Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.01.2017, 17:24
Mr.Kite Mr.Kite ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 06.12.2007
Land:
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss46
AW: "Spannungsreihe" Exclusive-Brett

Hallo,
ich habe ein Mephisto Modular Holzbrett 6V mit einem Polgar Modul, ich glaube ich habe damals eine Diode eingelötet um die Spannung zu reduzieren. Jetzt wollte ich es mal ordentlich machen und habe dies hier entdeckt. https://www.elv.de/gaptec-dc-dc-wand...ms78-1-0a.html
Was meint ihr dazu?
LG Karl-Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2017, 13:11
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: "Spannungsreihe" Exclusive-Brett

Hallo Karl-Heinz,
je nach Elektronik-Typ Deines Brettes bekommst Du eine stabile Spannung von 5,2 bzw. 5 V durch Brücken einer Diode oder Einlöten eines Widerstands über einen bereits vorhandenen (parallel). Das ist weniger aufwendig und kostengünstiger zu realisieren.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2017, 19:40
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: "Spannungsreihe" Exclusive-Brett

Hallo.

Vor 8 Jahren habe ich dieses Spannungsproblem für mich gelöst, indem ich in mein München-Brett einen Spannungsregler einbaute. Das funktioniert für meine Anforderungen sehr gut. Damals hatte ich den folgenden Beitrag in unser Forum geschrieben:
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1814

Der regelbare DC/DC-Converter ist der KEMO M015N und kostet um €11.
Ich weiß aber nicht, ob der von seiner Größe her in einem Exclusiv-Brett Platz findet.

Schöne Grüße,
Sonny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2018, 11:18
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: "Spannungsreihe" Exclusive-Brett

Hallo.
Bei Typ 2 kannst Du einfach eine Diode brücken. Bebildert hatte das mal Udo. Sehe grad: es war dieser Thread hier, Seite 2:

https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=14

Im 3. Bild siehst Du eine Drahtbrücke mit darunter erkennbaren Dioden-Symbol. Man muss die Diode nicht zwangsläufig auslöten. Einfach mit einem Draht überbrücken geht natürlich auch.

Ich habe hernach ca. 5,2 V gemessen. Da es in der Stromzuführung über die Federkontakte und langen Leitungen zum Modul weitere Verluste gibt, passt das dann sehr gut.

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "Roma"-Update für "Dallas" möglich? EberlW Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 12.12.2011 21:09
Frage: Gibts Erfahrungen mit dem USB-Rollschach"brett"? Feuerstein Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 22.06.2009 15:02
Frage: stärkster "Bretti ohne Brett"? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 14 11.09.2007 10:08
Frage: Brett "Exclusive" José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.06.2006 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info