Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 19.12.2013, 12:43
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert!
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Zum Mausproblem mit dem Glasgow:
Der Tip, die Maustaste länger gedrückt zu halten, funktioniert leider nicht immer. Auch wenn ich zusätzlich noch zwischen Ausgangsfeld- und Zielfeldklick ein paar Bonus-Sekunden einbaue, kann ich in so einem Fall die Taste solange gedrückt halten, wie ich will; es klappt nicht. Ist jetzt nicht dramatisch; man klickt dann halt wieder zweimal.
Ja, ich weiß, irgendwas stimmt mit dem Glasgow nicht, denn alle anderen Modelle funktionieren mit meinem Fix problemlos. Leider scheint der Glasgow irgendwie anders behandelt zu werden (hat auch eine eigene Source 'glasgow.c'), obwohl er eigentlich zum Amsterdam ziemlich kompatibel sein sollte.
Bisher habe ich noch keine Ahnung, wo die Ursache dieses Problems liegen könnte, und wenn das so bleibt, dann werde ich die Schlagzüge beim Glasgow wohl wieder um eine Stufe 'zurücksetzen', nämlich auf eine Vor-Version meines derzeitigen Fixes - da hatte ich es so gelöst, daß man zumindest nur mehr 3 Klicks bei Schlagzügen braucht, und das ist eigentlich auch genau so wie beim Spielen auf einem echten Gerät:
1. Klick auf Ausgangsfeld (entspricht Anheben der Figur),
2.Klick auf Zielfeld löscht dieses (entfernt die zu schlagende Figur),
und schließlich der 3.Klick nochmals aufs Zielfeld setzt die Ausgangsfigur dort ab.
So macht man's üblicherweise ja auch im echten Spiel, aber ohne den 2.Zwischenschritt (so wie in der aktuellen Version) ist es natürlich noch komfortabler.
Sollte ich jedoch den Glasgow nicht 'überzeugen' können, na dann baue ich für ihn eben genau diese 3-Schritt-Methode ein, denn die funktioniert auch beim Glasgow.
Zitieren:
Ich hätte aber ein anderes Anliegen ...
Also so ganz verstehe ich Dein 'Anliegen' nicht, denn eigentlich hast Du nicht wirklich eines formuliert!?
Wolltest Du damit sagen, daß ich für Glasgow und Amsterdam die Taktfrequenz im Emulator heruntersetzen soll?
Das dürfte kein Problem sein, allerdings würde ich vorher doch gerne eine Bestätigung haben, daß die beiden tatsächlichen Geräte auch wirklich langsamer laufen als derzeit in MESS eingestellt.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info