Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #201  
Alt 17.08.2016, 18:43
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

Was mir bei den Partien von Egbert mit dem MCGP auffällt ist das der PRO oft zerfledderte Bauern hat!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 17.08.2016, 20:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
Re: Millennium ChessGenius Pro

Das stimmt Otto, glücklicherweise gilt dies nicht im gleichen Maße für die Beschaffenheit der Bauern (Figuren)

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 17.08.2016, 21:47
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.263
Abgegebene Danke: 2.779
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4263
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Belcantor Beitrag anzeigen
Das stimmt, aber die Drucksensoren reagieren nach wie vor schwergängiger als beispielsweise beim Milano. Trotzdem insgesamt eine Verbesserung. Auch die Figuren sehen nun etwas manierlicher aus. Und die Spielstärke hat enorm zugelegt. Die Pro-Bezeichnung, die mit einem Preisaufschlag einhergeht, ist in meinen Augen gerechtfertigt.

Also ich habe einige Milano/ Milano pro, Nigel Short, Modena.
Kann jetzt nicht sagen das der mcg pro dazu schwergängig spielt.
Versucht doch mal bei den Geräten dieselben Figuren zu nehmen und dann zu vergleichen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 18.08.2016, 11:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
das sollte eigentlich signifikant besser sein beim MCGPro und so wie ich Egbert verstanden habe ist das bei ihm auch der Fall. Vielleiciht tauscht Du das Gerät besser um?
Bei meinem MCG pro (gestern eingetroffen) ist es ein bisschen besser als beim MCG ("signifikant" wäre in meinem Fall übertrieben), aber ich habe das auch beim MCG nicht als übermäßig schwergängig empfunden...

Ich hätte mir allenfalls gewünscht, dass die Sensorflächen (also die Fläche, die sich bei den Felder eindrücken lässt) etwas größer geworden wären, so dass man sie mit den mitgelieferten Figuren hätte bedienen können. Mit anderen Figuren (z. B. von Milano, Berlin usw.), die an der Unterseite entsprechende Erhöhungen haben, geht das aber auch. Die Figuren vom MCG hatte ich gar nicht erst ausgepackt, weil ich sie ohne Filz nicht benutzen wollte

Und ehrlich gesagt, verwende ich sowieso für fast alle Drucksensorgeräte ein- und denselben Figurensatz...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 19.08.2016, 00:49
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Was mir bei den Partien von Egbert mit dem MCGP auffällt ist das der PRO oft zerfledderte Bauern hat!
Und die Türme werden gerne auf wenig sinnvolle Felder gezogen.

Dieses Genius London Programm versteht es zu Polarisieren!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 19.08.2016, 00:53
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius Pro

Ich denke nicht, dass es sich um eine London Version handelt...
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 19.08.2016, 16:12
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass es sich um eine London Version handelt...
Bisher ging man von einer London-Version aus. Aber große Ähnlichkeit hat es wirklich nicht mit diesem.
Sieht eher aus wie ein abgespeckter Genius neueren Datums für wirklich schnelle Hardware.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 19.08.2016, 16:21
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius Pro

Nee, denke noch "etwas" älter. Du solltest es erkennen. Schließlich hattest du mal so ein Gerät mit getunten 20 MHz.
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 19.08.2016, 16:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Millennium ChessGenius Pro

Ich denke eher, dass es sich um eine Version handelt, die ihre Ursprünge im Bereich Amsterdam bis Roma hatte, sprich, ein leicht reduzierter Roma ... auf der extrem schnellen Hardware, die ca. Faktor 10 schneller ist als die Amsterdam Emu auf dem Rev II, treten die Schwächen nicht so ans Tageslicht.

Die Urversion der Handheldvariante, die für PalmOS geschrieben wurde, hatte eben diesen Programmkern ... und ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten!

Wäre wirklich eine aktuellere Version drin, würde er nicht zum Beispiel Dxb7 spielen (Beispiel von Micha) ...

Und nein, ich glaube nicht, dass es eine ganz neue Software ist ... hätte RL wirklich ein neues Programm geschrieben, hätte er es auf Grundlagen und mit dem Schachwissen der letzten Versionen aufgesetzt, aber nicht so deutlich reduziert, wie es hier in einigen Partien gezeigt wurde ...

Zudem gäbe es mit Sicherheit all die Funktionen, die seit Almeria verbaut wurden ... unterschiedliche Spielstile, Figurenbewertungen, Anzeige der Rechentiefe in BF/Sel (01/13) und so weiter ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (19.08.2016), Egbert (19.08.2016), RetroComp (19.08.2016), TomMi (19.08.2016)
  #210  
Alt 19.08.2016, 17:01
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
Daumen hoch AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Nee, denke noch "etwas" älter. Du solltest es erkennen. Schließlich hattest du mal so ein Gerät mit getunten 20 MHz.
Gut aufgepasst! Ja, der TURBO-Amsterdam... auf den wäre ich NIE gekommen

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich denke eher, dass es sich um eine Version handelt, die ihre Ursprünge im Bereich Amsterdam bis Roma hatte, sprich, ein leicht reduzierter Roma ... auf der extrem schnellen Hardware, die ca. Faktor 10 schneller ist als die Amsterdam Emu auf dem Rev II, treten die Schwächen nicht so ans Tageslicht.
Darauf wäre ich auch nie gekommen. Somit ist der Nemenszusatz "Genius" bei dem Millennium Gerät schlicht irreführend, finde ich!

Zitieren:
Die Urversion der Handheldvariante, die für PalmOS geschrieben wurde, hatte eben diesen Programmkern ... und ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten!
Jetzt wo Du es sagst...

Zitieren:
Wäre wirklich eine aktuellere Version drin, würde er nicht zum Beispiel Dxb7 spielen (Beispiel von Micha) ...
in der Tat.

Zitieren:
Und nein, ich glaube nicht, dass es eine ganz neue Software ist ...
ich auch nicht!

Zitieren:
hätte RL wirklich ein neues Programm geschrieben, hätte er es auf Grundlagen und mit dem Schachwissen der letzten Versionen aufgesetzt, aber nicht so deutlich reduziert, wie es hier in einigen Partien gezeigt wurde ...
wohl wahr. Wobei die "neuesten" Programme von RL haben inzwischen auch schon etliche Jahre auf dem Buckel!

Zitieren:
Zudem gäbe es mit Sicherheit all die Funktionen, die seit Almeria verbaut wurden ... unterschiedliche Spielstile, Figurenbewertungen, Anzeige der Rechentiefe in BF/Sel (01/13) und so weiter ...
Danke Sascha und Micha - die Tomaten, die ich auf den Augen gehabt sind eben in die Küche gerollt...


Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info