Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #7  
Alt 20.01.2016, 21:54
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.944
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: Re: Ueberlegungen ueber ELO Wertungen

Hi Nick,

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Ich verstehe schon wie die Listen enstehen. Das ist doch nicht der Punkt meines Post
naja, indirekt aber schon. Ich weiß aber was dich an den Listen stört. Du hast ein Herz für Schwache... Schachcomputer. Das Problem hast du auch schon in einem anderen Forum angesprochen.

Ich kann dich ja irgendwie verstehen. Was sind 700 Elo? Kann die Figuren aufstellen, ohne sich zu verletzen?

Wobei, kennst du eigentlich die Berechnung der Listen durch "Ordo" bzw. "bayeselo"? Da sieht die Sache noch schlechter für die schwachen Geräte aus.

Für mich persönlich ist der Standard die Fide Elo. So vergleiche ich auch die Ratingzahlen. Bei einigen Geräten würde ich sagen die Sache passt, bei anderen Geräten geht es gar nicht.

Zitieren:
Findest du es nicht interessant wie unheimleich gleich die saemtlichen listen zum Schluss sind egal von wo sie Stammen (einzelne aussnahmen gibt es schon naturlich), sollte man sie zu nur zu einen Fakt anpassen und das ist die USCF Wertung die tatsachlich gemacht worden war mit 42 spieler unter kontrollierte verhaeltnisse. Das ist der rating von Super Constellation mit 2018.
Darauf könnte ich antworten, die SSDF hat damals (1986) ein Rating des Super Constellation von 1807 gegen Menschen (63 Partien) errechnet. Haue ich dann wieder die kolportierten 200 Punkte dazu, um dem amerikanischen System zu entsprechen, passt es auch wieder.

Zitieren:
Ich Weiss du spielts nicht mit schwache computers daher kuemmern diese schwaecheren nicht so viel. Aber nur um diese einigermassen besser anzupassen muesste man schon eine anapssung nach oben Machen die auch nicht verkehrt ist. Die vielen alten Mensch-Computer spiele die damals gespielt waren zeigen auch das eine richtung nach oben nicht unbedingt falsch waere.

Diese anpassung passt zu den originalen werten und waere nicht verkehrt.
Ja, da hatte ich dich schon verstanden. Das Problem liegt aber in der Art der Berechnung. Setze ich die Werte für die ganz schwachen Geräte höher an, so verschiebt sich dementsprechend auch der Wert der stärkeren Geräte.

Die Frage ist somit, wie willst du die Berechnung anstellen? Einfach nur die Werte um 200 Punkte in einer extra Liste erhöhen, um dem amerikanischen Standard zu entsprechen? Wobei 200 ja eigentlich zu viel wären.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: Einfach ein paar Infos ueber mich :) nalkem Vorstellung / Presentation 6 17.08.2009 20:10
Turnier: Fragen ueber neues U1400 Turnier spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 29.04.2008 02:41
Frage: ueber Milano Pro spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 08.12.2007 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info