Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.11.2013, 00:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich glaube, schon der erste Zug des Centurion mittels 1.b4 war nicht gut. Ich würde den b-Bauern und den Läufer c4 so stehen lassen. Dadurch kann er und der Bauer nicht geschlagen werden, und der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken. Der weiße König bleibt am besten immer im Umfeld des weißen Läufer und des b-Bauern. Da kommt der schwarze König nicht heran. So wäre ungefähr meine Strategie dazu.

Gruß, Udo
Hallo Udo,
1. b4 ist tatsächlich schon der Verlustzug! Mittels Engine-Hilfe wird 1. .... Dh2! (droht Dc7) gespielt und die Bewertung steigt enorm. Dennoch "sieht" Centurion minutenlang nur 1. b4.
Für weiß ist wohl 1. Kb1 oder 1. Ld2 am besten.
Theo hat es an sich richtig beschrieben. Allerdings muss man dennoch ein wenig aufpassen, darf keine Angst bekommen, wenn nach Kb1-c1 mal Da1 kommt.
Und Dein "der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken", muss auch mit Bedacht sein, da immer wieder mal Schachgebote, Gabeln drohen können.

 Zitat von Supergrobi
Ich finde, wer so ignorant ist, die 32steinige Grundstellung zu spielen, der sollte sich auch für das obige Endspiel nicht zu schade sein…
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2013, 23:04
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.670
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2670
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Und Dein "der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken", muss auch mit Bedacht sein, da immer wieder mal Schachgebote, Gabeln drohen können.

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das ist ohne weiteres zu gewinnen, wenn weiß nicht optimal spielt. Ich hätte selbst Angst, das mit weiß zu spielen. Hier war der Centurion auf 60 sec/Zug mein Opfer.



[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.18"]
[Round "?"]
[White "Centurion 60s/Zug"]
[Black "WOM"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[Time "19:43:33"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "36"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. b4 Ke3 2. Bb5 Qd5 3. Ba4 Kd3 4. Bf6 Qc4+ 5. Kb2 Qxb4+ 6. Bb3 Qb8 7. Bg7
Qc7 8. Bf8 Qb6 9. Ka3 Qa7+ 10. Ba4 Kc4 11. Bd6 Qb6 12. Bf8 Qb1 13. Bg7 Qb4+
14. Ka2 Qxa4+ 15. Kb2 Qb3+ 16. Ka1 Qc2 17. Bb2 Kb3 18. Ba3 Qa2# 0-1




Das ist tatsächlich ein Problem, wenn man nicht aufpasst. Ich hatte versucht, gegen meine Arbeitsengine diese Stellung Remis zu halten, aber es wollte nicht gelingen. Irgendwie drängte die Dame meinen König in die Ecke a1, und erwischte früher oder später den freien Läufer. Ich weiß gar nicht so genau, ob es überhaupt möglich ist, hier Remis zu halten. Oder wenn Weiß mit den Läufern eine Art "Wand" aufbaut, wo der feindliche König nicht vorbeikommt? Ev. wie die legendäre Stellung mit den 2 Springern, die in der Mitte des Brettes gegen die Dame Remis halten, was noch so gut wie kein Schachcomputer bzw. Programm knacken kann. Wie war das nur noch? Irgendwo hier hatten wir schon einmal die Stellung. Ist schon zu spät jetzt, morgen mal schauen.
Ach ja, von C. Behting ist die Endspielstellung. https://www.schachcomputer.info/foru...html#post46188

Naja, und sowas eben in der obigen Stellung mit den Läufern und Bauer

Geändert von udo (19.11.2013 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2013, 00:51
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Das ist tatsächlich ein Problem, wenn man nicht aufpasst. Ich hatte versucht, gegen meine Arbeitsengine diese Stellung Remis zu halten, aber es wollte nicht gelingen. Irgendwie drängte die Dame meinen König in die Ecke a1, und erwischte früher oder später den freien Läufer. Ich weiß gar nicht so genau, ob es überhaupt möglich ist, hier Remis zu halten. Oder wenn Weiß mit den Läufern eine Art "Wand" aufbaut, wo der feindliche König nicht vorbeikommt?
Hallo,

ich habe gerade versucht diese Stellung gegen Rybka 4 zu verlieren - nicht geschafft! Einfach Läufer auf der Diagonale A5-E1 halten, zum Beispiel erstmal auf D2 abstellen, und Schwarz kann nichts unternehmen.

Hast Du vielleicht die Notation, wie Du die Stellung verloren hast?

Viele Grüße,
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2013, 02:03
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Theo, Du hast recht. Die Engines (Rybka, Houdini) tun da nicht viel mit schwarz, kommen also nach 1. Ld2 nicht weiter. Die "Kunst" besteht eventuell darin, mit "zweitbesten" Zügen für Schwarz zu versuchen die weiße Stellung aufzubrechen bzw. komplizierter zu machen.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.20"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "01:20:55"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "10"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. Bd2 Qg7 {!?} 2. Kc2 Qa1 {!?} 3. Bc3 Qa2+ 4. Bb2 Ke3 {!?} 5. Kc3 Qb1 *


Jetzt muss weiß b3-b4 spielen.

// Natürlich besteht bei meiner Taktik des Spiels mit Schwarz die Gefahr, dass Weiß am Ende sogar noch gewinnt. //

Geändert von Wolfgang2 (20.11.2013 um 02:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2013, 10:46
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Naja Lb2 ist der Fehler. B2 liegt nicht auf der Diagonale A5-E1. Was spricht gegen Kc1?
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2013, 12:52
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.346
Abgegebene Danke: 2.183
Erhielt 1.037 Danke für 601 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4346
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.20"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "01:20:55"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "10"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. Bd2 Qg7 {!?} 2. Kc2 Qa1 {!?} 3. Bc3 Qa2+ 4. Bb2 Ke3 {!?} 5. Kc3 Qb1 *


Jetzt muss weiß b3-b4 spielen.
Ich könnte euch ja den Spass verderben und erzählen, dass lt. Online-6Steiner erst 5. Kc3 zum Verlust in 95 Zügen führt; aber das mache ich natürlich nicht...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Theo (20.11.2013), Wolfgang2 (20.11.2013)
  #7  
Alt 20.11.2013, 18:24
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.670
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2670
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich könnte euch ja den Spass verderben und erzählen, dass lt. Online-6Steiner erst 5. Kc3 zum Verlust in 95 Zügen führt; aber das mache ich natürlich nicht...


Gruß,
Robert
Der Herr Asterix pflegt zu spaßen, würde jetzt Obelix sagen. Was sagen denn die Datenbanken, die immer alles besser wissen, wenn der Herr kein Kc3 spielen würde?

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2013, 20:24
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 34 wird Damengambit gespielt.

Buchzüge: Risc 7, Berlin 5

Leider gibt es auch in dieser Runde keine Änderung am letzten Trend.

Kurz gesagt: Der Berlin ist chancenlos auch hier.

Stand 23 : 11 für Risc 2


[Event "Mephisto Risc 2 vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.11.20"]
[Round "34"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c6 4. e3 Nf6 5. Nf3 Nbd7 6. Qc2 Bb4 7. a3 Bd6 8.
Bd3 O-O 9. e4 dxe4 10. Nxe4 Nxe4 11. Bxe4 Nf6 12. Bg5 h6 13. Bxf6 Qxf6 14.
O-O Rd8 15. Rad1 Bd7 16. Rfe1 Qf4 17. Ne5 Rac8 18. g3 Qf6 19. f4 Be8 20. b4
Bc7 21. Kh1 Bb6 22. c5 Bc7 23. h3 a6 24. Qc3 Ra8 25. Bc2 Rd5 26. Qd3 g6 27.
Qe4 Rdd8 28. a4 Rab8 29. Re3 Rbc8 30. Rde1 a5 31. bxa5 Bxa5 32. Rb1 Rc7 33.
Reb3 Qe7 34. Qe3 Kg7 35. Nc4 Ra8 36. Nd6 Rb8 37. Bd3 Kg8 38. f5 g5 39. fxe6
fxe6 40. Bc4 Bg6 41. R1b2 Kh7 42. Bxe6 Qf6 43. Rf2 Qg7 44. Qe5 Re7 45. Re2
Qxe5 46. Rxe5 Rg7 47. Re2 Bc7 48. Nf5 Bxf5 49. Bxf5+ Kg8 50. Kg2 Ba5 51.
Re6 Rf8 52. g4 Bd2 53. Rxh6 Re7 54. Re6 Rc7 55. Re2 Bf4 56. Reb2 Ra8 57.
Rxb7 Rxb7 58. Rxb7 Rxa4 59. d5 cxd5 60. c6 Ra2+ 61. Kf1 Ra1+ 62. Ke2 Ra2+
63. Kd3 Rd2+ 64. Kc3 d4+ 65. Kc4 Rd1 66. Bc2 Rc1 67. Kd3 Re1 68. Kxd4 Re8
69. Bf5 Rd8+ 70. Kc5 Bd6+ 71. Kc4 Re8 72. c7 Bxc7 73. Rxc7
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2013, 20:42
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.670
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2670
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Der Risc 2 ist wohl einfach zu schnell für das Lang Programm. Obwohl ich damit rechnete, das der Mephisto Berlin 68000 im Endspiel noch etwas gut machen könnte, worin er ja eigentlich besser sein sollte. Aber das nützt dann wohl alles nichts, wenn er mit purer Rechengewalt mehr oder weniger einfach überspielt wird .

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2013, 23:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Ich denke, vor allem die passive Eröffnung war hier schuld an der Niederlage. Weiß hatte freies Spiel durch den Raumgewinn nachdem er seine Bauern hatte nach vorne stürmen lassen.
Das ist so ein wenig das Problem der Lang-Programme: Jeder Betrachter sieht schon rein optisch (ohne irgend etwas zu rechnen), wenn sie so langsam aber sicher unter Druck geraten, nur der betroffene Rechner sieht nix.

Wenn ich mich noch so dunkel erinnere, wie mal mein Novag SEC den Roma 68000 mit einem einfach(st) gestrickten Angriff einfach so überfahren hat.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.11.2013)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 17.01.2012 00:14
Frage: Mephisto Berlin London? user_183 Technische Fragen und Probleme / Tuning 25 14.01.2009 22:57
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) Mephisto Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 26.03.2006 17:44
Frage: Mephisto Berlin? Tilo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.12.2005 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info