|
||||||||||||
AW: Mephisto Schachfiguren - die Technik dahinter
Hallo Andreas,
Zitieren:
Warum der Punkt so wichtig ist? Es ist doch ein großer Unterschied, ob der Reed bei 20mm zum Brett schaltet, oder erst bei 10mm?
Ein Beispiel: Magnetdurchmesser in einer Mephisto Exclusive (also für das deutlich kleinere Mephisto Brett) Figur liegt bei ~1 cm, München Figuren bei ~2 cm. Das Schaltverhalten in einem Münchenbrett ändert sich aber nicht. Bei ca. 1 cm schaltet der Reedkontakt. Zitieren:
ø15x10mm, 750g, da müßte man die Figur schon zentrierter absetzen
Auf dem nachfolgenden Bild siehst du die angesprochene Exclusive Figur (Bauer auf h2) auf einem München Brett und die maximale zulässige Ausrichtung, damit der Reedkontakt noch anspricht. ![]() Zitieren:
Wird noch geschaltet, wenn die Figur am Rand des Feld steht.
Wann wird geschaltet, bei Abstand 10mm oder erst bei 20mm. Zitieren:
Was passiert beim Figuren schleifen, werden die Kontakte angeregt.
Muß die Figur unbedingt genau in die Mitte gesetzt werden. Zitieren:
Wenn jemand Angst hat, sich seinen Figurensatz durch Bastelei zu versauen-
ø-Sockel ausmessen, ø-Rundholz aus Baumarkt, 95mm absägen, mit König beschriften, Magnet rein, spielen und testen. ![]() Zitieren:
Vielleicht könnte auch jemand mal prüfen, ober die Figuren eines Brett untereinander
funktionieren. Also München-Figur auf Exclusiv und umgekehrt. So in der Art. Gruß Micha Geändert von Chessguru (03.07.2015 um 16:01 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Elsie (03.07.2015) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Schachfiguren ? | SkobyMobil | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 02.07.2015 16:39 |
Frage: Schachfiguren | Günter2906 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 25.01.2014 13:41 |
Frage: Schachfiguren Mephisto Exclusive-Magnet. | Broda | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 05.12.2010 17:51 |