|
|
||||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
![]() Miami-Milano
30 Min: 0,5:3,5 Ich denke, der Miami kann mehr. 60 Min: 2:2 Hier hatte der Milano Mühe das Unentschieden zu halten. Spielfrei: Modena In meinem Turnier auf 30s/Zug (ist ja nahezu identisch mit 30min/Partie) hatte sich der Miami ja ganz wacker gegen den Milano geschlagen. Trotzdem ist der Milano dem Kleinen auf diesem Level noch deutlich überlegen. 0,5 : 3,5 ist allerdings etwas hoch, aber bei nur 4 Partien ist eben alles möglich. Auf 3min/Zug in meinem aktuellen Turnier sieht die Sache schon anders aus. Hier holt der Kleine mächtig auf während der Milano kaum stärker spielt. Unter Umständen kann der Miami den Milano letztlich sogar besiegen, aber das bleibt noch abzuwarten. Ich bin mal gespannt, wie Miami, Milano und Modena sich bei Dir am Ende schlagen werden! ![]() Gruß, Wilfried |
|
|||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo Wilfried!
Bei mir hat der Miami auf Turnierstufe einen längeren WK sogar gegen den MM IV verloren, während der Milano gegen den Miami-Nachfolger GK 2100 11:9 gewonnen hat. Überhaupt halte ich den Milano für unterschätzt. Gegen Mach III 18 MHz (10,5:9,5) schaffte er ebenso einen Sieg wie gegen den Monte Carlo L.E. (12:8). Nur gegen den SFC (15:25) hatte er keine Chance. Wie stark er tatsächlich ist, zeigt er im BT-Test. Dort ist er der mit Abstand stärkste 8-Bitter, kein Vergleich mit MM V oder Polgar. Vielleicht gibt es auch verschieden Versionen. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo Eckehard,
![]() Hallo Wilfried!
Bei mir hat der Miami auf Turnierstufe einen längeren WK sogar gegen den MM IV verloren, während der Milano gegen den Miami-Nachfolger GK 2100 11:9 gewonnen hat. Überhaupt halte ich den Milano für unterschätzt. Gegen Mach III 18 MHz (10,5:9,5) schaffte er ebenso einen Sieg wie gegen den Monte Carlo L.E. (12:8). Nur gegen den SFC (15:25) hatte er keine Chance. Wie stark er tatsächlich ist, zeigt er im BT-Test. Dort ist er der mit Abstand stärkste 8-Bitter, kein Vergleich mit MM V oder Polgar. Vielleicht gibt es auch verschieden Versionen. viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo!
Hier die Ergebnisse der zweiten Runde: Cougar-Mach III 18 30 Min: 2:2 Seltsam, gegen den GK 2100 hat der Mach noch 0.5:3,5 verloren. 60 Min: 2,5:1,5 Miami-SFC 30 Min: 2,5:1,5 Der Miami zeigte einige starke Mittelspiele. Der Novag braucht zu lange um ins Spiel zu kommen. 60 Min: 0,5 :3,5 Wieder mal viel zu hoch für den SFC. Modena-Milano 30 Min: 1,5:2,5 60 Min: 1:3 Der Modena kam nur selten richtig ins Spiel, der Milano war strategisch klar besser. Spielfrei: GK 2100 Gruß Eckehard |
|
|||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo!
Hier die Ergebnisse der 3. Runde: Modena-SFC 30 Min: 2,5:1,5 Der spekulative, riskante Stil des SFC kam dem "Domi" entgegen. Der Novag beginnt öfters Kombinationen und bricht sie ab, wenn er erkennt, daß sie nicht gehen. 60 Min: 1:3 Dem SFC scheinen die 30 Min nicht so sehr zu liegen. Gegen den Milano hat er auf drei von vier Schnellschachstufen hoch gewonnen. Nur auf 30 Min reichte es nur zum Remis. Die 60 Min scheinen ihm eher zu liegen. Miami-Mach III 18 30 Min: 0,5:3,5 60 Min: 1:3 Gegen den Fidelity kam der Miami einfach nicht ins Spiel. GK 2100-Milano 30 Min: 2:2 60 Min: 2:2 Zweimal konnte der Milano ein 0:2 wettmachen. Er war strategisch besser, der GK taktisch. Spielfrei: Cougar Gruß Eckehard |
|
|||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo!
Hier der Zwischenstand nach 12 Runden: 30 Min: 1.Milano 8,0 2.GK 2100 7,0 3.SFC 6,0 4.Mach III 18 5,5 Cougar 6.Modena 4,0 aus 8 7.Miami 4,0 Die Führung des Milano ist eine echte Überraschung, sonst zeigt er im Schnellschach nicht so gute Leistungen. Allerdings hat er bereits gegen beide Außenseiter ( Modena und Miami) gespielt. 60 Min: 1.SFC 8,5 2.Milano 7,0 GK 2100 4.Mach III 18 6,5 5.Cougar 6,0 6.Miami 3,0 7. Modena 2,0 aus 8 Im H-Schach zeigt der Novag sich bislang wesentlich stärker, auch wenn die Partien nicht überzeugen konnten. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo Eckehard,
![]() 30 Min:
1.Milano 8,0 2.GK 2100 7,0 3.SFC 6,0 4.Mach III 18 5,5 Cougar 6.Modena 4,0 aus 8 7.Miami 4,0 Die Führung des Milano ist eine echte Überraschung, sonst zeigt er im Schnellschach nicht so gute Leistungen. Auch in meinem Turnier bekleckert er sich nicht gerade mit Ruhm (aktuell 6,5 aus 12) Zitieren:
Allerdings hat er bereits gegen beide Außenseiter ( Modena und Miami) gespielt.
Etwas enttäuscht bin ich vom Cougar; der war eigentlich mein Favorit! Aber vielleicht wirds ja noch! ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
![]() ![]() Stimmt, wenn ich da an Erlenbach letztes Jahr denke...
Wenn Du da auf die letzte "Glanzleistung" des Milano ansprichst: War das nicht dieses Jahr? ![]() @Eckehard: Für einen Außenseiter kann der Miami ganz schön giftig werden. Er ist bei diesem Feld zwar theoretisch unterlegen, aber er kann auch anders... Was hingegen den Modena angeht: Möge der Gott der Siliziumbricketts seiner 8-Bit-Seele gnädig sein! ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: 8 Bit + Mach III
Hallo Willi,
![]() Wenn Du da auf die letzte "Glanzleistung" des Milano ansprichst: War das nicht dieses Jahr?
![]() ![]() viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 08.03.2009 21:48 |
Frage: Mach III - gold oder silber ? | Paisano | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.06.2007 13:34 |
Turnier: SFC-Mach III 18 MHz | Eckehard Kopp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 10 | 11.06.2007 07:12 |