Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.10.2015, 19:58
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

30s/Zug - Partien
Millennium Chess Genius - Novag Zircon II 3: 1

Wie heißt es manchmal so schön nach einem Fußballspiel: "Das beste am Spiel ist das Ergebnis". Diese Aussage könnte man problemlos auf dieses 3:1 aus Millennium-Sicht übertragen.
Soll heißen, dass er verdammt viel Glück hatte, denn eigentlich war es ein sicheres Unentschieden. Wenn, ja wenn der Novag-Rechner nicht trotz Mehrfigur (bei einem Bauern weniger) durch einen Programm-Fehler in eine Stellungswiederholung herein gelaufen wäre (2. Partie) und eine Runde später er im remislichen Endspiel nicht das selbstverständliche Schachgebot im 64. Zug verschmäht hätte, wo er doch vorher und sonst auch gerne, auch schlechte, Schachgebote gibt.
Die erste Partie führte von der Eröffnung aus direkt in ein Bauernendspiel, das Zircon II (schwarz) bei bestem Spiel wohl hätte gewinnen können. Aber er hat nicht bei Zeiten mal g7-g5 gespielt, um f2-f zu verhindern. Immerhin: CG spielte dieses Endspiel wohl optimal.
Interessanterweise kam trotz Hash-Tables hier in der Suchtiefe nur ein bis zwei Halbzüge tiefer als der Novag. (13 oder 12 zu 11).

Der Genius-Sieg in der letzten Runde wurde von fehlendem Weitblick des Zircon II begünstigt. Da hat der Favorit dann zwei mal schnell zu gebissen.

Alles in allem hat der Millennium in diesem Vergleich doch eine Schramme davon getragen. Eine primitive Fesselung ( 2. Partie) nach der Eröffnung auf der offenen e-Linie nicht zu sehen, passt so ganz und gar nicht in diese Leistungsklasse.
[Event "1. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Chess Genius"]
[Black "Novag Zircon II"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C55"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Modern, Hauptvariante"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "81"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Nbd2 Nc6 7. O-O
Nf6 8. e5 Nd5 9. Nb3 Nb6 {*} 10. Bg5 {*} Be7 11. Bxe7 Qxe7 12. Bb5 Bd7 13.
Nbxd4 Nxd4 14. Bxd7+ Qxd7 15. Qxd4 Qxd4 16. Nxd4 {... und damit ist die
Platte bereits größtenteils geräumt. Beide Seiten sehen schwarz leicht im
Vorteil} O-O-O 17. Nf3 {-0.46} Nc4 {+0.5} 18. b3 Nd2 19. Rfd1 {?} Nxf3+ 20.
gxf3 Rxd1+ 21. Rxd1 Rd8 22. Rxd8+ Kxd8 {Ein reines Bauernendspiel, bei dem
weiß einen Doppelbauer und einen Isolani hat} 23. f4 Kd7 24. f5 g6 25. fxg6
hxg6 26. f4 Ke6 27. Kf2 f6 28. exf6 Kxf6 29. Kf3 Kf5 30. b4 c6 31. a4 b6
32. Ke3 Kg4 33. a5 Kh3 (33. .. bxa5 34. bxa5 Kf5 35. Kd4 Kxf4 36. Kc5 Kg4
37. Kxc6 Kh3 38. Kb7 Kxh2 39. Kxa7 g5 40. a6 g4 41. Kb7 g3 {remis}) 34. f5
gxf5 35. axb6 axb6 36. Kf4 Kxh2 37. Kxf5 Kg2 38. Ke6 Kf2 39. Kd6 c5 40.
bxc5 bxc5 41. Kxc5 {Zu wenig Material Zu wenig Material} 1/2-1/2
[Event "2. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Novag Zircon II"]
[Black "Chess Genius"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C55"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Modern, 5.e5 d5"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "54"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. d4 {Der Chess Genius verliert früh eine Figur und hat großes Glück, dass
Zircon II offenbar einen Programmfehler hat, wenn Stellungswiderholung
droht, jedoch die Züge nicht direkt wiederholt wurden.} d5 2. c4 dxc4 3. e4
e5 4. Nf3 Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+ 6. Nbxd2 exd4 7. Bxc4 Nc6 8. O-O Nf6 9. e5 Ng4
{*} 10. h3 Ngxe5 {?? übersieht die einfache Fesselung auf der e-Linie und
verliert damit eine Figur.} 11. Nxe5 Nxe5 12. Re1 {-1.54} Qe7 13. Qh5 O-O
14. Qxe5 Qxe5 15. Rxe5 b6 {-2.71} 16. Bd5 Rb8 17. Re7 c5 18. Rxa7 {+3.07}
Be6 19. Bxe6 fxe6 20. Re7 Rbe8 21. Rd7 Rd8 22. Rc7 Rc8 23. Rb7 Rb8 24. Rd7
Rbd8 25. Re7 Rde8 26. Rc7 Rc8 27. Rd7 {??} (27. Rxc8 Rxc8 28. Nc4 b5 29.
Nd6 Rb8 30. Re1 c4 31. Rxe6 c3 32. bxc3 dxc3 33. Re2 b4 {und weiß gewinnt})
27. .. Rcd8 {Sowohl Chess Genius als auch Zircon II reklamieren hier das
Remis. Stellungswiederholung} *
[Event "3. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Chess Genius"]
[Black "Novag Zircon II"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C78"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "5.O-O b5 6.Bb3 Bc5 7.c3 d6"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "143"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Qe2 b5 6. Bb3 Bc5 7. a4 Rb8 8.
axb5 axb5 9. Nc3 O-O 10. d3 {*} d6 11. Bg5 h6 {*} 12. Be3 Nd4 13. Bxd4 exd4
14. Nd5 Bb7 15. Nxf6+ Qxf6 16. O-O Ra8 17. Qd2 c6 18. Rfd1 Rfe8 19. Re1 Qe7
20. Qf4 Bb4 21. Rxa8 Rxa8 22. Rc1 c5 23. h3 Bc6 24. Kf1 Qf8 25. c3 dxc3 26.
bxc3 Ba5 27. Qf5 Bd8 28. Rb1 Bf6 29. e5 Bxe5 30. Nxe5 dxe5 31. Qxe5 Qd8 32.
d4 cxd4 33. cxd4 Qb6 34. f3 Qb7 35. d5 Bd7 36. d6 b4 37. Qd4 Ra5 38. Re1
Rf5 39. Kg1 Rg5 40. h4 Rf5 41. Re7 Qc6 42. Qxb4 Rf6 43. h5 Qxd6 44. Qxd6
Rxd6 45. Rxf7 Kh7 46. f4 (46. Rf8 {!} Be6 47. Bc2+ g6 48. Rf6 Rc6 49. Be4
Rc1+ 50. Kh2 Bg8 51. Ra6 {+-}) 46. .. Bg4 47. Rf8 g6 48. Rf7+ Kh8 49. hxg6
Rxg6 50. Kf2 Rd6 51. Re7 Rd3 52. Be6 Rd2+ 53. Kg3 Bxe6 54. Rxe6 Kg7 55. f5
Rc2 56. Rg6+ Kh7 57. Kf3 h5 58. g3 Rc4 59. Rg5 Kh6 60. Rg8 Rc6 61. Kf4 Rc4+
62. Ke5 Rc5+ 63. Kf6 Rc6+ 64. Kf7 Kh7 {?? damit wirft der Zircon die Partie
weg. Die Bewertung von Chess Genius steigt sofort auf +3.6} (64. .. Rc7+
65. Ke6 Rc6+ 66. Kd5 Ra6 {Remis}) 65. Rg7+ Kh8 66. f6 h4 67. Kg6 Rb6 68.
Rc7 {+16.17} Rb8 {resign} 69. Rh7+ Kg8 70. f7+ Kf8 71. Rh8+ Ke7 72. Rxb8
1-0
[Event "4. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Novag Zircon II"]
[Black "Chess Genius"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C89"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Marshall-Angriff, Hauptvariante, 13.Re2"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "88"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Schwarz verlässt die Eröffnungsbibliothek mit einem Bauer weniger und nur
geringer positioneller Kompensation. Bei den späteren Verwicklungen blickt
er allerdings deutlich besser durch.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4
Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 {*}
11. Rxe5 c6 {-0.9} 12. d4 Bd6 13. Re2 {*} Bf5 14. Nd2 b4 {?! startet
Komplikationen...} 15. Bc2 Bg4 16. f3 bxc3 17. fxg4 {? verliert den
Mehrbauer} (17. Nc4) 17. .. cxd2 18. Bxd2 Qb8 19. Qb1 Bxh2+ 20. Kh1 h6 21.
Bh7+ Kh8 22. Bf5 Bc7 23. Qc2 Qd8 24. Qxc6 {?? Damit hat sich der Novag
verschluckt. Genius' Bewertung steigt binnen weniger Sekunden auf + 2.32}
Qh4+ 25. Kg1 Bg3 26. Re4 Qh2+ 27. Kf1 Qh1+ 28. Ke2 Qxa1 {!?} (28. .. Qxg2+
29. Kd3 Qf3+ 30. Kc2 Rfc8 31. Bxc8 Qxe4+) 29. Qxd5 {Damit hat schwarz "nur"
die Qualität mehr.} Qxb2 30. Bd7 Rad8 31. a4 {?? sieht nachfolgende Wendung
nicht vorher:} Bh4 32. Re5 Bg5 33. Rxg5 hxg5 34. Qc6 f6 35. d5 {Also zwei
Türme gegen zwei Läufer und einen Freibauern.} Rf7 36. Be6 Re7 {!} (36. ..
Ra7 {?} 37. Qc5) 37. Kd1 Qb1+ 38. Qc1 Qd3 39. Qc6 Rxe6 {! +9.26} 40. Qxe6
{-3.70, Zircon II "sieht" also nichts.} Rb8 41. Qc6 Rb1+ 42. Qc1 Rxc1+ 43.
Kxc1 Qc4+ 44. Kb2 Qxd5 {... und Novag gibt auf.} 0-1

Geändert von Wolfgang2 (20.10.2015 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.10.2015), paulwise3 (20.10.2015)
  #2  
Alt 23.10.2015, 14:08
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

30min./Partie
Millennium Chess Genius - Novag Super Expert C (6MHz) 3: 1

Ehrlich gesagt hatte ich ein 4:0 für möglich gehalten, weil der SEC (im Vergleich zum Zircon II beispielsweise) im Mittelspiel nicht so tief rechnet und dem Genius dann nichts anhaben kann - irgend wann einen taktischen Fehlgriff macht und verliert.
Aber so kam es nicht. Am Ende steht ein verdientes 3:1 auf dem Papier. Auch wenn das Zustande-Kommen des Ergebnisses eher durch wenig Vorhersehbares (um nicht zu sagen Glück oder Pech) zu Stande kam.

Das fing schon in der 1. Partie an. Das Kittinger-Programm bekam mit schwarz seinen Sizilianer gut hin. Dem Genius fiel dann vom 17. bis zum 23. Zug, bis auf eine Ausnahme nichts besseres ein als Sc4-b6-c4-b6-c4-b6-c4...
Er wäre mit einem Remis (zurecht) zufrieden gewesen. Und Novag wollte das dann doch nicht, wich dem mit 23. Dd7 ? aus, ein kurzsichtiger Fehler, der sofort die Qualität kostet.

Die 2. Partie bringt einen sehr schön heraus gespielten Sieg des Millennium-Rechners.

Die 3. Partie wäre vielleicht Remis geworden, wenn der SEC nicht spät zugelassen hätte, seinen Läufer gegen den Turm zu geben. CG sieht dann binnen zwei Sekunden den Gewinn.

Programmfehler beim Super Expert C
Ganz am Schluss, wo man normalerweise vorher schon für den Rechner aufgegeben hätte, zeigt der Novag einen merkwürdigen Programmfehler. Mit der Umwandlung des gegnerischen Randbauern wird nicht gerechent!! - und auch "nur" -5.05 ausgewiesen. Als der Bauer dann durch ist, ist es -10.69 und "Resign".

In der 4. Partie hat dann der Novag so ein wenig das, was man das Glück des Tüchtigen nennen kann. Die Eröffnungsbibliothek hat geholfen - und eine Fehleinschätzung, die sich im Nachhinein als goldrichtig erwiesen hat.
Worum geht es ? Er erwägt und schlägt 11. Lh7 mit +1.41 Nach einem Schlagwechsel auf f3 sperrt schwarz mit g7-g6 den Läufer aus, und prompt ist auch die gute Stellungsbewertung des Novag weg. (Läufer-Verlust für drei Bauern als Kompensation).
Dass schwarz aber den Läufer nicht schlagen darf (f7xg6), sieht er nicht, wohl aber der Genius. Damit hat weiß aber in jedem Fall gewonnen.

Wie auch immer: Der Genius hat aus meiner Sicht nur in einer Partie wirklich überzeugt, oder anders ausgedrückt: Der Super ExpertC hat sich in zwei der drei Verlustpartien über weite Strecken ganz gut geschlagen und "dumm" verloren. Das zeigt irgend wo auch, dass der CG keine Über-Maschine ist.

Gruß
Wolfgang

[Event "1. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Novag Super Expert C (6MHz)"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B33"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Pelikan, Tscheljabinsk, 9.Nd5 Be7, 11.c3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "112"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6
8. Na3 b5 9. Nd5 Be7 10. Bxf6 {*} Bxf6 {*} 11. Be2 Bb7 12. c4 Nd4 13. O-O
bxc4 14. Nxc4 O-O 15. Bd3 Bg5 16. Qh5 f6 17. Ncb6 Rb8 18. Nc4 Rc8 19. Ncb6
Rc6 20. Nc4 Rc5 21. b4 Rc8 22. Ncb6 Rc6 23. Nc4 Qd7 {? Nachdem weiß nichts
mehr einfiel als Sc4-b6-c4-b6-c4 hilft ihm Novag mit einem groben
taktischen Fehler, der umgehend die Qualität kostet.} 24. Na5 {!} g6 25.
Qd1 Rcc8 26. Nb6 Qe7 27. Nxc8 Bxc8 {-1.50} 28. Nb3 Ne6 29. Bc4 Kg7 30. g3
Bh6 31. Qd3 Ng5 32. Bxa6 Bxa6 33. Qxa6 Nxe4 34. Rfd1 f5 35. f3 Ng5 36. Kg2
Nf7 37. Qc4 Qb7 38. b5 Rc8 39. Na5 Rxc4 40. Nxb7 Rc2+ 41. Kh1 Ng5 42. Rdc1
Rb2 43. Rcb1 Rc2 44. Rf1 Nh3 45. a4 Nf2+ {-0.98} 46. Rxf2 {+ 1.9, ist
realistischer. Weiß sollte sich die Rückgabe der Qualität leisten können.}
Rxf2 {-0.82} 47. Nxd6 Rxf3 48. a5 Rd3 {-0.57 ?} 49. Nc4 Rc3 50. b6 Rxc4 51.
a6 {+4.21} Be3 {-1.62} 52. a7 Rc8 {-4.34} 53. b7 Rc1+ 54. Rxc1 Bxa7 55. Rc8
e4 56. Ra8 Bd4 {resign.} 1-0
[Event "2. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Novag Super Expert C (6MHz)"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C83"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Offene Verteidigung, Klassisch, Tarrasch Falle"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "76"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Der Millennium Genius nutzt seinen leichten positionellen Vorteil nach der
Eröffnung konsequent zu einem klaren Sieg.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6
4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Be7 {*} 10. Be3
O-O {*} 11. Nbd2 Nc5 12. Qe2 Bf5 {! genau gespielt. Weiß hätte vorher Lc2
ziehen sollen.} 13. Bxc5 Bxc5 14. Rfd1 Ne7 15. Nd4 Qd7 16. Nxf5 Qxf5 17.
Nf3 c6 18. Nd4 Qf4 19. e6 {!? Risiko... SEC erwartet Ld6, aber es kommt}
fxe6 {+0.43} 20. Qxe6+ {+0.03} Kh8 21. Nf3 Rf6 22. Qe2 Raf8 23. Re1 Ng6
{+1.06} 24. Bd1 {-0.04, verkennt die Realität, kam allerdings auch nur 5
Halbzüge tief} Nh4 25. Qe5 Qh6 {!} 26. Kf1 {-1.45} Rg6 {+2.81} 27. b4
{-1.34. Novag sieht wirklich keine Gefahr.} Nxg2 {+5.0} 28. Re2 {-2.94} Qh3
{+10.01} 29. Re4 {-9.78 und "resign"} dxe4 30. Qxe4 Ne3+ 31. Ke2 Qf1+ 32.
Kd2 Rd6+ 33. Qd4 (33. Nd4 Rxf2+ 34. Kxe3 Qe1+ 35. Be2 Qxe2#) 33. .. Bxd4
34. Nxd4 Rxd4+ 35. cxd4 Rxf2+ 36. Kxe3 Qe1+ 37. Kd3 Rd2+ 38. Kc3 Qe3# 0-1
[Event "3. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Novag Super Expert C (6MHz)"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D18"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung)"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Hauptvariante, 8...O-O 9.Nh4 Bg4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "156"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Es sah trotz Qualität weniger nach Remis aus. Aber spät griff Novag doch
noch daneben.} 1. Nf3 c6 2. c4 d5 3. d4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6
7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 {*} Bh5 {*} 11. Qb3 Qe7 12. g4 Bg6
13. Nxg6 hxg6 14. g5 Nd5 15. e4 Nb6 16. Bd3 c5 {!} 17. dxc5 Bxc5+ 18. Kg2
Nc6 19. a5 Rad8 20. Rd1 Nb4 21. Bb5 Rxd1 22. Nxd1 Nc8 23. Qc3 a6 24. Ba4
Rd8 25. f4 Rd3 26. Qe1 e5 27. Qe2 exf4 28. Bxf4 Nd5 29. Bc1 Rd4 30. Nf2 Nd6
31. Bb3 Qe5 32. Bxd5 Rxd5 33. Qf3 {-1.31} Rd4 {+0.17} 34. Bf4 Qe6 35. Rc1
Nxe4 {? das war falsch.} 36. Nxe4 Qxe4 37. Qxe4 Rxe4 38. Kf3 {... und jetzt
hängen Turm und Läufer. Schwarz verliert die Qualität.} Rxf4+ 39. Kxf4 Bb4
{-1.16} 40. Rc8+ {+1.31} Kh7 41. Kf3 Bxa5 42. Rf8 f5 43. gxf6 gxf6 44. Rxf6
Kg7 45. Rd6 Bb4 {-2.19} 46. Rd7+ Kf6 47. Rxb7 a5 48. Rb5 Bd2 49. Kg4 Be1
50. Rb6+ Kf7 51. Ra6 Bd2 52. h3 Bc1 53. Rxa5 {? Das erschwert die Sache
enorm} Bxb2 54. Ra7+ Kf6 55. Rc7 Bd4 56. Rc4 Be3 57. Kf3 Bd2 58. Rc2 Bb4
59. Kg4 Kf7 60. Rf2+ Kg7 61. Ra2 Kf7 62. Ra7+ Kf6 63. Rc7 Ba5 64. Rc5 Bb4
65. Rc4 Bd2 66. h4 Be1 67. Rd4 Ke5 68. Rd1 Bb4 69. Rb1 Bc5 {?? das war's.
Binnen 2 Sekunden schnellt die Bewertung von CG auf 4.81.} 70. Rb5 Kd6 71.
Rxc5 Kxc5 72. Kg5 {+10.56} Kd6 73. Kxg6 Ke7 74. Kg7 Ke6 75. h5 Kf5 76. h6
Ke5 {nur -5.85 ??} 77. h7 Kd6 {-5.05 !?, rechnet nicht mit h7-h8, sondern
Kf6.} 78. h8=Q Kd5 {-10.69 und "resign"} 1-0
[Event "4. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Novag Super Expert C (6MHz)"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "E12"]
[Opening "Damenindisch"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Petrosian, Kasparov, 7...Nxc3 8.bxc3 Be7"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "63"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3
8. bxc3 {*} Be7 9. e3 O-O {*} 10. Bd3 Bxf3 11. Bxh7+ {+ 1.44} Kh8 {-0.71}
12. gxf3 g6 {?} 13. Bxg6 {nur + 0.14, Novag weiß nichts von seinem Glück.,
nämlich, dass schwarz den Läufer nicht schlagn darf.} Bd6 {!} (13. .. fxg6
{?} 14. Qxg6 Rf5 15. Qh6+ Kg8 16. Qxe6+ Rf7 17. Rg1+ Kf8 18. e4 Ke8 19. Bh6
Nd7 20. Rg8+ Nf8 21. Qc6+ Qd7 22. Qxa8+ {1:0}) 14. Be4 c6 15. Bb2 {2.25}
Qf6 16. O-O-O Qe7 17. c4 Bxa3 18. d5+ f6 19. Kb1 Bxb2 20. d6 Qf7 21. Qxb2
e5 22. Qc3 Rg8 23. Rhg1 Rxg1 24. Rxg1 Qd7 25. Qd3 a5 26. Bf5 {+ 2.13} Qf7
{-5.45} 27. Be6 Qh7 28. Rg8+ Qxg8 29. Bxg8 Kxg8 30. Qg6+ Kh8 31. Qxf6+ Kg8
32. Qd8+ 1-0

Geändert von Wolfgang2 (24.10.2015 um 12:49 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.10.2015), Mapi (23.10.2015), Sargon (23.10.2015)
  #3  
Alt 26.10.2015, 01:46
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

Kleines Fazit:
Nach 20 Partien erreichte der Millennium Chess Genius ein 13:7 gegen einen Wiki-Elo-Durchschnitt von 2138 Punkten.
Das entspricht einer Turnierleistung von 2231 Punkten.
Kleiner Exkurs
Ob eine solche Zahl "real" ist, weiß ich nicht. Von einer solch hohen Spielstärke habe ich persönlich in selbst gespielten Partien gegen CG noch nichts mit bekommen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich als absoluter Schach-Laie auch mein Heil in der frühen Vereinfachung suchte - so wie der Zircon II in der ersten Partie.
Ich glaube, kein real Ü 2200 - Elo- Spieler würde derartige Vereinfachungen gegen einen Nicht-Vereinspieler zu lassen, dass es am Ende Remis wird.
Ich gehe davon aus, dass die Elo-Unterschiede aus Computer-Computer-Partien viel größer sind als sie das in Computer-Mensch-Partien wären.
Aber das ist eher eine grundsätzliche Diskussion.

Ausblick
Mangels halbwegs leistungsstarker Alternativen von Fidelity (außer vielleicht Kishon Chesster /8MHz) könnte ich noch gegen Mephisto Dallas, Roma, Polgar oder Modena testen. Aber diese Geräte erscheinen mir dann doch zu schwach. Vielleicht probier's ich mit dem Centurion. Mal schau'n.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2015, 10:06
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Kleines Fazit:
Nach 20 Partien erreichte der Millennium Chess Genius ein 13:7 gegen einen Wiki-Elo-Durchschnitt von 2138 Punkten.
Das entspricht einer Turnierleistung von 2231 Punkten.
Das würde ja einigermaßen zu der von mir ermittelten BT2630-ELO von 2217 passen.

Mir ist klar, dass beide Zahlen nicht wirklich was aussagen, aber für einen ersten Anhaltspunkt sollten sie dann doch gut sein.

Und wenn man noch die unerwartet gute Kaufbeuren-Performance mitrechnet, würde ich dann doch von einer Aktiv-ELo von >2200 ausgehen...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Boris (26.10.2015)
  #5  
Alt 28.10.2015, 01:51
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

Harte Bauchlandung für den Neuling

30min./Partie
Millennium Chess Genius - Saitek Centurion 1,5 : 2,5

Das Ergebnis deutet es an: Es ist nach aller Euphorie eine harte Landung für das neue Gerät. Gut, so die eine oder andere Schramme (nicht gewonnene Partien gegen schwächere Gegner) hat man schon gesehen, auch zuletzt in Peters Turnier gegen den getunten Veteranen Fidelity Par Excellence.
Nein, der Favorit hat hier nicht besonderes Pech gehabt, im Gegenteil: Der Centurion verpasste in der ersten Partie, in der er lange zwei Bauern schlechter stand, kurz vor Remisschluss sogar noch den Gewinnzug g7-g5.
Was es davor zu sehen gibt in diesem Spiel hat fast schon Slapstick-Charakter:
Da macht sich der weiße König auf den langen Marsch von h1 bis nach a7, um dort einen Bauern ab zu greifen und vergibt damit die Gewinnchancen. Am Schluss war es - wie gesagt eigentlich sogar verloren.
Die zweite Partie hat der Genius gewonnen - und das sehr verdient. 13. ... Se7 zu ziehen und den Springer-Einschlag auf g7 zu zulassen, das war großes Kino. Trotz Rochadeverlust (Kf8) stand schwarz dann besser. Der Weg war dann zwar noch weit, aber das Lang-Programm bewies in dieser strategischen Position mehr Spielverständnis.

Die 3. Partie brachte einen Sieg für die aktivere Mannschaft, und die führte der Centurion. Dieser fand im langwierigen Mittelspiel zwar auch oft nicht das beste, aber der Millennium-Angsthasen-König bequemte sich erst gen Damenflügel als es zu spät war. Am Ende gibt es ein ganz nettes Mattbild.

Also musste die 4. Partie über den Gesamtsieg entscheiden.
Der Millennium hatte am Anfang eine faire Chance: Es kam klassisches Damengambit auf's Brett (2. ...e7-e6) und nicht passives, slawisches Zeugs mit 2. ...c7-c6, was "Lang" auch gerne spielt, aber nicht kann. Deutlich später kam dann doch noch c7-c6. Kurz gesagt: Wenig Luft zum Atmen, dann die Gabe von zwei Leichtfiguren gegen Turm + Bauer läuteten die Niederlage ein. Wobe diese Materialbilanz ja noch nichts aussagt. In einem früheren Vergleich konnte Zircon II wiederholt mit zwei Leichtfiguren gegen den Turm nichts anfangen und verlor. Aber der "Morsch" hat es heim geschaukelt, sicher auch weil sich die schwarze Dame immer selbst auf a2 neben dem weißen Bb2 versteckt hat.




[Event "1. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Saitek Centurion"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C11"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Steinitz, Boleslavsky, 7...cxd4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "111"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 {Chess Genius hat im Endspiel die falsche Strategie: Er holt mit dem
König den Bauer auf a7 und gibt seine Bauern am Königsflügel auf. Wenn
schwarz kurz vor Schluss ... g5!! gesehen hätte, hätte er sogar noch
gewonnen.} e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 Qb6
8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 10. b4 {*} Nxb4 {!? Bibliothekszug} 11. cxb4 Bxb4+
12. Bd2 f6 13. exf6 Bxd2+ {*} 14. Nxd2 (14. Qxd2 {!} Qxa4 15. fxg7 Rg8 16.
Nxd4 Rxg7 17. Bb5 Qa3 18. Nxe6 Re7 19. f5 {+-}) 14. .. Nxf6 15. Bd3 O-O 16.
O-O Bd7 17. Nb2 Rac8 18. Qe2 Qc3 19. Nb3 Rf7 20. Rac1 Qb4 21. Rxc8+ Bxc8
22. Rd1 b6 23. Kh1 {?} Qa3 24. Nxd4 Qxa2 25. Rc1 Bd7 26. Bb1 Qa3 27. Nxe6
Re7 28. f5 Ne4 29. Bxe4 dxe4 30. Qc4 b5 (30. .. Qxb2 {??} 31. Ng5+) 31. Qd5
Be8 32. Rc8 h6 (32. .. Qxb2 {??} 33. Ng5+ Kh8 34. Nf7+ Kg8 35. Nh6+ Kh8
{und Dg8 matt.}) 33. Nc7+ Kf8 34. Nxe8 Rxe8 35. Rxe8+ Kxe8 36. Qxb5+ Kf7
37. Qd5+ Kf8 38. Nd1 Qd3 39. Qxd3 exd3 40. Kg1 Ke7 41. Kf2 Kf6 42. Ke3 Kxf5
43. Kxd3 Ke5 44. Kc4 {!?} Ke4 45. Kb5 {!?} Kd3 46. Ka6 {?? jetzt ist es
theoretisch ein Remis.} Ke2 47. Nc3+ Kf2 48. g3 Kg2 49. Kxa7 Kxh2 50. Ne4
{+0.07} Kg2 51. Kb6 Kf3 52. Nd6 h5 53. Nf5 g6 (53. .. g5 {!!} 54. Kc6 Kg4
55. Ne3+ Kxg3 56. Kd5 Kf3 {und schwarz gewinnt.}) 54. Nh4+ Kxg3 55. Nxg6 h4
56. Nxh4 {Zu wenig Material Zu wenig Material} 1/2-1/2
[Event "2. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Saitek Centurion"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C03"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Tarrasch-Variante, Guimard, 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nc6 4.c3 e5"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "118"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 5. Ng3 Bg6 6. h4 {*} h6 {*} 7. Bd3
Bxd3 8. Qxd3 c5 9. c3 Nc6 10. Nd2 cxd4 11. cxd4 Bb4 12. a3 Ba5 13. Nh5 Nge7
{?!} 14. Nxg7+ Kf8 15. Nh5 Nf5 16. Ng3 Nfxd4 17. b3 Qc7 18. Bb2 Qxe5+ 19.
Kd1 Qf6 20. Nf3 Bb6 21. Ne2 e5 22. Nexd4 Nxd4 23. Nxd4 exd4 24. Qd2 Rg8 25.
Rh2 Rc8 26. Rc1 Rxc1+ 27. Bxc1 h5 28. Qh6+ Qxh6 29. Bxh6+ Ke7 30. Ke2 Bc5
{? ... Tc8 ist deutlich stärker} 31. a4 Rg6 32. Bg5+ Kd7 33. Bf4 Rf6 34.
Bg5 (34. g3 {?} Rb6) 34. .. d3+ 35. Kxd3 Rxf2 36. Be3 Bxe3 37. Kxe3 Rb2 38.
Kd4 Rxb3 39. Kxd5 Ra3 40. g4 Rxa4 41. gxh5 Ra5+ 42. Kc4 {? Ke4!} Rxh5 43.
Kb3 f5 44. Rd2+ Ke6 45. Rd4 a6 46. Ka4 Ke5 47. Rb4 Rh7 48. Ka5 f4 49. Rb3
Ke4 50. Rb4+ Kf3 51. Ka4 Kg3 52. h5 f3 53. Rb6 Rf7 54. Rg6+ Kh2 55. h6 f2
56. h7 Rxh7 57. Rf6 Rh4+ 58. Ka5 Kg3 59. Rxf2 Kxf2 0-1
[Event "3. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Saitek Centurion"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D30"]
[Opening "Damengambit"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Tarrasch ohne Nc3: 5.g3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "166"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Genius fehlt es an Entschlossenheit. Centurion opfert einen Bauern eines
Rand-Doppelbauern und bringt den zweiten auf a2, um dann mit Läufer und
Springer Matt zu setzen.} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. cxd5 exd5 {*} 5.
Bg5 {*} f6 6. Bf4 cxd4 7. Nxd4 Bb4+ 8. Nc3 Ne7 9. Nb5 Na6 10. e3 Ng6 11.
Bg3 O-O 12. a3 Bxc3+ 13. Nxc3 Be6 14. Bxa6 bxa6 15. O-O Rc8 16. Rc1 Ne5 17.
Re1 Nc4 18. Re2 Bg4 19. f3 Be6 20. Kh1 Re8 21. Qd3 Qa5 22. Kg1 Bf7 23. Bf4
Rc6 24. a4 Qb6 25. b4 Qxb4 26. Nxd5 Qxa4 27. Ree1 Ne5 28. Qd2 Rc4 29. Red1
Rxc1 30. Rxc1 Qb5 31. Nc7 Qd3 32. e4 Rb8 33. Be3 a5 34. Qxd3 Nxd3 35. Rd1
Bc4 36. Nd5 a4 37. Bxa7 Rb7 38. Bd4 a3 39. Ne3 Ba6 40. Ra1 Rb3 41. Nd1 Bc4
42. Nc3 Kf7 43. Nb1 a2 44. Nd2 Rb7 45. f4 Ke7 46. g3 Be6 47. f5 Bf7 48. g4
Rc7 49. Kg2 Rc2 50. Be3 Kd6 51. Kf3 Ke5 52. Nf1 g5 53. fxg6 hxg6 54. Ba7
Rc3 55. Ke2 Be6 56. g5 fxg5 57. Kd2 Ra3 58. Bb6 Kxe4 59. Ng3+ Kd5 60. Bd8
Nc5 61. Kc2 g4 (61. .. Nb3 {!} 62. Rxa2 Rxa2+ 63. Kxb3 Rxh2 {0:1}) 62. Kb2
Ra8 63. Be7 Nd3+ 64. Kc3 Ne5 65. Bf6 Ra3+ 66. Kc2 Bf5+ 67. Kb2 Nc4+ 68. Kc1
Bd3 69. Bb2 Ra6 70. Nh1 Re6 71. Nf2 Re1+ 72. Nd1 Be2 73. Bc3 Rxd1+ 74. Kc2
Ne3+ 75. Kb2 Rxa1 76. Kxa1 Bc4 77. Kb2 Nd1+ 78. Kc2 Nxc3 79. Kb2 Nd1+ 80.
Ka1 Kd4 {Matt in 4!} 81. h4 Kc3 82. h5 Ne3 83. h6 Nc2# 0-1
[Event "4. Partie 30min/Partie"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC Stand 2,5:1,5 für Centuion"]
[Date "2015.10.14"]
[Round "?"]
[White "Saitek Centurion"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D56"]
[Opening "Damengambit"]
[Time "15:11:52"]
[Variation "Moderne Lasker-Verteidigung, 9.Rc1 c6 10.Bd3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "153"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 {*} O-O 6. e3 h6 7. Bh4 Ne4
8. Bxe7 Qxe7 9. Rc1 c6 {*} 10. Bd3 f5 11. O-O b6 12. Ne5 Qg5 13. cxd5 cxd5
14. Nb5 Na6 15. Nc7 (15. Qa4 {!} Qf6 16. Rxc8 Rfxc8 17. Qxa6 Nc5 18. Qa3
Nxd3 19. Qxd3 {mit klarem Vorteil für weiß}) 15. .. Nxc7 16. Rxc7 Qd8 17.
Qc2 Nc5 18. Rxc8 Rxc8 19. dxc5 Rxc5 20. Qa4 Qc7 21. Qd4 Rc8 22. Ba6 Rd8 23.
a3 Rc2 24. Bd3 Rc1 25. Rxc1 Qxc1+ 26. Bf1 Qc7 27. h3 Rc8 28. Kh2 Qc2 29.
Kg3 Qb3 30. Be2 Qc2 31. Bb5 f4+ {!?} 32. exf4 Qb3+ 33. Bd3 Rc7 34. f5 {!}
exf5 35. Kf4 {?} (35. f3) 35. .. Rc8 36. Bxf5 Re8 (36. .. Rc1 {ist besser})
37. Bd7 Rf8+ {-1.46} 38. Kg4 {+1.9} Rf6 39. Ba4 Qa2 40. Bc6 (40. Qc3 {!!}
Rxf2 41. Qc8+ Kh7 42. Bc2+ Rxc2 43. Qxc2+ Kg8 44. Kh5 {1:0}) 40. .. Rd6 41.
Kh5 Qb3 42. Ba4 Qa2 {-3.78} 43. Qg4 d4 44. Qc8+ Kh7 45. Bc2+ d3 46. Bxd3+
Rxd3 47. Qf5+ Kg8 48. Qxd3 Qe6 49. Qc4 Qxc4 50. Nxc4 Kf7 51. Nd6+ Kf6 52.
Nc8 a6 53. Nxb6 Kf7 54. b4 Kf6 55. Nd7+ Ke6 56. Nc5+ Kd5 57. Nxa6 Kc6 58.
a4 Kd5 59. Kg6 Kc6 60. g4 Kd6 61. Kxg7 Kd5 62. b5 Kd6 63. h4 Kd7 64. h5 Kc8
65. g5 hxg5 66. h6 Kb7 67. a5 Kc8 68. h7 Kd7 69. Kf6 Kd6 70. h8=Q Kd5 71.
b6 Kc4 72. b7 Kd4 73. b8=Q Kc4 74. Qb4+ Kd3 75. Qh3+ Ke2 76. Qb2+ Ke1 77.
Qh1# 1-0

Geändert von Wolfgang2 (28.10.2015 um 17:17 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (28.10.2015), Jo (28.10.2015), Mapi (28.10.2015)
  #6  
Alt 19.06.2016, 19:15
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

30s/Zug
Millennium Chess Genius - Mephisto Genius 68030 1,0 : 3,0

Ein kleiner Wettkampf, auch um zu sehen, wo die Unterschiede sind, und wo eher nicht. Bei der Programmverwandtschaft gab es naturgemäß viele "Ponderzüge", und wenn nicht, dann hatte der Mephisto-Rechner fast immer die bessere Idee. Vor allem in der zweiten Partie, bei der Mephisto mit genauem Endspiel das Remis sicher stellte, wäre umgekehrt der neue Plaste-Rechner mehrere Male gescheitert.
Diese zweite Partie zeigte aber auch, wo der preiswerte Neuling mitunter seine Vorteile hat, nämlich in der etwas aktiveren Spielanlage.

Es gab wegen der höheren Aussagekraft Hin- und Rückspiel. Erstaunlicherweise gab es bereits nach einem oder zwei Zügen im Rückspiel nach Bibliotheksende Abweichungen (siehe Kommentierung).
Die Hinspiel-Eröffnung wurde durch den Zufallsgenerator bestimmt. So kam im dritten Spiel tatsächlich ein Königsgambit aufs Brett. Beide Computer spielen das auch aktiv. Und damit tat sich der Millennium mit schwarz sehr schwer.

Gruß
Wolfgang


[Event "1. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.06.18"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A55"]
[Opening "Altindische Verteidigung"]
[Time "21:28:34"]
[Variation "5.e4 c6 6.Be2"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "152"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 Qe7 4. d4 d6 5. Nf3 Qxe4+ 6. Be2 Bf5 7. c4 d5
8. Nc3 Bb4 {*} 9. O-O Bxc3 10. bxc3 O-O 11. Ne5 Qc2 12. Qxc2 Bxc2 13. cxd5
Nxd5 14. Bf3 c6 15. c4 Nb4 16. Bb2 f6 17. a3 Nd3 18. Nxd3 Bxd3 19. Rfc1 Re8
20. d5 Kf7 21. Rc3 Be4 22. Re1 Bxf3 23. Rxe8 Kxe8 24. Rxf3 Nd7 25. Re3+ Kf8
26. Bd4 cxd5 27. cxd5 Rc8 28. Kf1 b6 29. d6 Rc1+ 30. Ke2 Rc2+ 31. Kd3 Rc6
32. Re6 Nc5+ 33. Bxc5 Rxc5 34. Ke4 Rc4+ 35. Kf3 Rd4 36. Ke3 Rd5 37. g4 b5
38. Re7 Rxd6 39. Rxa7 Re6+ 40. Kd3 Re1 41. Ra5 Rb1 42. Kc3 Rf1 43. Rxb5
Rxf2 44. Rh5 Rf3+ 45. Kb4 Rf4+ 46. Kb5 Rxg4 47. Rxh7 Kf7 48. a4 Rg5+ 49.
Kb6 Re5 50. a5 Re6+ 51. Kb5 Re5+ 52. Kb4 Re4+ 53. Kb3 {weicht der
Zugwiederholung aus.} f5 54. Rh3 Kf6 55. Rg3 Re2 56. h3 f4 57. Rg4 g5 58.
h4 Re3+ 59. Kc2 gxh4 60. Rxf4+ Kg5 61. Ra4 {?? Das ist der Verlustzug.
Richtig gewesen wäre Tf8!} h3 62. a6 h2 63. Ra5+ (63. a7 h1=Q 64. a8=Q Qh2+
65. Kd1 Qg1+ 66. Kd2 Qf2+ 67. Kd1 Re1#) 63. .. Kf4 64. Rh5 Kg3 65. Kb2 Re7
{!} 66. Rh8 Rg7 67. a7 {? beschleunigt die Niederlage} Rxa7 68. Rg8+ Kh3
69. Rh8+ Kg2 70. Rg8+ Kh1 71. Rg3 Rf7 72. Kc2 Rf1 73. Kd2 Rg1 74. Rh3 {auch
nicht besser ist:} (74. Re3 Kg2 75. Re2+ Kg3 76. Re3+ Kf4) 74. .. Kg2 75.
Rh8 h1=Q 76. Rxh1 Rxh1 0-1
[Event "2. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.06.18"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A55"]
[Opening "Altindische Verteidigung"]
[Time "21:28:34"]
[Variation "Hauptvariante, 8.Re1 a6 9.Bf1"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "160"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 Qe7 4. d4 d6 5. Nf3 Qxe4+ 6. Be2 Bf5 7. c4 d5
8. Nc3 Bb4 {*} 9. O-O {*} Bxc3 10. bxc3 Nbd7 {abweichend von vorheriger
Partie. Genius 68030 zog O-O.} 11. cxd5 Qxd5 12. Qb3 Qxb3 13. axb3 O-O 14.
Bb2 Rfe8 15. Rfe1 a6 16. h3 Rad8 17. b4 Nd5 18. Bc4 c6 19. Bb3 h6 20. Rxe8+
Rxe8 21. Re1 Rxe1+ 22. Nxe1 N7f6 23. f3 Kf8 24. Kf2 Ke7 25. g4 Be6 26. Bc2
Nf4 27. h4 Bc4 28. Ke3 N6d5+ 29. Kd2 b6 30. Ba3 Kf6 31. Bf5 Ne2 32. Bb2 Ng3
33. Bd3 Nf1+ 34. Ke2 Nf4+ 35. Kxf1 Nxd3 36. Nxd3 Bxd3+ 37. Kf2 Ke6 38. Ke3
Bb5 39. Ba3 {? das war nichts. Jetzt gewinnt schwarz Raum - und später
einen Bauern.} Kd5 40. Kd2 g5 {übersieht den natürlichen Zug} (40. .. Kc4
{!} 41. Kc2 Ba4+ 42. Kc1 Kb3 43. Bb2 Bb5 44. f4) 41. hxg5 hxg5 42. Bc1 {!}
f6 43. Ke3 Kc4 44. Bd2 Ba4 {?} (44. .. a5 {! (Genius 68030)} 45. bxa5 bxa5
{und schwarz steht klar auf Gewinn!}) 45. Be1 {!} Bd1 46. Bg3 {! bester
Zug} Kxc3 47. Bd6 Bc2 48. Bc7 b5 {+1.17} 49. Bd6 {-0.63} f5 50. gxf5 Bxf5
51. Be7 g4 {!? das erleichtert die weiße Verteidigung} 52. fxg4 Bxg4
{+1.46} 53. Ke4 {-0.63} Be6 54. Ke5 Bd5 55. Bc5 Kb3 56. Kd6 {!?} Ka4
{+2.04} 57. Ke5 {! weiß findet doch noch den Weg zurück und spielt ab hier
optimal. Millennium erwartete Ke7 ??} (57. Ke7 {??} a5 58. bxa5 Kxa5 59.
Bd6 b4 60. Kf6 Kb5 61. Kf5 Kc4 62. Ke5 b3 63. Ba3 Kc3 {0:1}) 57. .. a5 58.
bxa5 Kxa5 59. Kf4 {-1.09} b4 {+2.37} 60. Ke3 Ka4 61. Be7 Kb3 62. Kd2 Be4
63. Bd6 Bf3 64. Bc5 Bh5 65. Bd6 Bf7 66. Bc5 Bc4 67. Bd6 Bg8 68. Bc5 Bf7 69.
Bd6 Bc4 70. Be7 Bd5 71. Bd6 Be4 72. Be7 Kc4 73. Bf6 Bf5 74. Be5 Kd5 75. Bg7
Bh7 76. Kc1 Kc4 77. Kb2 Be4 78. Be5 Bf5 79. Bf6 Bd3 80. Bg7 Bg6 {Remis
gegeben} 1/2-1/2
[Event "3. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.06.18"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C25"]
[Opening "Wiener Partie"]
[Time "21:28:34"]
[Variation "Pierce Gambit"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "95"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Ein Königsgambit, bei dem Millennium Genius weniger taktischen Durchblick
hat.} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. d4 Qf6 {*}
7. Qd2 {*} Nc6 8. O-O g5 9. d5 exd5 10. exd5 Ne5 11. Nd4 Ne7 12. Ne6 Rc8
13. Nc3 Nf7 {? sehr ungewöhnlicher Zug. Millennium schafft bei dieser
komplexen Stellung allerdings nur 6 HZ in der Suchtiefe.} 14. Nb5 Kd7 15.
Nxa7 Ra8 16. Nb5 Rc8 {?? c7-c6 war erwartet worden und wäre richtig
gewesen.} 17. c4 {+1.36} Nd8 18. Re1 Bh6 19. Nxd8 Rhxd8 20. Re6 Qg7 {ist
kein so gutes Feld, da der Lh6 blockiert ist. Besser: Df8.} 21. Qe1 Rf8 22.
Bd2 Nf5 23. Bc3 Qg8 24. Bf6 Qf7 25. Na7 {Aber schwarz findet nicht die
richtige, sehr tiefgründige, Erwiderung} Rb8 (25. .. Bg7 {!} 26. Bxg7 Nxg7
27. Nxc8 Nxe6 28. dxe6+ Qxe6 29. Qxe6+ Kxe6 30. Re1+ Kd7 {=}) 26. Qb4 {!
+2.06} c6 27. Rd1 Qh5 28. Rxd6+ {+3.15} Nxd6 29. dxc6+ {+5.24} Ke8 30. Qxd6
Kf7 31. c7 Ra8 32. Re1 Rfe8 33. Rxe8 Rxe8 34. Bc3 Qg6 35. Qd7+ Kg8 36. h3
Qf7 37. c8=Q Rxc8 38. Qxc8+ Bf8 39. Bb4 f3 {? Horizonteffekt} 40. Bxf8 Qxf8
41. gxf3 h5 42. c5 Qxc8 43. Nxc8 Kf7 44. Nd6+ Ke6 45. Nxb7 Kd5 46. b4 Kc6
47. Nd8+ Kc7 {-9.48} 48. Nf7 1-0
[Event "4. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.06.18"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A27"]
[Opening "Englisch"]
[Time "21:28:34"]
[Variation "Dreispringer, 3...g6 4.d4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "162"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. d4 Qf6 {*} 7. Qd2
{*} Nc6 8. Qxf4 (8. O-O {spielte Genius 68030 in der vorherigen Partie}) 8.
.. e5 9. dxe5 dxe5 10. Qg3 Bb4+ 11. Bd2 Nge7 12. Nc3 O-O-O 13. O-O-O Qe6
14. a3 Bxc3 15. Bxc3 Ng6 16. b3 Kb8 17. Kb2 {!} Rhf8 {?} 18. Ng5 Qg8 19.
Qe3 {zu harmlos} (19. Rxd8+ {(Genius 68030)} Rxd8 20. h4 Re8 21. h5 Nh8
{±}) 19. .. h6 20. Nf3 Qe6 21. h3 Rd6 22. Rhf1 Rfd8 23. Rxd6 cxd6 24. Rd1
Nf4 25. Rd2 Rc8 26. Ng1 Ne7 27. h4 Rc6 28. Bb4 {!} Nc8 29. Ne2 Nxe2 30.
Qxe2 Qg6 31. Qf3 h5 32. c4 b6 33. Rd5 {!?} Rc7 {!} 34. g3 Rf7 35. Qe3 Rf1
36. Rd3 Qf6 37. Be1 g6 38. Bb4 Rf2+ 39. Kb1 Kc7 40. Bc3 {!? überlässt
schwarz die Initiative} (40. Be1) 40. .. Rg2 41. Qe1 g5 42. Rd2 Rxd2 43.
Bxd2 gxh4 44. gxh4 Qf3 45. Kb2 Qg2 46. Qe3 Kd7 47. Qg5 Qxe4 48. Qxh5 Qd4+
49. Bc3 Qf2+ {0.00} 50. Kb1 {0.00} Qg1+ 51. Kc2 Qg2+ 52. Kb1 Ne7 53. Qd1
Kc7 {!?} 54. h5 Nf5 55. Kc1 Ng3 56. Bb4 Ne2+ 57. Kb1 Nd4 58. Bc3 Qe4+ 59.
Kb2 Nf5 60. Qc2 Qf3 61. Qh2 Qe3 62. Qd2 Qg3 63. Bb4 Qh4 64. Qe2 Qh3 65. Qd1
a5 66. Bd2 e4 67. Qe2 e3 68. Bc3 Qh4 69. Kb1 Qf2 70. Qg4 e2 71. Qe4 a4 72.
bxa4 Qg1+ 73. Kc2 Qd1+ 74. Kb2 Nd4 75. Qe7+ Kc8 76. Qe8+ Kb7 77. Qd7+ Ka8
78. Qe8+ Ka7 79. Qd7+ Ka8 80. Qe8+ Kb7 81. Qd7+ Ka8 {Stellungswiederholung}
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.06.2016), Mapi (20.06.2016)
  #7  
Alt 19.06.2016, 19:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.103
Abgegebene Danke: 15.439
Erhielt 17.812 Danke für 6.869 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10103
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

Hallo Wolfgang,

Interessanter Vergleich. der Mephisto Genius 68030 ist eine Nummer zu groß für den tapferen Chess Genius. Im Turnierschach könnte der ChessGenius etwas besser als in Aktivschach-Partien abschneiden, an der grundsätzlichen Überlegenheit des Genius 68030 dürfte dies jedoch nichts ändern.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2016, 10:55
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

Hallo Egbert,

es ist gut möglich, dass der Millennium Genius eher von einer längeren Rechenzeit profitieren würde, da er im Zweifel die etwas "gesündere" bzw. aktivere Spielanlage hat. Andererseits rechnet er weniger selektiv (also mehr Brute Force). Das spricht dann allerdings nicht für den übermäßig großen Zuwachs an Spielstärke.

Ich bin, schon alleine aus Zeitgründen, kein großer Freund von Computer-Computer - Partien auf Turnierstufe.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2016, 11:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.103
Abgegebene Danke: 15.439
Erhielt 17.812 Danke für 6.869 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10103
Re: AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

es ist gut möglich, dass der Millennium Genius eher von einer längeren Rechenzeit profitieren würde, da er im Zweifel die etwas "gesündere" bzw. aktivere Spielanlage hat. Andererseits rechnet er weniger selektiv (also mehr Brute Force). Das spricht dann allerdings nicht für den übermäßig großen Zuwachs an Spielstärke.

Ich bin, schon alleine aus Zeitgründen, kein großer Freund von Computer-Computer - Partien auf Turnierstufe.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ein großer Zeitaufwand ist Turnierschach in der Tat. Ich nehme dies jedoch auf mich, denn das Turnierschach ist für mich persönlich halt doch irgendwie die Königsklasse.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.07.2016, 22:58
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien

30s/Zug
Millennium Chess Genius - Mephisto Genius 68030 3,5 : 6,5
Ich habe von vier auf zehn Partien auf gestockt. In den Notationen finden sich ausführliche Kommentare. Aber nur dann, wenn es um gröbere Dinge
geht, die man als Normalsterblicher auch ohne schachliche PC-Unterstützung "sieht". Ein guter oder zielführender Zug ist für mich gut, auch wenn es etwas besseres gibt.

Obwohl der MCG vielleicht in den Remispartien eher Glück hatte, weil der Mephisto meist einen Vorteil hatte (der allerdings zu gering war), spiegelt dieses 35 - Prozent - Ergebnis meiner Ansicht nach recht gut die Spielstärkeverhältnisse wieder. Positionell scheint mir der Mephisto das etwas feinere Spiel zu haben, wenn es darum geht, die Figuren zweckmäßig auf zu stellen. Beim MCG fällt auf, dass er große Probleme hat, auf Rechentiefe zu kommen, wenn es viele Zugmöglichkeiten in offenen Stellungen gibt.

Naturgemäß gibt es Licht und Schatten. Wobei ich insgesamt gesehen mit der Leistung der beteiligten Geräte zufrieden war. Vor allem, weil häufig auch kompliziertere Stellungen richtig behandelt wurden.


[Event "5. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B19"]
[Opening "Caro-Kann (Hauptvariante), Spassky, 10.Qxd3 e6 11.Bf4"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "4.Nxe4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "86"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8.
Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 {*} e6 11. Bf4 Qa5+ {*} 12. Qd2 Qxd2+ 13. Nxd2
Ngf6 14. Nc4 Nb6 15. Ne5 Nbd5 16. Bd2 Be7 17. O-O-O O-O 18. Kb1 Rfc8 19. c4
Nb6 20. Be3 Rd8 21. f3 Bd6 22. b3 Nbd7 23. Bf4 a5 24. Ne2 Be7 25. Nc3 Bb4
26. Kc2 Bxc3 27. Kxc3 Nxe5 28. Bxe5 a4 29. Bxf6 gxf6 30. b4 f5 31. g4 fxg4
32. fxg4 Rd7 33. Rhf1 Rad8 34. Rfe1 b6 35. Re5 Kg7 36. c5 b5 37. Rd2 Kf6
38. Rf2+ Ke7 39. Re4 Rg8 40. Ref4 Ke8 41. Re4 Ke7 42. Ref4 Ke8 43. Re4 Ke7
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2
[Event "6. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B19"]
[Opening "Caro-Kann (Hauptvariante), Spassky, 10.Qxd3 e6 11.Bf4"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "4.Nxe4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "106"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Ein Glücklicher Sieg für den Millennium in einem Remis-Endspiel. Der neue
Rechner würde, auch nach wesentlich längerer Rechenzeit , im 44. Zug
genauso daneben greifen. Erst mit Kd4-e3 ?, dann auch mit h5-h6 ? was der
Mephisto spielte.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6.
h4 h6 7. h5 Bh7 8. Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 {*} 10. Qxd3 e6 11. Bf4 {*} Ngf6
{Abweichung zur vorherigen Partie /Da5+} 12. O-O-O Be7 13. Rde1 O-O 14. Ne4
Qa5 15. Nxf6+ Nxf6 16. Kb1 Rfd8 17. Qb3 Qb5 18. Qxb5 {-0.30} cxb5 {+0.37}
19. a3 Rd5 20. Re5 Rad8 21. Rh4 Rxe5 22. Bxe5 Rc8 23. c3 Kf8 24. Kc2 Ke8
25. Bxf6 Bxf6 26. Re4 Be7 27. Kd3 Rc7 28. Ke2 a6 29. g3 Kd7 30. Ne5+ Ke8
31. Nd3 Bd6 32. d5 Re7 33. dxe6 Rxe6 34. Rxe6+ fxe6 35. f4 Kf7 36. Ke3 Kf6
37. Ke4 g5 38. hxg6 Kxg6 39. g4 h5 {sicherer ist:} (39. .. Kf7 40. Ne5+ Kf6
41. Nf3 Bc7) 40. Ne5+ Bxe5 41. gxh5+ Kf6 42. fxe5+ Kg5 43. Kd4 b6 {! damit
ist es eigentlich Remis, aber der Mephisto probiert etwas aus, was ein
Tempo verliert und deswegen verliert.} 44. h6 {??} (44. b3 {!} Kxh5 45. c4
bxc4 46. bxc4 Kg5 47. a4 a5 48. c5 bxc5+ 49. Kxc5 Kf4 50. Kb5 Kxe5 51. Kxa5
Kd6 52. Kb6 Kd7 53. Kb7 e5 54. a5 e4 55. a6 e3 56. a7 e2 57. a8=Q e1=Q 58.
Qc8+ Ke7 {Remis}) 44. .. Kxh6 45. b3 Kg5 46. Ke4 Kg4 {+0.5} 47. Ke3 {Die
Bewertung sackt schnell ab auf -1.72. Genius 68030 sieht, dass er durch
Zugzwang verlieren wird.} Kf5 48. Kd4 Kf4 49. b4 Kf5 50. c4 {-3.60} bxc4
{nur +1.34} 51. Kxc4 Kxe5 52. b5 {-6.24} a5 53. Kd3 Kd5 0-1
[Event "7. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D28"]
[Opening "Angenommenes Damengambit"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "Klassisch, 7.Qe2 b5 8.Bd3 cxd4 9.exd4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "194"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Lange kein gutes Spiel, insbesondere vom Genius 68030, der ideenlos durch
das Mittelspiel stapft. Ab dem 40. Zug wird es dann besser. Mit 54. ...
e6-e5 ? greift er allerdings leicht daneben. Es sieht nach Remis aus. Dafür
sah er wenig später (61. Zug) früh die Abwicklung in ein gewonnenes
Bauernendspiel. Auf die unglückliche Niederlage vorher folgt also ein
mühsam erspielter Sieg.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5
6. Qe2 a6 7. O-O b5 8. Bd3 cxd4 9. exd4 Bb7 10. a4 {*} bxa4 {*} 11. Bg5 Be7
12. Rxa4 O-O 13. Re1 Qd6 14. Nbd2 Rc8 15. Nc4 Qc7 16. Nce5 Qb6 {?} 17. Rea1
h6 18. Bh4 {Le3 oder Ld2 ist besser} Kf8 {? Was wird das ?} 19. h3 Kg8
{Kommando zurück...} 20. Bc4 Ra7 {!? schwarz spielt einen merkwürdigen Zug
nach dem anderen, aber es bleibt bis jetzt ohne negative Folgen.} 21. b3
Rd8 22. Qd3 a5 23. Bb5 {0.00 Jetzt langt auch weiß mal leicht daneben.} Be4
24. Qe2 Bd5 (24. .. Bxf3 25. Nxf3 Rb7 26. Bd3 Nc6 {=}) 25. Qd3 Bb4 26. Bc4
Bxf3 27. Bxf6 gxf6 28. Nxf3 Nc6 {+0.57} 29. Rd1 {-0.65} Rad7 30. Bb5 {nicht
ausreichend ist:} (30. Bxe6 {?} fxe6 31. Qg6+ Rg7 32. Qxf6 Ne7 33. Qxh6
Nf5) 30. .. Rd6 31. Bxc6 Rxc6 32. Qe3 Kg7 33. Rc1 Rdc8 34. Rxc6 Qxc6 35.
Ra1 {-1.18, obwohl kein Materialverlust in Sicht ist.} Qc2 {+0.62} 36. Qf4
(36. d5 {!}) 36. .. Qd3 {? Das überrascht, denn Dxb3 hätte direkt einen
Bauern gewonnen. Aber vielleicht hatte schwarz Angst vor 41. Dh6 in
nachfolgender Variante} (36. .. Qxb3 37. Qg4+ Kh7 38. Qh5 Kg7 39. Qg4+ Kf8
40. Qh5 Ke7 41. Qb5 (41. Qxh6 {?} a4 42. Qe3 Qxe3 43. fxe3 a3 44. Ne1 Bc3
45. Rxa3 Bxe1 {0:1})) 37. Qg3+ Qg6 38. Qxg6+ fxg6 39. Kf1 {schwarz hat die
aktivere Position und einen Isolani weniger. Das sollte allerdings nicht
zum Sieg reichen.} Rc2 {+0.73} 40. Rd1 Rb2 41. Rd3 Kf7 42. Re3 h5 43. g3 g5
44. g4 h4 45. Ng1 Bd2 46. Rd3 Ke7 47. Rf3 Bb4 48. Ne2 Rd2 49. Re3 Rd1+ 50.
Kg2 Bd6 51. Kf3 Kd7 52. Kg2 Rd2 53. Kf1 Rb2 54. Ke1 e5 {? Damit schenkt
schwarz seinen Vorteil praktisch her. f6-f5 war vorher geboten.} 55. dxe5
Bxe5 56. Kd1 Kc6 57. Kc1 Ra2 58. Kb1 Rd2 59. Kc1 Rd7 60. Kc2 Rc7 61. Nc3 {?
nicht leicht zu sehen, aber theoretisch Spiel entscheidend falsch.} Kd7 {!}
62. f3 Ke6 {! mit + 1.03. Schwarz kann in ein gewonnenes Bauernendspiel
abwickeln} 63. Kd2 {-0.43} Rxc3 {! +2.33 Mephisto sieht die Lösung.} 64.
Rxc3 Bxc3+ 65. Kxc3 {-1.14... und Millennium sieht immer noch nichts.} Ke5
66. Kc4 {-3.24 jetzt auch!} Kf4 67. Kb5 Kxf3 {klar besser ist:} (67. .. Kg3
{!} 68. Kxa5 Kxh3 69. b4 Kg2 70. b5 h3 71. b6 h2 72. b7 h1=Q) 68. Kxa5 Kg3
69. b4 Kxh3 70. b5 Kxg4 71. b6 h3 72. b7 h2 73. b8=Q h1=Q 74. Qb4+ Kh5 75.
Qd4 Qe1+ {Beide Seiten sehen etwa 3.5 - 3.9 BE Vorteil für schwarz, der das
Damenendspiel mit den zwei Mehrbauern gewinnen sollte.} 76. Kb6 Qe6+ 77.
Kb7 g4 78. Qc5+ Kh4 79. Qf2+ g3 {Weiß hat in diesem offenen Damenendspiel
Mühe, in den siebten Halbzug Suchtiefe zu kommen.} 80. Qd4+ Kh3 {Suchtiefe
06/18} 81. Qc3 f5 {! +5.18} 82. Kc7 f4 83. Qf3 {-8.42} Qe5+ {+8.72} 84. Kd7
Qf5+ {+10.7} 85. Kd6 {-10.26} Kh2 86. Qc3 {-12.39} f3 87. Qh8+ Qh3 88. Qe5
f2 89. Qb2 Qh4 90. Kd5 g2 91. Qb8+ Kh1 92. Qb1+ f1=Q {mit der Ankündigung
Matt in 6 Zügen!} 93. Qb3 g1=Q 94. Ke6 Qff6+ 95. Kd7 Qgd4+ 96. Kc7 Qe7+ 97.
Kc6 Qed7# 0-1
[Event "8. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D26"]
[Opening "Angenommenes Damengambit"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "Klassisch, Furman, 6...a6 7.dxc5 Bxc5 8.O-O Nc6"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "81"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Nach ein paar kleineren Ungenauigkeiten wird der neue Millennium-Rechner
förmlich zerlegt. Die Mattführung am Schluss hat Schachproblem-artigen
Charakter, da Zugzwang eine wichtige Rolle spielt.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3.
Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. Qe2 a6 7. O-O b5 8. Bd3 Nc6 {erste
Abweichung zur vorherigen Partie} 9. a4 b4 {*} 10. dxc5 Bxc5 11. Rd1 Qc7
12. Nbd2 Bb7 13. b3 Ne5 14. Nxe5 {*} Qxe5 15. Ra2 Bd6 {? eine anfängerhafte
Drohung, die zudem noch schlecht ist, weil der Dame Rückzugsfelder genommen
werden. Allerdings fehlt weiß der Mut zu f2-f4.} 16. g3 (16. f4 Qc5 17. Bb2
Qa7 18. Bxf6 gxf6) 16. .. Bc5 {also zurück.} 17. Bb2 Qd5 18. e4 Qg5 19. Nf3
Qh6 {? ist suboptimal, war aber schwer zu sehen.} (19. .. Qh5 20. Bb5+ Kf8
21. Bd3 a5) 20. Bb5+ {!} Kf8 (20. .. axb5 {??} 21. Qxb5+ Kf8 22. Qxc5+ Kg8
23. Qe7 Bd5 24. Bxf6 Qxf6 25. Qxf6 gxf6 26. exd5 {1:0}) 21. Bxf6 Qxf6 {?
g7xf6 war geboten} 22. Rd7 Be7 {? a6xb5 war richtig} 23. Rxb7 axb5 24. Qxb5
{+1.93} Kg8 {!? schafft dem Läufer das Rückzugsfeld auf f8, da weiß mit
e4-e5 droht.} 25. Kg2 Bf8 26. Ne5 {Beide Seiten sehen Mephisto mit drei
Bauerneinheiten vorne.} Be7 27. Rb8+ {! +3.81} Rxb8 28. Qxb8+ Bf8 {-8.07}
29. a5 g6 30. Nd7 Qe7 31. a6 Qxd7 32. a7 Qd6 33. a8=Q Qxb8 34. Qxb8 h5 35.
Qe8 Kh7 36. Qxf7+ Bg7 37. Ra7 Rg8 {Matt in 4!} 38. h4 e5 39. f3 Kh8 40.
Qxg6 Ra8 41. Qxg7# 1-0
[Event "9. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Millennium Chess Genius"]
[Black "Mephisto Genius 68030"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A29"]
[Opening "Englisch"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "Vierspringer, Hauptvariante 6.O-O"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "139"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e4 Bb4 5. d3 O-O 6. g3 d6 7. Bg2 a6 {*}
8. Bd2 Bg4 9. h3 Bh5 10. a3 Bc5 11. Nd5 Nxd5 12. cxd5 Nd4 13. b4 Bb6 14. g4
Bg6 15. Rc1 Qd7 {+1.00} 16. Be3 {-1.03. Offenbar bewerten beide Seiten die
luftigere Königsstellung von weiß negativ, obwohl nichts in der Luft
liegt.} Nxf3+ 17. Bxf3 {Df3!} Bxe3 18. fxe3 a5 {!} 19. Qb3 axb4 20. Qxb4 c5
{! schwarz löst hier seine Bauernschwäche auf c7 elegant auf. Millennium
erwartete Ta7.} 21. dxc6 bxc6 22. Rc3 c5 23. Qc4 Qe6 24. Qxe6 fxe6 25. Rf1
Rfb8 26. Bd1 c4 27. Rxc4 Rxa3 28. Bc2 {!?} d5 29. exd5 exd5 30. Rc7 Bxd3
{Beide Seiten sehen ca. +1.0 für weiß} 31. Bxd3 Rxd3 32. Ke2 {besser ist:}
(32. Rff7 Rxe3+ 33. Kf2 Rxh3 34. Rxg7+ Kh8 35. Rge7 e4 36. Kg2 Rh6 37. Rcd7
Rg8 38. Kg3 Rh5 39. Rf7) 32. .. e4 33. Rfc1 (33. Rff7 Rb2+ 34. Ke1 Rxe3+
35. Kf1 Rf3+ 36. Rxf3 exf3 37. Rc3 Kf7 38. Rxf3+ Ke6) 33. .. Ra3 34. Rc8+
Rxc8 35. Rxc8+ Kf7 36. Rc2 Ke6 37. h4 Kd6 38. Rb2 Ra7 39. Ke1 Ra1+ 40. Kf2
Rh1 41. Rb7 Rxh4 42. Rxg7 Rh2+ 43. Ke1 h5 (43. .. d4 44. exd4 Kd5 45. Kf1
Kxd4 46. Kg1 Rh6 47. Kf2 Rf6+ 48. Ke2 h6 49. Rd7+ Ke5 50. Ke3 Rf3+ 51. Ke2
Kf4 52. Rf7+ Kxg4 53. Rg7+ Kf4 54. Rf7+ Kg3 55. Rh7 Rf6 56. Ke3 Kh4 57. Rg7
Rf1 58. Kxe4 h5) 44. gxh5 Rxh5 45. Kd2 Rh3 46. Rg6+ Kc5 47. Rg8 Rh2+ 48.
Kc3 Re2 49. Rg3 Re1 50. Kd2 Ra1 51. Rg8 Ra3 52. Rc8+ Kd6 53. Rg8 Ke6 54.
Re8+ Kf7 55. Re5 Rd3+ 56. Ke2 Kf6 57. Rh5 Ke7 58. Rh7+ Kd6 59. Rh6+ Kc5 60.
Rh8 Rb3 61. Rc8+ Kd6 62. Rg8 Rb2+ 63. Kd1 Ke5 64. Rg5+ Ke6 65. Ke1 Rb4 66.
Kd2 d4 {?} 67. exd4 Rxd4+ 68. Ke3 Rc4 {+0.08} 69. Rg8 Ra4 {0.00} 70. Re8+
{0.00 Remis} 1/2-1/2
[Event "10. Aktivpartie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2016.07.15"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Millennium Chess Genius"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "A29"]
[Opening "Englisch"]
[Time "23:32:35"]
[Variation "Vierspringer, Hauptvariante 6.O-O"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "131"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e4 Bb4 5. d3 O-O 6. g3 d6 7. Bg2 Ne8
{Abweichung, vorherige Partie: a7-a6} 8. O-O Bxc3 9. bxc3 f5 {*} 10. exf5
Bxf5 11. Nh4 Be6 12. Rb1 Rb8 13. f4 {*} Nf6 14. fxe5 Nxe5 15. Bxb7 Qd7 16.
Be3 c6 17. Ba6 Bh3 18. Ng2 Bg4 19. Qc2 Rxb1 20. Rxb1 Qf5 21. c5 {! +0.54}
Nf3+ {-0.48} 22. Kh1 d5 23. Rb7 Ne1 24. Qf2 (24. Nxe1 {??} Qf1+ 25. Bg1
Qxe1 26. Qg2 Qd1 27. Rb2 Bf3) 24. .. Nxd3 25. Qxf5 {0.00} Bxf5 26. Rxa7 Ng4
27. Kg1 Rb8 28. Bxd3 {!?} (28. Rb7 Ra8 29. Bxd3 Bxd3 30. Bd4 Nf6 31. Nf4
Be4 32. Rc7 Rxa2 33. Bxf6 gxf6 34. Rxc6) 28. .. Bxd3 29. Ne1 {0.00} Rb1 30.
Bf2 Bf5 31. h3 Nxf2 32. Kxf2 Bxh3 33. Nf3 h6 34. Nd4 Rc1 35. Nxc6 Rxc3 36.
Ne7+ Kh7 {!?} 37. Nxd5 Rxc5 38. Ne3 Be6 {!} 39. a4 Kg6 40. a5 Rc3 41. Ra6
Kf7 42. Ra8 Ra3 43. a6 Ke7 44. g4 Kf7 45. a7 Ra4 46. Nf5 {0.00} Bxf5 47.
gxf5 {-0.12} Ra2+ {Ta3!} 48. Kg3 Ra3+ 49. Kg4 Ra4+ 50. Kf3 Ra6 51. Ke4 Ra5
52. f6 {?! Der Versuch mit einer Falle} Ra4+ (52. .. gxf6 {??} 53. Rh8 Ra4+
54. Kd5) 53. Kd5 Ra6 54. fxg7 Kxg7 55. Kc4 h5 56. Kb5 Ra2 {0.00} 57. Kb6
{0.00} Rb2+ 58. Kc6 Ra2 59. Kc7 h4 60. Kb7 Rb2+ 61. Kc6 Ra2 62. Kb6 Rb2+
63. Kc5 Ra2 64. Kb6 Rb2+ 65. Kc7 Ra2 66. Kb6 {Stellungswiederholung}
1/2-1/2



Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (23.07.2016), Egbert (23.07.2016), Fluppio (23.07.2016), Mapi (23.07.2016), RetroComp (22.07.2016), Robert (26.07.2016), Sargon (23.07.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info