Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #16  
Alt 11.05.2006, 16:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Schachcomputer Prozessor Vergleich

 Zitat von Chessguru
Hallo Rober,

also ich versuche seit geraumer Zeit Genius 2 auf 68030 Niveau zu bekommen. Allerdings versuche ich es mit Hilfe der BT2630 Zeiten. Da scheint aber etwas nicht zu stimmen. Könntest du (oder jemand der Zeit und Lust hat ) vielleicht zwei Zeiten mit deinem Genius 68030 überprüfen? Mir geht es um BT10 und BT20. Stimmen die Zeiten in der Liste - (BT10 = 210) / (BT20 = 768)?

Gruß,
Micha
Ja, da komme ich mit G 2 auch auf andere (langsamere) BT-Resultate, wenn ich mit Partien abgeglichene Einstellungen verwende! Könnte es daran liegen, dass beim BT-Testen G. ja erst die HT füllen muss und dies beim 68030-G. vielleicht schneller geht?

Ich würde aber sagen, es ist sinnvoller, wenn Genius 2 im Spiel identische Werte zum 68030 bringt als im BT2630, oder?

Genius 2.00 (17.Sept. 1993) + DOSBox (cpu-cycles 10500, ohne /x, also mit 320KB Hash) braucht bei mir für die BT10 4'03" (auf einen anderen PC manchmal auch bis zu 2" weniger! ) also 241-243".

Mit "memsize=2" und /x, also 1 MB Hash, braucht G. 2 für die BT10 noch 3'43".

Die 10500 CC kommen (bei mir!) dem 68030 im praktischen Spiel (wenn ich beide identische Partien spielen lasse) schon sehr nahe; mal ist G. 2 ein klein bisschen schneller, mal G. 68030, aber im Mittel kommt es sehr gut hin!

Die zeitlichen Abweichungen bis zum Erreichen des 3. HZ sind praktisch kaum sichtbar; beim 5./6. HZ können es dann ein paar Sekunden sein (gelegentliche Ausreißer mal ausgenommen)

Ich müsste zu Hause noch ein paar BT-Resultate vom Genius 68030 haben; muss ich mal nachschauen!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich - MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 15 10.02.2017 23:33
Turnier: Schachcomputer vergleich zu alte Computerschach Spiele spacious_mind Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 18 15.08.2008 22:42
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 09.02.2008 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info