Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.04.2016, 19:59
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.191
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1745
AW: Pewatronic Grandmaster

Hier auf der Schnelle zwei Bilder des Grandmaster:

Pewa Grandmaster Brett von oben

Pewa Grandmaster Brett von unten
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (20.04.2016 um 21:48 Uhr) Grund: Bilderansicht optimiert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Drahti (20.04.2016), Fluppio (20.04.2016), hmchess (21.04.2016), mclane (21.04.2016), RetroComp (20.04.2016)
  #2  
Alt 20.04.2016, 20:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
Re: Pewatronic Grandmaster

Hallo Rüdiger,

ein schönes Gerät und eine schöne Seriennummer

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2016, 22:14
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Pewatronic Grandmaster

Hallo Rüdiger,

ausführlich und liebevoll per Hand beschriftet.

Herzlichen Glückwunsch, auch zur Seriennummer!

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2016, 12:08
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Pewatronic Grandmaster

Hallo,

wer es noch nicht gesehen hat, auf youtube hat Herr Waldburger ein schönes Video zu dem Grandmaster eingestellt.



Aber Herr Waldburger, ich muss ja trotzdem etwas bemeckern. Sehr schönes Gerät, ausgezeichnete Verarbeitung, innovative Bedienung (große Anerkennung!), WLAN Zugang, MicroSD-Karte usw., viele neue Ideen wurden in den Grandmaster eingebracht.... aber, und da kommt bei mir der Turnierschachspieler durch, warum bekommt so ein hochwertiges und auch hochpreisiges Gerät Figuren spendiert, die die Qualität des Gerätes in keinster Weise widerspiegeln? Gleiches gilt übrigens auch für den Revelation (1. Version, nicht Revelation II). So viel Liebe zum Detail und dann diese "preiswerten Dinger"... (<- bitte im Bezug auf die "Kritik" beachten).

Letzte Frage. Sind weitere Engines für den Grandmaster in Planung?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Theo (23.04.2016), TomMi (23.04.2016)
  #5  
Alt 23.04.2016, 12:40
Benutzerbild von TomMi
TomMi TomMi ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Langerwehe
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss55
AW: Pewatronic Grandmaster

@ Micha : Da muß ich Dir recht geben. Das Gerät ist spitze und es macht richtig Spaß damit zu spielen. Ich kann kaum die Finger davon lassen. Über die Figuren lässt sich jedoch "streiten" wobei das immer noch jammern auf hohem Niveau ist.

Aber es stimmt schon, im Gegensatz zur Verarbeitung und zur Ausstattung des Brettes fallen die Figuren ab.

Anbei mal ein Photo bzgl. der "Größenordnung" im Vergleich zum Revelation.




BG

Tom
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu TomMi für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (23.04.2016), Dave C (24.04.2016), RetroComp (23.04.2016), Theo (23.04.2016)
  #6  
Alt 23.04.2016, 18:10
Benutzerbild von TomMi
TomMi TomMi ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Langerwehe
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss55
AW: Pewatronic Grandmaster

Anbei eine Partie von heute. Bedenkzeit war 30 Min. / Spiel

[White "Pewatronic Grandmaster"]
[Black "Revelation Shredder 12"]
[Result "1-0"]
[ECO "C91"]
[PlyCount "116"]


1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3
d6 9. d4 Bg4 10. Be3 Bh5 11. a4 Na5 12. Bc2 Nc4 13. Bc1 Nd7 14. Bd3 c6 15. b3
Na5 16. Nbd2 Qc7 17. b4 Nb7 18. Qc2 h6 19. Bb2 Rfc8 20. Rec1 Nb6 21. axb5 cxb5
22. h3 Bf6 23. d5 Na4 24. Qb3 Qb6 25. Ba3 a5 26. Rc2 Kf8 27. Nh2 axb4 28. cxb4
Qd4 29. Rac1 Rxc2 30. Qxc2 Bh4 31. Bxb5 Qxf2+ 32. Kh1 Nb6 33. Rf1 Qg3 34. Ndf3
Rc8 35. Qd3 Bf6 36. Ba6 Bg6 37. Ng4 Rb8 38. Bxb7 Rxb7 39. Qa6 Rb8 40. b5 Be7
41. Qa7 Ra8 42. Qxb6 Bxe4 43. Qc6 Rd8 44. Ngxe5 dxe5 45. Bxe7+ Kxe7 46. d6+
Rxd6 47. Qxe4 f6 48. Qc2 g6 49. b6 Rd8 50. Qc7+ Rd7 51. Qc5+ Ke6 52. b7 e4 53.
Qb6+ Kf7 54. Ng5+ Qxg5 55. b8=Q Qf4 56. Qxf4 Rd6 57. Qa7+ Ke8 58. Qxd6 f5 1-0


Was mich ein wenig "irre" gemacht hat war die Bewertungsoption.
Nach dem 37. Zug zeigt der Revelation +3.05 für Weiss an und Fritz 11 zeigt +3.42, der Grandmaster zeigt +0.00. Er scheint nur das Material zu zählen.
Bei Zug 46 zeigt er immer noch +0.0 an?!

Ich möchte allerdings auch nicht ausschließen, dass ich einen Bedienungsfehler begangen bzw. eine Option übersehen habe?!

Geändert von TomMi (23.04.2016 um 18:12 Uhr) Grund: Korrektur Schreibfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TomMi für den nützlichen Beitrag:
Dave C (24.04.2016), Theo (23.04.2016)
  #7  
Alt 24.04.2016, 22:01
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.191
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1745
AW: Pewatronic Grandmaster

Heute machten Joachim und ich ein Testspiel : Chessmachine 32MHz Gideon 3.1 vs. Pewa GM

Die Einstellungen des Grandmaster:

Spielstärke:
Suchzeit in Sekunden -> 30
Suchtiefe -> 40

Spielzeit / Züge:
Spielzeit in Minuten -> 30
Anzahl Züge -> --

Die Chessmachine spielte mit 30 min / Partie


[Event "Testspiel"]
[Site "iSchach"]
[Date "2016.04.22"]
[Round "1"]
[White "TASC, CM 32 MHz Gideon 3.1"]
[Black "PeWa, GeandMaster"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2015.??.??"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 O-O 6. d3 Re8 7. Bd2 {*} Bf8 8.
Nd5 Nxd5 {*} 9. cxd5 Nb4 10. Qb3 a5 11. e4 c6 12. a3 Na6 13. Bg5 Nc5 14. Qa2
Qb6 15. Be3 cxd5 16. exd5 Qg6 17. Nh4 Qf6 18. Nf3 b6 19. Rd1 Ba6 20. d4 exd4
21. Rxd4 Bxf1 22. Kxf1 Ne4 23. Qb1 Qf5 24. Rd1 Bc5 25. Kg1 Bxe3 26. fxe3 Rac8
27. Qd3 Rc5 28. Qb3 Rec8 29. h3 Qf6 30. Qd3 Rc1 31. Qxe4 Rxd1+ 32. Kh2 Qd6+ 33.
Qf4 Qxf4+ 34. exf4 Rxd5 35. Re1 f6 36. Re2 Kf7 37. Kg3 Rc4 38. Re3 Rc2 39. Rb3
b5 40. h4 a4 41. Rb4 Rc4 42. Rxc4 bxc4 43. Kf2 Rb5 44. Ke3 Rxb2 45. Ne1 Ra2 46.
f5 Rxa3+ 47. Kd4 Ra2 48. Kxc4 Re2 49. Nd3 a3 50. Nc1 Rc2+ 51. Kb4 Rxc1 52. Kxa3 {Aufgabe}


Am kommenden Sonntag spielen wir eine weitere Partie, jedoch dann mit einer Suchtiefe von 20.

Wir wollen so die Aktivsch-Einstellungen für den Grandmaster ermitteln.
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2016, 01:15
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Am kommenden Sonntag spielen wir eine weitere Partie, jedoch dann mit einer Suchtiefe von 20.

Wir wollen so die Aktivsch-Einstellungen für den Grandmaster ermitteln.
Das hört sich recht Abenteuerlich an. Es gibt doch klar unterteilte Spielstufen und Einstellungen - oder?
Wieso muss man dann erst "ermitteln"?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2016, 12:43
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Heute machten Joachim und ich ein Testspiel : Chessmachine 32MHz Gideon 3.1 vs. Pewa GM

Die Einstellungen des Grandmaster:

Spielstärke:
Suchzeit in Sekunden -> 30
Suchtiefe -> 40

Spielzeit / Züge:
Spielzeit in Minuten -> 30
Anzahl Züge -> --

Die Chessmachine spielte mit 30 min / Partie


[Event "Testspiel"]
[Site "iSchach"]
[Date "2016.04.22"]
[Round "1"]
[White "TASC, CM 32 MHz Gideon 3.1"]
[Black "PeWa, GeandMaster"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2015.??.??"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 O-O 6. d3 Re8 7. Bd2 {*} Bf8 8.
Nd5 Nxd5 {*} 9. cxd5 Nb4 10. Qb3 a5 11. e4 c6 12. a3 Na6 13. Bg5 Nc5 14. Qa2
Qb6 15. Be3 cxd5 16. exd5 Qg6 17. Nh4 Qf6 18. Nf3 b6 19. Rd1 Ba6 20. d4 exd4
21. Rxd4 Bxf1 22. Kxf1 Ne4 23. Qb1 Qf5 24. Rd1 Bc5 25. Kg1 Bxe3 26. fxe3 Rac8
27. Qd3 Rc5 28. Qb3 Rec8 29. h3 Qf6 30. Qd3 Rc1 31. Qxe4 Rxd1+ 32. Kh2 Qd6+ 33.
Qf4 Qxf4+ 34. exf4 Rxd5 35. Re1 f6 36. Re2 Kf7 37. Kg3 Rc4 38. Re3 Rc2 39. Rb3
b5 40. h4 a4 41. Rb4 Rc4 42. Rxc4 bxc4 43. Kf2 Rb5 44. Ke3 Rxb2 45. Ne1 Ra2 46.
f5 Rxa3+ 47. Kd4 Ra2 48. Kxc4 Re2 49. Nd3 a3 50. Nc1 Rc2+ 51. Kb4 Rxc1 52. Kxa3 {Aufgabe}

...
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Partie im Analyse-Modus auf meinem Tablet (ARM Cortex A7, Core-Duo) mit Stockfish (unbek. Version, ca. 1 Jahr alt) nach zu spielen. Bis auf 21. Lf1 (Dg6) und 34. Txd5 (Txh1) spielte er identisch zur obigen Partie.
Ich habe die Partie "langsam" eingegeben, sodass dies etwa einer durchschnittlichen Rechenzeit von 15s/Zug pro Zug entsprochen haben könnte.
Interessanterweise wurde meist der zuerst erwogene Zug beibehalten.


Frage: Mich würde interessieren, wie viele Knoten/Sekunde das Brettgerät in dieser Partie schafft, damit man mal genauer vergleichen kann. In der Anfangsphase nach der Biblio sind es auf meinem Tablet ca. 95.0000 pro Sekunde.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2016, 15:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Partie im Analyse-Modus auf meinem Tablet (ARM Cortex A7, Core-Duo) mit Stockfish (unbek. Version, ca. 1 Jahr alt) nach zu spielen. Bis auf 21. Lf1 (Dg6) und 34. Txd5 (Txh1) spielte er identisch zur obigen Partie.
Ich habe die Partie "langsam" eingegeben, sodass dies etwa einer durchschnittlichen Rechenzeit von 15s/Zug pro Zug entsprochen haben könnte.
Interessanterweise wurde meist der zuerst erwogene Zug beibehalten.


Frage: Mich würde interessieren, wie viele Knoten/Sekunde das Brettgerät in dieser Partie schafft, damit man mal genauer vergleichen kann. In der Anfangsphase nach der Biblio sind es auf meinem Tablet ca. 95.0000 pro Sekunde.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ich habe zwar leider bislang noch keinen Pewatronic Grandmaster, aber aufgrund der Hardwarevoraussetzungen vermute ich einmal, dass das Gerät im Mittelspiel mit der Stockfish Engine (ähnlich dem Revelation II mit Stockfish 6.0) ca. 40-50.000 Stellungen die Sekunde macht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (25.04.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info