Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.11.2013, 19:25
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Roma und Portorose 16 wären doch schon eine Ergänzung.

Der Polgar 1.0 ist die Ur Version, den gibt es tatsächlich ...
Ok, wieder etwas klüger geworden!

Wie gesagt, wären alle 3 machbar, wenn ........ ja, wenn mir mal die ROMs über den Weg laufen ...

Grüße,
Franz.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2013, 16:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

nachdem mir das Christkind ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht
hat (nämlich die ROMs für Roma 68000 und Portorose 68000), hier nun das
nächste CB-Emu-Update mit diesen beiden neuen Modulen:
CB-Emu_upd4.zip

Neue Artworks sind enthalten, für die neuen ROMs hier die folgenden Infos:

roma16.zip:
-----------
roma16-u.bin: 32768 bytes, CRC=111d030f, SHA1=e027f7e7018d28ab794e7730392506056809db6b
roma16-l.bin: 32768 bytes, CRC=8245ddd2, SHA1=ab048b60fdc4358913a5d07b6fee863b66dd6734

port16.zip:
----------
port16ev.bin: 53248 bytes, CRC=88f627d9, SHA1=8de93628d0c5bf9a2901750a7a05c5942cbf2601
port16od.bin: 53248 bytes, CRC=7b0d4228, SHA1=9186fd512eab9a663b2b506a3b7a1eeeb09fc7d8

Der Portorose16 hat leider die gleichen Probleme mit den Brett-LEDs (manchmal leuchtet nur das Zielfeld, nicht aber das Ausgangsfeld) wie die anderen bereits implementierten 16bit-Module Almeria16/Lyon16/Vancouver16, da er die gleichen Treiber benutzt. Dieses Problem kann ich leider auch nicht lösen, da ich keinerlei Hardware-Infos bzw. -Kenntnisse über diese Geräte habe.
Ansonsten funktioniert aber alles genauso wie bei den bereits vorhandenen 16bit-Programmen.

Grüße,
Franz.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Jo (24.11.2013), Lecter (08.05.2016), Mythbuster (24.11.2013), Robert (25.11.2013)
  #3  
Alt 25.11.2013, 10:35
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.341
Abgegebene Danke: 2.176
Erhielt 1.030 Danke für 596 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4341
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
nachdem mir das Christkind ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht
hat (nämlich die ROMs für Roma 68000 und Portorose 68000), hier nun das
nächste CB-Emu-Update mit diesen beiden neuen Modulen:
Super, der Roma 16 hat mir immer schon gefehlt; er war ja in der Liste schon drin, aber nicht lauffähig.
Zitieren:
Der Portorose16 hat leider die gleichen Probleme mit den Brett-LEDs (manchmal leuchtet nur das Zielfeld, nicht aber das Ausgangsfeld)
das sehe ich als nicht so tragisch an; man sieht den Zug ja auch im LCD.

Danke nochmal für alles!


viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2013, 12:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Super, der Roma 16 hat mir immer schon gefehlt; er war ja in der Liste schon drin, aber nicht lauffähig.
also das mit diesem schon in MESS vorhandenen 'roma' (16bit) war mir ehrlich gesagt schon lange ein Rätsel!?
Echter Code dafür war in MESS nicht wirklich vorhanden, es enthielt nur die Daten für das 'roma'-ROM, aber das war einfach nur eine Kopie des 32bit-Roma (d.h. das ROM war identisch zum 'roma32').

Irgendwie verstehe ich also nicht, was das soll? Aber vielleicht gab's ja beim Roma auch 2 verschiedene 16bit-Versionen (so wie beim Dallas), eine mit 4 und eine mit 2 EPROMs!?

Na ja, jedenfalls den 'normalen' 16bit-Roma haben wir jetzt.

Grüße,
Franz.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2013, 13:17
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

also das mit diesem schon in MESS vorhandenen 'roma' (16bit) war mir ehrlich gesagt schon lange ein Rätsel!?
Echter Code dafür war in MESS nicht wirklich vorhanden, es enthielt nur die Daten für das 'roma'-ROM, aber das war einfach nur eine Kopie des 32bit-Roma (d.h. das ROM war identisch zum 'roma32').

Irgendwie verstehe ich also nicht, was das soll? Aber vielleicht gab's ja beim Roma auch 2 verschiedene 16bit-Versionen (so wie beim Dallas), eine mit 4 und eine mit 2 EPROMs!?

Na ja, jedenfalls den 'normalen' 16bit-Roma haben wir jetzt.

Grüße,
Franz.
Vielleicht ROMA II und ROMA 68000. Einziger Unterschied war glaube ich der Takt. ROMA II hatte 10Mhz und ROMA 68000 hatte 12Mhz. Aber beides 16-Bitter. Grüße und Danke
José
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2013, 13:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.194
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7194
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,
die Erklärung ist ganz einfach: Die Version mit zwei EPROMs ist ein 'Roma', schon als Roma oder als Dallas produziert wurde ... die Version mit vier EPROMs sind Geräte, die ursprünglich mal ein Glasgow waren und später von H&G aktualisiert wurden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2013, 15:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
die Erklärung ist ganz einfach: ...
Hätte mich auch gewundert, wenn DER Schachcomputer-Experte hier nicht die Antwort darauf gewußt hätte!

Damit ist also wohl auch der Dallas (genauso wie der Roma) in Mess/CB-Emu eher überflüssig, denn ich nehme mal an, daß im Spielverhalten keinerlei Unterschiede zwischen den 2-Eprom- und 4-Eprom-Versionen bestehen, oder?

Übrigens hab ich jetzt mal in einem anderen Forum die Frage nach dem mm4tk-ROM gestellt, nämlich nach demjenigen das im Original-Mess angegeben ist. Vielleicht bekomme ich dieses ROM ja noch, dann kann ich mal untersuchen ob wirklich ein Unterschied zum normalen mm4-ROM besteht (außer der erhöhten Taktfrequenz).

Grüße,
Franz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2013, 15:24
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.194
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7194
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,
nein, vom Programm sind die zwei und vier EPROM Versionen zu 100% identisch. Vom Glasgow zum Amsterdam wurde das Platinenlayout geändert ... ab da wurden 'ab Werk' nur zwei EPROMs genutzt ...

Aber damals wollte man ja dem Käufer eines Glasgow auch die Möglichkeit geben, gegen den aktuellen Weltmeister zu spielen ... also hat H&G diese Version entwickelt ...

Diese Computer sind übrigens leicht zu erkennen: Ab Amsterdam haben alle Computer ein Rechenmodul mit Abdeckung aus Metall ... die 'Glasgow Umrüstungen' haben, wie der Glasgow, nur eine Folienabdeckung ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2013, 16:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.341
Abgegebene Danke: 2.176
Erhielt 1.030 Danke für 596 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4341
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Aber damals wollte man ja dem Käufer eines Glasgow auch die Möglichkeit geben, gegen den aktuellen Weltmeister zu spielen ... also hat H&G diese Version entwickelt ...
Vielleicht hat H&G auch noch Glasgow-Restbestände auf Lager gehabt, die man noch sinnvoll "verwurschteln" wollte...

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2013, 19:15
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.194
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7194
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Das könnte in der Tat gut sein, denn der Glasgow war damals nicht der ultimative Verkaufsschlager ... dafür ist er heute um so begehrter ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info