ich möchte das Thema nochmal aufnehmen bzw. erweitern.
Ich habe vor ein paar Wochen einen Renaissance mit Sparc Modul erstehen können.
Der Vorbesitzer war ein sehr guter Schachspieler und hat den Computer viele Jahre genutz.
Mir ist aufgefallen, das der Piepton nach den Eröffnungszügen kratzig wurde und die Dioden den Schachbretts schwächer wurden.
Zeitweilig blieb der Computer kurzzeitig hängen oder sogar ganz stehen.
Das Stehenbleiben ließ sich nur mit einem Reset lösen.
Meine Vermutung war, dass das Modul defekt ist.
Vorgestern habe ich eine weitere Renaissance Sparc Kombination erhalten.
In diesem Brett laufen beide Sparc Module problemlos.
Im erstem Brett läuft das zweite Modul jedoch ohne Aussetzer! Nur der kratzige Piepton nach den Eröffnungszügen bleibt.
Das zweite Modul hat ein sehr lautes Ventilatorgeräuch. Kann man das etwas machen?
Bei meinem Zeiten Computer war noch ein Platine für als Nachrüstsatz für das Sparc Modul dabei. Ist dies evtl. die alte ausgetauschte Stromversorgung? Wenn nicht könnte ich diese im ersten Brett einsetzten, falls dies ein Problem mit der Stromversorgung haben sollte.
Im Anhang habe ich ein Foto des Bauteils eingestellt.
Würde mich über einen Tip der fachkundigen Leser freuen.