Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.06.2016, 17:25
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hi,
um das Matt abwenden zu können, hätte er 17 HZ in die Tiefe gehen müssen ... denn nach seinem Zug kam die Ansage Matt in 8!

Die ersten drei Züge waren dann erzwungen (Schach mit nur einem Feld für den König), danach konnte er zwischen zwei und drei Varianten wählen und merkte dann (weil er dann wieder rechnete), dass das Ende gekommen ist.

Der Witz: Er hat sich selbst ins Unglück gerechnet, da er soweit ich gescrollt habe, die "richtige" Fortsetzung sah ... wie gesagt, hätte er da nicht nach 15 HZ abgebrochen, sondern hätte den Weg weiter verfolgt, hätte er gesehen, dass da ein Matt droht ...

Denn dass er es findet, bewies er ja in der Analyse, da er bei der Tiefe 06/18 einen anderen Zug wählte ... der dann kein Matt zur Konsequenz gehabt hätte.

Programme, die bei Schach- und Schlagfolgen mit SE arbeiten und beliebig in die Tiefe gehen, sind hier einfach im Vorteil.

Was mir nur bisher nicht klar war: Ich wußte nicht, dass offensichtlich das V6 Programm selektiv so in die Tiefe geht, denn die Mattansage kam, als er bei Suchtiefe 04 war. Und das Brett war noch relativ voll, sprich Dame, Türme und einige Leichtfiguren waren noch auf dem Brett ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2016, 22:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.064
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
um das Matt abwenden zu können, hätte er 17 HZ in die Tiefe gehen müssen ... denn nach seinem Zug kam die Ansage Matt in 8!

Die ersten drei Züge waren dann erzwungen (Schach mit nur einem Feld für den König), danach konnte er zwischen zwei und drei Varianten wählen und merkte dann (weil er dann wieder rechnete), dass das Ende gekommen ist.

Der Witz: Er hat sich selbst ins Unglück gerechnet, da er soweit ich gescrollt habe, die "richtige" Fortsetzung sah ... wie gesagt, hätte er da nicht nach 15 HZ abgebrochen, sondern hätte den Weg weiter verfolgt, hätte er gesehen, dass da ein Matt droht ...

Denn dass er es findet, bewies er ja in der Analyse, da er bei der Tiefe 06/18 einen anderen Zug wählte ... der dann kein Matt zur Konsequenz gehabt hätte.

Programme, die bei Schach- und Schlagfolgen mit SE arbeiten und beliebig in die Tiefe gehen, sind hier einfach im Vorteil.

Was mir nur bisher nicht klar war: Ich wußte nicht, dass offensichtlich das V6 Programm selektiv so in die Tiefe geht, denn die Mattansage kam, als er bei Suchtiefe 04 war. Und das Brett war noch relativ voll, sprich Dame, Türme und einige Leichtfiguren waren noch auf dem Brett ...
Naja Singular extensions sind doch seit dem mach 2 c+ und dem mach III und seinen v x Varianten drin.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2016, 23:00
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.748
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1052
AW: Millennium ChessGenius Pro

Dort ist jetzt auch ein größeres Bild zu sehen.
Du hast recht McLane, die Umrandung des Spielfeldes sieht anders aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2016, 00:30
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.311 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ich fände es verfrüht von den reinen technischen Daten auf spielstärke Eigenschaften zu schließen. Ich denke da müssen Partien her.
sehr richtig aber ich bin Optimistisch!

Zitieren:
Ferner finde ich es sehr gut das man nun Figuren bekommt die unten nicht einfach Plastik sind und über die Folie kratzen. Sondern das es Filz ist.
Und wenn dann die sensorfolie noch leichtgängiger ist, dann muss man einfach sagen: Millennium gut gemacht.

Oder ?
Yap

Zitieren:
Gut mir persönlich würden schöner ausgearbeitete Figuren zusagen als auf dem Foto bei Millennium.
Aber meine Güte. Ich habe soviele Schachcomputer. Dann nehme ich eben bei bedarf Figuren vom Star Diamond oder Milano oder vom emerald Classic plus oder so. Ist ja keine Pflicht die beigefügten zu nehmen, oder.
Genau meine Rede! Die Figuren sind jetzt mit Filz -das ist gut- dafür sind sie jetzt aber richtig Grottenhäßlich! Da waren die Schwarz-Weißen vom Vorgänger 'ne ganze Klasse schöner.
Da bleibt wirklich nur noch die Flucht zu anderen Figuren Aber bitte mit Filz!


 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Bei Niggemann ist er jetzt im onlineShop für 159,-€.

Dafür werde ich ihn ganz sicher kaufen!
Wohl gesprochen, Jürgen!

Bei der Produktbeschreibung steht dort u.a. Zitat:
"Generell verbesserter Schlafmodus mit verlängerten Wach-Phasen"
das hört sich ziemlich lustig an, aber Millennium hat auf meine Kritik reagiert!
Mille Grazie Millennium!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (01.07.2016)
  #5  
Alt 01.07.2016, 06:26
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.673
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 687 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1673
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Jungs ,

Wie schon beschreibt ,ist bei Niggemann die Ankündigung von die Millennium Chess Genius Pro



Ankündigung für 01.09.2016
Millennium
ChessGenius Pro

Tischgeräte, Kunsts.


Weitere Bilder:
Bild 1

Katalog

Der Schachcomputer für Turnier- und Vereinsspieler
Spielstärke > 2.200 ELO!
Einer der spielstärksten Schachcomputer aller Zeiten mit der Weltmeister-Software "Chess Genius“ von Richard Lang!
Nach der vielbeachteten Einführung des MILLENNIUM ChessGenius im Spätherbst 2015, stellen wir nun die deutlich optimierte und leistungsverstärkte Version ChessGenius PRO vor.
Von vielen Kunden wurden Wünsche bezüglich zusätzlicher Funktionen hinsichtlich Hard- und Software geäußert, die in die Entwicklung des neuen Modells eingeflossen sind. Neben einer edleren Optik bietet der Genius Pro vor allem eine signifikant höhere Spielstärke, er erreicht über 2.200 ELO nach internationalem Turnierstandard. Dies wurde über eine Vielzahl von Hard- und Softwaremodifikationen erreicht:
Verbesserungen bei der Hardware:
  • Deutlich schnellerer Prozessor mit 120 MHz Taktfrequenz (Faktor 2.5 schneller als der ChessGenius)
  • 160 KB RAM (Faktor 5 mehr als im ChessGenius)
  • Automatische Netzteilerkennung - das angesteckte Netzteil schaltet den Schlafmodus für 24 Stunden ab, für Langzeitanalysen.
  • Deutlich verbessertes Sensorbrett mit leichtgängierem Druckpunkt
Verbesserungen bei der Software:
  • Drei verschiedene Optionen für die Eröffnungen wählbar:
o Kein Eröffnungsbuch, Computer rechnet selbstständig
o"Classic London Book“, ca. 57.000 Positionen (entspricht dem bisherigen ChessGenius, Biliothek wurde um den Faktor 2.8 vergrößert)
o"Modern Book“, mehr als 100.000 Positionen, komplett neue Bibliothek mit modernen Eröffnungsvarianten. Von HIARCS.
  • Generell verbesserter Schlafmodus mit verlängerten Wach-Phasen
  • Anzeige von Zugnummern im INFO-Modus
  • Neues Level Speziell für Problemlösungen (Matt in X)
\page



Wann ich Zustimmung hab von Ossi Weiner kann ich mehr schreiben über die Millennium Chess Genius Pro

Und ich habe über 100 Aktiv Partien gespielt ,Momentan spiel ich Turnier Partien
Aber ich denke das die Kiste viele überrascht

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Sargon für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.07.2016), paulwise3 (01.07.2016), RetroComp (01.07.2016)
  #6  
Alt 01.07.2016, 06:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Hans,

wir sind sehr gespannt auf Deinen Testbericht

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2016, 10:56
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Da bleibt wirklich nur noch die Flucht zu anderen Figuren Aber bitte mit Filz!
Nun ja, das ist mMn kein wirkliches Problem, das kann man nachrüsten (siehe den "Filz"-Thread)

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2016, 11:35
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 78
Land:
Beiträge: 1.660
Abgegebene Danke: 5.402
Erhielt 2.010 Danke für 846 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1660
Re: Millennium ChessGenius Pro

Ich habe gerade einen MCG Pro bei Niggeman bestellt.
Kann ich mich jetzt schon anmelden für das WM 2016-2017?!?!?

Spielstarke grüsse,
Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.07.2016, 12:44
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 428 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Millennium ChessGenius Pro

Wann musst Du bezahlen und ist der Liefertermin wirklich fixiert oder noch variabel?

Ich finde: 2 Monate voraus sind schon eine Menge. Soo lange braucht doch das Schiff von China bis Rotterdam gar nicht... Außerdem sind die Kisten ja leicht und klein, da könnte man doch mal schnell 100 Stück in den Flieger... und dann gibts die schon JETZT und SOFORT.

Apropos Flieger und Zeiträume... kurze Anett... äh Anekdote:
Eine Kollegin hatte damals (Juni 2012) Flugtickets für einen Flug ab BER, dem neuen Berlin-Brandenburger Flughafen. Die konnte sie sich dann gerahmt an die Wand hängen... Der Flug ging dann doch ab TXL Tegel. Der BER ist heute, 4 Jahre später immer noch nicht eröffnet. Aber ich will nicht unken. Es wäre zu schön, wenn Millenium mit den "Plastikbombern" genug Geld verdient, um dann ein schönes aktuelles Holzgerät auf den Markt zu bringen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (01.07.2016)
  #10  
Alt 01.07.2016, 13:48
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.205
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1748
AW: Millennium ChessGenius Pro

Es bleibt nun abzuwarten, ob 50% Preisaufschlag für den Update-Computer gerechtfertigt sind.
Ich meine, Hardwaremäßig gibt es doch keine wesentlichen Änderungen.
Wenn statt der Drucksensoren Reed- oder Hallsensoren verbaut wären, bzw wenn es nun auch Feld- oder Rand LEDs gäbe, dann natürlich!
Aber so ist und bleibt es eben nur eine "Notlösung".
Ich denke, dass mit den "Pro"- Gerät mit diesen Preis nicht viel zu verdienen sein wird.
Es muss ein Gerät der wirklichen Oberklasse her!

-starkes Programm
-Holzgehäuse
-Magnetsensoren
-Feld LEDs
-abschaltbarer Schlafmodus!!!

Das wäre der einzige Grund für mich, für ein weiteres Millenniumgerät richtig Geld in die Hand zu nehmen.

Ich warte also noch...

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info