dafür sofort zu bestrafen, weil es hier einfach an Rechentiefe mangelt.} 13.Be3 $6 ( 13.c4 $1 Rad8 ( 13...Rfd8 {ändert nichts} ) 14.Nc3 Nxc3 15.bxc3 Qe8 16.Be3 Kh8 17.Ng5 Bd7 18.Bc2 Bxg5 19.Qd3 $18 ) 13...Rfd8 14.Nbd2 $16 {Weiss steht deutlich besser.} 14...Nc5 ( 14...Nxd2 {war notwendig, obwohl Schwarz auch damit seine Probleme nicht lösen kann.} ) 15.Bxc5 Bxc5 16.Nb3 Bb6 17.Qd3 Nb4 {Leitet für die Programme nicht leicht zu durchschauende Verwicklungen ein.} 18.Bxd7 {Deutlich stärker ist 18.Dd2 +/- bis +-} 18...Nxd3 19.Bxe6 Nxf2 20.Rxd5 {Damit ist nichts zu holen.} ( 20.Rd4 $1 Ne4 21.Bh3 $16 ) 20...fxe6 21.Rxd8+ Rxd8 22.Kf1 Nd1 23.Ke2 Nxb2 24.Nbd2 {Schneidet dem Sb2 den Rückzug ab.} 24...Rd5 25.Rxa6 {Nach dem Geplänkel herrscht wieder - auch materiell - Gleichgewicht.} 25...h6 26.Ra2 Rb5 27.c3 Kf7 28.h3 Ke7 29.g3 Kf7 30.g4 Ke7 31.h4 Kf7 32.h5 Ke7 33.Ra8 Rc5 34.Ne4 Rd5 35.Rh8 ( 35.Rg8 $11 ) 35...Nd3 ( 35...Rd3 $17 ) 36.g5 Nf4+ 37.Ke1 Nd3+ 38.Kf1 Nxe5 39.gxh6 gxh6 40.Nh4 ( 40.Rh7+ $11 ) 40...Ng4 41.Ng6+ Kf7 42.Rh7+ Kg8 43.Re7 Rxh5 44.Ke2 Rf5 ( 44...Rh3 $19 ) 45.Rxe6 {Schwarz ist im Besitz eines schwierig zu verwertbaren Mehrbauern.} 45...Kf7 46.Rc6 h5 47.c4 Ne5 48.Nxe5+ Rxe5 49.Kf3 Rf5+ 50.Kg3 Ke7 51.c5 Ba5 52.Rh6 Be1+ 53.Kh2 ( 53.Kg2 ) 53...h4 54.Kg2 Rf4 55.Rh7+ Ke6 56.Ng5+ Kd5 57.Nf3 Rg4+ 58.Kh2 Bf2 ( 58...Bg3+ 59.Kh3 Re4 $17 ) 59.c6 $2 {Was hat den Super Constellation von 59.Txc7 = abgehalten?} ( 59.Rxc7 Bg3+ 60.Kh3 Bxc7 61.Kxg4 Kxc5 $11 ) 59...Rf4 60.Kg2 Bg3 61.Rh6 $2 {Verpasst erneut eine klare Remisstellung} ( 61.Rxc7 $1 Rxf3 62.Kxf3 Bxc7 63.Kg2 $11 ) 61...Kc5 62.Rg6 Re4 63.Kh3 Kb5 64.Rh6 Rf4 65.Ne5 Rd4 66.Nf3 Rc4 67.Nxh4 $4 {Schrecklich, Weiss wählt den Übergang in ein verlorenes Bauernendspiel.} 67...Rxh4+ 68.Rxh4 Bxh4 69.Kxh4 Kxc6 70.Kg3 Kb5 71.Kf4 c5 72.Ke3 Kc4 73.Kd2 {Und Weiss gibt auf, aber die Partie wird noch fertig gespielt. Doch CXG Sphinx 40 begeht keinen Fehler mehr.} 73...Kb3 74.Kc1 Kc3 75.Kb1 Kd2 76.Kb2 c4 77.Ka3 c3 78.Kb4 c2 79.Kb3 c1=Q 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Hallo Kurt,
Nicht zu fassen das der SuCo sich solchermaßen vom Sphinxchen quasi "Vorführen" lässt und der Sphinx durch eigenes Unvermögen vor die Füße fällt. Wenn ich meine eigenen Partien auf der 1 Min. Stufe mit der Sphinx 40/50 mit deinen/Euren auf Turnierstufe gespielten Partien vergleiche, so sticht ins Auge das die Sphinx Überproportional stark von der Bedenkzeiterhöhung profitiert! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (23.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation
Hallo Kurt,
Nicht zu fassen das der SuCo sich solchermaßen vom Sphinxchen quasi "Vorführen" lässt und der Sphinx durch eigenes Unvermögen vor die Füße fällt. Wenn ich meine eigenen Partien auf der 1 Min. Stufe mit der Sphinx 40/50 mit deinen/Euren auf Turnierstufe gespielten Partien vergleiche, so sticht ins Auge das die Sphinx Überproportional stark von der Bedenkzeiterhöhung profitiert! Grüße Otto Noch ist nicht aller Tage Abend, aber es könnte durchaus sein, dass Sphinx 40 überproportional stark von der Bedenkzeiterhöhung profitiert. Dass aber Super Constellation eine solche Partie noch abgibt, zeigt enorme Schwächen im Endspiel auf. Mfg Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |