|
||||
AW: Millennium ChessGenius
ich befürchte es auch
![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
hallo, habe nun meinen Artikel ueber den Millennium Chess Genius in meinen Blog hochgeladen.
Wuensche euch viel Spass beim lesen oder nachspielen zu Weihnachten. http://schachcomputerwelt.blogspot.c...in-unddem.html
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Thorsten,
irgendetwas stimmt mit dem Link nicht... "Die Seite, die du im Blog suchst, ist nicht vorhanden." Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
|
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Frank,
danke, den Artikel kannte ich schon. Thorsten hat wohl aktuell einen neuen Artikel geschrieben, dieser ist jedoch noch nicht verfügbar. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Ja komisch. Ist verschwunden. Ob er zu lang war ? Werde es nochmal hochladen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.12.2015) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (02.12.2015 um 08:24 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (02.12.2015), Fluppio (02.12.2015), FütterMeinEgo (06.12.2015), hmchess (04.12.2015), kiteman † (01.01.2016), pato4sen (02.12.2015), paulwise3 (03.12.2015), Sargon (02.12.2015), Supergrobi (02.12.2015), Wolf 21 (02.12.2015) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo,
ein Nachtrag zum Thema Tuning: Habe nun Quarze mit 22,5, 22,1 und 22,0 bekommen und getestet. Leider gingen alle nicht, auch nicht mit Netzbetrieb (5V). Daher bleibt es bei der Obergrenze von 80 MHz (20 MHz Quarz) bei meinem Gerät. Es ist durchaus möglich und wahrscheinlich, daß andere CG etwas höhere Werte akzeptieren, die Streuung der Qualität ist bei Halbleitern recht hoch. Praktisch hat es aber keine Auswirkung, da das Gerät in jedem Fall (80 - 96 MHz) auf dem Level 1 Min/Zug spielt und somit identische Züge produziert. Theoretisch können sich ein paar MHz beim Pondern auswirken, das ist bei Aktivschach jedoch nicht nennenswert. Erfahrungen mit Morschies zwischen 32 und 40 MHz haben keine Unterschiede gezeigt, wenn sie im gleichen Level betrieben werden. Auch ein MP/MC spielt zwischen 24 und 28 MHz praktisch gleich... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo zusammen.
Ich teste den Genius gerade intensiv gegen Master Chess, Nigel Short und Super Mondial 2 in sämtlichen Spielstufen. Ich bin restlos begeistert. Alle drei Computer sind gegen den Genius völlig überfordert. Die vom Hersteller angegebenen 2000 Elo sind definitiv (stark) untertrieben. Werde in den nächsten Tagen eine vollständige Rezension schreiben wie in alten Tagen.... Lg Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung | Helmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.08.2009 19:13 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |