Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.12.2013, 21:54
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Übrigens, vielleicht wird es in ferner Zukunft hübschere Figuren-Grafiken geben - isometrisch abfotografiert oder so.
Hast Du eine 3D-Brille? Dann mach ich 3D-Figuren extra für Dich!
Zitieren:
so dass statt Melodie nur eine Kakophonie zu hören ist
Wie wär's mit Beethoven's Schicksalssymphonie stattdessen?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2013, 22:06
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hast Du eine 3D-Brille? Dann mach ich 3D-Figuren extra für Dich!
Nicht nötig, aber sobald ich eine Makrolinse habe, versuche ich mal Figuren abzufotografieren

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Wie wär's mit Beethoven's Schicksalssymphonie stattdessen?
Gute Idee, wieso hat Mephisto die bloß nicht verwendet?!
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2013, 22:14
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Nicht nötig, aber sobald ich eine Makrolinse habe, versuche ich mal Figuren abzufotografieren
Aber nun mal im Ernst: warum machst Du nicht wirklich schönere Figuren, wenn sie Dir nicht gefallen?

Im Prinzip ist das ganz einfach, Du brauchst nur im nshort-Artwork die jeweiligen PNG-Dateien für die Figuren durch irgendwelche andere ersetzen - im Internet gibt's ja eine Unmenge an solchen Schachfiguren, auch ziemlich fotorealistische.
(nur das Format, d.h. die Bildgröße, muß natürlich passen)

Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2013, 22:32
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Aber nun mal im Ernst: warum machst Du nicht wirklich schönere Figuren, wenn sie Dir nicht gefallen?

Im Prinzip ist das ganz einfach, Du brauchst nur im nshort-Artwork die jeweiligen PNG-Dateien für die Figuren durch irgendwelche andere ersetzen - im Internet gibt's ja eine Unmenge an solchen Schachfiguren, auch ziemlich fotorealistische.
(nur das Format, d.h. die Bildgröße, muß natürlich passen)

Franz
Franz, die jetzigen Figuren sind schön übersichtlich. Wenn ich diese ersetzen wollte, dann nur durch "originale". Aber ich habe keine Ahnung, wie ich diese am besten 2D abbilde. Wenn die Emulation 3D wäre, könnte ich mir das schon eher vorstellen.

Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2013, 11:13
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

danke für die Korrektur mit den Schlagzügen! Ich teste grad ein wenig, ob das auch in allen Fällen praktikabel ist (z. B. bei Zugzurücknahme); dabei ist mir aufgefallen, dass jetzt die Tastatur beim B&P geändert ist (hat jetzt das Layout wie bei MMIV/V) und dadurch stimmt jetzt die Tastaturbelegung nicht mehr. Unter "Customise emulated keyboard" sind die Tasten korrekt zugeordnet, aber es werden die falschen Funktionen aufgerufen (grob gesagt sind 1. und 2. Tastenreihe vertauscht)

Und noch eine Kleinigkeit: beim B&P muss ich immer 2x "Soft Reset" anklicken, damit es
funktioniert; ist das normal bzw. lässt sich das ändern?


viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2013, 11:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
danke für die Korrektur mit den Schlagzügen! Ich teste grad ein wenig, ob das auch in allen Fällen praktikabel ist (z. B. bei Zugzurücknahme);
also eigentlich sollte sich dabei gar nichts geändert haben, denn Schlagzüge sind ja nach wie vor nach der alten Methode möglich (außer bei den Brettern vom Type 'Milano'). Bisher war es nicht erlaubt, eine Figur 'über' eine andere zu setzen (d.h. auf ein noch besetztes Feld zu stellen). Das habe ich in der neuen Version erlaubt, und damit genügt das für die 3 'Milano-Typen' bereits für einen Schlagzug - und damit war mir klar, daß eigentlich für diese 3 Modelle dieses 'Schlagen' falsch implementiert (und daher auch so umständlich) war.
Bei allen anderen scheint das 'Brett' tatsächlich auf 2 Aktionen zu warten, nämlich Figur entfernen und Zug ausführen. Vielleicht ist da ja wirklich ein Unterschied in den realen Brettern (Magnet- vs. Druck-Sensoren?).
Zitieren:
dabei ist mir aufgefallen, dass jetzt die Tastatur beim B&P geändert ist (hat jetzt das Layout wie bei MMIV/V) und dadurch stimmt jetzt die Tastaturbelegung nicht mehr.
Da mußt Du irgendwas umgestellt haben, denn diese letzte Änderung bzgl. Schlagzügen hat definitiv keinerlei Auswirkung auf das Layout.
Möglich erscheinen mir 2 Ursachen:
1) entweder hast Du unter 'Options>Video' das zweite 'Full artwork' in der Liste eingestellt/ausgewählt: dieses funktioniert meistens nicht, denn das ist das Default-Artwork des 'übergeordneten' Modells, und das wird automatisch nur dann verwendet, wenn für das aktuelle Modul kein eigenes Artwork vorhanden ist,
2) oder im Verzeichnis 'artwork' ist Dir das 'bup.zip' irgendwie abhanden gekommen: dann wird nämlich auch (wie vorher erklärt) dasjenige vom MM2 (bzw.MM4) verwendet (weil der MM2 sozusagen der 'Vater' vom B&P ist).
Zitieren:
Und noch eine Kleinigkeit: beim B&P muss ich immer 2x "Soft Reset" anklicken, damit es
funktioniert; ist das normal bzw. lässt sich das ändern?
Na ja, normal ist das eigentlich nicht, aber ich habe gerade das gleiche Verhalten auch beim MM2 festgestellt, und da ich den B&P einfach als Klon vom MM2 definiert habe (ist er ja praktisch auch), wundert mich das nicht.
Ich werde mir diesen Soft-Reset beim MM2 also nochmals ansehen ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (02.12.2013 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2013, 13:00
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
...weil der MM2 sozusagen der 'Vater' vom B&P ist
Hallo Franz,
in der Mess Emu ja ... im wirklichen Leben ist es genau anders ... der B&P war zuerst da ... der MM II war dann der Nachfolger ... diese beiden Programme sind übrigens die einzigen Programme von Ulf Rathsman für Hegener und Glaser ... das B&P Programm ist übrigens ein echter Weltmeister ... es ist das Glasgow Programm von Conchess, welches gemeinsam mit dem Mephisto, Fidelity und Psion (Richard Lang) Weltmeister wurde ... der B&P entspricht der Programmkasette S4 ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.12.2013, 13:22
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
... im wirklichen Leben ist es genau anders ...
Na ja, auch im 'wirklichen Leben' weiß man ja oft nicht, wer der tatsächliche Vater eines Kindes ist - der Mann jedenfalls nicht!

Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Theo (03.12.2013)
  #9  
Alt 02.12.2013, 16:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2) oder im Verzeichnis 'artwork' ist Dir das 'bup.zip' irgendwie abhanden gekommen: dann wird nämlich auch (wie vorher erklärt) dasjenige vom MM2 (bzw.MM4) verwendet (weil der MM2 sozusagen der 'Vater' vom B&P ist).
das war die Ursache; die bup.zip war verschwunden!
Jetzt stimmt die Tastatur und die Belegung wieder, danke!

Eins ist mir noch aufgefallen: die Beschriftung unter "Customise emulated keyboard" stimmt nicht bzw. ist dieselbe wie bei MM IV (das ist aber jetzt nicht nur bei mir so, oder? )
Ist normalerweise kein Problem, da die Tastenzuordnung im Emu ja passt. Stören tut es nur, wenn man die Tastenbelegung ändern möchte oder sich informieren möchte, wie die Tasten belegt sind. Ich wollte mir z. B. die Taste "ENT" auf die ENTER-Taste des PCs legen; wenn man das unter "Customise..." auf "ENT" legt, wird im Emu immer die "F6"-Taste betätigt, weil beim B&P gegenüber MM IV die 1. und 2. Tastaturreihe vertauscht sind.

Ich habe versucht, das in der Bup.lay in der Sektion "!-- Buttons --"
(z. B. hier: bezel element="keys" inputtag="KEY2_1" inputmask="0x80">
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.12.2013, 16:10
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2) oder im Verzeichnis 'artwork' ist Dir das 'bup.zip' irgendwie abhanden gekommen: dann wird nämlich auch (wie vorher erklärt) dasjenige vom MM2 (bzw.MM4) verwendet (weil der MM2 sozusagen der 'Vater' vom B&P ist).
das war die Ursache; die bup.zip war verschwunden!

Jetzt stimmt die Tastatur und die Belegung wieder, danke!

Eins ist mir noch aufgefallen: die Beschriftung unter "Customise emulated keyboard" stimmt nicht bzw. ist dieselbe wie bei MM IV (das ist aber jetzt nicht nur bei mir so, oder? )
Ist normalerweise kein Problem, da die Tastenzuordnung im Emu ja passt. Stören tut es nur, wenn man die Tastenbelegung ändern möchte oder sich informieren möchte, wie die Tasten belegt sind. Ich wollte mir z. B. die Taste "ENT" auf die ENTER-Taste des PCs legen; wenn man das unter "Customise..." auf "ENT" legt, wird im Emu immer die "F6"-Taste betätigt, weil beim B&P gegenüber MM IV die 1. und 2. Tastaturreihe vertauscht sind.

Ich habe versucht, das in der Bup.lay in der Sektion "!-- Buttons --" (z. B. hier: bezel element="keys" inputtag="KEY2_1" inputmask="0x80" !-- ENT (statt F6) --
) anzupassen, aber das hat keine Auswirkung gezeigt, da muss wohl noch mehr geändert werden.
Kannst du das ändern oder mir sagen, wo ich ansetzen muss? Ich hoffe, es ist nicht zuviel Aufwand...


viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info