|
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 27 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Diamond II:7, Pewatronic: 6 Der Diamond II kann kurz nach der Eröffnung einen Bauerngewinn verbuchen, läuft dann aber im Mittelspiel in einen Konter des Pewatronic und muss ein Turm-Endspiel mit 2 Minusbauern bestreiten, ganz schlecht dann vom Diamond II 60.Kd5 ?? wo er sich den König vom Geschehen aussperren lässt. Der Pewatronic führt die Bauern dann konsequent ins Ziel. Stand 14,5 : 12,5 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel : 4,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.01"] [Round "27"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. dxc5 Qe7+ 8. Kf1 Bc7 9. Nb3 Nf6 10. Nfd4 Bd7 11. Bg5 O-O 12. Bxc6 bxc6 13. Qf3 Be5 14. Qe2 Rfe8 15. f4 Bxd4 16. Qxe7 Rxe7 17. Nxd4 Re4 18. Nf3 Ng4 19. Nd2 Rb4 20. Rb1 h6 21. a3 Rd4 22. Nf3 Rc4 23. Bh4 Rxc2 24. Kg1 Re8 25. h3 Ne3 26. Bf2 Nc4 27. Bd4 Re4 28. g3 Nd2 29. Nxd2 Rxd4 30. Nf1 Re4 31. Rh2 Rxh2 32. Nxh2 Bxh3 33. Nf3 Rc4 34. b4 Rc3 35. Kf2 Rxa3 36. Nd4 Ra2+ 37. Ke3 Ra6 38. b5 Ra3+ 39. Kd2 cxb5 40. Rxb5 Bf1 41. Rb8+ Kh7 42. c6 Rd3+ 43. Ke1 Rxd4 44. Kxf1 Rc4 45. Rd8 Rxc6 46. Rxd5 Kg6 47. Ke2 a6 48. Kd3 f5 49. Rd7 Kf6 50. Kd4 Rb6 51. Kc5 Re6 52. Rc7 g5 53. Ra7 gxf4 54. gxf4 Re4 55. Rxa6+ Kg7 56. Kd5 Rxf4 57. Ke5 Rf3 58. Ra7+ Kg6 59. Ra8 Re3+ 60. Kd5 f4 61. Rf8 Kg5 62. Rg8+ Kf5 63. Rf8+ Kg4 64. Kd4 h5 65. Rg8+ Kf3 66. Rh8 Re4+ 67. Kd3 Re5 68. Kd4 Rg5 69. Rh7 Kg3 70. Rf7 h4 71. Ke4 h3 72. Rh7 Rg4 73. Rc7 f3+ 74. Ke3 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
Ich habe die Partie mit 60. Kf4 gegen Fritz 7 (CPU i5-2410M) auf 5s/Zug weiter gespielt. Es gelang mir, die Stellung zu halten. Im 111. Zug gab Fritz den h-Bauern auf, um Remis durch die 50-Züge-Regel zu vermeiden. Eine Analyse mit einer Engine machte ich nicht. Aber ich behaupte: Sozusagen für den normalen "Hausgebrauch" reicht es völlig aus, wenn der schwarze Turm entweder auf der 8. Reihe und/oder erzwungenermaßen auf der h-Linie (h8....h5) verbleibt. Und mit mehr (Endspiel-)Stärke haben wir es hier nicht zu tun. Im Klartext: Der Diamond wirft die Partie mit einem einzigen Zug weg. |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
Hallo Wolfgang !!
Klar, Kf4 !! wäre weit besser gewesen, aber ob das dann tatsächlich Remis ist würde einer genaueren Analyse bedürfen, aber keinesfalls leicht zu gewinnen für Schwarz !!! |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 28 wird Caro Cann mit sehr bescheidenem Buch gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 5, Pewatronic: 3 Eine völlig unspektakuläre Partie ohne Besonderheiten endet mit Remis durch 3x Stellungswiederholung. Der Pewatronic kann diese Staffel damit nicht mehr verlieren ! Stand 15,0 : 13,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 3: 5,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.01"] [Round "28"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ gxf6 6. d4 Bg4 7. c3 Qd5 8. Be2 Nd7 9. h3 Bf5 10. c4 Qe4 11. Be3 O-O-O 12. Qa4 a6 13. d5 cxd5 14. Rc1 d4 15. Bxd4 e5 16. Be3 Nc5 17. Bxc5 Bxc5 18. b4 Bd4 19. Qa3 Qf4 20. b5 a5 21. c5 Rhg8 22. Rg1 e4 23. Nxd4 Rxd4 24. Qc3 Rgd8 25. c6 Qd2+ 26. Qxd2 Rxd2 27. cxb7+ Kxb7 28. Rd1 Rxd1+ 29. Bxd1 Kb6 30. a4 Rd3 31. Ke2 Ra3 32. Re1 Be6 33. Bc2 Ra2 34. Kd1 f5 35. Kc1 Bc4 36. Kb1 Ra3 37. Rc1 Kc5 38. Bd1 Rd3 39. Be2 Rb3+ 40. Kc2 Bd5 41. Kd2+ Kd4 42. Bd1 Rb4 43. g3 Bc4 44. Rc3 Rb1 45. Rc2 f6 46. Rc1 Rb2+ 47. Ke1 h6 48. Rc2 Rb1 49. Kd2 Bb3 50. Rc1 Rb2+ 51. Ke1 Bc4 52. h4 Rb4 53. Kd2 Rb2+ 54. Rc2 Rb1 55. h5 Bb3 56. Rc1 Rb2+ 57. Ke1 Bc4 58. Rc2 Rb1 59. Kd2 Rb4 60. Ke1 Ke5 61. Rc3 Kd5 62. Kd2 Kd4 63. Rc1 Rb2+ 64. Ke1 Kc5 65. Rc2 Rb1 66. Kd2 Kd4 67. Be2 Bb3 68. Rc6 f4 69. gxf4 Rb2+ 70. Ke1 Rb1+ 71. Kd2 Rb2+ 72. Ke1 Rb1+ 73. Kd2 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 29 wird Damengambit gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 10, Pewatronic: 10 Der Diamond II hat im Mittelspiel leichtes Übergewicht, im Endspiel kann der Diamond II dann nach dem Fehler des Pewatronic 36.g5 ?? mit 37.Le4 !! einen Bauerngewinn verbuchen und scheint auf der Siegerstrasse, der Diamond II kann dann 2 geschlossene Freibauern erkämpfen, der Pewatronic hat aber dafür 2 weit voneinander entfernte Freibauern, der Diamond II überschätzt dann wieder einmal einen weit vorgerückten Freibauern und sinnt sich im Vorteil trotz eines Minusbauern, mit 60.f7 ?? gibt er seinen letzten Bauern her und kann dann mit dem Springer nicht auf beiden Brettseiten gleichzeitig sein und verliert das noch. Aufgabe des Diamond II nach 65.Sc1 !! Wir haben somit eine Premiere, nämlich eine Staffel endet nicht 5 : 5, der Pewatronic gewinnt Staffel 3 ! Stand 16,0 : 13,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 3: 6,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.01"] [Round "29"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. g3 Nf6 7. Bg2 Be7 8. O-O Be6 9. dxc5 Bxc5 10. Bg5 O-O 11. Rc1 Be7 12. Qc2 Rc8 13. Rfd1 Re8 14. Qb3 Na5 15. Qa4 Nc4 16. Qxa7 Nxb2 17. Re1 Bb4 18. Bd2 Re7 19. Nb5 b6 20. Rxc8 Bxc8 21. Qa8 Bxd2 22. Nxd2 Nc4 23. Rd1 Nxd2 24. Rxd2 Re8 25. Rc2 Bg4 26. Qxd8 Rxd8 27. Nd4 Rc8 28. Rxc8+ Bxc8 29. Kf1 Kf8 30. Ke1 Ne4 31. h4 Ke7 32. h5 Nc3 33. Kd2 Nxa2 34. Bxd5 Nb4 35. Ba8 Kd6 36. h6 g5 37. Be4 f5 38. Nxf5+ Ke5 39. Ne7 Kxe4 40. Nxc8 Nd5 41. f3+ Kd4 42. Nd6 Ke5 43. Nf7+ Kf6 44. e4 Ne7 45. Nd6 Kg6 46. f4 gxf4 47. gxf4 Kxh6 48. e5 Nd5 49. f5 Kg5 50. Kd3 Kf4 51. Kd4 Ne7 52. f6 Nc6+ 53. Kd5 Nxe5 54. Ke6 Nf3 55. Ke7 Ng5 56. Nb5 h5 57. Nd4 Ke5 58. Ne2 h4 59. Ng1 Kd5 60. f7 Nxf7 61. Kxf7 b5 62. Nf3 b4 63. Nd2 b3 64. Nxb3 h3 65. Nc1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 30 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic: 6, Diamond II: 5 Eine Partie die sehr viel Geduld erforderte, im Mittelspiel wird bei aktiverer Stellung für den Diamond II ewig ohne Ideen hin und her geschoben, dann wird doch eine Figur abgetauscht und Bewegung kommt ins Spiel, der Pewatronic entschliesst sich dann wieder einmal für ein Qualitätsopfer für 2 Bauer verliert aber kurz darauf wieder einen davon. Das Endspiel steht meiner Meinung nach besser für den Diamond II, dieser begeht dann aber mit 87.Lxd4 ?? einen strategischen Fehler, da er nicht die beiden geschlossenen Freibauern des Pewatronic mit 87.Lxg3 !! zerstört. Der Pewatronic treibt seine Bauern konsequent voran und gewinnt ! Staffel 3 endet somit recht klar 7,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ Gesamtstand 17,0 : 13,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.01"] [Round "30"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1-0"] 1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 dxc4 5. a4 h6 6. Bh4 Qa5 7. e3 Ne4 8. Qc2 Nd6 9. Bg3 Na6 10. Bxd6 exd6 11. Bxc4 d5 12. Be2 Nb4 13. Qd2 Bf5 14. Rc1 Bd6 15. Nf3 O-O 16. O-O Rfe8 17. Rfe1 Re7 18. Nh4 Bh7 19. Nf3 Rae8 20. b3 Re6 21. Red1 Kh8 22. Nh4 Qd8 23. Nf3 Qf6 24. Rf1 Bf5 25. Rfe1 Kg8 26. Red1 Bh7 27. Rf1 Kh8 28. Rfd1 R6e7 29. Kh1 Bf5 30. Re1 Kg8 31. Red1 Bh7 32. Re1 Qf5 33. Red1 Qg4 34. Re1 Qe6 35. Red1 Kh8 36. Re1 Qf5 37. Red1 Qg4 38. Re1 Qe6 39. Rg1 a6 40. Rge1 Qf5 41. Rf1 Kg8 42. Nh4 Qf6 43. Nf3 Qe6 44. Rfe1 Qf5 45. Rf1 Re6 46. Rfd1 Qf6 47. Re1 Qg6 48. Nh4 Qg5 49. Nf3 Qf6 50. Rg1 Bf5 51. Rge1 R6e7 52. Red1 Be4 53. Nxe4 Rxe4 54. Rb1 Qf5 55. Rdc1 R4e6 56. Re1 Qe4 57. Rec1 a5 58. Ra1 b6 59. Rc3 f5 60. Re1 f4 61. Bf1 Qf5 62. Re2 fxe3 63. Rexe3 Bf4 64. Rxe6 Rxe6 65. Qd1 Re8 66. Be2 Qe6 67. Bf1 Qg4 68. Be2 Qf5 69. Ng1 Qe4 70. Bf3 Qe1 71. Qxe1 Rxe1 72. Rxc6 Nxc6 73. Bxd5+ Kf8 74. Bxc6 Bd6 75. g3 Rb1 76. Kg2 Rxb3 77. Ne2 Ke7 78. Bb5 Bb4 79. h4 Rb1 80. Kf3 Kd6 81. Ke4 Rd1 82. Kf5 Ke7 83. Kg6 Kf8 84. Nf4 Be1 85. Ne6+ Kg8 86. Nxg7 Bxf2 87. Kxh6 Bxd4 88. Nf5 Bc3 89. g4 Kf7 90. g5 Ke6 91. Kg6 Rg1 92. Nh6 Bd2 93. Bc4+ Ke5 94. Nf7+ Kd4 95. Ba6 Ra1 96. Bb5 Rh1 97. h5 Bc3 98. h6 Kd5 99. Kh7 Ke6 100. g6 Ke7 101. Ng5 Kf8 102. Ne6+ Ke7 103. Nf4 Bd2 104. g7 Bxf4 105. g8=Q Rxh6+ 106. Kg7 Kd6 107. Qb8+ Kd5 108. Qxf4 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (01.02.2014) |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
Zum Start von Staffel 4 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 9, Pewatronic: 8 Der Pewatronic hat mit 35.Tb4 ?! eine sehr interessante Idee mit dem Bauernopfer auf a6 kommt er zu gutem Gegenspiel und kann letztlich die Qualität für einen Bauern gewinnen, das Endspiel scheint klar vorteilhaft für den Pewatronic, er gibt dann leider die Qualität zurück und begnügt sich mit Remis durch 3x Stellungswiederholung, ich denke das war zu gewinnen. Stand 17,5 : 13,5 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 4: 0,5, : 0,5) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.02"] [Round "31"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Re8 7. Nd5 Nxd5 8. cxd5 Nd4 9. Ne1 d6 10. e3 Nf5 11. Nc2 Bc5 12. d4 exd4 13. e4 Ne7 14. Nxd4 c6 15. dxc6 bxc6 16. Nb3 Bb6 17. Qd3 Ng6 18. Nd4 Ne5 19. Qc3 Qf6 20. Be3 Bh3 21. Bxh3 Bxd4 22. Bxd4 Nf3+ 23. Kh1 Nxd4 24. Rad1 c5 25. f3 Rab8 26. Bd7 Re7 27. Bg4 Reb7 28. Rd2 Rb6 29. Rfd1 a6 30. b3 Qe7 31. Qc4 Qe5 32. Kg2 Rb5 33. Rd3 Ra5 34. R1d2 Rab5 35. Kg1 Rb4 36. Qxa6 d5 37. exd5 h5 38. Bh3 Nxf3+ 39. Rxf3 Qe1+ 40. Qf1 Qxd2 41. Rxf7 Qxd5 42. Rd7 Qg5 43. Qf7+ Kh8 44. Rd5 Qe3+ 45. Kh1 Qe4+ 46. Bg2 Qb1+ 47. Bf1 g6 48. Qf6+ Kg8 49. Kg1 R4b7 50. Rd6 Rg7 51. Qe6+ Kh7 52. Qe2 Ra8 53. Ra6 Rxa6 54. Qxa6 Rf7 55. Qc4 Kg7 56. Qa6 Rf5 57. Qe2 Kf7 58. Kg2 Kf6 59. h4 Kg7 60. Qe7+ Rf7 61. Qe2 Kh7 62. Kg1 Rf5 63. Kg2 Kg8 64. Qe8+ Kh7 65. Qe2 Qa1 66. Qe7+ Kh6 67. Qe3+ Kg7 68. Qe2 Qd4 69. Qe7+ Rf7 70. Qe1 Qb2+ 71. Qe2 Qb1 72. Kg1 Qa1 73. Kg2 Qf6 74. Qe1 Qf3+ 75. Kg1 Kf6 76. Qa1+ Ke6 77. Bc4+ Kd6 78. Bxf7 Qxg3+ 79. Kf1 Qf3+ 80. Kg1 Qg3+ 81. Kf1 Qf3+ 82. Kg1 Qg3+ |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 32 wird Spanisch gespielt.
Buchzüge: je 9 Der Pewatronic erspielt sich im Mittelspiel klaren Vorteil und kommt in ein Endspiel mit 2 Mehrbauern, mit dem mehr als unnötigen Übermut durch 48.Sxb5 ?? verschenkt er den Sieg und es reicht nur zum Remis. Stand 18,0 : 14,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 4: 1,0 : 1,0) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II.30Sek/Zug,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.02"] [Round "32"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Nc3 O-O-O 9. Be3 Re8 10. f3 Bb4 11. Ne2 Ne7 12. O-O-O Rd8 13. Rd2 f5 14. Bd4 fxe4 15. fxe4 Rhg8 16. a3 Ba5 17. Rf1 Be6 18. Nf4 Bc4 19. Rfd1 g5 20. Nh3 Rg6 21. Bc5 Rxd2 22. Kxd2 Ng8 23. Nf2 Nf6 24. Bd4 Nd7 25. b3 c5 26. Be3 Bb5 27. Nd3 c4 28. b4 Bb6 29. Nb2 Rd6+ 30. Ke2 Rxd1 31. Nbxd1 Bxe3 32. Kxe3 Bc6 33. Kd4 b5 34. Ne3 Nf8 35. Ke5 Bd7 36. Kf6 g4 37. Kg5 g3 38. hxg3 Kd8 39. Kf6 Bc8 40. Kg7 Nd7 41. Kxh7 Ne5 42. Kg7 Ke7 43. a4 c6 44. Nf5+ Ke6 45. a5 Ng4 46. Nd4+ Kd6 47. Kg6 c5 48. Ncxb5+ axb5 49. Nxb5+ Ke5 50. bxc5 Ba6 51. Nc7 Bb7 52. Kg5 Nf6 53. a6 Bxe4 54. a7 Bxg2 55. a8=Q Bxa8 56. Nxa8 Ne4+ 57. Kh6 Nxc5 58. Nb6 Ne4 59. g4 Kf4 60. Nxc4 Kxg4 61. Kg6 Kf4 62. Kf7 Nc3 63. Ke6 Ke4 64. Kd6 Kd4 65. Na5 Ne4+ 66. Ke6 Kc3 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 161 | 06.06.2014 17:29 |