Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #241  
Alt 19.11.2015, 12:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.050
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10517
AW: Millennium ChessGenius

ich befürchte es auch ..., aber ich weiß dass es beim ChessGenius nicht ganz aussichtslos ist
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 29.11.2015, 22:43
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

heute habe ich dei Tuningqualitäten des neuen Geräts ausgelotet, sie sind leider nur durchschnittlich.

Zunächst habe ich den 12 MHz Quarz ausgelötet und einen Sockel dafür eingebaut, da man an die Unterseite nicht gut dran kommt und ich etliche Quarze durchprobieren wollte. Dann habe ich angefangen mit 16 MHz, 20 Mhz und 24 Mhz. Bis 20 MHz läuft er stabil, mit 24 startet meiner leider nicht mehr und bringt wirre Zeichen auf das Display - das ändert sich auch nicht mit Netzteil (also 5V statt 4,5 V). Mehr Volt kann man ob der Schaltung intern nicht ohne grossen Aufwand verabreichen.

Lang nutzt den internen Timerbaustein leider nicht und errechnet die Zeit aus dem externen Signal - d. h., die Uhr läuft schneller bei mehr MHz

Daher wäre die nächste Stufe für Aktivschach 1 Min/Zug bei 24 MHz, was ja leider nicht geht - für 18 MHz (20 MHz) wäre eine Stufe 45 Sek/Zug notwendig, die aber nicht vorhanden ist. Auch für Turmierstufen sind keine adäquaten Level vorhanden (max. 2 Min/Zug).

Ich werde mal nach Quarzen von 21 bis 23 suchen um genau zu sehen wo Schluss ist, die sind aber selten...

Habe nun eine vollständige Partie mit 20 Mhz und 1 Min/Zug gespielt, ohne Probleme. Er piepst natürlich höher und die Empfindlichkeit des Druckensorfeldes steigt, sodaß Eingaben etwas besser/schneller gehen. Trotz der fehlenden 4 MHz hält er die Zeit von 30 Sek/Zug in etwa ein, da er mit PB und der Eröffnung genug Reserven hat - das scheint mit wie beim Mystery 32 MHz oder anderen Tunings, wo die Soll-MHz nicht ganz erreicht wurde aber OK für ein Turnier. Falls 22 oder 23 MHz laufen wäre es noch besser - also mal schauen

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Boris (02.12.2015), Eckehard Kopp (29.11.2015), Egbert (30.11.2015), kiteman † (22.12.2015)
  #243  
Alt 02.12.2015, 01:45
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Millennium ChessGenius

hallo, habe nun meinen Artikel ueber den Millennium Chess Genius in meinen Blog hochgeladen.

Wuensche euch viel Spass beim lesen oder nachspielen zu Weihnachten.

http://schachcomputerwelt.blogspot.c...in-unddem.html
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 02.12.2015, 04:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.050
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10517
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Thorsten,

irgendetwas stimmt mit dem Link nicht...

"Die Seite, die du im Blog suchst, ist nicht vorhanden."

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 02.12.2015, 04:38
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 59
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Egbert,

der hier sollte gehen:
http://schachcomputerwelt.blogspot.d...illennium.html
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 02.12.2015, 05:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.050
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10517
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Frank,

danke, den Artikel kannte ich schon. Thorsten hat wohl aktuell einen neuen Artikel geschrieben, dieser ist jedoch noch nicht verfügbar.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 02.12.2015, 06:23
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Millennium ChessGenius

Ja komisch. Ist verschwunden. Ob er zu lang war ? Werde es nochmal hochladen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.12.2015)
  #248  
Alt 02.12.2015, 07:30
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Millennium ChessGenius

http://schachcomputerwelt.blogspot.d...barin-und.html

Jetzt aber, oder ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (02.12.2015 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (02.12.2015), Fluppio (02.12.2015), FütterMeinEgo (06.12.2015), hmchess (04.12.2015), kiteman † (01.01.2016), pato4sen (02.12.2015), paulwise3 (03.12.2015), Sargon (02.12.2015), Supergrobi (02.12.2015), Wolf 21 (02.12.2015)
  #249  
Alt 14.12.2015, 14:19
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

ein Nachtrag zum Thema Tuning:

Habe nun Quarze mit 22,5, 22,1 und 22,0 bekommen und getestet. Leider gingen alle nicht, auch nicht mit Netzbetrieb (5V). Daher bleibt es bei der Obergrenze von 80 MHz (20 MHz Quarz) bei meinem Gerät.

Es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, daß andere CG etwas höhere Werte akzeptieren, die Streuung der Qualität ist bei Halbleitern recht hoch. Praktisch hat es aber keine Auswirkung, da das Gerät in jedem Fall (80 - 96 MHz) auf dem Level 1 Min/Zug spielt und somit identische Züge produziert. Theoretisch können sich ein paar MHz beim Pondern auswirken, das ist bei Aktivschach jedoch nicht nennenswert. Erfahrungen mit Morschies zwischen 32 und 40 MHz haben keine Unterschiede gezeigt, wenn sie im gleichen Level betrieben werden. Auch ein MP/MC spielt zwischen 24 und 28 MHz praktisch gleich...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.12.2015), Jo (14.12.2015), pato4sen (14.12.2015), Sargon (14.12.2015)
  #250  
Alt 22.12.2015, 17:34
Benutzerbild von logothetis
logothetis logothetis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Oberhausen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 41 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss80
AW: Millennium ChessGenius

Hallo zusammen.
Ich teste den Genius gerade intensiv gegen Master Chess, Nigel Short und Super Mondial 2 in sämtlichen Spielstufen.
Ich bin restlos begeistert. Alle drei Computer sind gegen den Genius völlig überfordert. Die vom Hersteller angegebenen 2000 Elo sind definitiv (stark) untertrieben.
Werde in den nächsten Tagen eine vollständige Rezension schreiben wie in alten Tagen....

Lg
Frank
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu logothetis für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.12.2015), hmchess (23.12.2015), Mapi (22.12.2015), pato4sen (22.12.2015)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info