Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.01.2015, 12:47
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo

Ich habe mal versuche gemacht in die Vergangenheit, mit das einbauen weitere Module im Bavaria:

RISC modulset und Revelation funktionieren nicht, leider. Daher vermute ich mal, das auch Polgar nicht laufen vermag... Revelation/Resurrection lauft jedoch in ein Mobil(drucksensoren) Gerät. Ich benutze hier aber die 5V
Resurrection Stromplatine, weil das Mobil 6V auf die Module setzt, mann sei gewarnt!

Wäre wirklich seeeeeehr schön wenn jemand mal ein Modul bauen/modifizieren kann, so dass es lauft im Bavaria.

Alles zusammen genommen bedeuted dass das ein Bavaria compatibeles Modul Pins benutzt welche weitere Modulen nicht benutzen, aber trotzdem doch laufen in alle weitere Brette. Das hat der Richard Lang wieder nett gelöst.

Meiner besten Wünsche für das neuen Jahr!

Xavier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2015, 06:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.142 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Guten Morgen Schachcomputerfreunde

im englisch sprachigen Hiarcs Forum hatte ich im Frühjahr diesen Jahres irgendwo gelesen, dass zu diesem Zeitpunkt ca. 150 Revelation II - Geräte verkauft wurden. Auch ich bin einer dieser überaus zufriedenen Besitzer. Auch wenn ich Jahre auf dieses Gerät sparen musste, den Kauf bereue ich zu keiner Sekunde

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf Ruud's fantastisches Projekt, unterstützt in der Entwicklungsphase auch unter anderem von Micha und Sascha Unzählige Stunden an Freude hat mir Revelation II bereitet. Besonders die Emulationen unserer "alten Lieblinge" haben es mir hier besonders angetan (Mephisto Glasgow ganz im Besonderen ). Aus meiner Sicht sind die Emulationen auch die herausragende Stärke des Gerätes, mal ganz abgesehen von dem wunderschönen Design. Das Spielen an einem solch wunderschönen Brett kann man in keiner Weise mit PC-Schach vergleichen.

Wenn man bedenkt, dass Ruud praktisch ein Einzelkämpfer ist, darf man die Anzahl der bisher verkauften Geräte als durchaus beachtlich betrachten. Das Gerät/Projekt verdient es aus meiner Sicht jedoch, einen wesentlich größeren Abnehmerkreis weltweit zu finden. Nachstehend ein paar persönliche Verbesserungsvorschläge zum Revelation II, welche evtl. den potentiellen Käuferkreis vergrößern würden:

Verbesserungsvorschläge zum Revelation II:

- Weitere Emulationen implementieren (schon heute das entscheidende Kaufargument) für den Revelation II

- Selektiv weitere Native Engines implementieren (z.B. Komodo 9, Hiarcs 15 - erscheint voraussichtlich Ende 2015), oder auch alte PC-Engines zur Blütezeit der Schachcomputer)

- verbesserte Menüführung

- Eine verbesserte 6502 Emulations-Software, welche die Möglichkeiten der zur Verfügung stehenden Hardware optimal ausnutzt. Derzeit werden ca. 36 MHz für den 6502 auf dem Revelation II erreicht, 100 MHz+ sollten jedoch möglich sein.

Ruud hat natürlich auch nur begrenzte Ressourcen, so sollte die Konzentration aus meiner Sicht auf den Ausbau der bereits vorhandenen Stärken gelegt werden.

Vielleicht wäre es an dieser Stelle auch einmal interessant zu erfahren, was interessierte Käufer bis dato davon abhält das Gerät zu erwerben (klar, der Anschaffungspreis ist sicher einer der Hauptgründe). Auch wenn Ihr mich jetzt für verrückt haltet..., ich halte den Preis für gerechtfertigt (unter Berücksichtigung des extremen Entwicklungsaufwandes).

Vom Wunsch der Hardwareaufrüstung aus früheren Zeiten bin ich für das Revelation II Projekt zwischenzeitlich abgekommen. Der Revelation II sollte hier so bleiben wie er ist. Dies führt mich jedoch direkt zu einem weiteren Wunsch Projekt für die Zukunft

Revelation III

- 64 Bit Hardwareumgebung, z.B. Tegra X1 (ohne Lüfter, bzw. mit Lautlos-Lüfter)

- wesentlich größerer Speicher für große Hash Tables, bzw. Endspieldatenbanken

- Touchscreen

- USB-Anschluss

- Anpassung der 68000- und 6502 Emulationen an die wesentlich stärkere Hardwareumgebung

- Wichtig: Beibehalten der bisher aus dem Revelation bekannten Speedbegrenzungen für Original-Geräte in den verschiedenen Varianten bis hin zur max. Power und als Sahnehäubchen Rev 1- und Rev 2- Marken.

- Bei den Native-Engines Speedeinstellungen in 0,10 %-Schritten (bislang sind es 1%-Schritte).


Mir ist durchaus bewusst, dass ein solches Projekt (Revelation III) einen extremen Entwicklungsaufwand beansprucht, doch es wird einen Zeitpunkt geben, zu welchem das Revelation II Projekt weitgehend ausgereizt sein dürfte und Ruud ist auch ein Verrückter (im positiven Sinne ).

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (02.09.2015 um 12:25 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (02.09.2015), pato4sen (02.09.2015), xchessg (02.09.2015)
  #3  
Alt 04.09.2015, 23:43
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Schachcomputerfreunde

im englisch sprachigen Hiarcs Forum hatte ich im Frühjahr diesen Jahres irgendwo gelesen, dass zu diesem Zeitpunkt ca. 150 Revelation II - Geräte verkauft wurden. Auch ich bin einer dieser überaus zufriedenen Besitzer. Auch wenn ich Jahre auf dieses Gerät sparen musste, den Kauf bereue ich zu keiner Sekunde
...
Ich glaube eher, dass diese Zahl nach oben korrigiert werden muss!

Es gibt nämlich drei verschiedene Vertriebswege:

DGT
diverse Händler
Ruud

Ich denke, dass keiner seine wirklichen Verkaufszahlen offen legen wird.
Auf jenen Fall sind es mehr, als vom Revelation I verkauft wurden.
Von diesem Board gibt es weltweit nur 30 Stück!
Ich besitze eines davon
Obwohl dieses sogar knapp 1000.- € teurer war, als das aktuelle Gerät, bereue ich auch diesen kauf nicht! Von der Auswahl der verwendeten Hölzer gefällt mir das auch viel besser.

Jedenfalls bin ich froh, beide Bretter zu besitzen. - Ich weiß, ich bin

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

...

Wunsch Projekt für die Zukunft

Revelation III

- 64 Bit Hardwareumgebung, z.B. Tegra X1 (ohne Lüfter, bzw. mit Lautlos-Lüfter)

- wesentlich größerer Speicher für große Hash Tables, bzw. Endspieldatenbanken

- Touchscreen

- USB-Anschluss

- Anpassung der 68000- und 6502 Emulationen an die wesentlich stärkere Hardwareumgebung

- Wichtig: Beibehalten der bisher aus dem Revelation bekannten Speedbegrenzungen für Original-Geräte in den verschiedenen Varianten bis hin zur max. Power und als Sahnehäubchen Rev 1- und Rev 2- Marken.

- Bei den Native-Engines Speedeinstellungen in 0,10 %-Schritten (bislang sind es 1%-Schritte).

...
Und wenn wir schon einmal beim träumen sind:

Die Energines der R30, bzw. R40 Geräte wären noch das Sahnehäubchen

Wenn das einmal Wirklichkeit werden sollte, muß ich mir überlegen, wo ich dieses Bord dann aufbewahren werde!

Und an dieser Stelle noch einmal meinen Dank an Ruud, für dieses Projekt!

Denn ohne ihn gäbe es dieses nicht!

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.07.2021)
  #4  
Alt 05.09.2015, 06:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.142 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Rüdiger,

Ruud ist seit längerem daran, diese auch von Dir sehnsüchtig erwartete Emulation (Tasc R30, bzw. R40) umzusetzen. Es ist allerdings sehr schwierig. Soweit mein technisches Verständnis reicht, dürfte die Hauptschwierigkeit für Ruud bei der Umsetzung daran liegen, dass diese Geräte mit zwei Prozessoren (ARM und ein weitere Steuerungs-Prozessor) liefen. Ruud macht aber, so wie ich es verstanden habe Fortschritte und wir dürfen hoffen Ohne Frage, dass würde den Revelation II insgesamt nochmals deutlich aufwerten und den ein oder anderen potentiellen Interessenten zum Kauf bewegen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (05.09.2015 um 06:21 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (05.09.2015), pato4sen (05.09.2015)
  #5  
Alt 19.09.2015, 22:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.047
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 1.282 Danke für 819 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3047
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo zusammen,

ja, neue Programme für die Revelation-Reihe wären natürlich prima soweit natürlich machbar, versteht sich.

Jetzt mal was anderes:
inwieweit unterscheiden sich die Versionen V1.04 und V1.05 bei den Emulationen? Was wurde bei der V1.05 optimiert?

Dann eine Frage zum Revelation II:
mit der "Speed-Bar" ist es möglich die Rechengeschwindigkeit der Emulationen und der nativen Engines zu drosseln.
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2015, 06:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.673
Erhielt 18.142 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Otto,

zu Deiner Frage zur Speedbar: Eine Speedmarkierung/ für die Performance des Revelation I gibt es im Revelation II bis dato leider nicht. Gleichwohl wurde dies an Ruud bereits als Verbesserungsvorschlag adressiert. Bei den Native Engines kann man grob geschätzt von einem Faktor von ca. 3 ausgehen, die der Revelation II schneller als der Revelation I ist. Dementsprechend kann man ja heute schon näherungsweise die Prozentwerte vom "Full-Speed" drosseln. Bei den Emulationen wäre es natürlich genial, eine entsprechende Speedmarkierung für den Revelation I im Display angezeigt zu bekommen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (20.09.2015 um 09:58 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (20.09.2015)
  #7  
Alt 20.09.2015, 12:09
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.047
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 1.282 Danke für 819 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3047
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

Bei den Native Engines kann man grob geschätzt von einem Faktor von ca. 3 ausgehen, die der Revelation II schneller als der Revelation I ist.
Hallo Eggbert,

wie denn das? Auf der einen Seite stehen 800 MHz des Revelation II und auf der anderen Seite 500 MHz des Revelation I bzw. Module.
Das ist etwa ein Faktor von ca. 1,5 (RII) : 1 (RI) wie kommst Du darauf das der R II 3x schneller ist als der R I ?
Bei den Lang-Schröder-Kittinger Emulationen mag das ja zutreffen aber doch nicht bei den Engines. Hier stehen 800 zu 500 MHz - oder irre ich mich?

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2015, 12:16
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.171
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.021 Danke für 1.677 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7171
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Otto,
die CPU im Rev II ist bei gleichem Takt deutlich schneller als die im Rev I! Die Taktgeschwindigkeit ist nur bei gleichem CPU Typ eine klare Größe.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (20.09.2015 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (20.09.2015)
  #9  
Alt 20.09.2015, 16:41
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto
Diese Thema hatte ich schon ein paar Mal mit Ruud. Es ist wohl technisch nicht möglich die Speed der Einser-Module exakt auf der Speedbar zu markieren. Aber die Erklärungen waren mir zuuu technisch, daher habe ich es für mich schon abgehakt. Wäre aber bestimmt klasse gewesen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu José für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.09.2015)
  #10  
Alt 20.09.2015, 18:37
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Es ist aber wohl nicht möglich den R II (800 MHz) bei den nativen Engines auf "500 MHz" zu drosseln um einen Vergleich zum Revelation I / Module zu Gewährleisten. Ist das richtig?

Grüße Otto
Hallo,


Ein Rev I "emulieren" umsozusagen ist kein einfache Sache, weil
*Es leichte Geschwindigkeitsunterschiede gibt zwischen Brett- und Modulsausführungen
* Es auch unter Rev I V3.06B eine Turboeinstellung gibt (Pfeilchen rechts beim booten eindrucken)
* Engines wie Toga 1.2 drehen auf 27% auf Rev I (verglichen mit Rev II), Ruffian auf 19%... d.H unterschiedliche engines stellen merkbar unterschiedliche Leistungen da auf unterschiedliche Hardware...

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info