Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.11.2013, 09:10
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In der vorläufig letzten Runde dieses Vergleiches wird Damengambit gespielt.

Buchzüge: Berlin 5, Pewatronic 4

In dieser Variante ist der Berlin hoffungslos überfordert und verliert nach
sehr kurzer Zeit eine Figur und 2 Bauern, ein Debakel zum Abschluss.

Also ehrlich nach 4 Staffeln genau 20 : 20, mit diesem doch recht klaren
Ende hätte ich jetzt nicht gerechnet, mit Abstand beste Staffel des
Pewatronic, die er fast nach belieben dominiert hat.

Endstand: 27,5 : 22,5 für Pewatronic 24 MHZ



[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.11.03"]
[Round "50"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 c5 5. cxd5 exd5 6. Bxf6 Qxf6 7. Nc3 Be6
8. Qb3 Nc6 9. Qxb7 Rc8 10. Nxd5 Qd8 11. e4 Bxd5 12. exd5 Rc7 13. Qb3 Qe7+
14. Kd1 cxd4 15. Bb5 Qc5 16. Rc1 Qb4 17. Bxc6+ Kd8 18. Qxb4 Bxb4 19. Nxd4
a6 20. h3 h5 21. Ba4 Rxc1+ 22. Kxc1 Kc7 23. Rd1 g6 24. Nc6 Bd6 25. Kc2 Re8
26. Rd2 Re4 27. b3 Bf4 28. Kd3 Bxd2 29. Kxe4




Statistiken aus diesem Vergleich

Buchzüge Berlin: 410 (Durchschnitt 8,20)
Buchzüge Pewatronic: 377 (Durchschnitt 7,54)

Einzelergenisse aus Sicht Pewatronic +21 =13 -16 (exakt 55 %)

Pewatronic weiss: +12 =6 -7, Pewatronic schwarz: +9 =7 -9

Performance Pewatronic ELO Gegner 2183 - 55 % = 2218
Performance Berlin ELo Gegner 2196 - 45 % = 2161

Schlusswort:

Hier sind 2 völlig verschiedene Programme aufeinander getroffen, beiden
haben teilweise haarstreubende Fehler begangen und auch sehr schöne
Partien abgeliefert.

Klare Vorteile für den Berlin 68000 im Endspiel (ausgenommen letzte Staffel)
und klare Vorteile für den Pewatronic 24 MHZ in komplizierten Stellungen,
das wird wohl keinen überraschen kommen dem Berlin im Endspiel die
Hash-Tables zu Gute kann der Pewatronic mit seiner doch um einiges
stärkeren Hardware Punkten.

Ich hoffe Ihr hattet Spass an diesem Turnier !!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.11.2013), MaximinusThrax (03.11.2013), Solwac (03.11.2013), Theo (03.11.2013), Thomas J (03.11.2013), Tom_Bot (11.11.2013)
  #2  
Alt 03.11.2013, 09:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.551
Abgegebene Danke: 16.107
Erhielt 19.011 Danke für 7.198 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10551
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Christian,

jetzt lagen wir doch beide noch mit unseren Tips knapp daneben Aber die letzte Staffel hat Dich sicher, auch für einige Enttäuschungen zuvor ausreichend entschädigt

Vielen Dank nochmal für diesen wirklich spannenden und hervorragend in Szene gesetzten Zweikampf

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (03.11.2013 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2013, 10:38
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

jetzt lagen wir doch beide noch mit unseren Tips knapp daneben Aber die letzte Staffel hat Dich sicher, auch für einige Enttäuschungen zuvor ausreichend entschädigt

Vielen Dank nochmal für diesen wirklich spannenden und hervorragend in Szene gesetzten Zweikampf

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Alles treffend analysiert von Dir, nach 4 Staffeln war ich doch etwas
enttäuscht vom Pewatronic, dass er sich da nicht durchsetzen konnte,
und einige seiner Endspiele waren ja wirklich schauderhaft, ich der
letzten Staffel hat er dann aber überraschend klar dominiert.

Danke auch für Dein Interesse an diesem Vergleich und die geleisteten
Beiträge, spannender Kampf jedenfalls, der Berlin 68000 ist auch ein
tolles Gerät, das viel Freude macht, am Ende hat er mir fast leid getan

Und ja, Dein Tipp mit 27 : 23 war nicht weit gefehlt, gratuliere !

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2013, 14:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

"Wir" hatten wirklich Spaß an diesem Turnier und sooo schlecht hat der 16 Bit Berlin ja gar nicht abgeschnitten also von wegen der BER wird abgeschlachtet...dazu hat der Morsch zu viele Schwächen wenn er nicht gerade eine Angriffsstellung hat.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2013, 15:48
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
"Wir" hatten wirklich Spaß an diesem Turnier und sooo schlecht hat der 16 Bit Berlin ja gar nicht abgeschnitten also von wegen der BER wird abgeschlachtet...dazu hat der Morsch zu viele Schwächen wenn er nicht gerade eine Angriffsstellung hat.
Dem schließe ich mich gerne an. Das der Berlin keineswegs abgeschlachtet würde, war mir ohnehin klar...
Runtergerechnet auf 10 Partien ergäbe sich ein Endstand von 5,5 : 4,5 - noch enger geht nicht und bei diesen Kisten kann es durchaus auch umgedreht aussehen. Um sich deutlich vom Berlin zu distanzieren, müsste der Pewa auch etwas weiter vom Milano Pro bzw. Masterchess entfernen, was aber nun mal nicht machbar ist. Der Atlanta hingegen würde den Berlin ein ums andere Mal taktisch so sehr überrennen, dass dieser auch im Endspiel nichts mehr reissen könnte - jedenfall im überwiegenden Fall. Vielleicht mache ich mir mal die Mühe, und lasse den 24MHz Berlin gegen den ungetunten Atlanta 50 Partien absolvieren. Vielleicht hat der "kleine" Lang auf dieser Basis eine halbwegs reele Chance mitzuhalten? Aber bitte nagelt mich nicht darauf fest, die Zeit dafür will erst mal gefunden werden.

Schönen Sonntag allerseits!
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2013, 16:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
"Wir" hatten wirklich Spaß an diesem Turnier und sooo schlecht hat der 16 Bit Berlin ja gar nicht abgeschnitten also von wegen der BER wird abgeschlachtet...dazu hat der Morsch zu viele Schwächen wenn er nicht gerade eine Angriffsstellung hat.
Hallo !!

Ja sehe ich auch so, wenn man den klaren Hardware-Nachteil des Berlin
sieht muss man sagen er hat achtbar geschlagen.

Immerhin 45 % ist nicht so schlecht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2013, 18:29
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hier kommt der nächste Vergleich den ich ebenfalls wie den vorigen gegen
den Pewatronic 24 MHZ in 5 10er-Staffeln spielen werde, um hier eine
möglichst gute Aussage zu treffen.

Mephisto Berlin 68000 (2183) : Mephisto Risc 2 (2259)


Voraussetzungen:

Beider diesem ELO-Unterschied hat der Berlin eine Erwartung von ca 40 %
was 20 Punkte bedeuten würde, in der Aktiv_Liste steht nur eine Partie
zu buche, die gewann der Berlin 68000.

Ich glaube jedoch, dass es für den Berlin 68000 gegen den Risc schwer wird.

Mein Tipp : 33 : 17 für Risc 2


Wer will kann auch einen Tipp abgeben, freue mich über jeden Beitrag.

Hier kommt Runde 1 mit Französisch.

Buchzüge: Risc 10, Berlin 8

Der Berlin kann lange Zeit mithalten, tauscht dann im Endspiel den Läufer,
hätte er das nicht gemacht wäre es sicher Remis gewesen, es kommt zu
einem reinen Bauernendspiel, das aber dann doch der Risc 2 für sich
entscheidet. Knapper Sieg des Risc 2 also in Runde 1.

Stand 1 : 0 für Risc 2


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.11.04"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 cxd4 6. Bc4 Qd6 7. O-O Nf6
8. Nb3 Nc6 9. Nbxd4 Nxd4 10. Nxd4 a6 11. Bg5 Be7 12. Nf3 Qc7 13. Qd3 O-O
14. Rad1 b5 15. Bb3 Bb7 16. Qe3 Ng4 17. Qf4 Qxf4 18. Bxf4 Bf6 19. c3 Rfd8
20. Rfe1 Bxf3 21. gxf3 Rxd1 22. Bxd1 Nh6 23. a4 Nf5 24. Bc2 Rd8 25. axb5
axb5 26. Bxf5 exf5 27. Bc7 Ra8 28. Be5 Re8 29. f4 Bh4 30. Kf1 Bd8 31. f3 f6
32. Bd6 Rxe1+ 33. Kxe1 Kf7 34. b3 Ke6 35. Bc5 Bc7 36. Be3 Kd5 37. Ke2 Bd6
38. Kd3 Kc6 39. c4 Bb4 40. Bd2 Bxd2 41. Kxd2 bxc4 42. bxc4 Kc5 43. Kd3 g5
44. Kc3 h5 45. fxg5 fxg5 46. Kd3 h4 47. Ke3 Kxc4 48. h3 Kc5 49. Ke2 Kd4 50.
Kf2 f4 51. Ke2 Kc3 52. Ke1 Kd3 53. Kf2 Kd2 54. Kf1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2013, 18:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.551
Abgegebene Danke: 16.107
Erhielt 19.011 Danke für 7.198 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10551
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Christian,

sehr erfreulich, Du bist ja unermüdlich Du hast Recht, bei diesem Wettkampf wird es wohl kein Kopf an Kopf-Rennen geben, unter anderem kann der Berlin nicht mehr auf die Endpielschwäche dieses Gegners bauen...

Dein Tip scheint mir auch sehr realistisch zu sein. Mein Tip = 34,5 zu 15,5 für den Risc... Mit Interesse werden ich auch dieses Duell verfolgenund wünsche allen viel Spaß dabei

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.2013, 19:38
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 357
Erhielt 279 Danke für 120 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss606
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo!
Nach meiner Erfahrung ist der Risc ein schwerer Gegner für die Langs.
Er kommt auch mit schnelleren Gegnern als dem Berlin klar.
Daher mein Tipp: 36:14

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.11.2013, 20:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Eckehard Kopp Beitrag anzeigen
Hallo!
Nach meiner Erfahrung ist der Risc ein schwerer Gegner für die Langs.
Er kommt auch mit schnelleren Gegnern als dem Berlin klar.
Daher mein Tipp: 36:14

Gruß Eckehard
Hallo Eckehard !

Ok, danke für das Interesse, das stimmt, der Risc ist selbst für den
Genius 68030 ein gleichwertiger Gegner ! Der Berlin wird es sehr schwer
haben.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 17.01.2012 00:14
Frage: Mephisto Berlin London? user_183 Technische Fragen und Probleme / Tuning 25 14.01.2009 22:57
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) Mephisto Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 26.03.2006 17:44
Frage: Mephisto Berlin? Tilo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.12.2005 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info