|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (13.12.2013) |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 47 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 5, Risc 4 In dieser Variante gerät der Risc 2 gegen Ende des Mittelspieles gehörig unter Druck und verliert im Enspiel gleich 4 Bauern !! Starker konter des Pewatronic in dieser Partie. Aufgabe des Risc 2 nach 62.Tg2+ ! Stand 27,5 : 19,5 für Risc 2 (Staffel 5: 4,0 : 3,0 für Risc 2) [Event "Pewatronic Masterchess 24MHZ vs Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.13"] [Round "47"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Nxd7 5. d4 Ngf6 6. e5 Ne4 7. exd6 Nxd6 8. O-O cxd4 9. Qxd4 f6 10. Nc3 e5 11. Qa4 a6 12. Rd1 b5 13. Qg4 f5 14. Qg3 b4 15. Nd5 Ne4 16. Qh3 Bc5 17. Be3 O-O 18. Bxc5 Nexc5 19. Nxb4 a5 20. Nd5 Ra6 21. Qh4 Qxh4 22. Nxh4 Re6 23. c3 g5 24. Nf3 g4 25. Ng5 Ree8 26. b4 h6 27. bxc5 Nxc5 28. h4 hxg5 29. hxg5 Ne4 30. Rab1 Nxg5 31. Rb5 a4 32. Ra5 Rf7 33. a3 Ne4 34. Rxa4 Rc8 35. c4 Kg7 36. Rb1 Nd2 37. Rbb4 Kg6 38. Ne3 Ne4 39. Ra5 Nc5 40. Rbb5 Nd3 41. Rd5 e4 42. Nxf5 e3 43. Nxe3 Nf4 44. Rg5+ Kh7 45. Rxg4 Rc6 46. Rag5 Rg6 47. Rxg6 Nxg6 48. c5 Rc7 49. Rg5 Ra7 50. Nc2 Ra6 51. Rh5+ Kg7 52. g3 Nf8 53. f4 Kf7 54. Rd5 Ne6 55. f5 Ng5 56. Kf2 Ra4 57. c6 Rc4 58. Nb4 Kf6 59. Ke2 Nf7 60. Kd3 Rg4 61. Rd8 Rxg3+ 62. Kd2 Rg2+ |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 48 wird Damengambit mit je 8 Buchzügen gespielt.
Nach dem gefährlich aussehenden Zug des Pewatronic 13.Lxa2 ?! hätte ich nach dem Einsperren des Läufers nach 14.b3 keinen Cent mehr auf irgendetwas für den Pewatronic gesetzt, irgendwie gelangt er aber doch zu Gegenspiel und es gelingt ihm den Läufer gegen einen anderen Läufer zu tauschen, das Endspiel verläuft ausgeglichen und endet mit Remis nach 3x Stellungswiederholung. Stand 28,0 : 20,0 für Risc 2 (Staffel 5: 4,5 : 3,5 für Risc 2) [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.13"] [Round "48"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. g3 Nf6 7. Bg2 Be7 8. O-O Be6 9. dxc5 Bxc5 10. Bg5 O-O 11. Rc1 Be7 12. Qd3 d4 13. Nb5 Bxa2 14. b3 Qb6 15. Nfxd4 Nxd4 16. Nxd4 Rad8 17. e3 h6 18. Bf4 Nd5 19. Be5 Rfe8 20. Qc4 Qa5 21. Bxd5 Qxd5 22. Bc7 Qxc4 23. Rxc4 b5 24. Rc3 Rd7 25. Ra1 b4 26. Rcc1 Rc8 27. Rxa2 Rdxc7 28. Rxc7 Rxc7 29. Nb5 Rc1+ 30. Kg2 Bc5 31. Rd2 Kf8 32. Rd7 Rb1 33. Rd3 Ke7 34. Nd4 g6 35. Nc6+ Ke6 36. Nd8+ Ke7 37. h4 Rc1 38. Nc6+ Ke6 39. Nd8+ Ke7 40. Nc6+ Ke6 41. Nd8+ Ke7 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 49 wird Russisch mit je 10 Buchzügen gespielt.
Was der Pewatronic nach dem strategischen Katastrophenzug 18.Lxd6 ?? hier erfährt kann nur mit einem Wort beschreiben werden: Eine Demütigung !! Der Risc 2 fertigt ihn in dieser Lehrstunde am Ende noch mit einer Mattankündigung in 5 nach 27.Sxf3 ab (einziger Trost, der Pewatronic hatte das Selbstmatt einen Zug früher erkannt.) Damit ist nun auch die letzte Staffel verloren (damit allessamt) Stand 29,0 : 20,0 für Risc 2 (Staffel 5: 5,5 : 3,5 für Risc 2) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ, Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.14"] [Round "49"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. Re1 Bg4 9. c3 f5 10. Qb3 Qd7 11. Qxb7 Rb8 12. Qa6 Rb6 13. Qa4 Bxf3 14. gxf3 Nd6 15. b3 O-O 16. Ba3 Re8 17. Bc5 Rbb8 18. Bxd6 Bxd6 19. Rxe8+ Qxe8 20. Bxf5 Qe1+ 21. Kg2 Rf8 22. Bg4 Ne7 23. Qd7 Kh8 24. Bh5 Nf5 25. Bf7 Nh4+ 26. Kh3 Qxf2 27. Kg4 Nxf3 28. Qxd6 h5+ 29. Kf5 Nh4+ 30. Kg5 Qf5+ 31. Kxh4 Qg4# |
|
||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Hallo Christian,
das war in der Tat eine Hinrichtung und eine wirklich antipositionell geführte Patie des Pewatronic. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In Runde 49 wird Russisch mit je 10 Buchzügen gespielt.
Was der Pewatronic nach dem strategischen Katastrophenzug 18.Lxd6 ?? hier erfährt kann nur mit einem Wort beschreiben werden: Eine Demütigung !! Der Risc 2 fertigt ihn in dieser Lehrstunde am Ende noch mit einer Mattankündigung in 5 nach 27.Sxf3 ab (einziger Trost, der Pewatronic hatte das Selbstmatt einen Zug früher erkannt.) Damit ist nun auch die letzte Staffel verloren (damit allessamt) Stand 29,0 : 20,0 für Risc 2 Als treuer Risc - Gläubiger werfe ich den Sieges-Lorbeer dem Meph. Risc auf das Brett... aber in der letzen Partie "gehe ich fremd" und hoffe inbrünstig das der Pewa gewinnt. Ratet mal warum... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
In der letzten Runde wird Spanisch gespielt.
Buchzüge: Risc 9, Pewatronic 6 Ein endlose Partie, die im Endspiel von beiden Fehlerhaft geführt wird, beide haben Ihre Chancen zum Sieg, 100x auf ein Remis, die letzte Chance auf das Remis wirft der Pewatronic dann stümperhaft weg indem er immer an einen kleinen Vorteil glaubt, den König des Risc entwischen lässt, der verwertet dann den letzten Bauern, am Ende also noch unnötige Niederlage für den Pewatronic. Also Eigenlob stinkt zwar, aber da muss ich mir wohl selbst gratulieren zum einzig richtigen Tipp. Endstand 30,0 : 20,0 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.12.14"] [Round "50"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Bxc6 dxc6 7. Qe1 Nd7 8. b3 O-O 9. Bb2 Bd6 10. d3 f6 11. Nbd2 Nc5 12. Qe3 Bg4 13. d4 Nd7 14. h3 Bh5 15. c4 Qe8 16. c5 exd4 17. Bxd4 Be5 18. Rfc1 Qf7 19. b4 a5 20. a3 axb4 21. axb4 Rfd8 22. Nxe5 fxe5 23. Rxa8 Rxa8 24. Ra1 Rxa1+ 25. Bxa1 Bg6 26. Bc3 h6 27. Qg3 Qf6 28. Nc4 Bxe4 29. Nxe5 Nxe5 30. Bxe5 Qf7 31. Bxc7 Bf5 32. Be5 Be4 33. h4 Kh7 34. h5 Bc2 35. Qc3 Be4 36. f3 Bd5 37. Qd3+ Kg8 38. Qd4 Be6 39. Kf2 Bd5 40. Qh4 Kh7 41. Qg4 Be6 42. Qd4 Bd5 43. Qd3+ Kg8 44. g4 Qe7 45. Qe2 Qh4+ 46. Ke3 Kf7 47. Qd1 Kf8 48. b5 Kf7 49. b6 Qg5+ 50. f4 Qh4 51. f5 Qh3+ 52. Kd2 Qa3 53. Bd4 Qf3 54. Qe2 Qf4+ 55. Qe3 Qxg4 56. Qe5 Qg2+ 57. Kc3 Qh3+ 58. Kc2 Qg4 59. Kc1 Qg5+ 60. Kb1 Qg2 61. Qc7+ Kg8 62. Bc3 Be4+ 63. Ka1 Bc2 64. Kb2 Bxf5+ 65. Ka3 Be6 66. Kb4 Qg1 67. Ka4 Qd1+ 68. Ka5 Qd7 69. Qg3 Bc4 70. Kb4 Be2 71. Qb8+ Kh7 72. Qc7 Bg4 73. Ka5 Kg8 74. Qb8+ Qc8 75. Qc7 Qf8 76. Ka4 Qf7 77. Qd8+ Kh7 78. Qd3+ Kh8 79. Qd8+ Qg8 80. Bxg7+ Kxg7 81. Qd4+ Kh7 82. Qe4+ Kh8 83. Qe5+ Qg7 84. Qe8+ Kh7 85. Qe4+ Kg8 86. Qe8+ Qf8 87. Qg6+ Kh8 88. Qxg4 Qxc5 89. Qc8+ Kg7 90. Qxb7+ Kf6 91. Kb3 Qb5+ 92. Ka2 Qd5+ 93. Ka3 Qd6+ 94. Kb3 Qd3+ 95. Kb2 Qd2+ 96. Kb3 Qe3+ 97. Kc2 Qe4+ 98. Kd2 Qd4+ 99. Ke2 Qd5 100. Ke3 Qe6+ 101. Kf2 Kg5 102. Qc7 Qf5+ 103. Ke3 Qc5+ 104. Kd3 Qa3+ 105. Kc4 Qa2+ 106. Kc3 Qa5+ 107. Kb2 Qd2+ 108. Kb3 Qd3+ 109. Ka2 Qc2+ 110. Ka3 Qc3+ 111. Ka4 Qc4+ 112. Ka3 Kxh5 113. b7 Qc3+ 114. Ka2 Qc2+ 115. Ka3 Qd3+ 116. Kb4 Qd4+ 117. Kb3 Qd1+ 118. Kc3 Qe1+ 119. Kd3 Qb1+ 120. Ke3 Qc1+ 121. Ke4 Qc4+ 122. Ke5 Qd5+ 123. Kf6 Qg5+ 124. Kf7 Qd5+ 125. Kf8 Qc5+ 126. Qe7 Qb6 127. Qe8+ Kg5 128. b8=Q Qxb8 129. Qxb8 Statistiken: Es gehen alle Staffeln an den Risc 2, Einzelergebnisse Staffel 1 - 5,5 : 4,5 Staffel 2 - 6,5 : 3,5 Staffel 3 - 5,5 : 4,5 Staffel 4 - 6,0 : 4,0 Staffel 5 - 6,5 : 3,5 Einzelergebnisse aus Sicht des Risc 2: (+24 = 12 -14) Einzelergebnisse aus Sicht des Risc 2 Weiss (+11 =8 -6) 15 Punkte Einzelergebnisse aus Sicht des Risc 2 Schwarz (+13 =4 -8) 15 Punkte Also keine Vorteile für eine Farbe, jeweils 15 Punkte für den Risc mit beiden Farben. Statistik zu Buchzügen: Risc Buchzüge gesamt 421 (Durchschnitt 8,42 pro Partie) Pewatronic Buchzüge gesamt 376 (Durchschnitt 7,52 pro Partie) Performance: Risc 2 : 60 % gegen Gegner 2196 = 2268 Pewatronic : 40 % gegen Gegner 2259 = 2187 Fazit zum Turnier: Also dazu kann ich nur sagen, nach der Punktlandung bei meinem Tipp, es erfüllte exakt meine Erwartungen, beide hatten sowohl Superpartien als auch totale Aussetzer, der Risc 2 ist der klar bessere und verdiente Sieger, der Pewatronic ist ein gefährlicher Aussenseiter, der Überraschungen in alle Richtungen liefern kann. Ich hoffe Ihr hattet Spass an diesem Vergleich !! Schönen Gruß Christian |
|
||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Herzlichen Dank für die tolle Berichterstattung zu diesem Wettkampf und Gratulation von mir für Deine Punktlandung beim Ergebnis-Tipp. Du kennst Deine Geräte offenbar sehr gut
![]() Deinem Fazit kann ich voll zustimmen. Ich denke vor allem im Endspiel, wie bereits befürchtet, langte der Pewatronic sehr häufig in die Sch... ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Herzlichen Dank für die tolle Berichterstattung zu diesem Wettkampf und Gratulation von mir für Deine Punktlandung beim Ergebnis-Tipp. Du kennst Deine Geräte offenbar sehr gut
![]() Deinem Fazit kann ich voll zustimmen. Ich denke vor allem im Endspiel, wie bereits befürchtet, langte der Pewatronic sehr häufig in die Sch... ![]() Gruß Egbert Ja, der Risc 2 erfüllte seine Favoritenrolle es ist eigentlich fast genau auch was aufgrund der ELO-Differenz zu erwarten war, jedenfalls tolle Partien dabei, auch ein paar grauenhafte, aber was soll es, das macht ja die alten Compis so liebenswert. Danke auch nochmals für Dein Interesse und die Beiträge zu diesem Wettkampf. Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ
Hallo Christian,
vielen Dank für diesen und auch die anderen tollen Vergleiche über eine so lange Distanz! Machst Du nun eine (verdiente!) "Winterpause" oder legst Du sofort einen neuen Vergleich nach? Gruß, Wilfried Äh - hat sich erledigt! Habe gerade gesehen, dass Du mit dem Berlin in die Verlängerung gegen den Pewa gehst. Willst Du 100 voll machen? Wird eng mit den (halbwegs vernünftigen) Buchvarianten des Pewa und das Vermeiden von Eröffnungswiederholungen folglich immer schwerer... Geändert von EberlW (15.12.2013 um 11:16 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe: 11) Risc 2500-Mephisto Master (60s/Zug) | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 17.11.2011 11:08 |
Turnier: Tom_Bots Zweikämpfe:5) Risc 2500-Mephisto Master | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 03.10.2011 14:45 |
Turnier: Enttäuschung: Master Chess vs. Risc I | Achim | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 31.01.2011 15:53 |
Turnier: runden 4-6 Turnier Leiden | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 06.06.2005 13:47 |