Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.05.2016, 13:17
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

zuallererst nochmal Danke für Dein Engagement!
 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2) ich habe auch die Shortcuts (PC-Tasten) für die Fidelity-Funktionstasten geändert und erweitert - sind jetzt eine ganz Menge möglich.
(anscheinend kann sie man in dieser MESS-Version aber nicht mehr selber in den Optionen ändern, klappt jedenfalls bei mir nicht - das ging doch früher, oder?)
Bei mir geht das problemlos; ich mach das über das "Tab"-Menue und "Input - this machine" (geht bei mir deutlich problemloser als über "Customise Emulated Keyboard", wo immer die Maus ungewollte Aktionen auslöst)

Zitieren:
So, falls noch jemand Wünsche oder Vorschläge für das Fidelity-Programm hat - nur her damit!
(aber nicht den Wunsch nach weiteren Modulen )
Ich formuliere es mal vorsichtig:
Wäre es für Dich denkbar, dass Du die Figuren noch bei den anderen Fidelitys einbaust, die Sensorbretter haben?

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2016, 13:47
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Bei mir geht das problemlos; ich mach das über das "Tab"-Menue und "Input - this machine" (geht bei mir deutlich problemloser als über "Customise Emulated Keyboard", wo immer die Maus ungewollte Aktionen auslöst)
Aaah, ich wußte doch, daß wir das schon mal bei CB-Emu hatten, konnte mich nur nicht mehr an das Tab-Menü erinnern (die andere Methode funktioniert tatsächlich nicht mehr).
Zitieren:
Ich formuliere es mal vorsichtig:
Wäre es für Dich denkbar, dass Du die Figuren noch bei den anderen Fidelitys einbaust, die Sensorbretter haben?
Ich formuliere es auch mal vorsichtig:
Denkbar ist alles, wahrscheinlich ist es eher nicht.

Jede Kategorie dieser Fidelitys unterscheidet sich ja in wesentlichen Dingen von den anderen Modellen, sodaß ich kaum etwas von meinem EliteAvantgarde-Code wiederverwenden könnte, sondern für jedes andere Gerät praktisch wieder völlig von vorne beginnen müßte.
Wenn Du nun bedenkst, daß ich am jetztigen Fidelity-Modul etwa 3 Wochen (intensiv!) gearbeitet habe, dann wirst Du sicher verstehen, daß sich meine Lust auf weitere Module stark in Grenzen hält - vor allem da all die anderen von der Spielstärke her weder dem Elite Avantgarde noch den vielen Mephisto-Modellen in CB-Emu das Wasser reichen können.

Also, eher unwahrscheinlich - aber man sollte natürlich niemals "nie" sagen,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2016, 14:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Aaah, ich wußte doch, daß wir das schon mal bei CB-Emu hatten, konnte mich nur nicht mehr an das Tab-Menü erinnern (die andere Methode funktioniert tatsächlich nicht mehr).
Stimmt, das hat man anscheinend abgeklemmt. Aber ok, hat bei mir ohnehin nur für Ärger gesorgt...
Zitieren:
Ich formuliere es auch mal vorsichtig:
Denkbar ist alles, wahrscheinlich ist es eher nicht.

Jede Kategorie dieser Fidelitys unterscheidet sich ja in wesentlichen Dingen von den anderen Modellen, sodaß ich kaum etwas von meinem EliteAvantgarde-Code wiederverwenden könnte, sondern für jedes andere Gerät praktisch wieder völlig von vorne beginnen müßte.
Ok, verstehe...
Zitieren:
Wenn Du nun bedenkst, daß ich am jetztigen Fidelity-Modul etwa 3 Wochen (intensiv!) gearbeitet habe, dann wirst Du sicher verstehen, daß sich meine Lust auf weitere Module stark in Grenzen hält - vor allem da all die anderen von der Spielstärke her weder dem Elite Avantgarde noch den vielen Mephisto-Modellen in CB-Emu das Wasser reichen können.
Schon klar; aber auf die Spielstärke kommt es (zumindest mir) nicht so sehr an: Die Funktionalität und Originaltreue ist mir wichtiger.
Aber wir wollen Dich natürlich zu nichts drängen; deine bisherige Arbeit war schon sehr wertvoll für die Emu-Fans.
Zitieren:
Also, eher unwahrscheinlich - aber man sollte natürlich niemals "nie" sagen,
Franz
Das lässt hoffen...

Ein Anliegen hätte ich bei den Fidelitys noch: Wenn ich "Save State on exit" aktiviere, werden die Figurenpositionen auf dem Brett nicht gespeichert (d. h. beim Neustart stehen die Figuren auf den Ausgangspositionen)
Kannst Du das korrigieren?

Danke und viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2016, 14:11
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

danke für dein schnelles Feedback.
Es war nur eine Idee mit der Hoffnung einer einfachen Umsetzung.
Du hast bereits alle Wünsche in deinem Projekt umgesetzt.
Und daher bin / sind wir dankbar und er Rest wäre nur noch "Luxus".

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2016, 14:22
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Es war nur eine Idee mit der Hoffnung einer einfachen Umsetzung.
Na ja, wenn Du mit folgender Darstellung (in einer Datei 'error.log') zufrieden bist:
e2e4
d7d5
d2d3
g8f6
......
Das könnte ich mit ein paar zusätzlichen Befehlen einfach einbauen ...

Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2016, 14:46
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

wenn du es anders formatiert bekämst... würde es doch passen, oder?

Was meinen denn die anderen?

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2016, 15:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
wenn du es anders formatiert bekämst... würde es doch passen, oder?
Und WIE stellst du dir dieses Format vor?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2016, 15:12
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

z.B.

e2 - e4 c7 - c6
d2 - d4

dazu noch die Zeitangaben pro Zug, Bewertung und Figurensymbol.
Und natürlich noch ein Andruck des Brettes.

Das ist natürlich Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geändert von voelkx (04.05.2016 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2016, 15:20
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
dazu noch die Zeitangaben pro Zug, Bewertung und Figurensymbol.
Dann versuch es am besten in 7 Monaten mit einem Wunschschreiben ans Christkind ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.05.2016, 15:42
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

OK... du darfst gerne deine umgebaute Emu dann unter den Baum legen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info