|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano
Hallo Micha,
Schon verrückt. Die Programmgröße (beim Polgar definitiv kleiner als 64 kByte, da ja die 8 KByte RAM noch in den Adressraum passen müssen) sagen ja evtl. auch etwas über das Programm aus. Große Eproms, die halb leer sind, vermitteln da zumindest ein verzerrtes Bild. Eine Angabe wie "64 kByte ROM - 48 kByte mit Daten belegt" oder gleich eine genaue Adressraumaufteilung wäre zumindest eine Zusatzinformation. Nur so als Anregung ... Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DarkStar für den nützlichen Beitrag: | ||
Drahti (18.07.2016) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Mephisto Milano Pro Deutsch | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 22.08.2018 17:23 |
Frage: Versionsunterschiede Mephisto Milano | Novize | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 10.12.2010 15:18 |
Anleitung: Mephisto Milano | Davidos | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.11.2008 14:56 |
Tipp: H+G Mephisto Milano Netzteil | BE2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.01.2008 21:18 |