Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #12  
Alt 12.04.2006, 19:12
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: DOS-Genius

 Zitat von Robert
Ich habe gestern abend eine alte Windows 98-Startdiskette genommen, Autoexec.bat und Config.sys einfach umbenannt und gebootet; daraufhin hat sich Genius problemlos 32 MB für seine HT genehmigt (der Rechner hat 512 MB). Das ist ja eigentlich sogar zuviel für eine TM; muss mal sehen, ob man per Parameter den Speicher begrenzen kann.
Hallo Robert,

ich fürchte, die Schachprogramme mit dem "X"-Parameter nehmen sich grundsätzlich so viel Speicher wie sie kriegen können (bis eben zu 32MB), ohne das man jeglichen Einfluss via Parameter hätte - natürlich kann ich mich irren. Soweit ich mich entsinne, gibt es eine Reihe von Treibern, die in jedem Fall den hohen Speicher belegen - unter Umständen sogar adressierbar. Das können Treiber für Mäuse oder CD-Laufwerke oder sonstwas sein. Wenn die geladen sind, kann das Schachprogramm diesen Speicherbereich zwangsweise nicht nutzen. Es käme da wohl auf diverse Versuche an...

Zitieren:
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem: Das Utility 'Mo'slo', kann in der freien Version 1.5, die ich verwendet habe, keine Parameter weitergeben. Und ob mir diese Idee die 25 $ wert ist, die man für eine Lizenz der 'besseren' Version (die dann auch nur für einen Rechner gilt!) hinblättern muss, weiß ich noch nicht!

Das würde bedeuten, dass man auch bei purem DOS den erweiterten Speicher nicht für HT's nutzen kann! Auch das (evtl. mögliche) Eingrenzen des verwendeten Speichers wäre dann nicht möglich!
Hmm, ich kenne dieses Utility nicht - aber ich sehe auch so jetzt nicht den Zusammenhang zwischen Utility-Parameter und dem Speicher für die HTs. Könntest Du mir näher erklären, wo da die Problematik liegt?

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Netzteil Genius 68030 Stefan Technische Fragen und Probleme / Tuning 35 05.06.2008 22:09
Anleitung: BDA Genius 68030 copperking Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 07.04.2008 17:09
Anleitung: Genius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 05.01.2006 12:50
Turnier: Genius 68030 im Turnierspiel Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 25.10.2005 17:31
Turnier: Magellan - Genius 68030 lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 19 02.02.2005 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info