Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.06.2014, 23:53
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß

Hallo zusammen,

@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat).

@Nick, ich werde versuchen, dass alle Spiele nutzbar für Wertungen und Vergleiche sind.
Wenn niemand Einwände hat, werde ich die Partie mit der doppelten Rochade wiederholen. Zu gunsten der alten Schachcomputer die so ihre Eigenheiten haben.

Außerdem werde ich die 3 malige Stellungswiederholung unter 1400 Elo lockern und nicht sofort abbrechen. In der Hoffung so den größtmöglichen Konsenz gefunden zu haben.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2014, 00:43
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.160 Danke für 518 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2229
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat).

@Nick, ich werde versuchen, dass alle Spiele nutzbar für Wertungen und Vergleiche sind.
Wenn niemand Einwände hat, werde ich die Partie mit der doppelten Rochade wiederholen. Zu gunsten der alten Schachcomputer die so ihre Eigenheiten haben.

Außerdem werde ich die 3 malige Stellungswiederholung unter 1400 Elo lockern und nicht sofort abbrechen. In der Hoffung so den größtmöglichen Konsenz gefunden zu haben.

Viele Grüße
Jürgen
Hallo Juergen,

Ich wuerde mich zu die Grundregeln halten, aber alles danach ist offen fuer Kompromismus. Die Grundregeln waeren:

Matt, Patt, Remis
Unter Remis steht dann auch 3 mal Zugwiederhohlung und 50 Zug.

Fuer alle anderen situationen macht man Kompromismus.

ZB... Bei Menschen da schaut sich der Schiedsrichter die situation an und macht als aller estes die Entscheidung die am besten geignet ist damit das Spiel weiterlauft. In ein Schachklub ein guter Schiedsrichter wuerde als erstes Zuschauen sehen ob sich die Spieler einigen. Als zweites denkt er nach ueber die situation. In dein Rochade fall, wenn man den Schiedsrichter einschaltet dann wuerde er als allerestes den Regelwiederspruch bestaetigen aber dann sofort danach auch entscheiden das dieses Spiel weiterfortgeht aber mit der Bedingung da Schwarz den Koenig aufgehoben hat, das er auch den Koenig jetzt spielen muss, entweder nach d8, d7, e8 oder f8 (Aber nur wenn der weisse Spieler es unbedingt moechte das diese Regel jetzt eingestzt wird. Sonst geht es einfach weiter). Bei Computer ist dieses nicht so einfach daher versucht man erst andere wege vor das Spiel Abgebrochen wird. Wie zB Option 3 was ich vorher vorgeschlagen habe.

Betr... CC1 und Mini und auch in deiner situation, alle sind willig und wurden weiterspielen und sie wuerden auch alle fuer tausende von Jahren geduldig warten fuer den naechsten Zug. Ihn stoert es nicht. Es stoert aber uns Menschen Sobald es weiter geht dann sind alle wieder bereit eifrig weiterzuspielen

Daher die einzigste Regel die fuer mich wichtig ist, ist die Regel: Kompromismus zu finden. Ausser die 3 Grundregeln Matt, Patt, Remis die Vorrang haben.

Ich hatte damals nur weiter gespielt weil es mich bei manche Programme sehr interessiert herauszufinden ob sie auch einen Matt koennen. Bei CC1 war das so bei mir der fall, aber das Spiel selber war vorher schon beendet mit 3 mal zug Wiederhohlung laut die 3 Grund regeln.

Ich lese zufaellig ein Buch ueber Bobby Fischer. Fuer Ihn gab es eigentlich immer Kompromismus Hier ist ein fall was aber ueblich ist bei Menschen schach auf Englisch:

"Bobby spent Christmas in London and appeared on BBC's outstanding show, "Chess Treasury of the Air." He and Leonard Barden teamed up as White, in a consultation match against Jonathan Penrose and P. H. Clarke. When the show was over, the game had not yet been finished and neither team would agree to the other's analysis of the position. A second session was impossible to arrange, and the game was sent to Dr. Max Euwe for adjudication. Dr. Euwe prepared a five page analysis, proclaiming the game a draw".

Auch bei Profis ist alles nicht immer so einfach um eine Entscheidung zu treffen

Hoffentlich hilft dir das.

Gruss

Nick

Geändert von spacious_mind (22.06.2014 um 01:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Boris (22.06.2014)
  #3  
Alt 23.06.2014, 00:17
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat).
Das ist in den Regeln klar beschrieben, es ist remis.

Aus den Regeln der FIDE:

Zitieren:
6.9 Außer in den Fällen, die durch die Artikel 5.1.a), 5.1.b), 5.2 a), b) oder c) erfasst
werden, gilt, dass ein Spieler seine Partie verloren hat, wenn er die vorgeschriebene
Anzahl von Zügen in der zugewiesenen Zeit nicht vollständig abgeschlossen hat. Die
Partie ist jedoch remis, wenn eine Stellung entstanden ist, aus der heraus es dem Gegner
nicht möglich ist, den König des Spielers durch eine beliebige Folge von regelgemäßen
Zügen matt zu setzen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Boris (23.06.2014)
  #4  
Alt 23.06.2014, 05:10
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß

Lange Rochade im 29. Zug von Schwarz

Opening "Bird Eröffnung"
Variation "From Gambit, Lasker, 5.g3"

[Event "Kleines Tunier um Boris"]
[Site "Würzburg"]
[Date "2014.06.22"]
[Round "39"]
[White "Chafitz Boris"]
[Black "Novag Prelude"]
[Result "1-0"]
[ECO "A02"]
[Opening "Bird Eröffnung"]
[Time "22:48:50"]
[Variation "From Gambit, Lasker, 5.g3"]
[TimeControl "40/7200:40/7200:40/7200"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "115"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. e3 e5 2. Nf3 d6 3. Nc3 Nc6 4. Bd3 d5 5. O-O Nf6 6. Qe1 Bd6 7. a3 O-O 8.
h3 Be6 9. b4 e4 10. b5 exd3 11. cxd3 Ne5 12. Nxe5 Bxe5 13. d4 Bd6 14. f4
Ne4 15. f5 Nxc3 16. fxe6 fxe6 17. Rxf8+ Kxf8 18. dxc3 Qg5 19. Qd1 e5 20. e4
Qg3 21. Qf1+ Ke8 22. Qf5 Qe1+ 23. Kh2 exd4+ 24. g3 Bxg3+ 25. Kg2 Qxe4+ 26.
Qxe4+ dxe4 27. Kxg3 d3 28. Kf4 c6 29. bxc6 Kd8 30. cxb7 g5+ 31. Kxe4 Rb8
32. Kxd3 h6 33. Rb1 Kd7 34. c4 a5 35. Be3 a4 36. Rb6 h5 37. Bxg5 Kc7 38. c5
Rxb7 39. Bf4+ Kc8 40. Ke4 Re7+ 41. Be5 Kd8 42. c6 Rf7 43. Rb4 Rf2 44. c7+
Kd7 45. Rd4+ Ke7 46. c8=Q Re2+ 47. Kd5 h4 48. Qc7+ Ke8 49. Rd3 Re1 50. Qc4
Kf7 51. Rf3+ Kg6 52. Qg4+ Kh6 53. Qxh4+ Kg6 54. Qxe1 Kg5 55. Qd1 Kh6 56.
Qxa4 Kh5 57. Rg3 Kh6 58. Qh4# 1-0


Nachdem Zug 29. .. 0-0-0 nicht zulässig ist, habe ich die Partie, Dank geht an Nick, mit Zug 29. .. Kd8 fortgesetzt. Am Ergebnis hätte die Disqualifikation auch nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2014, 15:04
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.160 Danke für 518 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2229
Re: Wertung bei Regelverstoß

Hallo Juergen,

Vielleicht hast du mich nicht richtig verstanden. Meine Idee war eine andere. Ich wollte überprüfen, ob die Rechentiefe bzw. ein Speicherproblem das Fehlverhalten beim falschen Zug vom Prelude die Ursache war.

Mein Vorschlag sollte so aussehen:



1. Wir starten mit dieser obigen Stellung

2. Schwarz ist am Zug. Der Bediener spielt nun für den Computer den Zug Ke8.

3. Nun soll der Prelude mit WEIß (!) rechnen.

4. Wenn der Prelude nun bxc6 spielen sollte, Zug ausführen und den Prelude durch Druck der Eingabetaste an der Stellung für Schwarz rechnen lassen.

5. Sollte der Prelude nun wieder den fehlerhaften Zug 0-0-0 spielen, sollte ein neues Spiel gestartet werden.

6. Spielt der Prelude aber einen anderen Zug, scheint das Problem auf einen Speicherfehler (Rechentiefe von 16 HZ wohl zu tief) hinzudeuten.

7. Sollte der Prelude bei 4. nicht bxc6 spielt, den weißen Zug zurücknehmen, bxc6 als Bediener spielen und Prelude für Schwarz rechnen lassen.

8. Wenn der Prelude nun keine Rochade spielt, ist alles gut und das Problem geklärt. Erfolgt doch wieder die Rochade, sollte ein neues Spiel gestartet werden.


Mit diesem kleinen einfachen Test, könnte man das Problem schnell aufklären und für weitere Partien gewappnet sein.

Viele Grüße
Nick

Geändert von spacious_mind (23.06.2014 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2014, 21:03
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß


Auf Level 1 spielt Prelude immer .. Ke8 30. bxc6 0-0-0 bei anderen Leveln zieht er immer Ke8 30. bxc6 bxc6. Man hätte die Partie also mit 30. ... bxc6 weiter spielen können.

Geändert von Boris (19.09.2021 um 17:17 Uhr) Grund: FEN Leerstelle entfernt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (01.07.2014)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Wertung Turnierpartie Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 19 30.07.2013 15:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info