Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #38  
Alt 22.09.2015, 07:38
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: MM X Portorose verkreigbar (verfügbar)

 Zitat von Supergrobi Beitrag anzeigen
...steht übrigens auch im erwähnten Wiki-Artikel...
Dort ist übrigens auch beschrieben, wie auch in der Serienversion des MM IV/V das 32kB-EPROM auf den Adreßbereich zwischen 0x8000 und 0xFFFF abgebildet ist. Schaut Euch im dort angezeigten Bild mal an, was mit A15 passiert.

Vielleicht hilft es, sich zu vergegenwärtigen, daß der Reset-Vektor des 6502 auf 0xFFFC liegt (s. z.B. https://en.wikipedia.org/wiki/Interr...5xx_processors) - da würde ein Programm im Bereich von 0x0000-0x7FFF nicht viel nützen...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Problem with portorose module Larry Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 11.03.2011 10:46
Frage: Portorose mit Plastik ??? chris Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 04.11.2005 14:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info