Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.08.2016, 23:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.374
Abgegebene Danke: 15.837
Erhielt 18.545 Danke für 7.070 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10374
Re: Millennium ChessGenius Pro

Sehr schönes Beispiel Sascha, da verbietet sich tatsächlich jeglicher Glaube an eine auch nur annähernde Ähnlichkeit mit dem London-Programm von Richard Lang...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2016, 23:47
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.397
Abgegebene Danke: 2.998
Erhielt 5.740 Danke für 2.019 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4397
AW: Millennium ChessGenius Pro

Alles schön und gut. Aber ist es nicht egal auf welchen Programmen es basiert oder wie man das wo bezeichnet ? entscheidend ist wie das Programm abschneidet.

Ich habe mein Gerät nicht unter der Prämisse erworben ein London oder Vancouver zu kaufen. Warum auch. Diese Geräte haben wir alle doch schon.

Die Idee war einen neuen Schachcomputer zu kaufen.
Es war mir auch klar das das Programm auf meinem Handy viel schneller und stärker ist, weil mein Handy schneller ist als 120 MHz.

Und dennoch freue ich mich, weil ich meine anderen Schachcomputer nun gegen ein neues Gerät spielen lassen kann. Und weil ich Ossi Weiner unterstützen möchte, das er wieder neue Geräte und eine Fortsetzung machen kann.
Weil wir doch jetzt Jahre hatten wo wir NUR alte Geräte hatten.

es war mir von vorn herein klar das das Programm nicht das 68000er Programm aus der alten Zeit ist.
Dieses Programm wäre mir auch viel zu langweilig gewesen, weil ich das in und auswendig kennengelernt habe.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (23.08.2016), Robert (23.08.2016)
  #3  
Alt 23.08.2016, 00:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.607
Erhielt 5.029 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Millennium ChessGenius Pro

Na ja, dann hätte der Hersteller offen schreiben sollen, was drin ist, was immer es auch ist! Nur, mit den Andeutungen zum London wird (zumindest bei mir) der Anschein erweckt, dieses Programm ist entweder eine Weiterentwicklung oder zumindest sehr ähnlich ...

Und all das, was ich mit der Kombination "Richard Lang und London" verbinde, ist hier nicht vorhanden: Überragendes Schachwissen und positionelles Spiel bei taktischer Stärke.

Wie gesagt, hätte der Hersteller direkt geschrieben, da drin ist eine für PDAs entwickelte Version, die zwar schnell und stark ist, dafür aber strohdumm ... nun, dann hätte jeder gewusst, was er kauft ... nur, noch einmal, dann hätte man nie das Wort "London" in Zusammenhang mit diesem Gerät in den Mund nehmen dürfen ... das ist meine persönliche Meinung als jemand, der all die alten Versionen kennt und aufgrund dessen eine entsprechende Erwartungshaltung hat, wenn das Wort London in Zusammenhang mit RL fällt ... und ich möchte vermuten, dass dem Hersteller das auch bewusst ist ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (23.08.2016), Egbert (23.08.2016), MaximinusThrax (23.08.2016)
  #4  
Alt 23.08.2016, 00:15
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo,

also ChessGenius unter Android auf einem Samsung S7 (2,3Ghz) spielt auch nach 3 Minuten Bedenkzeit, bei 16MB HT immer noch Kh4...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2016, 00:18
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.607
Erhielt 5.029 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo,

also ChessGenius unter Android auf einem Samsung S7 (2,3Ghz) spielt auch nach 3 Minuten Bedenkzeit, bei 16MB HT immer noch Kh4...

Viele Grüße
Jürgen
Ja, die Android Version ist ja laut RL identisch zur iOS und MCG Pro Version ... und dieses Programm weiß es einfach nicht ... es fehlt dieses elementare Wissen!

Ein London (Vancouver, Lyon, Portorose) zieht sofort Lh3!! ... das ist der Unterschied und zeigt, was alles fehlt!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2016, 00:26
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.397
Abgegebene Danke: 2.998
Erhielt 5.740 Danke für 2.019 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4397
AW: Millennium ChessGenius Pro

Ein Vancouver, Lyon, etc. pp. Hat auch nicht 159 Euro gekostet sondern ??!!
Irgendwie muss man das alles ins Verhältnis setzen.

Was zahle ich denn heute für einen Vancouver, oder damals ?! Ein Vielfaches des Preises des Millennium Gerätes.

Wenn ihr die damaligen Engines im revelation II haben wollt müsst ihr erst mal 2750 für das grundgerüst und dann nochmal 300 für die Lizenzen zahlen, oder ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (23.08.2016), RetroComp (23.08.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info