|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
@Wolfgang: Dir ist schon klar, dass Du zum Vergleich den Psion in einer extrem schnellen Umgebung laufen lassen musst, gell? Die üblichen DOS Boxen sind ca. Faktor 100 zu langsam!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Warum erklärt das nicht die alten Fehler?! Die kommen doch wegen Wissensmangel zustande und der liegt hier vor.
Als Richard sein C-Programm schrieb, lag er bereits hinter der Weltspitze zurück. Und zwar hatte Richard in seine besten Programme ("London") Schachwissen so eingebaut, dass die Spielstärke mit der Hardware nicht gut skalierte. Gleichzeitig war damals "schnell und dumm" schwer in Mode, also Fritz. Und so schrieb Richard schnell ein "somewhat simplified" Programm (=um *einiges* vereinfacht), welches aber immerhin gut skaliert ... das ist in der Tat eine gute Theorie! Dazu ein paar Anmerkungen: Wenn Deine Theorie richtig ist, hätte RL natürlich den Text seiner Webseite ändern müssen. Aber gut, gehen wir davon aus, dass er das "übersehen" hat. Wenn Deine Theorie richtig ist, hat er aus dem Programm mit dem damals meisten Schachwissen überhaupt ein dummes, aber schnelles Programm gemacht! Jetzt frage ich Dich: Was hätte das noch mit dem London zu tun? Denn wenn dem wirklich so sein sollte, hat es nichts mehr mit dem WM Programm zu tun ... ehrlich, da würde ich mich von der Werbung noch weit mehr veräppelt fühlen ... ![]() Aber wer weiß, vielleicht liegst Du richtig ... who knows ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Ja, klar. Das habe ich vor Wochen ja auch der Hersteller-Seite entnommen, darüber geschrieben. Und: Letztendlich die Erwartungen gedämpft. Ich verwies auf die Online-Turnier-Leistung der getunten 82 MHZ-Version, die eher unauffällig war, etc. pp.
Das weiß ich nicht. Ich hatte schon den Eindruck, dass sich beispielweise Dirk (Supergrobi) auch mit dem "alten" MCG schachlich befasst hatte. Ich möchte das für mich auch in Anspruch nehmen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich persönlich schon von vorn herein keine speziellen Erwartungen an den Neuling hegte. Ich hatte das Gerät vor allem aus Neugier gekauft. Wenn aber angeblich MCG und MCP so "gleich" sind. Warum kommt dann der alte MCG in der 2. Partie zu keinem Zeitpunkt auf den bescheidenen Zug 18. Dh5 ?? http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=132 Ich hatte diese Partie von Micha ja genau mit meinem Gerät verglichen. Meine Auswertung: http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=143 Und noch zu guter letzt: Weil so gerne auf Psion und Amsterdam verwiesen wird. Hier erwägt Psion nichts anderes, auch nach langer Rechnung, Sb5 ?. Und was Dallas und Roma hier machen, ist ein Treppenwitz: Sie erwägen fortan das Schlagen des Bauern auf d5, zeigen aber trotzdem -3.12 bzw. -3.16 an. Erst wenn der Zug ausgeführt ist, wird mit 0.08 eine ungefähr ausgeglichenen Wertung signalisiert. MCG zeigt sofort Sxd5 mit 0.00.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2016.08.22"] [Round "?"] [White "wom"] [Black "wom"] [Result "*"] [BlackElo "0000"] [Time "13:53:05"] [WhiteElo "0000"] [TimeControl "300"] [SetUp "1"] [FEN "8/2N5/8/2Kpk3/4b3/8/8/8 w - - 0 1"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "1"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. Nb5 * Wobei selbst der Zug Sb5 nicht "verkehrt" ist und zum Remis führt und somit mit 0.00 bewertet werden müsste. ![]() |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
... Wenn aber angeblich MCG und MCP so "gleich" sind. Warum kommt dann der alte MCG in der 2. Partie zu keinem Zeitpunkt auf den bescheidenen Zug 18. Dh5 ?? http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=132 Ich hatte diese Partie von Micha ja genau mit meinem Gerät verglichen. Meine Auswertung: http://schachcomputer.info/forum/sho...&postcount=143 Hallo Wolfgang, hier kann ich nur spekulieren und verweisen auf: a) mögliche Hashtables-Kollisionen bzw. b) die bekannte Thematik "Reproduzierbarkeit von Zügen" beim Einsatz von Hashtables. Ich kann mich noch sehr gut an die Diskussionen Ende der 80 Jahre erinnern, welche Ossi Weiner mit diversen Kunden führte, denen dies Punkt b) gar nicht schmeckte ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Wolfgang2.
Zum Thema 18. Dh5 Solche Scherze kommen anscheinend öfter vor. Der MCG spielt einen völlig anderen Zug als der MCGpro. D.h., er erwägt den Zug des Pro gar nicht erst. Das finde ich sehr merkwürdig, da das bei identischen Programmen nicht passieren dürfte. Vielleicht wäre es mal interessant, die beiden Geräte mal gegeneinander spielen zu lassen, oder hat das schon jemand aus dem Forum hier getan ? Lg |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Wolfgang: Nur eine kurze Antwort, was Deine Vermutung betrifft, dass bei der Portierung Geschwindigkeit verloren ging: Fakt (bestätigt) ist, das Teil ist identisch zur iPhone Version ... auf meinem iPhone schafft die Kiste rund 2.000.000 Stellungen pro Sekunde!
Aber selbst wenn es langsamer als eine TM wäre (was definitiv falsch ist): Grundsätzliches Wissen geht nicht einfach verloren. Wolfgang, ich denke, wir habe zum Teil sehr unterschiedliche Ansichten, was das Programm betrifft ... ich denke, darauf sollten wir uns einigen und belassen! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Theo,
das ist in der Tat eine gute Theorie! Dazu ein paar Anmerkungen: Wenn Deine Theorie richtig ist, hätte RL natürlich den Text seiner Webseite ändern müssen. Aber gut, gehen wir davon aus, dass er das "übersehen" hat. Wenn Deine Theorie richtig ist, hat er aus dem Programm mit dem damals meisten Schachwissen überhaupt ein dummes, aber schnelles Programm gemacht! Jetzt frage ich Dich: Was hätte das noch mit dem London zu tun? Denn wenn dem wirklich so sein sollte, hat es nichts mehr mit dem WM Programm zu tun ... ehrlich, da würde ich mich von der Werbung noch weit mehr veräppelt fühlen ... ![]() Aber wer weiß, vielleicht liegst Du richtig ... who knows ... Gruß, Sascha Meine Erfahrung damit: Das bringt tatsächlich ein bischen was, aber wenig. In der Vergangenheit monierte ich, dass der MCG in Stellungen, in denen es sehr viele Zugmöglichkeit gibt, nicht auf eine vernünftige Rechentiefe kommt. Jetzt kann man spekulieren: Der Sparringspartner war für Millennium der Saitek Milano Pro, also ein taktischer "Wadenbeißer". Damit der MCG da nicht zu anfällig wird, musste eben der Neuling "dümmer" und damit schneller gemacht werden. Immerhin sind Saitek Masterchess / Explorer Pro noch irgend wie Produkte, die als Neuware für nicht allzu viel Geld auf dem Markt sind. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
![]() Ja was jetzt? "reduziertes London-Programm"? Dann wäre wie Du an anderer Stelle schreibst 90% vom Wissen des original London abhanden gekommen. Gerade gewöhne ich mich an den Umstand das das Millennium PRO Teil eine Psion Version ist, so wie es schon Micha aufgefallen war ("mit dem CGP stimmt etwas nicht"...) Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |