|
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
super! Wird heute Abend getestet ... und hoffentlich für gut befunden! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
nach einer ersten Testpartie sieht alles richtig aus. Am Wochenende werde ich trotzdem noch einmal das Original vom Dachboden holen. Für die Umsetzung danke ich Dir! Auch wenn das Programm nicht so wahnsinnig spielstark ist, mag ich es trotzdem. Immerhin steckt ein echter Weltmeister von 1984 im Modul ... wenngleich bei der WM noch eine andere Firma verantwortlich war ... U.R. wurde ja schnell abgeworben, da der Mephisto Glasgow bei kurzen Bedenkzeiten einfach zu schwach war ... was lag da näher, als einen anderen 'Titelgewinner' einzukaufen. Da es schnell gehen musste, stimmen die Tastenanordnung und das Menusystem in keinster Weise mit dem MM I bzw. den späteren Mephis überein ... Schon darum ist dieses Modul bemerkenswert ... und irgendwie hat das Programm auch Charme ... ich mag die ungeschliffene Art seines Spiels. Schön, daß es dieses Programm jetzt auch für das Notebook gibt ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Thank you very much Maestro for your contributions Polgar 10, Portorose 68020 and B+P. Great job with your Messtiny!! The next target, the TM versions, I hope.
And nice “new” artwoks! But these artworks are very familiar to me. In fact, I created and I posted in the old forum of Spain MECA on December 13, 2012 ... Foro MECA :: Ver tema - Emuladores de Mdulos MMIV y MMV de Mephisto para PC nuevo artwork Your contribution in artworks has been improvements in the *.lay and the new artworks of Portorose 68020 and B+P. The Dallas artwork don´t works. The keyboard don´t work. It’s my fault. You can fix with the new dallas.zip artwork dallas Neither Nigel Short is a novelty. On September 5, 2013 was released Messui Nigel Short in the Spanish forum MECA . It´s only a clone of Milano, with the rom dump of Spanish hardware expert Berger. MECA FORO • Ver Tema - Emuladores de Ajedrez de MESS Yes, you can press two keys at once using the function keys , e.g. Polgar / Polgar 10 pressing F8 + F7 resets the program. The condition is that all keys are activated , which does not always happen, but it works in Polgar / Polgar 10 Milano / Nigel Short and all Lang after Almeria , including Berlin . It is useful to know the version of the emulation and test the Ram , achieved on the keyboard cursor LEFT + keyboard ENT and with mouse click Options / soft reset. Your Portorose 68020 version is the v101 , for example. I repeat. Many thanks for your contributions Maestro! Saludos Luis “When drinking water, remember its source” |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Luis!
I just took those files and made a few more changes (brighter board-LEDs and better adjustment of some keys), just as you took the files from the original MESS site, so I would say that is no problem, right? ![]() We are all just doing some work for the community without getting anything back! Zitieren:
The Dallas artwork don´t works. The keyboard don´t work. It’s my fault. You can fix with the new dallas.zip artwork
dallas But you're right, and many thanks for your fix - I've now also updated my artwork-files, and here's the link for CB-Emu users (because my artworks have still a few other differences): CB-Emu_ArtworkFix.zip Zitieren:
Yes, you can press two keys at once using the function keys , e.g. Polgar / Polgar 10 pressing F8 + F7 resets the program. The condition is that all keys are activated , which does not always happen, but it works in Polgar / Polgar 10 Milano / Nigel Short and all Lang after Almeria , including Berlin .
Regards, Franz Geändert von fhub (22.11.2013 um 22:28 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich konnte keine Abweichungen im Spielverhalten (Timing, Zugauswahl) des B&P feststellen, auch die Tastatur ist korrekt ... super Umsetzung, noch einmal herzlichen Dank für Deine Arbeit! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
ich habe zwar viele Mephisto Schachcomputer bzw. Module, aber was benötigt man, um aus den ROMs die Software für des Mess Emulator bereit zu stellen? Vielen Dank! P.S. Ich hoffe die Frage wurde nicht schon zu oft gestellt und ich mich damit in die Schlange der nervigen Frager einreihe ![]() |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
dazu brauchst Du nur ein EPROM-Lesegerät um aus den ROMs entsprechende Binär-Dateien für MESS zu machen. Oder jemanden der so ein Lesegerät hat und das Auslesen für Dich übernimmt. ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
vielen Dank, dann werde ich mir mal so ein Gerät besorgen. Gruß, Lars |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Lars,
bevor Du dafür unnötig Geld ausgibst - solche ROM-Dumps nutzen Dir natürlich nur dann etwas, wenn das entsprechende Modell auch schon in MESS implementiert ist. Also einfach nur irgendeine neue ROM-Datei erzeugen und in MESS kopieren funktioniert leider nicht, da müßtest Du auch schon die entsprechenden Treiber dazu schreiben, und das ist sicher nicht einfach. Wollte Dich nur warnen, nicht daß Du eine falsche Vorstellung vom Nutzen so eines EPROM-Lesegeräts hast ... ![]() Grüße, Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |