Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.07.2016, 10:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.381
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Pewatronic Grandmaster mit Stockfish 5 auf den Prüfstand

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
Vielleicht einem kleines turnier gegen Revelation II / Stockfish 6 mit Octacore upgrade .
Hallo Ruud,

was ist denn ein Revelation II / Stockfish 6 mit Octacore upgrade? Habe ich etwas verpasst?

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2016, 10:33
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 328 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Pewatronic Grandmaster mit Stockfish 5 auf den Prüfstand

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Ruud,

was ist denn ein Revelation II / Stockfish 6 mit Octacore upgrade? Habe ich etwas verpasst?

Gruß
Egbert
Egbert,

Die Revelation II hat die moglichkeit mit dem UCI server auf dem pc zu kommunizieren, dasselbe ist naturlich moglich mit einem embedded modul wie dem Raspberry PI, wie genutzt in dem Pewatronic.

In meinem Revelation II habe ich einem kleine embedded machine 'versteckt', und voila Rev II Octacore 2,0Ghz. Einfach...


Auf dem Octacore ist auch schon Stockfish 7... 8 core.
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2016, 10:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.381
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Pewatronic Grandmaster mit Stockfish 5 auf den Prüfstand

ah, ok Danke Ruud.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2016, 10:46
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Pewatronic Grandmaster mit Stockfish 5 auf den Prüfstand

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
In meinem Revelation II habe ich einem kleine embedded machine 'versteckt', und voila Rev II Octacore 2,0Ghz. Einfach...
Naja, wenn schon externe Hardware, dann reicht ja auch ein DGT-Brett statt Revelation-II.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Pewatronic Grandmaster Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 368 10.01.2023 11:04
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Partie: Master Chess vs. Stockfish 4 schachmatt! Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 27.02.2014 12:07
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info