Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.04.2015, 23:26
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

So, die 4. Partie wurde beendet.
Beide Kontrahenten spielten 8 Züge aus dem Buch. Der Amber spielte ordentlich weiter und konnte den Amsterdam mehr und mehr unter Druck setzen und die Partie letztendlich gewinnen.

viele Grüße
Markus

[Event "30 min/Zug"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.19"]
[Round "4"]
[White "Amber, Novag"]
[Black "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2000"]
[PlyCount "123"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 {Buchende} Be7 {Buchende} 9. Bd3 O-O 10. O-O Be6 11. Re1 Qd7 12. Be3 Nf5
13. Rad1 Bd6 14. Qe4 g6 15. Bb5 Nxe3 16. Qxe3 Qc8 17. Bxc6 bxc6 18. Qh6 f6 19.
Ne4 Bb4 20. Neg5 fxg5 21. Nxg5 Rf7 22. Rxe6 Rd7 23. Rd3 Bf8 24. Qh3 Bd6 25. Ne4
Rf7 26. Nxd6 cxd6 27. Rdxd6 c5 28. Qe3 Qb7 29. b3 Raf8 30. Qxc5 Rc8 31. Qe5
Rcf8 32. Rf6 Rxf6 33. Rxf6 Rxf6 34. Qxf6 Qd5 35. Qa1 Qd2 36. c3 Kf7 37. h3 h5
38. a3 Qc2 39. b4 Qd2 40. c4 a5 41. b5 Qc2 42. b6 Qxc4 43. Qe5 Qd3 44. Qc7+ Kf6
45. b7 Qb1+ 46. Kh2 Qb2 47. Qd8+ Kf5 48. Qf8+ Ke4 49. f3+ Ke3 50. Qe8+ Kf2 51.
b8=Q Qxb8+ 52. Qxb8 Kf1 53. Qb1+ Kf2 54. Qxg6 h4 55. f4 Ke3 56. f5 Kd4 57. f6
Kc4 58. Qe4+ Kb3 59. f7 Ka2 60. Qc2+ Ka1 61. f8=Q a4 62. Qf6# 1-0

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2015, 20:16
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

guten Abend in die Runde.
Partie 5 ist gespielt. Auch in dieser Partie war nach Buchende eine ausgeglichene Stellung entstanden. Im weitern Verlauf der Partie hat sich der Amsterdam langsam aber sicher eine vorteilhafte Stellung erspielt und diese dann auch gewonnen.
Mir ist in den bisherigen Partien aufgefallen, dass der Amber oft "planlos" seine Figuren zieht, wenn er nicht irgendwo was lostreten kann. Der Amsterdam hingegen versteht es hervorragend, bei ruhigen Stellungen seinen positionellen Vorteil Zug für Zug langsam auszubauen um dann irgendwann dem Gegner seine Stellung um die Ohren zu hauen. Das schafft er ohne taktische Meisterleistungen.

viele Grüße
Markus

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.22"]
[Round "5"]
[White "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Black "Amber, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "C68"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "203"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 {Buchende} Qxd4
7. Nxd4 Bd7 8. O-O O-O-O 9. Bg5 Be7 10. Bxe7 Nxe7 11. Nd2 Bg4 12. c3 c5 13.
N4b3 c4 14. Nd4 Nc6 15. N2f3 Nxd4 16. Nxd4 Rhe8 17. f3 Bd7 18. Rad1 Ba4 19. b3
cxb3 20. axb3 Bd7 21. c4 c5 22. Nc2 b6 23. Ne3 f6 24. Kf2 Be6 25. Rxd8+ Rxd8
26. Nd5 Kb7 27. f4 f5 28. Kf3 fxe4+ 29. Kxe4 Bg4 30. Ra1 Re8+ 31. Kd3 Bf5+ 32.
Kd2 Be4 33. Re1 Re6 34. Nc3 Rd6+ 35. Kc1 Bxg2 36. Re7+ Kc6 37. Rxg7 Bf3 38.
Rxh7 Rf6 39. Rh4 Kd6 40. Kd2 Bc6 41. Kd3 Ke6 42. Ne4 Rf8 43. Rh6+ Kd7 44. Nf6+
Kc7 45. Ke3 Rd8 46. Rh7+ Kc8 47. Ng4 Rd1 48. Rh6 Kc7 49. Ne5 Bb7 50. Rh7+ Kb8
51. Rd7 Rh1 52. Rd8+ Kc7 53. Rd2 Ba8 54. Rd7+ Kc8 55. Rd6 Kc7 56. Rd2 Bb7 57.
Nd3 Rb1 58. Rb2 Rh1 59. f5 Rg1 60. f6 Kd6 61. Rf2 Rg8 62. f7 Rf8 63. Rf6+ Ke7
64. Rxb6 Bh1 65. Rxa6 Kxf7 66. Nxc5 Rh8 67. Ra2 Rh4 68. Rf2+ Ke7 69. Rd2 Bc6
70. Kd3 Rh3+ 71. Kc2 Be8 72. Kb2 Bh5 73. Ka3 Rc3 74. Rd7+ Ke8 75. Rd3 Rc2 76.
h4 Ke7 77. Kb4 Bg4 78. Rd4 Bf3 79. Rd7+ Kf6 80. Rd3 Bg4 81. Rd4 Bf5 82. Nd7+
Ke7 83. Nb6 Rb2 84. c5 Rh2 85. c6 Rc2 86. Nc4 Ra2 87. c7 Ra6 88. Kb5 Ra8 89.
Nb6 Rh8 90. Rc4 Bc8 91. Nxc8+ Rxc8 92. Kc6 Ke6 93. Kb7 Rf8 94. c8=Q+ Rxc8 95.
Rxc8 Kd7 96. h5 Ke7 97. h6 Kf6 98. h7 Kg7 99. h8=Q+ Kf7 100. Qh6 Ke7 101. Rc7+
Kd8 102. Qf8# 1-0

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2015, 20:56
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

In Runde 6 kommt die französische Verteidigung aufs Brett. Der Amber erspielt sich im laufe der Partie eine vorteilhafte Stellung, die er aber ab dem 36. Zug mit Kg2?? wegwirft. Keine Ahnung, warum der Amber den Turm "opfert". Was er da wohl gesehen haben will?
Auf jeden Fall geht es ab da bergab und der Amsterdam kann auch diese Partie gewinnen.
Zwischenstand nach 6 Runden:
Mephisto Amsterdam 24 Mhz: 4 Punkte, Novag Amber: 2 Punkte

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.24"]
[Round "6"]
[White "Amber, Novag"]
[Black "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Result "0-1"]
[ECO "C09"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "152"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Nge7 8.
dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bb6 {Buchende} 10. Re1 O-O {Buchende} 11. Be3 Bxe3 12. Rxe3
Qd6 13. a3 Be6 14. Qf1 Rfd8 15. Rae1 Nf5 16. Rc3 d4 17. Rd3 Bxb3 18. Rxb3 Na5
19. Rd3 a6 20. Ba4 Nc4 21. Rb1 b5 22. Bb3 Na5 23. h3 Nxb3 24. Rxb3 Rac8 25. Qd3
Qc5 26. Rc1 h6 27. Qd2 Rd7 28. Rd3 Rdd8 29. g4 Ne7 30. Nxd4 Re8 31. Re1 Qc7 32.
Rde3 Qd6 33. Qb4 Qxb4 34. axb4 Red8 35. c3 Nd5 36. Kg2 Nxe3+ 37. Rxe3 Re8 38.
Rxe8+ Rxe8 39. f4 Re3 40. h4 g6 41. Kf2 Rh3 42. Nf3 Rh1 43. g5 hxg5 44. hxg5
Rb1 45. Ke2 Rxb2+ 46. Ke3 f6 47. gxf6 Kf7 48. Ke4 Kxf6 49. Ne5 Re2+ 50. Kd3 Re1
51. c4 bxc4+ 52. Nxc4 Rd1+ 53. Kc3 Rc1+ 54. Kd4 Rf1 55. Ke3 Rb1 56. Nb6 Ke6 57.
Na4 Rb3+ 58. Kd2 Kd6 59. Nc5 Rxb4 60. Nd3 Re4 61. Kc3 a5 62. Ne5 Rxf4 63. Nc4+
Kd5 64. Nxa5 g5 65. Kd3 g4 66. Ke3 g3 67. Kxf4 g2 68. Nc4 Kxc4 69. Kf3 g1=Q 70.
Ke2 Qg3 71. Kf1 Qe3 72. Kg2 Kd5 73. Kf1 Qd2 74. Kg1 Ke4 75. Kf1 Kf3 76. Kg1
Qg2# 0-1

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (24.04.2015)
  #4  
Alt 26.04.2015, 14:30
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

In Runde 7 wird das angenommene Damengambit gespielt. Der Amsterdam spielt 7 Züge und der Amber sogar 13 Züge aus der Eröffnung. Nach 17 Kf1 sieht es so aus als könnte der Amber einen schönen Angriff einleiten, allerdings verpufft er sehr schnell wieder, und es geht eine Zeit ausgeglichen weiter. Auch der Amsterdam spielt einige Sticheleien und gewinnt ab dem 33. Zug langsam aber sicher an Fahrt und holt sich dann schlussendlich den vollen Punkt.
Eine schöne Leistung vom getunten Amsterdam, der nun mit 5:2 in Führung geht.

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.26"]
[Round "7"]
[White "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Black "Amber, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "117"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 {Buchende}
Nbd7 8. O-O Bd6 9. e4 e5 10. Be3 O-O 11. Re1 Re8 12. Qb3 exd4 13. Bxd4 c5 {
Buchende} 14. Bxf6 Qxf6 15. Qxb7 Ne5 16. Nxe5 Qxe5 17. Kf1 Qh2 18. f3 Bg3 19.
Ne2 Qh1+ 20. Ng1 Bxe1 21. Rxe1 Rab8 22. Qd7 Bg6 23. Rd1 Qh2 24. b3 a5 25. Ne2
Rbc8 26. Rd6 Kh8 27. Ba6 Ra8 28. Bb7 Rab8 29. Rd5 Qh1+ 30. Ng1 f6 31. Qc7 c4
32. bxc4 Rg8 33. Rxa5 Rbd8 34. Rd5 Rxd5 35. cxd5 Rf8 36. Kf2 Kg8 37. Bc8 Bf7
38. a4 g6 39. Ne2 Qd1 40. a5 Qd3 41. a6 Qa3 42. Bb7 Be8 43. d6 Bb5 44. Bd5+ Kh8
45. Qe7 Qc5+ 46. Kg3 Qc8 47. a7 Bxe2 48. a8=Q Qxa8 49. Bxa8 Rxa8 50. Qxf6+ Kg8
51. d7 Bb5 52. d8=Q+ Rxd8 53. Qxd8+ Kg7 54. Qe7+ Kg8 55. Kf4 Bc4 56. Kg5 Bf7
57. Kf6 Kh8 58. Qxf7 h6 59. Qg7# 1-0

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2015, 16:33
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

In Runde 8 kommt die Russische Verteidigung aufs Brett. Beide Geräte spielen 7 Züge aus dem Buch.
Plötzlich spielt der Amsterdam 10...Lxh2, einen Zug den ich ehrlich gesagt eher von einem Novag Gerät als von einem Lang erwartet hätte. Es ging auch prompt daneben. Der Amber kassiert den Läufer kurzerhand ein, bedankt sich für das Geschenk und gibt die Partie nicht mehr her.
Das richtige opfern liegt dem Amsterdam wohl nicht recht

Stand nach 8 Runden: 5:3 für den Amsterdam 24 Mhz

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.26"]
[Round "8"]
[White "Amber, Novag"]
[Black "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "65"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. c4 {Buchende
} Nc6 {Buchende} 8. Nxc6 bxc6 9. Qa4 Bd7 10. c5 Bxh2+ 11. Kxh2 Qh4+ 12. Kg1
Nxc5 13. Qc2 Nxd3 14. Qxd3 Rab8 15. Nd2 Rb4 16. Nf3 Qf6 17. Re1 Rfb8 18. Qa3
R8b7 19. Ne5 Qd6 20. Bd2 Rxb2 21. Qxd6 cxd6 22. Nxd7 f5 23. Bc1 Rc2 24. Re7 Rb4
25. Bf4 Rbb2 26. Rae1 Rxf2 27. Nf6+ Kf8 28. Rxa7 Rxg2+ 29. Kh1 Rh2+ 30. Bxh2
Rxh2+ 31. Kxh2 gxf6 32. Rb1 h5 33. Rb8# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (26.04.2015)
  #6  
Alt 26.04.2015, 17:53
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

Auch in der 9. Runde einer spanischen Eröffnung konnte der Amber das Spiel wieder für sich entscheiden. Der Amsterdam blieb 6. und der Amber 8 Züge in seinem Buch. Im 29. Zug hätte der Amsterdam mit 29.e7! anstatt dem gespielten Zug Dc2 die Partie in seine Richtung drehen können, so aber konnte er dem Amber nicht all zuviel entgegen setzen und verlor die Partie.
Stand nach Runde 9: Amsterdam 24 Mhz 5 Punkte, Amber 4 Punkte.
Es wird nochmal spannend.

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.26"]
[Round "9"]
[White "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Black "Amber, Novag"]
[Result "0-1"]
[ECO "C68"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "156"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d3 Bd6 6. Nbd2 {Buchende} Ne7 7.
O-O f6 8. Nc4 Be6 {Buchende} 9. Be3 O-O 10. Qd2 c5 11. Na5 b6 12. Nc4 Nc6 13.
h3 Nd4 14. Ne1 Be7 15. c3 Nc6 16. Nf3 Qd7 17. b3 Rfd8 18. Rad1 Qe8 19. Qc1 Qh5
20. Ne1 Bxc4 21. bxc4 Rd7 22. f4 f5 23. fxe5 fxe4 24. e6 Rdd8 25. d4 Qe2 26. d5
Ne5 27. Bf4 Nxc4 28. g4 Bd6 29. Qc2 Qxc2 30. Nxc2 Bxf4 31. Rxf4 Nd6 32. Rdf1
Rf8 33. Ne3 Rxf4 34. Rxf4 g6 35. Kg2 Rf8 36. Kg3 b5 37. h4 Kg7 38. Rxf8 Kxf8
39. Kf4 Ke7 40. h5 Kf6 41. hxg6 hxg6 42. g5+ Ke7 43. Ng2 b4 44. cxb4 cxb4 45.
Nh4 Ke8 46. Nxg6 a5 47. Ne5 a4 48. g6 Kf8 49. e7+ Kg7 50. Nc4 Ne8 51. Kg5 b3
52. a3 e3 53. Nxe3 b2 54. Nf5+ Kh8 55. g7+ Kh7 56. g8=Q+ Kxg8 57. Nh6+ Kh7 58.
Nf5 b1=Q 59. Kf4 Qf1+ 60. Ke4 Qe2+ 61. Kd4 Qb2+ 62. Ke4 Qf6 63. Nd4 Qxe7+ 64.
Ne6 Qxa3 65. Kd4 Qb4+ 66. Ke5 a3 67. Ng5+ Kg8 68. Ke6 Ng7+ 69. Kd7 Qd6+ 70. Kc8
a2 71. Ne4 Qe7 72. d6 Qxe4 73. d7 Qa8+ 74. Kxc7 Ne6+ 75. Kb6 a1=Q 76. d8=Q+
Qxd8+ 77. Kb5 Qd5+ 78. Kb4 Qaa5# 0-1

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.04.2015)
  #7  
Alt 26.04.2015, 19:01
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

So, auch Runde 10 ist gespielt.
Es kam die französische Verteidigung aufs Brett, in der der Amsterdam 9 und der Amber 11 Züge im Buch waren. Insgesamt war die Partie ziemlich ausgeglichen, allerdings übertrieb es der Amsterdam mit seiner abwarterei und der Amber konnte so immer mehr Druck aufbauen und die Partie gewinnen.
Somit ist der Endstand 5:5
Insgesamt ein interessanter Wettkampf auf Augenhöhe.
Ich werde nun warten bis mein neues MMIV /MMV Modul mit 20 Mhz eintrifft und dann einen passenden Gegner bereitstellen.

viele Grüße
Markus

[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.26"]
[Round "10"]
[White "Amber, Novag"]
[Black "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C09"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "175"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Nge7 8.
dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bb6 {Buchende} 10. Re1 O-O 11. Be3 {Buchende} Bxe3 12. Rxe3
Qd6 13. a3 Be6 14. Qf1 Rfd8 15. Rae1 Nf5 16. Rc3 d4 17. Rd3 Bxb3 18. Rxb3 Na5
19. Rd3 a6 20. Ba4 Nc4 21. Rb1 b5 22. Bb3 Na5 23. h3 Nxb3 24. Rxb3 Rac8 25. Qd3
Qc5 26. Rc1 h6 27. Qd2 Rd7 28. Rd3 Rdd8 29. g4 Ne7 30. Nxd4 Re8 31. Re1 Qc7 32.
Rde3 Qd6 33. Qb4 Qxb4 34. axb4 Red8 35. c3 Nd5 36. Re4 Kf8 37. Kg2 Re8 38.
Rxe8+ Rxe8 39. Rxe8+ Kxe8 40. Nf5 Kf8 41. h4 Ne7 42. Nxe7 Kxe7 43. b3 g5 44.
Kg3 Ke6 45. f4 f6 46. h5 Kd6 47. Kf3 Kd5 48. Ke3 Kd6 49. Ke4 Ke6 50. f5+ Kd6
51. Kd4 Kc6 52. Ke4 Kd6 53. Kd4 Kc6 54. Kd3 Kd5 55. c4+ Kc6 56. Ke4 bxc4 57.
bxc4 Kd6 58. Kd4 Kc6 59. Kc3 Kd6 60. Kd4 Kc6 61. Kd3 Kd6 62. Ke4 Kc6 63. Kd4
Kd6 64. c5+ Kc6 65. Kc4 Kc7 66. Kd5 Kd7 67. c6+ Kc7 68. Ke6 Kxc6 69. Kxf6 a5
70. bxa5 Kd6 71. a6 Kc6 72. Ke5 Kc7 73. f6 Kb6 74. f7 Kxa6 75. f8=Q Kb5 76.
Qxh6 Kc4 77. Qxg5 Kd3 78. Qf5+ Ke3 79. Qe4+ Kf2 80. g5 Kg3 81. Qd3+ Kg4 82.
Qf5+ Kg3 83. Qf4+ Kh3 84. g6 Kg2 85. Qe4+ Kf2 86. g7 Kg3 87. g8=Q+ Kf2 88.
Qgg2# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.04.2015)
  #8  
Alt 26.04.2015, 23:22
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: kleines Turnier

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
So, auch Runde 10 ist gespielt.
.... Somit ist der Endstand 5:5
Insgesamt ein interessanter Wettkampf auf Augenhöhe.
Ich werde nun warten bis mein neues MMIV /MMV Modul mit 20 Mhz eintrifft und dann einen passenden Gegner bereitstellen.

viele Grüße
Markus
Danke Markus, für den interessanten Wettkampf - und auch das Bier dann in Klingenberg, für meinen richtigen Tipp.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2015, 05:22
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.815
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: kleines Turnier

Hallo Wolfgang,

das Bier hast Du Dir verdient

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.04.2015, 01:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: kleines Turnier

Psion Chess PentiumII/266MHz geht gegen Vancouver 68020 unter

Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt: Ich möchte mal ein wenig die Euphoriebremse treten, was den (übertakteten) Amsterdam angeht. Ich spielte früher selbst unzählige Partien gegen PSION CHESS (ist ja fast das gleiche wie der Mephisto Amsterdam) auf einem 386-er oder später Pentium 60 MHz PC.
Das Ding hat eklatante Schwächen, wenn es um Freibauer-Erkennung (Vorausberechnung) geht. Solche werden erst als gefährlich erkannt, wenn sie drei Felder vor der Umwandlung stehen.

Ich habe eben einen alten Pentium II / 266 MHz (224 MB Ram) -ThinkPad flott gemacht und mal eine Aktivpartie gegen Vancouver 68020 gespielt.

Jetzt kann ich lediglich eine Schätzung abgeben, was den Geschwindigkeitsfaktor angeht.
Lt. SSDF ist ein 486 DX/50-66 MHz ungefähr gleich gut oder etwas besser als ein 68030/ 33 MHz. (siehe Genius Programm).

Gesicherte Erkanntnisse (alte Aufzeichnung von Lösezeiten) habe ich, dass der PII/266 MHz um Faktor 4,5 schneller ist als ein Pentium 60. Dieser ist wiederum gleichwertig zu einem 486 DX4/100. Damit ergibt sich für den PII/266 ein Vorteil von etwa Faktor 8 (eher etwas mehr) zum 68030.

Wie viel ein 68030 schneller ist als ein 68020 das vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn es Faktor zwei ist, wovon ich mindestens ausgehe, wenn ich mir die Elo-Zahlen anschaue, dann hätte der PSION Pentium II / 266 gegen meinen Vancouver einen Hardware-Vorteil von Faktor 16 gehabt.

Und dennoch geht die ältere Lang-Kreation ziemlich erbärmlich unter.
Beim entscheidenden Bauerndurchbruch (37. g4!, als Vancouver längst + 3,5 BE sieht), hat er keinen Schimmer (natürlich auch keine Hash-Tables).

Natürlich ist es nur eine einzige Partie, aber die reicht auch zur Beurteilung. Weil der Psion in einer völlig ausgeglichenen Partie untergeht und die schlechten Bewertungsfunktionen evident sind (Doppelbauer auf f), oder das Nicht-Schlagen des Bauern auf b2 mit dem Turm, was doch sehr in Frage kam.


[Event "1. Partie 30s/Zug"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2015.04.28"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Vancouver 68020"]
[Black "Psion Chess Pentium II/266 MHz"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D14"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung, Abtauschvariante), 8.Ne5"]
[Time "00:23:27"]
[Variation "Abtausch, 4.Nf3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "360"]
[Termination "normal"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nc3 Nc6 5. Nf3 Nf6 6. Bf4 e6 7. e3 Be7 8.
Bd3 Bd6 9. Bxd6 Qxd6 10. O-O a6 11. Rc1 O-O 12. a3 e5 13. dxe5 Nxe5 14. Be2
Re8 15. Qb3 b5 16. Nxe5 Rxe5 17. Rfd1 Bf5 18. Bf3 Be6 19. Ne2 Rc8 20. Rxc8+
Bxc8 21. Nf4 Bb7 22. Qc3 Re8 23. g3 Qe5 24. Qd4 Qxd4 25. Rxd4 Rc8 26. Nxd5
Kf8 27. e4 Rc2 28. Nxf6 gxf6 29. Kg2 Ke7 30. Rb4 Bc6 31. Rb3 Ke6 32. Re3 a5
33. Bg4+ Ke5 34. Bf5 h5 35. b3 Kd4 36. h4 Rc3 37. g4 hxg4 38. Rxc3 Kxc3 39.
h5 a4 40. bxa4 b4 41. axb4 Bxe4+ 42. Bxe4 Kd4 43. Bc6 Kc4 44. h6 1-0


Gruß
Wolfgang

P.S. Wenn es mit der Freibauern-Erkennung einen echten Schritt besser werden soll, muss man wohl zum Almeria (oder höher) greifen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Mapi (28.04.2015)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Kleines Open Novize Partien und Turniere / Games and Tournaments 42 02.12.2012 15:17
Turnier: Mein kleines Turnier Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 158 03.10.2011 21:00
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.08.2009 09:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50
Partie: Kleines Schmankerl ... (neben der WM) Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 05.02.2005 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info