Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.05.2016, 11:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Polgar 5mHz Spielstile/Stärke

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Was soll ich tun? Habt ihr weitere Ratschläge für mich, wie ich meine Spielstärke steigern kann?
Üben, üben, üben...
Zitieren:
Peinlich peinlich, wenn man bedenkt, dass ich mal 1750 hatte und guter Vereinsspieler war ... aber ihr seid wohl alle hier stärker, oder?
Nö, ich dürfte fast die gleiche Ausgangssituation haben. Allerdings habe ich mit dem Vereinsschach aufgehört, kurz nachdem die DWZ-Auswertung (oder wars noch Ingo?) in unserer Liga eingeführt worden war. Ich kanns nicht beschwören, aber ich glaube, dass das Anfang der 90-er gewesen sein dürfte.

Mein letzter Sieg gegen meinen Superconny liegt wohl schon 10 Jahre zurück (seitdem hab ich es nicht mehr probiert)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2016, 19:39
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.057
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.309 Danke für 828 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3057
AW: Polgar 5mHz Spielstile/Stärke

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich mit dem Vereinsschach aufgehört, kurz nachdem die DWZ-Auswertung (oder wars noch Ingo?) in unserer Liga eingeführt worden war. Ich kanns nicht beschwören, aber ich glaube, dass das Anfang der 90-er gewesen sein dürfte.
Bis 1991 gab es die INGO-Wertung und ab 1992 die neue (und Inflationäre?) DWZ zumindest in meinem Schach-Unterverband.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2016, 02:43
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.849 Danke für 998 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2645
AW: Polgar 5mHz Spielstile/Stärke

Die Spielstärke senken kann man durch verschiedene Maßnahmen. Verändern der Bewertung, Permanent Brain abschalten, Hashtables abschalten, Verringern der Suchtiefe.

Manche Programme geben vor, nach der eingestellter Zeit zu rechnen, rechnen aber intern nur ein paar Sekunden, oder berechnen nur eine geringe Suchtiefe, und warten dann einfach eine vorgegebene Zeit ab, je nach Spielstufe, bevor Sie ziehen.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: mephisto polgar: wie erkenne ich, ob er 5MHz oder 10MHz hat? OliverWeh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 30.06.2006 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info