Wir sind im Mittelfeld der League angekommen, die 3.Liga mit ihrem 3.Spieltag steht an. Bisher zeigten sich die Spiele in dieser Gruppe trotz der namhaften Geräte etwas, na nennen wir es mal, uninspiriert. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, vielleicht bringt dieser Spieltag unterhaltsame Partien mit sich.
Zur Erinnerung die Tabelle nach dem 2.Spieltag:
3. Liga / 3. Spieltag
3. Liga - 2013 Schachcomputer.info League Elo-Durchschnitt: 2141
P
Player
Rtng
Score
(Tie)
S
R
S
R
A
R
D
M
S
R
Perf Chg
+ / - / =
1:
Sapphire II, Novag
2136
2.0 / 2
1.00
X
.
.
.
.
.
1
.
.
1
3126 +10
(+2 -0 =0)
2:
Revelation Dallas, Phoenix Chess
2124
1.5 / 2
1.75
.
X
=
1
.
.
.
.
.
.
2346 +6
(+1 -0 =1)
3:
Sapphire, Novag
2147
1.5 / 2
0.75
.
=
X
.
.
.
.
.
.
1
2318 +4
(+1 -0 =1)
4:
Revelation Polgar, Phoenix Chess
2159
1.0 / 2
1.00
.
0
.
X
.
1
.
.
.
.
2121 -1
(+1 -1 =0)
5:
Almeria 68020 24 MHz, Mephisto
2181
1.0 / 2
0.50
.
.
.
.
X
.
.
=
=
.
2148 -1
(+0 -0 =2)
6:
Revelation Super Expert B, Phoenix Chess
2119
1.0 / 2
0.50
.
.
.
0
.
X
.
.
1
.
2169 +1
(+1 -1 =0)
7:
Designer 2325 Master, Fidelity
2127
1.0 / 2
0.50
0
.
.
.
.
.
X
1
.
.
2126 +0
(+1 -1 =0)
8:
MM V 18 MHz, Mephisto
2116
0.5 / 2
0.50
.
.
.
.
=
.
0
X
.
.
1961 -4
(+0 -1 =1)
9:
Star Sapphire, Novag
2180
0.5 / 2
0.50
.
.
.
.
=
0
.
.
X
.
1957 -6
(+0 -1 =1)
10:
Revelation Roma, Phoenix Chess
2127
0.0 / 2
0.00
0
.
0
.
.
.
.
.
.
X
1142 -10
(+0 -2 =0)
10 games: +2 -5 =3
Ansetzungen 3. Spieltag
Novag Star Diamond (0.5)
-
Mephisto MM V 18 MHz (0.5)
Revelation Polgar (1)
-
Mephisto Almeria 68020 24 MHz (1)
Novag Sapphire (1.5)
-
Revelation Super Expert B (1)
Novag Sapphire II (2)
-
Revelation Dallas (1.5)
Fidelity Designer 2325 (1)
-
Revelation Roma (0)
3. Liga / 3. Spieltag / Partie 1
In der 1.Partie hatten der Star Diamond und MM V 18 MHz die Chance, um in der Tabelle etwas aufzusteigen. Beide Geräte erwischten nicht unbedingt einen guten Start, ein Sieg wäre für beide Geräte also sehr wichtig. Nur leider sah man von diesem Vorhaben in einem offenen Spanier so gut wie nichts. Schnell wurde in ein Turmendspiel abgewickelt, in dem der MM V 18 MHz leichte Vorteile erzielen konnte, für einen Sieg reichte es aber zu keinem Zeitpunkt. Die Folge, ein langweiliges Remis nach 56 Zügen. Der halbe Punkt hilft beiden Kontrahenten definitiv nicht weiter.
Partie 2: Revelation Polgar gegen Almeria 68020 24 MHz. Die Eröffnung ging an den Almeria, aber wie schon in Partie 1 spielten sich beide Programme schnell in ein Turmendspiel. Nach nur 26 Zügen sah es nach Remis aus.
Wer unsere blinkenden Ungeheuer kennt, sieht eine mögliche Problemstelle. Richtig, die Freibauernbehandlung. Der a-Bauer sollte nicht vernachlässigt werden. Macht der Almeria aber und die Grundreihe scheint ihn auch nicht zu interessieren. Beide schwarzen Türme spielen lieber König ärgern, was zu einer ausweglosen Situation für den Almeria führt...
... wenn da nicht das Mitleid des Polgar wäre. Der Polgar will seinen Schützling durch 36.Kb4 unterstützen, nur leider begeht er damit den gleichen Fehler wie zuvor der Almeria. Was ist mit dem Freibauer auf der c-Linie? Dieser würde Schwarz das Remis wieder sichern. Voraussetzung, der Almeria versteht das Endspiel. Und? 36...Td3 ups, er versteht es nicht! OK, dann hat der Polgar auch kein Mitleid mehr. Das Endspiel führt er sicher nach Hause. Nach 3 Spielen stehen 2 Siege und ein Remis auf dem Konto des Polgar, nicht schlecht.
Zwei Vertreter aus dem Hause Novag stehen sich in der 3.Partie gegenüber: Sapphire und Revelation Super Expert B.
Ähm, jo. Was soll ich sagen? Ööööde. Es passierte leider nichts, aber auch gar nichts. Man tauscht sich so durch die Partie und endet mit einem Dauerschach nach 49 Zügen. Vielen Dank auch...
Gut, schnell vergessen. Kommen wir zu der 4.Partie. Die Spitzenpaarung nach 2 Spieltagen. 1 gegen 2: Sapphire II vs. Revelation Dallas.
Nach 10 Zügen wird der letzte Zug aus dem Buch gespielt. Im Sizilianer, genauer gesagt im Rauser-Angriff, halten sich beide Seiten nicht mit Abtasten auf. Schwarz nimmt das Feld b5 unter Kontrolle und bereitet ein Gegenspiel am Damenflügel vor. Sein König bleibt eine längere Zeit im Zentrum, es entwickelt sich eine interessante Partie mit kompliziertem Spiel. Nach 18 Zügen scheinen dem Sapphire II ein wenig die Nerven im Stich zu lassen. Durch 18.Db3? versucht Weiß das Spiel durch das Angebot zum Damentausch zu vereinfachen, ein Fehler. Der Sapphire II verliert nicht nur einen Bauern, sondern auch den Überblick. Einige sinnlose Züge durch den weißen Läufer spülen Schwarz einen zweiten Mehrbauer in die Kasse. Reicht das dem Dallas schon zum Sieg? Klar, perfekt wird diese Partie gewonnen. Ganz starker Auftritt des Ex-Weltmeisters und Tabellenführung nach 3 Spieltagen mit 2,5 Punkten.
In Partie 5 spielt das Sorgenkind der 3.Liga, der Revelation Roma mit den schwarzen Steinen gegen den Klassiker Mach IV - Designer 2325. Zwei kräftige Niederlagen musste der Roma schon einstecken, was ihn an das Ende der Tabelle versetzte.
Gegen den aggressiv agierenden Designer sah es nach 14 Zügen wieder nicht gut aus.
Weiß hat das Anfangsstadium der Partie nach klassischen Prinzipien der Eröffnungsstrategie behandelt. Ein starkes Bauernzentrum wurde errichtet, die Springer entwickelt, den König durch die kurze Rochade gesichert, alles scheint zum Angriff gerüstet. Und Weiß legt los. Die Schwerfiguren besetzten in der Folgezeit die offene d- bzw. halboffene e-Linie und mit 17.e5 versucht sich Weiß an der Erstürmung. Aber der Roma verteidigt sich aufmerksam bis zum 23.Zug.
In dieser komplizierten Stellung muss Schwarz eine Entscheidung treffen, Rückzug oder mutig nach vorne stürmen. Wir kennen den Roma, die Antwort lautet: Rückzug - 23...Db6 ist der Anfang vom Ende. Weiß stationiert seinen Springer, fest gemauert durch zwei Bauern auf d6 und drückt auf die Schwachpunkte der schwarzen Stellung. Man kann dem Roma in dieser Partie den Kampfeswillen nicht absprechen. Er versucht alles, um Gegenspiel zu erlangen, ist aber der Angriffswucht der weißen Streitmacht auf Dauer nicht gewachsen und streckt nach 68 Zügen die Waffen. Ein schöner und verdienter Sieg des Fidelity Kämpfers.
3. Liga - 2013 Schachcomputer.info League Elo-Durchschnitt: 2141
P
Player
Rtng
Score
(Tie)
R
R
S
S
D
R
A
M
S
R
Perf Chg
+ / - / =
1:
Revelation Dallas, Phoenix Chess
2124
2.5 / 3
5.00
X
1
=
1
.
.
.
.
.
.
2420 +11
(+2 -0 =1)
2:
Revelation Polgar, Phoenix Chess
2159
2.0 / 3
2.50
0
X
.
.
.
1
1
.
.
.
2266 +4
(+2 -1 =0)
3:
Sapphire, Novag
2147
2.0 / 3
2.00
=
.
X
.
.
=
.
.
.
1
2248 +4
(+1 -0 =2)
4:
Sapphire II, Novag
2136
2.0 / 3
2.00
0
.
.
X
1
.
.
.
.
1
2251 +5
(+2 -1 =0)
5:
Designer 2325 Master, Fidelity
2127
2.0 / 3
1.00
.
.
.
0
X
.
.
1
.
1
2251 +5
(+2 -1 =0)
6:
Revelation Super Expert B, Phoenix Chess
2119
1.5 / 3
2.00
.
0
=
.
.
X
.
.
1
.
2162 +2
(+1 -1 =1)
7:
Almeria 68020 24 MHz, Mephisto
2181
1.0 / 3
1.00
.
0
.
.
.
.
X
=
=
.
2026 -7
(+0 -1 =2)
8:
MM V 18 MHz, Mephisto
2116
1.0 / 3
1.00
.
.
.
.
0
.
=
X
=
.
2037 -3
(+0 -1 =2)
9:
Star Diamond, Novag
2180
1.0 / 3
1.00
.
.
.
.
.
0
=
=
X
.
2013 -7
(+0 -1 =2)
10:
Revelation Roma, Phoenix Chess
2127
0.0 / 3
0.00
.
.
0
0
0
.
.
.
.
X
1137 -14
(+0 -3 =0)
15 games: +4 -6 =5
Nach 3 Spieltagen in Liga 3 findet sich ein wenig überraschend der Revelation Dallas auf dem 1.Platz. Aber mit nur einem halben Punkt Rückstand tummeln sich gleich 4 Geräte auf den Folgeplätzen. Somit ist für Spannung gesorgt. Und am Ende steht ein völlig aus der Bahn geworfener Revelation Roma.
Gruß
Micha
Geändert von Chessguru (30.11.2014 um 20:44 Uhr)
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: