Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.07.2016, 20:10
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.050
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3050
AW: Pewatronic Grandmast

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen

Ich bin ehrlich gesagt unschlüssig.
Soll ich so einen komischen revelation II kaufen,
Einen Pewatronic Grandmasters
Oder vielleicht ein dgt eboard mit dgt 3000 Pi ??
Wie wäre es denn mit dem Millennium Chess Genius PRO?
Da bliebe wenigstens das Sparschwein heile und müsste nicht wie bei den oben genannten geschlachtet werden!

Und wieso ist der Revelation II komisch? Komischer finde ich den PEWA.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.07.2016), Mythbuster (22.07.2016), Wolfgang2 (26.07.2016)
  #2  
Alt 22.07.2016, 20:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
Re: AW: Pewatronic Grandmast

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen

...Und wieso ist der Revelation II komisch? Komischer finde ich den PEWA.
Thorsten wollte bestimmt sagen, dass er den Revelation II kosmisch findet Für mich ist der Revelation II der genialste Schachcomputer aller Zeiten, auch wenn ich mir noch die ein oder andere Verbesserung vorstellen könnte. Aber schon heute bietet das Gerät durch Ruud's Power-Emulationen Zugang zu vielen "alten und lieb gewonnen Schachcomputerprogrammen". Und wenn Ruud das wahr macht was er bereits angedeutet hat, werden noch einige weitere hinzukommen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2016, 20:42
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.363
Abgegebene Danke: 2.928
Erhielt 5.643 Danke für 1.985 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4363
AW: Pewatronic Grandmaster

Erst mal sollten wir feststellen das wir Konkurrenz haben. D.h. Das wir Auswahl aus mehreren Systemen haben:

Dgt Brett + dgt 3000 Pi Uhr
Pewatronic Grandmasters
Phönix revelation 2 mit oder ohne emulationen
GAVON
Und demnächst Millennium Chess Genius Pro

Ich denke nachdem wir nun viele Jahre nur alte Geräte hatten,
Haben wir plötzlich die Wahl aus einer Hand voll Geräten.

Das ist doch super.

Ich bin selber unschlüssig.
Ich werde sicherlich irgendwas machen. Aber ich werde noch abwarten
Bis man alles erwerben kann und man dann auch vergleichen kann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (23.07.2016), pato4sen (22.07.2016), RetroComp (26.07.2016)
  #4  
Alt 22.07.2016, 23:33
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Pewatronic Grandmaster

Ich denke auch, dass die Auswahl an neuen starken Geräten doch recht beachtlich ist!
Klar sind diese nicht gerade billig, doch wenn ich daran denke, was ich seiner Zeit alles für die heute ehr schwachen Geräte ausgegeben habe...
Und ich vertrete den Standpunkt - Ich kaufe mir jetzt das, woran ich Spaß habe; weshalb lange warten - das Leben ist so kurz und kann schlagartig zu Ende sein.
Wozu Geld auf der Bank liegen lassen? Für die Erben? Für den Pflegedienst? Für den Staat?

Ich habe jetzt einige der stärksten Schachcomputer und bin somit in der Lage, dies auch gegeneinander spielen zu lassen!
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (22.07.2016 um 23:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Dave C (27.01.2017), Egbert (23.07.2016), Manfred Wolff (23.07.2016), mclane (23.07.2016), Pewa (23.07.2016), RetroComp (26.07.2016), TomMi (22.07.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info