Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.01.2014, 18:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Christian,

der Remisfaktor hat nichts mit dem Spielstil zu tun. Allerdings liegt hier meiner Ansicht nach Wolfgang auch daneben. Die Einstellungen für den Spielstil:

Solide
Aktiv
Risiko

gab es erst beim Modul "London" und der Berlin Pro hat den Stil "Aktiv" implementiert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2014, 19:14
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
der Remisfaktor hat nichts mit dem Spielstil zu tun.
das ist korrekt oder genauer gesagt, die Einstellung des Remisfaktors hat nichts mit den einstellbaren Spielstilen der Mephisto's zu tun, wirkt sich aber durchaus auf das Spielverhalten des Computers aus.
 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Allerdings liegt hier meiner Ansicht nach Wolfgang auch daneben. Die Einstellungen für den Spielstil:
Solide
Aktiv
Risiko
gab es erst beim Modul "London" und der Berlin Pro hat den Stil "Aktiv" implementiert.
das stimmt so nicht, die drei Spielstile wurden bereits bei dem Lyon implementiert ! Der Berlin Pro ist jetzt auch nicht unbedingt mit dem Berlin 68000 vergleichbar,
da der Berlin 68000 ein modifizierter Vancouver 68000 mit Spielstil Risiko ist und der Berlin Pro das Genius Programm enthält.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2014, 19:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Uwe,

stimmt

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2014, 20:19
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo,

ich habe mal die Erläuterungen zum Remisfaktor in der Wiki etwas überarbeitet und hoffentlich verständlicher dargestellt.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paisano für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (05.01.2014)
  #5  
Alt 06.01.2014, 12:16
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 704
Erhielt 179 Danke für 97 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss237
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mal die Erläuterungen zum Remisfaktor in der Wiki etwas überarbeitet und hoffentlich verständlicher dargestellt.

Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
m.E. ist der Eintrag fehlerhaft.
Wird einer Remisstellung der Remiswert hinzuaddiert (d.h. bei Remisfaktor +0.50 wird eine völlig ausgeglichene Stellung mit einer halben Bauerneinheit im Vorteil gesehen), dann sollte man gegen schwache Gegner einen negativen Remisfaktor wählen, damit der Lyon diese ausgeglichene Stellung vermeidet.


Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2014, 12:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Frank,

ich denke der Wiki Eintrag von Uwe passt schon. Ist beispielsweise ein Remis-Faktor von + 0,50 eingestellt, und die Stellung wird unabhängig davon aus Sicht vom Berlin mit einer Bewertung von beispielsweise -0,40 eingeschätzt, würde der Berlin dennoch versuchen auf Sieg zu spielen, da er sich ja in unserem Beispiel noch mit + 0,10 im Vorteil wähnt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2014, 14:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 16 wird Englisch mit kleinem Buch gespielt.

Buchzüge: Diamond II: 6, Berlin 4

Der Diamond II lässt sich zu dem merkwürdigen Bauernopfer 35.h4 ??
verleiten, büsst einen Bauern ein, kann später in diesem Turmendspiel
aber noch kontern, ehe er abermals am Ende die schon öfters diskutierte
Endspielschwäche zeigt, die sich jetzt anscheinend doch herauskristallisiert.

Der Berlin 68000 macht einen Riesenschritt in Richtung Gewinn der Staffel.

Stand 9,0 : 7,0 für Berlin 68000 (Staffel 2: 4,5 : 1,5 für Berlin 68000)


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2014.01.06"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Novag Diamond II"]
[Result "1-0"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 e6 5. Bg2 Be7 6. O-O a6 7. d3 d6 8.
Bg5 O-O 9. Qc2 Nd4 10. Nxd4 cxd4 11. Ne4 Nxe4 12. Bxe7 Qxe7 13. Bxe4 e5 14.
Bg2 Bg4 15. e3 dxe3 16. fxe3 Qd7 17. Qb3 Bh3 18. Bxh3 Qxh3 19. Rf2 Qd7 20.
Raf1 a5 21. e4 f6 22. c5+ Rf7 23. cxd6 Qxd6 24. Rc2 Rd8 25. Rf3 Qd4+ 26.
Kh1 a4 27. Qe6 Qd7 28. Qb6 Rc8 29. Rc3 Rff8 30. Kg1 Rxc3 31. bxc3 h5 32. c4
Rd8 33. Kg2 Kf7 34. Qc5 Kg6 35. Qb4 h4 36. gxh4 Kh5 37. Qe1 Kg6 38. Qg3+
Kh7 39. h5 Qe8 40. Qg4 Qf7 41. Qf5+ Kg8 42. a3 Qf8 43. Qg6 Qf7 44. Rg3 Rd6
45. h6 Qxg6 46. Rxg6 Rxd3 47. Rxg7+ Kh8 48. Rxb7 Rxa3 49. Rb6 Rc3 50. Rxf6
Rxc4 51. Kf3 Rc1 52. Ra6 Ra1 53. Kg4 a3 54. Ra7 Ra2 55. h3 Ra1 56. Kf5 Rf1+
57. Kxe5 Rf3 58. h4 Rh3 59. Kf5 Rxh4 60. e5 Rxh6 61. e6 Kg8 62. Ra8+ Kg7
63. e7 Rf6+ 64. Ke5 Rf2 65. e8=Q Re2+ 66. Kd4 Rxe8 67. Rxe8
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2014, 14:28
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 704
Erhielt 179 Danke für 97 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss237
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

ich denke der Wiki Eintrag von Uwe passt schon. Ist beispielsweise ein Remis-Faktor von + 0,50 eingestellt, und die Stellung wird unabhängig davon aus Sicht vom Berlin mit einer Bewertung von beispielsweise -0,40 eingeschätzt, würde der Berlin dennoch versuchen auf Sieg zu spielen, da er sich ja in unserem Beispiel noch mit + 0,10 im Vorteil wähnt.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
inhaltlich stimme ich mit Dir überein, aber ich finde den Satz "völlig ausgeglichenen Stellung" irreführend.
Remisstellungen (d.h. Stellungswiederholung) werden nämlich mit 0.00 bewertet, alle anderen Stellungen erhalten einen Bonus von +0.50. Dadurch werden - so wie Du es richtigerweise beschreiebn hast - auch Stellungen von -0.40 weitergespielt anstatt ein Remis durch z.B. Stellungswiederholung herbeizuführen.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2014, 16:12
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
inhaltlich stimme ich mit Dir überein, aber ich finde den Satz "völlig ausgeglichenen Stellung" irreführend.
Remisstellungen (d.h. Stellungswiederholung) werden nämlich mit 0.00 bewertet, alle anderen Stellungen erhalten einen Bonus von +0.50. Dadurch werden - so wie Du es richtigerweise beschreiebn hast - auch Stellungen von -0.40 weitergespielt anstatt ein Remis durch z.B. Stellungswiederholung herbeizuführen.

Grüße
Frank
Es gibt beide Möglichkeiten. In einer alten CSS wurde das mal thematisiert, je nach Programm muss das Vorzeichen angepasst werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2014, 17:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 17 wird Damengambit gespielt.

Buchzüge: Diamond II: 13, Berlin: 13

Der Diamond II kann zunächst 2 Bauern erobern, dann im Endspiel sogar
eine Figur und gewinnt das leicht.

Der Diamond II gibt diese Staffel und auch das Gesamtduell noch nicht auf.


Stand 9,0 : 8,0 für Berlin 68000 (Staffel 2: 4,5 : 2,5 für Berlin 68000)


[Event "Novag Diamond II vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2014.01.06"]
[Round "17"]
[White "Novag Diamond II"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. d4 e6 2. c4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 h6 7. Bh4 Ne4 8.
Bxe7 Qxe7 9. cxd5 Nxc3 10. bxc3 exd5 11. Qb3 Rd8 12. c4 dxc4 13. Bxc4 Nc6
14. Qb2 Bg4 15. Qxb7 Bxf3 16. gxf3 Nxd4 17. Rc1 Rab8 18. Qe4 Ne6 19. O-O
Rb4 20. Qe5 Qd6 21. Qxd6 cxd6 22. Rfd1 Rb2 23. Bd5 Nc5 24. Bc6 Ne6 25. a4
Ng5 26. Kg2 Ne6 27. Rd5 a6 28. Rcd1 Rc2 29. Rxd6 Rxd6 30. Rxd6 Ra2 31. Rd7
g5 32. Ra7 Nc5 33. Bd5 Rxa4 34. Rxf7 Kh8 35. Rc7 Nd3 36. Be4 Ne5 37. Rh7+
Kg8 38. Rxh6 Kf7 39. Bd5+ Kg7 40. Re6 Nd3 41. Be4 Kf7 42. Rd6 Ne5 43. Bd5+
Kg7 44. Kf1 a5 45. Ke2 Rb4 46. Ra6 Rb2+ 47. Kf1 Rb1+ 48. Kg2 Rb5 49. Be4
Rc5 50. Kf1 Rc1+ 51. Ke2 Ra1 52. Re6 Ra2+ 53. Ke1 Ra1+ 54. Kd2 Ra2+ 55. Kc3
Nxf3 56. Bxf3 Rxf2 57. Be4 Rxh2 58. Rg6+ Kf7 59. Rxg5 Ra2 60. Bd5+ Kf6 61.
Bxa2 Kxg5 62. Bb3 Kg4 63. Kd4 Kf3 64. e4 Kf4 65. e5 Kf5 66. Kd5 Kf4
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 17.01.2012 00:14
Frage: Mephisto Berlin London? user_183 Technische Fragen und Probleme / Tuning 25 14.01.2009 22:57
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) Mephisto Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 26.03.2006 17:44
Frage: Mephisto Berlin? Tilo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.12.2005 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info