Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #151  
Alt 17.07.2016, 12:18
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Pewatronic Grandmaster

Hm, ein Kern für die Zugvalidierung, einer für Zugvorschläge, ein Kern für I/O und nur einer für das eigentlich eingestellte Programm?
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 17.07.2016, 16:30
Benutzerbild von mibere
mibere mibere ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss144
AW: Pewatronic Grandmaster

Je ein Kern für Engine, I/O und Zugvorschläge kann ich noch verstehen. Was mir noch nicht klar ist, warum eine weitere Engine-Instanz für die Zugvalidierung? Die Engine akzeptiert doch eh keine ungültigen Züge?!
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 17.07.2016, 18:59
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von mibere Beitrag anzeigen
Je ein Kern für Engine, I/O und Zugvorschläge kann ich noch verstehen. Was mir noch nicht klar ist, warum eine weitere Engine-Instanz für die Zugvalidierung? Die Engine akzeptiert doch eh keine ungültigen Züge?!
Vorteil ist, dass eventuelles Pondern bzw. im Analysemodus die Analyse nicht unterbrochen werden muss.
Allerdings würde da ein weiterer Thread reichen, die Engine könnte dann immer noch mehrere Kerne nutzen.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 17.07.2016, 20:31
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 426 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Pewatronic Grandmaster

Das mit dem Multi-Threading hat doch schon bei Windows nicht funktioniert... U.a. deshalb hat Intel auf Geheiß von Microsoft doch die Dual-Core-CPUs rausgebracht. So kann man immer noch den Taskmanager öffnen, um die Kiste noch "sauber runterzufahren"...

Sorry.

Eigentlich sollte die Nutzung mehrerer Kerne für eine Enginge gerade beim Schach sehr effizient sein, da sich die Suche ja sehr schön aufteilen lässt in mehrere "Häppchen", je nachdem wieviele Cores zur Verfügung stehen.

Trotzdem stelle ich mal eine andere (alte!) Idee zur Diskussion: jemand gab mir einen Hinweis auf eine Möglichkeit, wie man mehrere Kerne auch noch auslasten könnte... Und zwar indem man auf jedem Kern eine andere Engine rechnen lässt und am Ende eine "höhere Instanz" entscheiden lässt, welcher der von jeder Engine favorisierten Züge letztlich ausgespielt wird. Hat da schonmal einer was konkretes drüber gelesen oder gehört?

http://www.3-hirn-verlag.de/dreihirn-1985.pdf

Ich finde das gar nicht so abwegig, das Interessante ist natürlich die Programmierung der Zugauswahl durch den sog. "Koordinator". Und selbstverständlich ließe sich das auch beliebig auf mehr parallel rechnende Engines als die vorgeschlagenen 2 erweitern...
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 17.07.2016, 21:24
Benutzerbild von mibere
mibere mibere ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss144
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Und zwar indem man auf jedem Kern eine andere Engine rechnen lässt und am Ende eine "höhere Instanz" entscheiden lässt, welcher der von jeder Engine favorisierten Züge letztlich ausgespielt wird. Hat da schonmal einer was konkretes drüber gelesen oder gehört?
Die GUI von Shredder stellt diese Funktionalität unter dem Namen Triple Brain bereit. Auszug aus der Doku:

Zitieren:
Beim Triple Brain handelt es sich um ein völlig neu artiges Konzept, um die Vorzüge zweier unterschiedlicher Engines miteinander zu kombinieren und das Optimum für die Analyse herauszuholen. Die "normalen" Schachengines analysieren eine bestimmte Position, während ein drittes Programm die Entscheidung trifft, welcher Zug die beste Alternative darstellt. Innerhalb von Shredder wird das Entscheidermodul als "Triple Brain" bezeichnet. Das Triple Brain zeigt in seinem eigenen Suchfenster eine Bewertungsskala von 0 - 100% an. Anhand des Prozentwertes kann der Anwender erkennen, wie sicher das Triple Brain bei der Beurteilung und Auswahl seines Zuges ist.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mibere für den nützlichen Beitrag:
Drahti (17.07.2016)
  #156  
Alt 18.07.2016, 08:33
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Arakis Beitrag anzeigen
Neue Version 1.2.1:

Neu: Im Bildschirm "Stellungändern" und "Fehler korrigieren" wird nun ein kleiner blauer Kreis pro Feld angezeigt, wenn dort an dieser Stelle auf dem Brett eine Figur erkannt wurde (physisch).

Hintergrund: Stellt man die Grundstellung auf, hat jedoch eine einzelne Figur nicht richtig "mittig" aufgetellt, muss man erst suchen welche Figur nicht richtig steht. Mit dem neuen Update kann man prima erkennen, welche Figur nicht richtig steht.

...

Diese blauen Kreise sind wirklich eine Hilfe, wenn man eine neue Partie spielen möchte.

Ein Aufstellen der Figuren in die Grundstellung bewirkt ja, dass der GM für eine neue Partie bereit ist.
Nur hatte ich öfter Schwierigkeiten, diese zu bewerkstelligen, da ja ALLE Felder der Grundreihe mit einer Figur versehen sein müssen.
Wird auch nur eine nicht richtig erkannt, so bleibt das vorherige Spiel im Speicher.

Nun kann ich schnell prüfen, ob und welche Figur nicht richtig erkannt wird.
Eine kurze Bewegung dieser Figur auf dem Feld hilft dann.
Durch die blaue Markierung sieht man nun direkt, was los ist.
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
TomMi (18.07.2016)
  #157  
Alt 18.07.2016, 13:41
Benutzerbild von mibere
mibere mibere ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss144
AW: Pewatronic Grandmaster

Wo habt ihr den Grandmaster geordert, in der Schweiz (über Pewatronic direkt) oder beim einzigen Händler in Deutschland?
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 18.07.2016, 13:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von mibere Beitrag anzeigen
Wo habt ihr den Grandmaster geordert, in der Schweiz (über Pewatronic direkt) oder beim einzigen Händler in Deutschland?
Ohne die Preise verglichen zu haben, denke ich, dass eine Bestellung direkt in der EU sinnvoller ist (Zoll, Märchensteuer etc.) ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 18.07.2016, 13:59
Benutzerbild von mibere
mibere mibere ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss144
AW: Pewatronic Grandmaster

Ich bevorzuge ganz klar die Bestellung in DE und Bezahlung per PayPal. Nur scheint man in DE, keine Ahnung, >150€(?) mehr zu bezahlen als bei Pewatronic (Bestellung in der Schweiz scheint trotz Zusatzkosten immer noch günstiger zu sein) und nachdem ich von einigen negativen Erfahrungen bei einem gewissen Händler gelesen habe...
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 18.07.2016, 14:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von mibere Beitrag anzeigen
Nur scheint man in DE, keine Ahnung, >150€(?) mehr zu bezahlen als bei Pewatronic (Bestellung in der Schweiz scheint trotz Zusatzkosten immer noch günstiger zu sein) ...
Wenn dem so ist (inkl. 19% Märchensteuer) und Dir der Händler in D nicht zusagt, dann spricht doch nichts dagegen, den Hersteller direkt zu unterstützen.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info