|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Was mir bei den Partien von Egbert mit dem MCGP auffällt ist das der PRO oft zerfledderte Bauern hat!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Das stimmt Otto, glücklicherweise gilt dies nicht im gleichen Maße für die Beschaffenheit der Bauern (Figuren)
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Ich hätte mir allenfalls gewünscht, dass die Sensorflächen (also die Fläche, die sich bei den Felder eindrücken lässt) etwas größer geworden wären, so dass man sie mit den mitgelieferten Figuren hätte bedienen können. Mit anderen Figuren (z. B. von Milano, Berlin usw.), die an der Unterseite entsprechende Erhöhungen haben, geht das aber auch. Die Figuren vom MCG hatte ich gar nicht erst ausgepackt, weil ich sie ohne Filz nicht benutzen wollte ![]() Und ehrlich gesagt, verwende ich sowieso für fast alle Drucksensorgeräte ein- und denselben Figurensatz... ![]() viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Dieses Genius London Programm versteht es zu Polarisieren!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Bisher ging man von einer London-Version aus. Aber große Ähnlichkeit hat es wirklich nicht mit diesem.
Sieht eher aus wie ein abgespeckter Genius neueren Datums für wirklich schnelle Hardware.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Nee, denke noch "etwas" älter. Du solltest es erkennen. Schließlich hattest du mal so ein Gerät mit getunten 20 MHz.
![]() |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Ich denke eher, dass es sich um eine Version handelt, die ihre Ursprünge im Bereich Amsterdam bis Roma hatte, sprich, ein leicht reduzierter Roma ... auf der extrem schnellen Hardware, die ca. Faktor 10 schneller ist als die Amsterdam Emu auf dem Rev II, treten die Schwächen nicht so ans Tageslicht.
Die Urversion der Handheldvariante, die für PalmOS geschrieben wurde, hatte eben diesen Programmkern ... und ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten! Wäre wirklich eine aktuellere Version drin, würde er nicht zum Beispiel Dxb7 spielen (Beispiel von Micha) ... Und nein, ich glaube nicht, dass es eine ganz neue Software ist ... hätte RL wirklich ein neues Programm geschrieben, hätte er es auf Grundlagen und mit dem Schachwissen der letzten Versionen aufgesetzt, aber nicht so deutlich reduziert, wie es hier in einigen Partien gezeigt wurde ... Zudem gäbe es mit Sicherheit all die Funktionen, die seit Almeria verbaut wurden ... unterschiedliche Spielstile, Figurenbewertungen, Anzeige der Rechentiefe in BF/Sel (01/13) und so weiter ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
![]() ![]() Ich denke eher, dass es sich um eine Version handelt, die ihre Ursprünge im Bereich Amsterdam bis Roma hatte, sprich, ein leicht reduzierter Roma ... auf der extrem schnellen Hardware, die ca. Faktor 10 schneller ist als die Amsterdam Emu auf dem Rev II, treten die Schwächen nicht so ans Tageslicht.
Zitieren:
Die Urversion der Handheldvariante, die für PalmOS geschrieben wurde, hatte eben diesen Programmkern ... und ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten!
Zitieren:
Wäre wirklich eine aktuellere Version drin, würde er nicht zum Beispiel Dxb7 spielen (Beispiel von Micha) ...
Zitieren:
Und nein, ich glaube nicht, dass es eine ganz neue Software ist ...
Zitieren:
hätte RL wirklich ein neues Programm geschrieben, hätte er es auf Grundlagen und mit dem Schachwissen der letzten Versionen aufgesetzt, aber nicht so deutlich reduziert, wie es hier in einigen Partien gezeigt wurde ...
Zitieren:
Zudem gäbe es mit Sicherheit all die Funktionen, die seit Almeria verbaut wurden ... unterschiedliche Spielstile, Figurenbewertungen, Anzeige der Rechentiefe in BF/Sel (01/13) und so weiter ...
![]() ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |