Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.06.2014, 21:34
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.659
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.974
Erhielt 5.067 Danke für 1.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6659
AW: Wertung bei Regelverstoß

Hi Sascha,

jein. Der Schiedsrichter, in diesem Fall Jürgen (Boris) hat nach meinem Kenntnisstand die Verpflichtung einzugreifen, so lange, wie eine solche Position auf dem Brett vorhanden ist.

Grundsätzlich aber macht es wohl wenig Sinn, Partien zu werten, die nicht nach den korrekten Schachregeln gespielt worden sind. Wer weiß, auf welche Ideen die Kisten noch kommen.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2014, 23:16
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wertung bei Regelverstoß

Das Reklamieren durch den Gegner würde hier ja bedeuten, dass Weiß die lange Rochade nicht akzeptiert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2014, 23:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.109 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7225
AW: Wertung bei Regelverstoß

Exakt!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2014, 03:05
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß

Ich beende jede Computerschachpartie nach einer 3 maligen Stellungswiederholung und werte die Partien unentschieden.

Ich denke, für die Computer, die nicht reklamieren können, sollte man davon ausgehen, dass er es, wenn er es könnte, reklamiert hätte. Im Zweifel für den Angeklagten.

Analog werde ich die Regel bei kurzer und langer Rochade in einem Spiel anwenden.

Zwar könnte man die Partie weiterspielen, was aber nicht mehr konform mit der PGN Darstellung wäre.
Wie in der PGN Notation der Partie zu sehen ist kann ich manuel O-O-O eintragen, aber danach spinnt die PGN-Programmierung. Auch die lange Rochade wird in der Darstellung nicht ausgeführt.

Ich habe dem Prelude nach take back, die Stellung noch einmal berechnen lassen, aber er findet keinen alternativen Zug. Somit besteht keine Möglichkeit die Partie sinnvoll fortzusetzen und Möglichkeit 2, Disqualifikation und Verlust der Partie ist die Folge.

Eine andere Möglichkeit wäre gewesen eine erneute Partie zu spielen, was ich ja auch machen muss, wenn nach Fehleingabe die Züge nicht zurück genommen bzw. die Stellung nicht nachgestellt werden kann.
Aber diese kuriose Partie hat es verdient erwähnt zu werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2014, 14:53
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.160 Danke für 518 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2229
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hi Sascha,

jein. Der Schiedsrichter, in diesem Fall Jürgen (Boris) hat nach meinem Kenntnisstand die Verpflichtung einzugreifen, so lange, wie eine solche Position auf dem Brett vorhanden ist.

Grundsätzlich aber macht es wohl wenig Sinn, Partien zu werten, die nicht nach den korrekten Schachregeln gespielt worden sind. Wer weiß, auf welche Ideen die Kisten noch kommen.

Gruß
Micha
Hallo Micha,

Ich wuerde auch ein kleinen jein zu dir sagen Boris spielt bediener und Schiedsrichter. Ein Schiedsrichter bei Menschen steht er nicht ueber jeden Schachbrett weil es meisstens auch viele Spiele gibt zum gleichen Zeitpunkt. Daher gibt es auch wohl die Regel das der Mensch erst reklamieren Muss. Wir wissen auch nur wegen unser Chessbase Program wann es 50 zug regel ist oder 3 mal zug wiederhohlung. Ohne dieses Programm wuerden wir es auch nicht immer als Schiedsrichter merken. Hier waere auch die Frage wuerde der Schiedsrichter einsteigen (bei einer WM) oder warten fuer die Reklamierung des Spieler? Der einzigste Grund weil hier nicht weiter gespielt wird ist ein Technischer Grund. Das PGN Programm erlaubt es nicht. Wenn das spiel auf papier (kein Chessbase) waere dann wuerde es wegen fehlender Spielerreklamierung weiter gehen.

Wie waere es zum Beispiel bei ein program wo der eine nur ein Koenig hat und das anderes Programm eine Dame, ein Turm und 4 Bauern hat und er spielt einen von den Bauern zu den 8ten Rang aber kann es nicht umwandeln und das Spielt haengt. Gewinnt jetzt der Spieler der nur den Koenig hat? Oder der Spieler der Dame, Turm und 4 Bauern hat oder entscheidet man Remis?

Viele Gruesse
Nick
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2014, 20:15
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß

Zitieren:
Wie waere es zum Beispiel bei ein program wo der eine nur ein Koenig hat und das anderes Programm eine Dame, ein Turm und 4 Bauern hat und er spielt einen von den Bauern zu den 8ten Rang aber kann es nicht umwandeln und das Spielt haengt. Gewinnt jetzt der Spieler der nur den Koenig hat? Oder der Spieler der Dame, Turm und 4 Bauern hat oder entscheidet man Remis?
Wenn in diesem Fall der Bauer nicht umgewandelt wird und der Bauer auf der 8-ten Reihe stehen bleibt, das Spiel nicht fortgesetzt werden kann, dann würde ich das Spiel als nicht regelkonforn mit Verlußt der Partie abbrechen, zu gunsten der Schachcomputer die die Regeln nicht verletzen bzw. beherrschen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2014, 01:06
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.160 Danke für 518 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2229
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Wenn in diesem Fall der Bauer nicht umgewandelt wird und der Bauer auf der 8-ten Reihe stehen bleibt, das Spiel nicht fortgesetzt werden kann, dann würde ich das Spiel als nicht regelkonforn mit Verlußt der Partie abbrechen, zu gunsten der Schachcomputer die die Regeln nicht verletzen bzw. beherrschen.
Hallo Boris,

Ja das waere eine Moeglichkeit wenn das die Turnierregeln sind die fuer dich in dieses Turnier gelten. Wie ist es aber mit Elo Listen wuerde man dieses Spiel als Sieg positiv bewerten? Dein Sieger hat ganz klar keine moeglichkeit selber zu gewinnen er hat nur ein Koenig, mehr ist nicht moeglich ausser ein Remis. Der Verlierer in diesen fall hat das ganze Spiel klar besser gespielt. Es scheint eigentlich das der Sieger keine schanze hatte im ganzen Spiel. Aber er wird mit einen Sieg belohnt und bekommt dazu auch noch positive ELO Punkte? Da beide in diesen fall unheimlich schwach sind wie koennte man den einen hier mit einen sieg belohnen. Es koennte auch sein das dieser fall bei den anderen Teilnehmer nicht vorkommt so werden alle Teilnehmer bestrafft ausser der Sieger der nichtmal selber gewinnen konnte da er hier nur mit ein Koenig auf den Brett steht.

Ausserdem wie waere es den wie es oft vorkommt bei viele Bediener die das Spiel vorher abrechen da die Punkte majoritaet bei +18 liegen zu Guensten von den Verlierer?

Gruss

Nick

Geändert von spacious_mind (20.06.2014 um 01:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2014, 12:36
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Wenn in diesem Fall der Bauer nicht umgewandelt wird und der Bauer auf der 8-ten Reihe stehen bleibt, das Spiel nicht fortgesetzt werden kann, dann würde ich das Spiel als nicht regelkonforn mit Verlußt der Partie abbrechen, zu gunsten der Schachcomputer die die Regeln nicht verletzen bzw. beherrschen.
Das wäre remis, da der einzelne König nicht gewinnen KANN, auch theoretisch nicht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2014, 14:10
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.160 Danke für 518 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2229
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Das wäre remis, da der einzelne König nicht gewinnen KANN, auch theoretisch nicht.
Richtig Solwac! Es gibt Regel und es gibt wie man auf englisch sagt "Common Sense". Hier suchst du einen zweiten Regel aus dem Buch das sagt "Koenig kann alleine NICHT Gewinnen" = Remis und wenn du unbedingt ein Resultat sehen moechtest dann spielst du ein zweites Spiel

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2014, 14:37
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.835
Abgegebene Danke: 2.856
Erhielt 2.664 Danke für 1.017 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1835
AW: Wertung bei Regelverstoß

zum Glück liegt der Fall nicht vor, aber eine Disqualifikation (rote Karte), würde für mich den Verlust der Partie bedeuten; denn er verhindert nicht nur einen Sieg (was nicht gegeben wäre), er verhindert auch ein Unentschieden. Er weigert sich zu ziehen, somit hält er sich nicht an die Regel die besagt jeder ein Zug.

So gut spielen Schachcomputer unter 1000 Elo nicht und es gibt auch sehr wenig aufgezeichnete Partien.
Ob jetzt ein Schachcomputer einen Punkt mehr oder weniger hat macht in der derzeitig geführten Liste keinen gravierenden Unterschied.

Was für mich eindeutig fehlt ist eine höhere Anzahl gespielter Partien.

Die Diskussion bei Regelverstößen von Schachcomputer finde ich wichtig.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Wertung Turnierpartie Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 19 30.07.2013 15:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info